Zum Inhalt springen

Welche PS3 mit welchem Defekt  

1,188 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche PS3 mit welchem Defekt

    • PS3 60 GB
    • PS3 40 GB (alt) (gerader Laufwerkseinzug wie die 60 GB-Version)
    • PS3 40 GB (neu)
    • PS3 80 GB
    • PS3 160 GB
    • YLOD (Die PS3 schaltet sich sofort wieder aus)
    • Laufwerk (Es werden keine BD/DVD/CD geselen)
    • Sonstiger Defekt (bitte im Post beschreiben)
    • PS3-Slim


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine PS3 40gb(neu) habe ich seit Juni 2008...vor ein paar Wochen hat sie sich angefangen selbst abzuschalten...YLOD :facepalm:

 

Aber das lustige ist...wenn ich ein paar Stunden warte, bekomm ich sie wieder zum laufen...springt ganz normal an, macht Systemwiederherstellung, und geht nach 15 min wieder aus...

 

Anhand des gelben Lichts weiß ich aber das sie den YLOD hat...aber sie hat gut durchgehalten. Ich denke die Hitzewelle vor ein paar Wochen hat ihr den Rest geegeben...:think:

  • Antworten 438
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

bei meiner PS3 40GB mit Rogero 4.40 sind 2-4 Leiterbahn durchtrennt weil meine katze das mainboard vom tisch gehauen hat :( der defekt der jetz da ist:

 

Anschalten ----> Grün ----> 1Sec später -----> Rot kein YLoD weil keine Gelbe LED kommt nur Grün und sofort rot ohne piepsen.

 

MFG

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

2 x 60GB mit Laufwerksschaden

 

1 x 60GB mit YLOD

 

1 x 320GB-Slim mit Laufwerksschaden

 

1 x 320GB-Slim mit YLOD

Bearbeitet von NaIchHalt
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte pech, zweimal "YLOD" bekommen bei der 60GB PS3.

Einmal zum Glück in der Garantiezeit, beim zweitenmal nach der Garantiezeit.

Verstaubt bei mir jetzt als defektes Gerät im Keller die Fette Kiste^^.

Die Slim PS3 läuft bei mir ohne Probleme seit mitte 2010.

Bearbeitet von ManmanSion
Geschrieben

Sonstige....und zwar Temperatursensor Defekt

 

PS3 60GB (4xUSB usw) gekauft 2008...Totalausfall(Sensor) 2013

 

wird nach dem Einschalten im Leerlauf in nur 2 Minuten extrem laut.

 

Trotz regelmäßiger Wartung - gründlich gereinigt und Leitpaste erneuert.

 

MfG

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich habe meine Konsole seit März 2007, also seit es sie gibt. Bei mir wurde die Konsole wirklich gefordert! :smileD:

Aber ich kann von keinerlei Ausfällen sprechen. Sie läuft wie am ersten Tag ohne eine Macke bis jetzt. Einzig was mir aufgefallen ist, dass der Lüfter schneller anspringt und mehr zu tun hat. Das wird aber am Staub liegen.

 

Ich denke, so etwas muss auch mal geschrieben werden! Diese Konsole war ihr Geld wert und wird auch nicht verkauft werden.

 

Gruß

 

Edit: Da ich es gerade gelesen habe:

Ich habe meine PS3 kein einziges mal gewartet oder sauber gemacht. Die steht im Schrank seitdem ich sie habe. Ok, es hab einmal einen neuen Schrank, aber +- steht sie an der selben Stelle.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hach wenn ich dran denke wie oft meine Kaputt waren.

Hatte 5 Konsolen...

 

250GB Slim = Absturz durch Katze, später ein Fehler den nicht mal Sony wusste!

320GB = Überhitzung bei konstansten 60 Grad (Ach ja PS3 ist schon eine Scheiß Konsole :D)

120 GB = Der gute alte YLOD

40GB = Die Fat Lady und hält immer noch, einzig allein WLP musste ich mal wechseln, nach 3 Std. Spielen etwas lauter als üblich, aber nach 6 Jahren konstantes Quälen darf sie das auch :)

320GB = Neue alte 2004B, leider Lüfter (trotz Nidec) zu Laut, Temp bleibt Konstanst..

 

Aber alle Konsolen die mir durch die Finger rutschten waren alle einfach fertig, viele aber auch durch schlechter Handhabung.

Also wer sein Schrank vor der Heizung hat, da drin die PS3 und im Winter auf 5 dreht und dabei die Schranktür zu macht, tja ganz ehrlich dann würde ich auch irgendwann streiken und dieser Junge Mann machte das schon 3x und heult immer wieder rum :)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Habe eine Ps3 Slim 320 GB (auf 750 gerüstet), die schon 3 1/2 Jahre alt ist aber bis heute noch schön rund läuft.

 

Kleiner Tipp:

Entstaubt die mal mit der Lüfterreinigungsfunktion! Bei mir hats geklappt.

Anleitung:

1. Stecker raus bzw. Netzschalter aus

2. Beim starten die Eject Taste gedrückt halten, bis die Playsie töne gibt.

3. Zuschauen, wie sie schön von innen entstaubt wird :)

  • Foozer hat Thema abgepinnt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...