Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, mMn kann man Sudden Strike und CnC nicht gut miteinander vergleichen.

Ist zwar schon länger her, dass ich beides gespielt habe, aber die taktische Tiefe ist bei Sudden Strike schon noch größer.

 

Hatte immer das Gefühl, CnC ist leicht zu lernen und hart zu meistern, während bei SS selbst das Lernen 'n ganzer Haufen Arbeit war :D

 

Und bei CnC liegt der Fokus auf dem Multiplayer, während bei SS der Singleplayer im Vordergrund steht. (Oder lag es daran, dass ich zu SS2 Zeiten noch kein Internet hatte? :D alles so lange her, jedenfalls war das mein Eindruck, ansonsten lasse ich mich gerne berichtigen)

Bearbeitet von Meh.azn
Geschrieben
Nee, mMn kann man Sudden Strike und CnC nicht gut miteinander vergleichen.

Ist zwar schon länger her, dass ich beides gespielt habe, aber die taktische Tiefe ist bei Sudden Strike schon noch größer.

 

Hatte immer das Gefühl, CnC ist leicht zu lernen und hart zu meistern, während bei SS selbst das Lernen 'n ganzer Haufen Arbeit war :D

 

Und bei CnC liegt der Fokus auf dem Multiplayer, während bei SS der Singleplayer im Vordergrund steht. (Oder lag es daran, dass ich zu SS2 Zeiten noch kein Internet hatte? :D alles so lange her, jedenfalls war das mein Eindruck, ansonsten lasse ich mich gerne berichtigen)

 

Kann man denn bei Suden Strike auch Einheiten und Basen bauen,dachte die wären vorgegeben.

Geschrieben

Ob es schwieriger ist spielt ja keine Rolle. Die Art und Weise ist ähnlich. Es sind beides Strategiespiele.

 

Bei SS RW musste man zb auch auf seine Ressourcen achten und anlegen, bzw gewisse Dinge erobern um Sprit im Tank zu haben

Geschrieben

Naja, das mag sein. Aber ich sprach ja auch von der taktischen Tiefe, und die ist bei SS schon größer. Klar, beides sind Strategiespiele, aber das eine (SS) erfordert zwingend Taktik und Strategie, während CnC auch ohne diese Dinge funktioniert (vor allen Dingen in der Kampagne, im MP dagegen bietet auch CnC eine gewisse strategische Tiefe).

 

Was ich damit sagen will, ein Dacia und ein Lambo sind beides Autos, besetzen aber völlig andere Nischen.

Geschrieben
Naja, das mag sein. Aber ich sprach ja auch von der taktischen Tiefe, und die ist bei SS schon größer. Klar, beides sind Strategiespiele, aber das eine (SS) erfordert zwingend Taktik und Strategie, während CnC auch ohne diese Dinge funktioniert (vor allen Dingen in der Kampagne, im MP dagegen bietet auch CnC eine gewisse strategische Tiefe).

 

Was ich damit sagen will, ein Dacia und ein Lambo sind beides Autos, besetzen aber völlig andere Nischen.

 

Ja schon klar, ich habe das auch von Anfang an verstanden. Ich denke aber nicht das es Black Eagle darum ging, wie viel taktische Tiefe es hat, sondern eher darum, ob es ähnlich ist :zwinker:

 

Klar ist SS da anspruchsvoller

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Sudden Strike und Command & Conquer. Während es sich bei C&C um klassische Aufbaustrategie handelt, gibt es bei Sudden Strike keinerlei Wirtschaftszweige oder Ressourcen, die man Abbauen und verwalten muss. Ebenso wenig kann man Einheiten produzieren oder für den Einsatz auswählen. Dem Spieler wird eine vorgegebene Anzahl unterschiedlicher Einheiten zur Verfügung gestellt. Damit muss er die erforderlichen Ziele erreichen. Für erfolgreiche Missionsaufgaben erhält man vordefinierte Verstärkung. Der Fokus bei Sudden Strike liegt klar auf taktischem Vorgehen und einer ordentlichen Portion Mikromanagement. Wer seine Einheiten einzeln optimal positioniert ist klar im Vorteil.

 

Die Mehrspielerpartien fand ich immer besonders reizvoll. Dort zeigt sich schnell, ob jemand seine Einheiten sinnvoll einsetzen kann.

 

Ich freue mich jedenfalls auf Sudden Strike 4. Ich werde es allerdings auf dem PC spielen. Gerade aufgrund des erforderlichen, hohen Aufwands beim Mikromanagement erscheint mir der Titel ungeeignet für die Steuerung per Gamepad.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Romero Games has announced that its next, unannounced project has lost funding, with a now-ex-Romero Games employee claiming it was due to this week’s Microsoft cuts. https://videogameschronicle.com/news/john-romeros-next-fps-has-lost-funding-in-the-wake-of-the-microsoft-cuts/
    • Dieser Gedanke begleitete mich während dem ganzen Xbox Showcase. Wo waren die ganzen Spiele von der letzten Show? Ein Fable ist für 2026 geplant und man sieht und hört nichts mehr. Irgendwie scheint MS mit dem Management von 40 Studios ein wenig überfordert zu sein. Und dieser Perfect Dark Gate rundet das alles noch ab.
    • Bei Fairgames wäre ich mir da nicht so sicher, ob das noch kommt. 😅 Wild ist auch nie erschienen.  Den Trailer zu Perfect Dark sah ich mir vorhin nochmal an. Rückblickend merkt man, wie verdächtig nach "Vaporware" das aussieht. Kaum zusammenhängendes Videomaterial und überall wird kurz etwas angerissen und nie in die Tiefe gegangen.  
    • Bethesda News: https://insider-gaming.com/bethesda-cancels-funding-multiple-projects-studios/
    • Da soll man nochmal über Sonys Veröffentlichungsstrategie merken. Die Spiele die angekündigt werde erscheinen immerhin.  Das mit Perfect Dark ist dagegen sehr überraschend. Immerhin hat man letztes Jahr Gameplay gezeigt. Doch wenn ich mir das so durchlese, klingt das alles nach einem sehr großen Beschiss. Würde mich nicht wundern wenn weitere Entlassungen kommen. MS hat dieses Jahr nicht von den Spielen gezeigt, die sie letztes Jahr präsentiert wurden. Und das obwohl der Release bereits nächste Jahr ist.
×
×
  • Neu erstellen...