lincolnhawk Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Wie wäre es denn mit dem hier ?^^: http://www.play3.de/2010/06/16/ps3-surround-system-von-sony-angekundigt/ Hast du ja vielleicht schon gesehen... Also ich würds auch nicht kaufen. Unterstützt auch kein DolbyTrueHD.
Xion79 Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo, ich bin auch auf der Suche nach einem Surround System, aber 5.1. Einfach ein System was man direkt an die PS3 anschließen kann und Boxen aufstellen, fertig Die meißten Heimkinosysteme beinhalten einen DVD oder BluRay Player, aber den brauche ich ja nicht. Die Auswahl ist einfach so groß Ich habe schon für meinen Fernseher 3 Monate gebraucht, bis ich mich endlich entschieden hatte. Gruß Xion Bearbeitet 20. Juni 2010 von Xion79
moloch Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 @ Xion79 Einfach nen Receiver raussuchen und LS. suchen. Wie teuer darfs denn werden?
dickerlibhaber Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 Wenn dann muss er den Sound per Hdmi Kabel übertragen, wenn er richtigen 7.1 HD Sound genießen möchte ! Optische Kabel machen nur DTS und Dolby Digital mit habe von meiner 7.1 anlage aktuell nur 5 (plus sub) boxen aufgebaut aus platz gründen und warum auch immer aber wen ich den ton per hdmi ausgebe sucht er sich nicht selbständig das format was klanglich im endeffekt suboptimal ist, beim optischen kabel stellt sich immer automatisch das format ein deswegen klingt es deutlich geiler, denn wen ich nen film mit dts tonspur schaue und bei der ps3 select drücke und da entsprechend auch dts steht stellt sich auf meiner anlage dann auch automatisch auf dts um und das passiert nur auch immer beim optischen, verstehst was ich meine? deswegen bevorzuge ich optische...
ThugProject Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 habe von meiner 7.1 anlage aktuell nur 5 (plus sub) boxen aufgebaut aus platz gründen und warum auch immer aber wen ich den ton per hdmi ausgebe sucht er sich nicht selbständig das format was klanglich im endeffekt suboptimal ist, beim optischen kabel stellt sich immer automatisch das format ein deswegen klingt es deutlich geiler, denn wen ich nen film mit dts tonspur schaue und bei der ps3 select drücke und da entsprechend auch dts steht stellt sich auf meiner anlage dann auch automatisch auf dts um und das passiert nur auch immer beim optischen, verstehst was ich meine? deswegen bevorzuge ich optische... Das ist völlig normal ! Da die PS3 standardmäßig den Ton von DVDs und BluRays selbst dekodiert und dieses dekodierte Signal als PCM an den AVR sendet. Da der AVR nicht selbst dekodieren muss, kann er auch nicht erkennen, was für ein Tonformat ursprünglich vorlag, weshalb die entsprechenden Anzeigen im AVR-Display nicht funktionieren. Rein technisch ist es irrelevant, ob die PS3 oder der AVR dekodiert - es klingt in beiden Fällen identisch.
dickerlibhaber Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 nicht ganz, das isses ja, so wie ich das verstanden habe decodiert der avr selber in bzw. dolby digital movie wen ich das da eingestellt habe und die ps3 decodiert dann in das andere format, dts (oder umgekehrt) und dadurch klingts im endeffekt nicht so toll... die effekte gehen dabei ganz schön verloren und das ist bei optisch bei mir nicht aber eben bei hdmi und dem standart chinch
VV6 Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 (bearbeitet) Ich habe selbst einen 7.1 Verstärker von DENON 2310 (7x135 W) und kann ihn wämstes empfehlen, da er auch sehr gute Stereowerte erhalten hat, wo es oft bei Heimkinoanlagen hinkt! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier wirklich hervorragend. Auch wenn es Dich ins SONY-Lager zieht, kann man SONY nicht gerade nachsagen, dass man hier eine Spitzenposition unter den Anbietern annimmt. Bei mir läuft der Verstärker im 5.1 System. Hier empfehle ich Dir das Teufel Theater 200, dass guten Schalldruck mit Klang verbindet. 7.1 ist eine feine Sache und sicherlich auch Zukunftsträchtig aber wird zu selten angeboten. Meine IRON MAIDEN BluRay hat 7.1 PCM Sound und das rockt extrem die Hütte, dennoch muss man 7.1 stellen können. Bei mir geht das zwar, aber 5.1 reicht mir aus. Zur Not kann man immer noch zwei Satelliten hinzukaufen. Mit einem solchen System bist Du zumindest für die nächsten Jahre sehr gut bedient und die Gesamtkosten mit ca. 1.700 EUR sind im Bereich des vertretbaren für guten Klang ohne dabei übertreiben zu wollen. @dickerlibhaber: Sicher, dass Du die PS3 und auch den AVR richtig konfiguriert hast? Bei mir macht es keinen Unterschied ob HDMI oder Optischer-Ausgang. Ich musste der PS3 lediglich zwingen nur 5.1 auszugeben. Bearbeitet 21. Juni 2010 von VV6
ThugProject Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 @dickerlibhaber Das kann dann nur an deinen Settings liegen, den normal ist das so nicht !
Fireblade1987 Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 Und ob es einen Unterschied macht ob du per SPDIF o. HDMI in den AVR gehst, Beim SPDIF haste ganz normal dein DD 5.1 o. dein DTS 5.1, das decodiert der Receiver und gibt es an die Lautsprecher aus. Wenn du per HDMI drann bist und Linear PCM 5.1 aktiviert hast dann wird er dir bei so gut wie jeder BluRay und jedem Spiel auf dem AVR "PCM" o. "Multi Channel" o.ä. anzeigen weil er die Soundkanäle nicht erst decodiert sondern sie direkt bekommt und somit auch nicht weißt was er damit anfangen soll. Obs besser oder schlechter klingt ist ne gute Frage, ich habs versucht und muss sagen bei meinem CEM hör ich keinen wirklichen Unterschied. Da PCM aber unkomprimiert ist find ichs besser ;) Zumindest hab ich das so verstanden, das is eh ne riesen Sache mit dem SPDIF vs. HDMI, keiner weiß so wirklich was besser is *lol*
dickerlibhaber Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 @dickerlibhaber Das kann dann nur an deinen Settings liegen, den normal ist das so nicht ! Sicher, dass Du die PS3 und auch den AVR richtig konfiguriert hast? Bei mir macht es keinen Unterschied ob HDMI oder Optischer-Ausgang. Ich musste der PS3 lediglich zwingen nur 5.1 auszugeben. also so wie ihr das beschreibt scheint es tatsächlich an meinen einstellungen zu liegen, da es aber tatsächlich besser klingt (warum denn auch immer) lass ich es mal so stehen bevor ich da noch irgentwas verstelle was am ende noch falscher ist, die freundliche auskunft von bose die ich darauf mal angesprochen habe meinte allerdings auch das es besser ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden