Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich bräuchte mal nen fachmännischen/frauischen Rat und zwar mein Problem ist folgendes:

 

Kleine Vorgeschichte zum Problem:

 

Vor ein paar Wochen ist der Blitz bei mir eingeschlagen, der hat dann leider alles an elektrischer Unterhaltung bei mir gegrillt. (PC, PS3, 50 zoll Tv, Sound-Anlage....alles verreckt)

 

Noja Zeug zum Gutachter geschickt um noch Geld von der Versicherung zu bekommen. Zeug kommt zurück, Tv geht noch (zum glück), Pc brauch ich nur neues Netzteil, Anlage und PS3 hoffnungsloser Totalschaden (bei der PS3 war ein leichter Schmorgeruch aus dem Geräteinneren zu vernehmen xD (zitat aus dem Gutachten)).

 

Nun zu meinen Problem:

 

Meine PS3 war noch ne ganz alte PS3 FAT60GB mit Abwärtskompatiblität. Nun hab ich mir überlegt (da es ja dieses Modell nicht mehr gibt und ich mir den Ärger mit den Konten und so ersparen wollte.), dass ich mir ne kaputte FAT PS3 (z.B mit Laufwerkschaden oder so) von Ebay hole und dann mein Laufwerk + Festplatte einfach in die PS3 von Ebay einbaue.

 

Würde das so funktionieren? Bzw. was sollte ich beachten? Ist der Laufwerkaus-und wiedereinbau leicht?

 

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Geschrieben

Ich denk mal das da dass Netzteil in der PS3 hinig (Kaputt) gegangen ist !!

 

Kannst extrems leicht austauschen ist nur so ein schwarzer Kasten den man gar nicht übersehen kann wennst die PS3 aufmachst !!

 

Einfach abstecken, herunterziehen (könnt sein dass es ein bisschen klemmt einfach ein bisschen Ruckeln dann gehts raus) und neues rein aber keine ahnung ob da große unterschiede zwischen den Versionen war also von der Spannung her !!

 

Würds einfach mal probieren wennst eine günstige Kaputte findest wo das Laufwerk Defekt ist oder die Platte !!

 

(ACHTUNG: Wennst die PS3 auseinander schraubst würd ich mir ungefähr merken wo die Schrauben hinein gehören da sind verdammt viele drinnen !!

Achso nein bis zum Netzteil sinds 8 oder 10 wenn ich mich recht entsinne =))

Geschrieben
Hi Leute,

 

ich bräuchte mal nen fachmännischen/frauischen Rat und zwar mein Problem ist folgendes:

 

Kleine Vorgeschichte zum Problem:

 

Vor ein paar Wochen ist der Blitz bei mir eingeschlagen, der hat dann leider alles an elektrischer Unterhaltung bei mir gegrillt. (PC, PS3, 50 zoll Tv, Sound-Anlage....alles verreckt)

 

Noja Zeug zum Gutachter geschickt um noch Geld von der Versicherung zu bekommen. Zeug kommt zurück, Tv geht noch (zum glück), Pc brauch ich nur neues Netzteil, Anlage und PS3 hoffnungsloser Totalschaden (bei der PS3 war ein leichter Schmorgeruch aus dem Geräteinneren zu vernehmen xD (zitat aus dem Gutachten)).

 

Nun zu meinen Problem:

 

Meine PS3 war noch ne ganz alte PS3 FAT60GB mit Abwärtskompatiblität. Nun hab ich mir überlegt (da es ja dieses Modell nicht mehr gibt und ich mir den Ärger mit den Konten und so ersparen wollte.), dass ich mir ne kaputte FAT PS3 (z.B mit Laufwerkschaden oder so) von Ebay hole und dann mein Laufwerk + Festplatte einfach in die PS3 von Ebay einbaue.

 

Würde das so funktionieren? Bzw. was sollte ich beachten? Ist der Laufwerkaus-und wiedereinbau leicht?

 

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

 

Willst du meine alte Fat haben? steht nur noch rum. Der Lüfter ist bei mir nicht mehr ganz koscher. Er geht sehr schnell auf die höchste Stufe. Kannst den ja einfach austauschen... Der Rest funktioniert noch einwandfrei. Hat gerade mal 1 Jahr auf dem Buckel. War nen Tauschgerät da ne andere an YLOD verreckt ist. Bei interesse einach per persönlicher Mail bei mir Melden.

Geschrieben

Dein PS3 Laufwerk ist verschlüsselt. Die Festplatten untereinander sind nicht kompatibel, da die Verschlüsselung ebenfalls mit einem Hardware-Code versehen ist. Sprich mit einer anderen PS3 wirst du dein Laufwerk nicht verwenden können.

Zumal ein Blitzschlag einfluss auf alle elektronischen Teile hat. Dazu zählt auch die Festplatte. Versuch mal die Festplatte per S-ATA Port an deinem (falls vorhanden) PC laufen zu lassen. Sofern du Laufwerksgeräusche beim Betrieb vernimmst könnte die Festplatte noch intakt sein. Deine Daten sind aber weg.

 

Auf jedenfall würde ich bei der Versicherung angeben das es sich um eine 60 GB Ur-PS3 handelte. Diese Geräte haben ein höheren Wert als die neuen PS3 Konsolen. Ansonsten solltest du dich damit anfreunden das deine Daten vernichtet sind

Geschrieben

Ja, da hat er Recht. Die Daten auf der Festplatte wirst du vergessen können. Naja, ein wenig basteln kann aber nicht schaden. Wenn du dir zutraust in deiner alten PS3 ein wenig Teile auszubauen, dann kannst du Glück haben. Das mit dem Laufwerk ist Quatsch. Hab bei meiner alten 60er auch das Laufwerk aus einer anderen eingebaut. Lief prima.

 

Ich hab hier auch noch eine 60er rumstehen. Wenn du Interesse hast, einfach per PN melden…

Geschrieben

Verwenden kann er ja auch die Festplatte falls Sie den blitzeinschlag überlebt hat (wovon ich ausgehe).

 

Nur sind halt wie gesagt die Daten weg durch die Verschlüsselung. Bedeutet man müsste Sie formatieren, was du garantiert auch gemacht hast

Geschrieben
Dein PS3 Laufwerk ist verschlüsselt. Die Festplatten untereinander sind nicht kompatibel, da die Verschlüsselung ebenfalls mit einem Hardware-Code versehen ist. Sprich mit einer anderen PS3 wirst du dein Laufwerk nicht verwenden können.

Zumal ein Blitzschlag einfluss auf alle elektronischen Teile hat. Dazu zählt auch die Festplatte. Versuch mal die Festplatte per S-ATA Port an deinem (falls vorhanden) PC laufen zu lassen. Sofern du Laufwerksgeräusche beim Betrieb vernimmst könnte die Festplatte noch intakt sein. Deine Daten sind aber weg.

 

Auf jedenfall würde ich bei der Versicherung angeben das es sich um eine 60 GB Ur-PS3 handelte. Diese Geräte haben ein höheren Wert als die neuen PS3 Konsolen. Ansonsten solltest du dich damit anfreunden das deine Daten vernichtet sind

 

Das ist nicht richtig mit dem Laufwerk. Du kannst sehr wohl das Laufwerk austauschen, aber es muss darauf geachtet werden, dass es auch ein 60GB PS3 Laufwerk ist. Aus den neueren Modellen sind die Laufwerke nicht kompatibel. Dies verhält sich aber genauso bei den anderen Modelle.

Geschrieben

xD Ich fasse einfach mal zusammen was ich verstanden habe:

 

1. Ich kann mein PS3 Laufwerk ausbauen und in eine andere FAT-PS3 mit 60GB wieder einbauen.

 

2. Die Daten auf meiner Festplatte sind so oder so futsch? (des is ja ma der größte Mist aller Zeiten!) Egal ob jetz der Blitz die Festplatte zerschossen hat oder nicht.

 

3. Bei meiner vom Blitz zerschossenen PS3 weiß ich nicht ob des Netzteil kaputt ist. Wenn man den Stecker in die Steckdose steckt dann, leuchtet das rote Stand-By-Licht. Doch wenn ich sie nun einschalten will, piepst sie ein paar mal und das rote Licht fängt an zu blinken. (Hab im Handbuch nachgeschaut was dies zu bedeuten hat und dort steht: " Im Inneren ihrer PS3 ist es zu warm geworden, bitte warten Sie bis sie sich abgekühlt hat")

 

Danke für die Hilfe bis jetzt.

Geschrieben

Zu 3.: Ich gehe mal davon aus, dass das Mainboard was abgekriegt hat.

 

Ich würde dir zudem raten eine Überspannungsschutz-Steckleiste zu kaufen. Die bekommst du bei MediaDoof etc. für 30 € aufwärts und das Risiko, dass deine Geräte bei einem Blitzschlag drauf gehen wäre minimiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Fand den Hünchen Teil recht schwierig. 
    • Habe das bis vor kurzem auch noch nie gemacht. Hier kamen jetzt aber 2 Ereignisse zusammen. Erstens mein viele Jahre gelaufener Laptop - bei dem man kürzlich von außen schon sehen konnte, dass in den Lüftern sich organisches Leben gebildet hatte - da wars echt schlimm - glaub lange wär das so nicht mehr gegangen und zweitens eben die eine oder andere Bemerkung hier, dass sowohl ps5 als auch pro irgendwie überdurchschnittliche Staubmagneten wären. Aber scheint mir jetzt auch nicht so. Vielleicht gibt es ja auch einfach Wohnungen mit wenig Staub und Wohnungen mit viel Staub ? Könnte das die sensationelle Erklärung für dieses hochkomplexe Phänomen sein ? 😁 Ab und zu Geräte putzen ist aber nie verkehrt. Wenn ich mich vor irgendeiner unangenehmen Aufgabe drücken will (z.B. Steuererklärung oder jemand unangenehmen  anrufen) dann putze ich stattdessen gerne irgendwas. So fürs Gewissen. Dann freue ich mich über ein sauberes Gerät und meine Produktivität anstatt wegen dem Unerledigten schlechte Laune zu bekommen.
    • Das war schon knackig, vor allem wenn man länger nicht Astro Bot gezockt hat. Aber nach ein wenig Übung machbar. Stimme zu.  Alles in allem wieder kurzweiliger Spaß, fand den DLC gelungen. 
    • Machbar. Allerdingd ist das letzte Level das schwerste. Da hab ich knapp 30 Minuten dran gesessen. 
    • Bin mal gespannt, schaue mir die neuen Level morgen mal an.
×
×
  • Neu erstellen...