Artikel zu Volition
Wie bekannt gegeben wurde, forderten die angekündigten Einsparmaßnahmen der Embracer Group ihr nächstes Opfer. Mit sofortiger Wirkung wurden demnach die "Saints Row"- und "Red Faction"-Macher von Volition geschlossen.

Nach den durchwachsenen Kritiken zu "Saints Row" erhält das zuständige Entwicklerstudio Volition eine neue Führung. Fortan ist Gearbox für die Geschicke des Teams verantwortlich.
Laut einem aktuellen Bericht müssen die "Saints Row"- und "Agents of Mayhem"-Entwickler von Volition Inc. einige Entlassungen über sich ergehen lassen. Demnach sollen über 30 Mitarbeiter nach den schwachen Verkaufszahlen von "Agents of Mayhem" entlassen worden sein.

Wer einen der letzten drei „Saints Row“-Teile gespielt hat, weiß Bescheid: US-Spieleentwickler Volition liebt offene Welten, durchgeknallte Charaktere, schwarzen Humor und verrückte Hintergrundgeschichten. Mit „Agents of Mayhem“ wollen die Amerikaner im August 2017 nun eine völlig neue Marke etablieren – und dabei die eingangs genannten Grundelemente weitestgehend beibehalten. Ob der Spagat gelingt, konnte PLAY3.DE auf einem mehrstündigen Hands-on-Event in London herausfinden.
Die Verantwortlichen von Volition, vor allem bekannt durch die "Saints Row"-Reihe, könnten möglicherweise im Laufe des heutigen Nachmittages den neuesten Titel enthüllen. Dazu sind nun erste Hinweise aufgetaucht.
Andere Entwickler neigen dazu, keine zerstörbaren Umgebungen zu integrieren, weil es qualvoll, frustrierend und teuer ist, sagte “Red Faction: Armageddon”-Associate Producer Dan Sutto (...)