Kotaku will in Erfahrung gebracht haben, dass Sony die Entwickler-Studios über ein kommendes PS3-Feature namens „Online Saving“ informiert haben soll, das es ermöglichen soll, Spiele in der Cloud abzuspeichern.
Das würde bedeuten, Savegames könnten zukünftig auch online abgelegt werden und nicht nur auf der PS3. Allerdings soll diese Möglichkeit nur PlayStation Plus-Nutzern vorbehalten sein. Dieses Feature würde mehrere Vorteile bieten: So könnten Speicherstände auf mehreren Konsolen genutzt werden, auf denen der PSN-Account eingerichtet ist. Zudem wäre der Speicherstand gesichert, falls die PS3 einen Schaden nimmt.
„Online Saving“ soll angeblich mit der kommenden PS3-Firmware 3.60 eingeführt werden.
So gesehen ist es eine Schande und Frechheit von Sony, Gamern mit dem Onlinespeichern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Argument das Server Geld kosten und gewartet werden müssen ist hier nicht angebracht.
Diverse Online-Backupseiten wie „Dropbox“ oder ja sogar „Skydrive (Microsoft)“ bieten das speichern von Daten KOSTENLOS an. Bei Dropbox sind es 2,5 GB und bei MS sogar 25 GB. Und nun kommt Sony und möchte für das Speichern lächerlicher Megabyte einen Obolus. Lachhaft! Es könnt so einfach sein…ist es bei Zony aber nicht.
Ich finde es einerseits eine super Sache das es überhaupt ermöglicht wird Daten online zu speichern. Andererseits ist es wieder mal klar das es sich hier um Abzocke handelt und man den Kunden dazu bewegen möchte eine Plus Mitgliedschaft zu erwerben. Jetzt hör ich wieder die Leute sagen „Musst es doch nicht machen!“. Richtig, mach ich auch nicht!
@RumbleLee: sofern du das Backup auf der Playstation wiederherstellst, von der du das Backup gemacht hast, werden alle Daten zurückgesichert. Bei einem Festplattenwechsel oder -crash gehen dir also keine Daten verloren. Raucht die PS3 selbst ab, werden kopiergeschützte Daten NICHT wiederhergestellt – das weiß ich aus eigener Erfahrung! Außer natürlich, diese Politik wurde inzwischen geändert, meine 60-er PS3 ist schon vor ein paar Jahren mit einem YLOD abgeraucht… :-/
Verdammt, diese Funktion hätte ich jetzt gut gebrauchen können. Meine PS3 ist abgeraucht und ich hatte viele Spielstände die ich nicht mehr retten konnte 🙁
Wieviel Spielzeit ich jetzt wieder investieren muss.naja muss ich mir erstmal nichts zu zocken kaufen,habe hier jetzt wieder viele Spiele zu stehen die ich noch nicht durch habe.
@Ninjis
Stimme dir da grundsätzlich zu. Aber bei PS+ würde ich im Moment einfach zu vieles mit bezahlen, was ich nicht brauche/will.
Allerdings muss Sony ja irgendwo auch mal anfangen sinnvolle Features hinzuzufügen, damit PS+ (für die breite Masse) sein Geld wert ist. Insofern macht das ganze schon Sinn.
Trotzdem wäre es mir lieber, wenn sie das Problem kaputte Konsole = Datenverlust irgendwie anders lösen würden. Warum sind die kopiergschützten Savegames überhaupt an die Konsole gebunden und nicht zB an meine PSN ID?
Wird auch mal Zeit.
@Villyidol
Wieso Frechheit? Diese Funktion wird sicherlich Sony auch was kosten, warum also nicht für ein kleines Geld die kosten bissl abdecken? Man hat ja auch noch andere Vorteile mit + und wer weiß was noch kommt. PS+ gibts ja noch nicht so lange.
@ VillyIdol
Einige der wenigen Kommentare die man nachvollziehen kann. Gute Argumente , alles hat seine Kehrseite . Abwarten und Tee trinken was daraus wird .
Super Idee das Ganze. Mir sind schon drei PS3s abgeraucht. Deshalb kenne ich mich mit dem Thema leider besser aus, als mir lieb ist.
Kleine Info für alle die bisher das Glück hatten, dass ihre PS3 noch nicht abgekackt ist: 1. Kopiergeschützte Spielstände können (wie schon erwähnt) natürlich auch nicht auf einen USB-Stick kopiert werden. 2. Beim Einbauen einer neuen Festplatte in eine PS3 wird diese vollständig formatiert. Einfach Festplatte von kaputter PS3 in neue wechseln bringt also gar nix. In dem Fall wären alle Daten futsch. 3. Bei einem kompletten Backup lassen sich auch kopiergeschützte Speicherstände wieder herstellen. Allerdings nur auf der selben Konsole. Sprich, ist eure PS3 kaputt, dann sind eure kopiergeschützten Spielstände auch in diesem Fall weg, da auf einer anderen/neuen PS3 nur die nicht geschützten Spielstände wieder hergestellt werden. 4. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ALLE eure Daten von einer PS3 auf eine andere zu bringen ist das Datentransferprogramm in der XMB. Hierfür muss man einfach die beiden Konsolen per LAN-Kabel verbinden und die Daten rüberkopieren. Problem: Hat eure Konsole das YLOD, könnt ihr diese Funktion natürlich nicht nutzen, da ihr sie ja nicht mehr anschalten könnt.
Fazit: Diese Funktion kommt für mich jetzt leider schon sozusagen dreifach zu spät. Ist jetzt aber durchaus ein Grund PS+ zu abonieren. Aber eigentlich ist es eine Frechheit, dass ich dafür Geld zahlen muss, damit mir nicht ständig Speicherstände verloren gehen, weil diese Konsole so defektanfällig ist.
@era1Ne
Deine theorie ist weit gefehlt…
1. Sind psn cards womit man psn + aktivieren kann NICHT ab 18… sondern nur eine empfehlung von sony selber. Jeder 12 jährige kann sich an der kasse psn guthaben kaufen.
2.wieso kann xbox live das anbieten?
und @Nesbi
diese boni die du da ansprichst, sind die bohne nicht wert… sachen zu preisen, die auf dem freien markt nen bruchteil kosten.. siehe AC1 disk bekommt man für 5-8 euro.. und ausserdem, wenn der boni nach ablaufen noch bestehen würde, wäre es ja toll.. tut es aber nicht. und ausserdem finde ich, bisschen service sollte sony schon bieten! denn momentan ist der nicht gerade so toll. Ich hoffe aber auch, das der sich bald wieder mal bessert.
Wie sich hier manche beschweren, sich aufregen und gleichzeitig schreiben, dass sie sowas sowieso nicht brauchen, unglaublich. Wenn ihr es nicht braucht, dann nutzt es auch nicht, ganz einfach.. aber zu schreiben es wäre sinnlos und sonstiges Zeug. Die Leute die sowas schreiben sind für mich Egoisten, für sie springt nichts raus also ist es ein Dreck und sinnlos. Für mich ergibt das sehr wohl Sinn, denn wie schon in vielen Beiträgen dazu geschrieben wurde, es gibt manche Spiele mit Kopierschutz und da geht das nicht so einfach. Festplatte ausbauen und in die neue einbauen <- diese Hardware-Kenntnisse hat nicht jeder. Ich bin kein + Mitglied, finde dennoch, dass es eine tolle Sache ist und sich Sony wenigstens um die Leute kümmert (Umfrage). Macht nicht jeder Großkonzern. Manche sind echt zu verwöhnt hier, wenn ihr unzufrieden seid mit Sony dann spielt mal mit der XBOX.. und das auch noch online, viel Spaß beim zahlen. Bei Sony hat man ja wenigstens noch die Auswahl ob + oder nicht, aber wenigstens kann man online 4 free zocken.
Und was, wenn mal der ganze Server spackt??? Dann kannste nich zocken, wenn du grade Lust dazu hast. Wenn dann auch noch Gebühren anfallen( und das wird hundert Pro so kommen), sieht man auch wieder dumm aus, wiel man vertraglich verpflichtet ist zu zahlen, da eine Nutzung stattfindet.
Halte davon nicht soviel. Wenns kostenlos ist, sicher, wenn nicht, dann bleibt mir immer noch mein USB-Stick, auf dem ich soweit alles hab.
Und gerade deswegen, da PS PLUS Kunden, monatlich schon einen Beitrag leisten, finde ich, die Idee nicht schlecht… Sollte man nur hoffen, das “Online Saving” auch weiterhin, kostenlos für PS PLUS Kunden, bleibt… Aber, dazu kenne ich SONY’s Geschäftsgebaren, diesbezüglich, zu wenig, es könnte natürlich sein, wenn genug Kunden, “Online Saving” nutzen, dass dann doch irgendwann, monatliche Gebühren anfallen werden… Wegen zu hohem traffic usw. usw.
Deswegen, ist “Online Saving” erstmal mit Vorsicht, zu genießen…
Was viele nicht wissen, ohne PS PLUS, kostet so eine virtuelle Festplatte, monatlich einen gewissen Beitrag.. Deswegen, wird es für PS PLUS Kunden, hoffentlich kostenlos bleiben…
Na toll, und dann bin ich mal gespannt, ob es dann noch möglich ist, die US Games hier in DÉ zu spielen? Könnte mir nämlich vorstellen, dass es zu Problemen kommt!
Na toll, und dann bin ich mal gespannt, ob es dann noch möglich ist, die US Games hier in DÉ zu spielen? Könnte mir nämlich vorstellen, dass es zu Problemen kommt!
Her mit dem Service sofort . Und Kopierschutz über alle Savegames von Spielen die jetzt rauskommen . Die Hacker gehen nämlich wie bei COD meistens über das Savegame.
Müßt euch ja nur mal ein paar Youtube Videos dazu angucken …
kommts nur mir so vor.. oder bringen die echt nur kack „verbesserungen“
Wirklich lustig, wie sich einige beschweren, wie sinnlos PS+ ist, aber im gleichen Kommentar darüber meckern, dass diese Funktion nur für PS+ Nutzer verfügbar ist.
Ich persönlich finde das gerade perfekt. Wer sich PS+ holt, bekommt ein paar interessante Boni, die ihm alles etwas komfortabler machen, aber ebenso hab die die kein PS+ haben keine wirklichen Nachteile.
Die wichtigen Services sind noch kostenlos (OnlineGaming, Demos etc.) wer jedoch alles etwas verbessert haben möchte, dem wird die Gelegenheit geboten sich PS+ zuzulegen.
Also wer diese kleinen Boni möchte soll zuschlagen, aber wer nichts bezahlen will, der soll sich auch nicht beschweren, schließlich muss auch den PS+ Abonnenten etwas geboten werden für ihr Geld…
Ich persönlich habe zum Beispiel kein PS+.
@RumbleLee
Es werden nicht alle Savegames bei einem Backup gesicher aber so gut wie alle!
Habe inzwischen selber schon 3-4 mal die HDD gewechselt (FAT YLOD, Slim)
und von ca 50 Games mit Trophies hatten gerade mal 3-4 einen kopierschutz,
so zb Killzone2, AssassinsCreed2 und C&C Commanders Challenge (PSN)!
Allerdings dauern diese Backup’s immer ewig! -.-
laaaaangweilig …. wenn man das mal brauch … was wohl kaum vorkommen wird, kann man sich seine savegames via stick mitnehmen ^^
50 euro im jahr sind nicht mal 5 okkn im monat, da is rauchen noch teurer und das können auch manche hartz iv ler, also wer sich das nicht leisten kann, der wills sich nicht leisten, aba dann solln se auch die klappe haltn!
Psycho-Ente
Das war korrekt ausgedrückt 🙂 manche leut wissen echt nat was sie hier schreiben, am besten geldbeutel auf und für alles zahlen 😉 tja leider gotes gints solche menschen.
@ mich
Gott was ne Grammatik oO
@ Beer
29. Januar 2011 um 10:47
warum denn plus exklusiv?
——————-
Weil es die Server belastet…. Rechne mal 40mio+ und bei jedem 20 Savegames die ca. 1mb pro Save haben. Dann hast du ne ordentliche Datenmenge zusammen. Server wollen auch gewartet werden und gekauft oder gemietet werden.
Ich persönlich hoffe das es kommt und von vielen Entwicklern unterstützt wird und am Ende ALLE Savegames online gespeichert werden können. Und hoffentlich kommt mit dem Update der PSN+ 18er Store.
Ohne PSN+ geht es gegenwärtig laut Sony nicht, denn sie müssen gewährleisten dass man 18 jahre alt ist und das geht nur wenn man Inhalte ab 18 anbietet die kostenpflichtig sind und deshalb gibt es keine 18 Inhalte die kostenlos sind. Mit PSN+ ist man aber 18, da man es im Store kaufen muss und somit ist man 18…. Daraus folgt alle Inhalte ab 18.
Nur irgendwie kommt Sony auf den Weg nicht 🙁
Mal laut gedacht :
Wenn das Abo abgelaufen ist , wird der Zugang höchstwahrscheinlich gesperrt werden .
Daher hat es auch Schwächen . 😉
@Playgames
Junge frierst du? Bei dem geistigen Tiefkühlniveau muss dir einfach kalt sein! Mama und Papa zahlen eindeutig zuviel Taschengeld oder? Jedenfalls bekommt man diesen Eindruck wenn man sieht wie wenig du den Wert von 50 Euro zu schätzen weißt! Es ist Geld, das ich für meinen Teil hart erarbeiten muss, dass auch gern tue. Nur schiebe ich Sony Geld in den Hintern indem ich die Konsole kaufen, ich schiebe Sony indirekt Geld in den Hintern wenn ich DLC´s oder Games kaufe, außerdem bezahle ich noch die DLS Gebühren. Soooo und jetzt soll ich nochmal für etwas zahlen dessen Leistungen es einfach nicht wert sind nur damit Sony mehr in der Tasche hat? Wäre als würde sich ein Nichtraucher ständig Zigaretten kaufen oder du Windeln kaufen obwohl du keine Kinder hast…….naja es sei denn du stehst auf sowas 😉
Also bitte erst denken, dann schreiben. Dürfte selbst bei einem 486 SX 33 Prozessor im Hirn gehen.
Find ich gut :3
WOW das Feature hab ich vor ca. 1-2 Jahren mal mit Kumpels besprochen und ich glaub sogar mal in nem Forum gepostet was man sich für Features bei der PS3 wünscht gepostet. Ist zwar nix weltbewegendes aber Cloud Saving is immer mal zu gebrauchen. Wenn man zu freunden geht oder mal kurzfristig bei denen über seinen Account bissi zocken will und mal seinen USB Stick nicht mit hat.
@playgames
Das hat überhaupt nix damit zu tun ,das sich das keiner leisten kann.
deine hartz4 andeutung ist sowas von selfpwn… allein der vergleich, mit betteln omg.
Warum für etwas zahlen, wenn dir nicht genug geboten wird? und die ausbeute ist ja nun wirklich mager.. 70% haben + nicht verlängert, und der rest hat für ein jahr bezahlt und lässt es auslaufen. gehe ich einfach mal von aus, denn ich lese nur negatives darüber. Und als multi plattform besitzer, stecke ich momentan mein geld lieber in xbox live. und das sind nur 30 euro für 13 monate.
@Psycho-Ente
Ey wenn du auf die Straße gehst und jemanden um einen cent anbettels dann kriegste das auch nicht.Für etwas muss man schon bezahlen und Sony will ja keine Verluste damit machen ,sondern die kosten abdecken und 50Euro pro Jahr ist ein Witz, also wer sich 50Euro pro jahr nicht leisten kann soll er zu Hartz IV wechseln
RumbleLee
ja wenn man halt keine ahnung hat dann sollte so manch einer sich die kommentare einfach sparen…
also bei mir wurde alles gesichert
lol das sollte doch von anfang an implementiert sein? das war das einzige was ich an + bisschen toll fand? dachte ihr plus user könnt das die ganze zeit?
@dharma
Das wäre natürlich genial…
@iivaro
Klingt logisch, sinnvoll.
@Reinheit
Kann doch nicht jeder Bescheid wissen… und das Wort fanboy klingt schon abgestempelt beleidigend.
Bist du dir sicher das ALLES kopiert wird?! Hast du dein system damit komplett wiederhergestellt?! Ein Freund meinte nämlich, dass beim Backup erstellen die Nachricht kam, das evtl. Kopiergeschütze Dateien nicht mitkopiert werden können.
Das wird wohl vorbereitend auf die NGP (PSP2) werden, wo man dann unterwegs einfach den PS3-Speicherstand weiterspielen kann… 🙂
@rumble: denk mal dass sie bei einer Abo-Pause deaktiviert werden und bei neuen Abo wieder aktiviert.
Außerdem wäre es ja zusätzlich auch weiterhin auf der Platte
die fanboys wieder mit ihr halbwissen!
wer nen komplett backup macht kann auch kopiergeschützte savesgames sichern!
@tcsystem: irgendwo mal gelesen
aber wenn die Daten verschlüsselt sind kommts auf selbe raus, dass da raus und woanders rein nicht ohne weiteres möglich ist
wenns Plus-exklusiv ist scheiss ich drauf. ich speichere sowieso jeden monat alle nicht-kopiergeschützten savegames auf meinen USB-Stick, das ist sicher genug.
das wäre ja mal geil aber pls nicht nur für +er :/
@goodoldbismarck Stimmt 😉