PS4-Streaming-Feature: Sony hatte die Fighting-Game-Community im Hinterkopf, meint der Injustice-Producer

Im Rahmen der Ankündigung der PlayStation 4 wurde unter anderem ein Streaming-Feature der PS4 vorgestellt, dass es möglich macht, das Gameplay live auf Streaming-Plattformen wie Ustream zu übertragen. In einem aktuellen Interview meint Hector Sanchez, der Producer von „Injustice: Götter unter uns“, dass Sony bei der Entwicklung dieses Features die Fighting-Game-Community im Hinterkopf gehabt haben muss.

„Ich denke, das Streaming-Element, von dem Sony in der Pressekonferenz gesprochen hat, das einem das Streamen deiner Sachen erlaubt, wurde für die Fighting-Game-Community gemacht“, so Sanchez.

„Ich finde das großartig. Man kann auf Twitch oder jeden anderen Streaming-Channel gehen und jederzeit Leute ansehen, die Fighting-Games spielen. Das auf der Konsole zu haben, ohne in weitere Software oder Hardware investieren zu müssen, wird den Markt für Fighting-Games explosionsartig ausweiten, weil die Spieler verschiedene Taktiken sehen werden. Sie werden sagen, ‚Hey, ich habe noch nie wirklich mit dem Joker gespielt, bis ich diesen Typen gesehen habe, also wollte ich auch anfangen mit ihm zu spielen und ihn genauso gut kennenlernen.'“

„Ich denke, das wird für NextGen-Kampfspiele der größte Kaufanzreiz sein. Der soziale Aspekt, in der Lage zu sein, jedem beim Spielen zusehen zu können. Zu sehen wie irgendjemand großartig spielt und man wird dann auch so spielen wollen wie er…“

„Ich glaube, das wird das coolste am NextGen-Gaming, was ich bisher gesehen habe“, meint Sanchez.

injustice-killer-croc-riddler-penguin

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@zUkUu

Aus definitionstechnischen Gründen gebe ich dir zwar Recht, aber im deutschsprachigen Raum hat es sich schon längst so etabliert, dass man solche Spiele als Beat ’em ups bezeichnet.

@RED-LIGHT

Man kann in viele Spiele eine Menge Geld investieren, wenn man es will. Man ist aber dazu nicht verpflichtet. Mal abgesehen davon, dass wenn man sich intensiv mit einem Beat ’em up beschäftigen will und sich z. B. einen ordentlichen Arcade Stick zulegt, dann rentiert sich das ja auch, weil man das Spiel auch dementsprechend lange spielen wird.

Zugucken??? Ich zock lieber selbst!!!!

das ist einfach die dümmste langweiligste unnötigste komponente der ps4.

ganz erhlich kein mensch braucht diese social kacke..
kein mensch braucht dieses streaming scheiss… wenn leute streamen wollen dann machen die das jetzt schon mit der ps3…

@ crimsonking — Wenn man so guckt wie viel eine Figur für ein Beat em Up kostet und wie viele Kostümpacks es gibt und Stages usw. Und dann kommt noch hinzu das immer mehrere Versionen kommen wo Extrasachen dabei sind, die man anders nicht bekommt. Nicht zu vergessen Arcade Sticks das sich an Hardcore Fans richtet. Auf jeden Fall würde ich mir nie ein beat em up zum Vollpreis kaufen, das ist es nicht Wert.

@CrimsonKing

Schwachsinn. Das sind EINDEUTIG abgesteckte Genredefinitionen.

Beat ‚em Up = Turtles, Final Fight, Double Dragon, Scott Pilgrem etc

Fighting Game = Street Fighter, Tekken, DoA, MvC3, Mortal Kombat etc

@zUkUu

Jedes Beat ’em up ist gleichzeitig auch ein Fighting Game.

1. Höhrt endlich auf es „Beat em Ups“ zu nennen. Das ist ein völlig anderes Genre. Hier geht es um „Fighting Games“
2. Das ist ziemlich Schwachsinn was er da schreibt. Streaming gibts jetzt auch rauf und runter, Replays gibt es zu hauf auf Youtube, da wird sich nichts ändern. FGs sind zu mühevoll um reinzukommen was ein Vor und Nachteil ist, aber der Hauptgrund warum es nunmal eine kleinere Community bleiben wird.

@RED-LIGHT

„Trotzdem ist das Genre ein Groschengrab.“

Und mit welcher Begründung? Die meisten Beat ‚em ups werden länger gespielt, als die üblichen Singleplayerspiele. Von einem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis kann da also keine Rede sein. Es sei denn natürlich, dass man bei solchen Spielen kein Land sieht, und das Spiel frustriert in die Ecke wirft. Dann sollte aber die Schuld nicht beim Spiel gesucht werden.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IHFRXLl22ag#!

guckt mal hier: Die PS4 wird hier unabsichtlich kurz gezeigt

Ich selber spiele sehr gern beat em ups und weiß das , dass eine wirklich gute Funktion ist da man so von richtig guten Gamern moves klauen kann . Wenn man zu den besten gehören will , muss man einfach die neusten Combos kennen . Und damit geht es schneller als wie in youtube .

Ich zocke momentan Dead or Alive 5 durch PS+ und ich bin überhaupt kein Beat em up Fan. Trotzdem ist das Genre ein Groschengrab.

Bislang seh ich auch noch keinen echten Sinn darin, anderen beim Zocken zuzugucken. Das wird mir ja zuhause schon schnell langweilig^^

Trotzdem will ich jetzt mal net kategorisch alles abtun, mal schaun, wie sich das darstellt, wenn’s soweit ist.

Darkstalkers 😀

Minuten irgendwas Liken oder Teilen, ich will nur spielen!

So wie ich die Sache sehe, werde ich mir irgendwann mal die Ps4 kaufen und nur knapp 20% der Features nutzen, der Rest ist uninteressant. Ich brauche kein Facebook, Twitter oder sonstigen Kram, Home erst recht nicht und der ganzen Streaming Sache stehe ich sowieso kritisch gegenüber. Ich muss nicht jede 2 M

Du musst die Sammlungen dazwischen abziehen, so am Rande. Es gibt teilweise Sammlungspacks wo alle vorherigen enthalten sind. DoA ist eines mit teurerem DLC, aber bist nicht gezwungen ihn zu kaufen. Ansonsten kaufst dir halt einen DLC für den Charakter den du am liebsten spielst.

Geldbeutelausbeutungs Genre krasses Wort und das soweit fehlerfrei geschrieben jetzt fehlt das Wort „nicht“ das du richtig schreiben solltest und ich könnte dich glatt ernst nehmen . 😀

Zum Thema :

Ist doch eine lustige Idee . So kann man sehen wie Freunde sich virtuell die Fresse dick klopfen . 😀

@CrimsonKing

ah okay danke für den Hinweis! Dann sind es wohl in Summe weniger als 206 Euro…

Also ehrlich gesagt wenn ein Auto 20.000 kostet und die Sonderausstattung nochmal 80.000 oben drauf, würd ich dem Verkäufer auch den Vogel zeigen (das wäre dasselbe Verhältnis als wenn das Game 50 Euro und die Addons 200 Euro obendrauf; ich ging ja von 200 Euro aus….)

@Inkompetenzallergiker

Der Preis ist nur deshalb so hoch, weil einige Kostüme-Pakete ein weiters Mal in den Kostüm-Sets enthalten sind. Mal abgesehen davon, beschwert man sich ja auch nicht beim Autohersteller, dass man die Sonderaustattung nicht umsonst bekommt.

@Buzz1991 und Chamaeleonx

Seh ich genauso! Live und in Farbe ist immer was anderes als irgendwo auf Youtube!

@Edel

Man streamt nicht automatisch sondern kann jederzeit über den Share Button den Stream dazu schalten!

@Hendl

Das seh ich anders! Auch wenn ich lieber selber spiele habe ich auch Spaß dabei mir Videos anzusehen, solange es gut gemachte sind oder diese einfach fetten, Moves, Kills, Tore, Tricks, Slides und Handling Aktionen zeigen! Oder funny stuff der Bug, Fehler oder ähnliches zeigt!
Und wenn mein Tekken Pro Freund auf PS4 wechselt, freu ich mich ihm zuzusehen wie er die Noobs weg klatsch oder sich fette Duelle mit anderen Pros liefert!

@Chamaeleonx

Wo ist Dein Verständnisproblem? Ich habe einen Link in den offiziellen Sony Playstation Web Shop gepostet. Dort sind die ADDONS für DOA gelistet. Rechne doch selber, wenn Du mir nicht glaubst, dass alles zusammen 206 Euro kostet…

… ob ich streams über ps4 anglotzen werde oder auf dem pc auf youtube sehe ist doch egal… der typ will mit der aussage doch nur die aufmerksamkeit auf sein game ziehen… ich will jedenfalls niemanden beim zocken zusehen, da ich lieber selber zocke und das mache ich so wie immer auf meine eigene art und weise…

Ich halte es auf jeden Fall für eine sinnvolle Funktion.

@RED-LIGHT:

Man kann in jedem Genre viele DLCs einbauen.

Davon abgesehen finde ich diese Streaming-Geschichte einfach klasse.
Freue mich schon, wenn ich Kumpels, die gerade CoD oder FIFA spielen, mal zugucken kann.

Ich liebe auch überragende Fighting Games, im SP für Arcade, Missions, Story, Training usw.

Aber gezockt wird erst anständig, wenn richtige Freunde vor Ort sind!
1-4 Spieler -> OFFLINE

Man erhofft sich durch diese Funktion, die Verkäufe der Games weiter anzukurbeln…

Für mich und meine Offline-MP Bekannten….ist das überflüssig, bei anderen sieht es vielleicht anderes aussehen.

Hauptsache man kann das abstellen.

@RED-LIGHT

Hast du grundsätzlich eine schlechte Meinung von Spielen, die dich überfordern?

Ja das ist allerdings richtig!! Turniere und so können doch interessant werden , müssen halt regelmäßig gepusht, kommuniziert und interessant gestaltet werden , geb ich dir recht….

Beat em Ups können durchaus fesselnder sein als ein 12 Stunden action Adventure.

Ich selber liebe Beat em Ups, und finde die Funktion vom hören her sehr gut.
Wer weiß, vielleicht darf man sich über Events sogart große Turniere anschauen.

….nicht…

Nun gut wer auf den Dead or alive Zug aufspringt ist selber schuld.
Schau dir mal Mortal Kombat an, da läufts auch ohne die DlC Maschienrie

Ich denke die Logik von Hendl , triffts eigentlich sehr gut…Mir ist doch scheiss egal wie andere zocken, ich gehe in den MP mache man 1vs1 Fight und gut ist..eiinen Mehrwert sehe ich überhaupt …

Keep on dreaming sanchez 😀
Injustice wird trotzdem geholt

Denke sie meinten eher das man sich Streams anschauen kann und damit auf den Geschmack eines Kämpfers kommt. Man sieht eben was alles möglich ist an Angriffen, etc. .
Ebenso, glaubst ehrlich das kostet alles 206 Euro? =.=

ob man die games per streaming oder online gegeneinader zockt ist doch jacke, wie hose… da wird sich in zukunft gar nix ändern…. auch das fighting genre wird dadurch nicht wiederbelebt….

Naja aber schau Dir mal die ganzen DLCs für Dead or Alive 5 an:

store.sonyentertainmentnetwork.com/#!/de-de/spiel/dead-or-alive-5/cid=EP4108-NPEB01129_00-DOA5HDDBOOT01000%3AADD-ONS

35 Addons insgesamt 206 Euro!!! gehts noch???

Gerade bei Beat’em Ups zahlt man wenig für viel. Wenn man die Spielmechanik verinnerlichen möchte, vergehen mehrere Dutzend an Stunden, ohne, dass es monoton wird. Klar, es gibt Ausnahmen, aber die gibt es überall. Ich zumindest zahle lieber 60€ für 300 Stunden, als 60€ für 10 Stunden.

Beat em up das Geldbeutelausbeutungs Genre.