In der vergangenen Woche wurde der düstere Shooter „The Order: 1886“ exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht. Bedauerlicherweise kristallisierte sich schnell heraus, dass dieser den hohen Erwartungen der PS4-Community nicht gerecht wurde.
Stattdessen sorgten die geringe Spielzeit und der streng linearer Spielablauf für zum Teil harsch formulierte Kritik. Dem für gewöhnlich glaubwürdigen Industrie-Insider shinobi602 zufolge sind die spielerischen Macken von „The Order: 1886“ auf die Tatsache zurückzuführen, dass Ready at Dawn gerade einmal über 120 bis 130 Angestellte verfügt. Zu wenig, um eine neue Engine zu optimieren und gleichzeitig ein Spiel zu entwickeln. Daher mussten diverse ursprünglich geplante Features gestrichen werden.
shinobi602 weiter: „Was mich allerdings besonders freute, war dass der Schwerpunkt beim Sequel auf den Gameplay-Elementen liegt. So wurde es mir erklärt. Die Engine ist nun vorhanden und sie haben die Möglichkeit, all ihre Bemühungen in das Gameplay-Design zu stecken.“
„Und genau das wollen sie machen. Das ist keine Reaktion auf die Kritiken am Design von The Order: 1886. Sie wollen es als Team. Sie sind keineswegs der Meinung, dass ihr Spiel perfekt ist, so wie es ist.“
Laut shinobi602 steht derzeit allerdings noch in den Sternen, ob Sony einem möglichen Nachfolger zu „The Order: 1886“ in der Tat grünes Licht erteilt. Hier bleibt zunächst wohl abzuwarten, wie sich der Erstling kommerziell schlägt.
@raphurius
sehe ich auch so Sir Galahad war super interessant. Her mit Teil 2 !!
Edit: @ samonuske
@ samanuske
Woher willst Du denn wissen, ob ich nicht an der Entwicklung von interaktiven Videospielen beteiligt war/bin/werde? 😉
Auch wenn Dich mein Kommentar getroffen haben sollte, scheinst Du diesen leider, obwohl das Thema offentsichtlich ist, nicht nachvollziehen zu können.
PS: Dein Gedankengut, kannst Du gerne mitteilen oder für Dich behalten, ich habe kein interesse daran Dir Deines nicht zu lassen . 😀
@Warhammer: Du und shinobi602 seid nicht zufällig beste Freunde, oder verwandt… gar Zwillinge? Oder sollte/st er ein Klon von dir/ du ein Klon von ihm sein!?
Sollte sie bei ihm tatsächlich der Wahrheit entsprechen (ich verfolge das nicht so genau), ist genau diese Parallele nämlich unbestreitbar!
@samonuske.
Deine Wortwahl ist nicht sehr klug.
Und abseits davon, gebe ich edel recht.
Dieser Mensch kommuniziert wenigstens sein Wissen und ist nicht so ein verblendeter Flaggenträger, wie viele hier die nur in 2 Sätzen eine ganze Industrie bewerten.
Ich frage mich, warum Ready@Dawn nicht ehr an weitern Quicktimes und noch mehr Schlauchlevel arbeiten will???
Wer viel will und wenig macht, weil er kaum was hat, bekommt weder Mitleid noch 50€ von mir…
@edel- wenn du mal spiele programmierst können wir weiter reden. Oder wenn du eine FÜHRUNGSpostion hast, aber so lass uns BItte jedem das seine u Gedankengut. OK
Shinobi kann nicht als eine zuverlässige Quelle genannt werden. Seine Aussagen sind viel häufiger falsch, als richtig.
da is noch luft nach oben.
diese ip hat potenzial und sollte weiter ausgebaut werden.
Steht doch noch gar nicht fest ob es einen zweiten Teil geben wird!
https://www.youtube.com/watch?v=FV-u5tvQC34
stimmt, 48€ sind etwas zu hoch
Das Spiel ist keinesfalls schlecht, im Gegenteil. Sehr unterhaltsam. Nur einfach zu teuer für die Spielzeit.
Pah!
Hab ja schon Bock drauf, aber noch so vieles anderes zu erledigen… Steht aber auf jeden Fall auf der ToDo-Liste!
beim 2 teil bitte klein schwerer und eine längere kampanie hab schon di Platin.
Wie krank die Spieleindustrie doch ist. Naja dann kann man nur hoffen, dass Sony grünes Licht gibt.
die grafik steht ja, jetzt können die sich aufs gameplay konzen 🙂
Auf was soll der Fokus denn sonst liegen wenn nicht auf dem gameplay? Auf der hübschen Verpackung???
Hat super Laune gemacht, wobei mir die 75,00 € dafür auch etwas zu happig sind. Aber bei der Grafik teilweise kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Nach dem Ende hätte ich gerne direkt mit Teil 2 weitergemacht.
Hoffentlich gibt ihnen Sony die Möglichkeit für einen Nachfolger. The Order 1886 war alles andere als schlecht, halt nur mit einigen Mängeln, aber das Spiel hat noch viel Potential und Sir Galahad gehört für mich bereits jetzt zu den ganz grossen Charakteren von Sony.
Die werden schon beim nächsten Titel aus den Vollen schöpfen. Da bin ich mir auch sicher. Dennoch ist 1886 ein exquisiter Happen, bei dem man die konkurrenzlose Präsentation einfach anerkennen muss. Gameplaydebatte hin oder her.
„dass der Schwerpunkt beim Sequel auf den Gameplay-Elementen liegt“
Das wäre auch ratsam. Interaktive-Videospiele sind nun mal keine Passiven-Filme.
Die Balance ist bei diesen Unterhaltungs-Medium einfach zu wichtig. Auch wenn vereinzelnt, ein Gamer das nicht begreifen möchte. 😉