Vor wenigen Tagen erreichten uns erstmals Gerüchte zu einer überarbeiteten Fassung der PlayStation 4, die unter anderem mit einer höheren Leistung versehen sein sollte.
Als mögliche Namen der leistungsstärkeren PS4 wurden Namen wie PlayStation 4,5 oder PlayStation 4K ins Gespräch gebracht. Nachdem Kotaku die entsprechenden Gerüchte in Umlauf brachte, meldeten sich nun auch die Redakteure von Digital Foundry zu Wort und gaben zu verstehen, dass sie von der Existenz der überarbeiteten PlayStation 4 wissen. Diese soll bereits in Form eines Prototyps existieren.
Laut Digital Foundry plant Sony einen signifikanten Performance-Boost, wobei der Namen PlayStation 4K als sehr wahrscheinlich gilt. Allerdings gelte zu beachten, dass sich Sony mit diesem Namen wohl in erster Linie auf Videos und Filme, die in 4K dargestellt werden, bezieht. Auf der anderen Seite sei es nämlich unwahrscheinlich, dass die Konsole mit ausreichend Leistung versehen wird, um aktuelle 1080p-Titel in 4K darzustellen.
Einem Statement von Richard Leadbetter zufolge könnten die Spiele bis zu einem gewissen Grad zwar von der zusätzlichen Leistung der PlayStation 4K profitieren, allerdings sollte man hinsichtlich dessen, was Sony mit einem Mid-Generation Refresh abliefern könnte, realistisch bleiben soll.
Des Weiteren wird spekuliert, dass Sony die PlayStation 4K im Jahr 2017 in drei verschiedenen Varianten an den Start bringen könnte. Unter diesen könnte sich beispielsweise ein Modell, das mit der doppelten Leistung der aktuellen PS4 aufwartet, sowie ein Standardmodell, mit dem lediglich die 4K-Anforderungen erfüllt werden, befinden.
Sony selbst wollte die Angaben der Gerüchteküche bisher nicht bestätigen.
@ Maria : Stimmt !
Sony hat in jeder Konsolengeneration mehrere überarbeitete Versionen und Slim-Versionen auf den Markt gebracht. Also weshalb sollten sie das bei der PS4 nicht machen?
Mehr Leistung kann den Usern nur nutzen. Und wer sein Geld dafür nicht hergeben möchte, braucht das ja auch nicht zu tun. 😉
LEs ihr auch den Beitrag?
Hier geht es nicht nur um 4k. Hier geht es um eine PS4, die doppelt so viel Leistung bringt wie das aktuelle Modell. Was sowas bedeuten kann, sieht man am New3ds / 3ds Mit Hyrule Warriors. Dieses läuft auf dem alten Modell nur noch ruckelnd. Ähnliches blüht und also jetzt auch bei den stationären Konsolen.
Höchstens Indie Spiele in 4K. Alles andere ist Wunschdenken. 4K ist noch lange nicht Salon tauglich auch nicht am PC. Bis Single GPUs das mal locker stemmen wie 1080p vergehen sicher noch 1 bis 2 Grafikchip Generationen von AMD und Nvidia.
WQHD ist stark im kommen am PC. 1080p wird auch in Zukunft auf Konsolen der Standard bleiben.
@Neurotin
recht hast du …wie jemand hier schon kommentiert hat ,bei handys kaufen sie auch nur upgrades nach spätestens 2 jahren und das über 600-700 euro und da klagt niemand für solchen Mist ..bekloppt
Angeblich sollen auch schon 8K-Fernseher in den Startlöchetn stehen.
Interessant ist hier nun, dass selbst dort die bessere Auflösung nicht Halt machrn wird, die ganzen Leute aber auf diesen ständigen Hype-Train aufspringen.
Irgendwann ist ein Unterschied zwischen bspw. 100k und 120k nicht mehr ersichtlich, weil eben das menschliche Auge an seine Grenzen stößt.
Solange es aber Leute gibt die jeden Scheiss mitmachen, und somit bald auf jedrn Hype-Train aufspringen, wird es solche Spinnereien wie eine PS4,5 zunehmend geben.
Eine PS4,5 ist im Konsolenbereich keine gute Entwicklung und eine Annäherung in Richtung PC.
Sollte eine PS4,5 kommen, werde ich auf den PC umsteigen, da ist es mir egal ob ich mein Leben lang bereits Konsolengamer bin.
Die Leute wissen nicht mehr wirklich wohin mit ihrem Geld, alles muss man haben.
Was man davon aber wirklich braucht, hinterfragen die Wenigsten.
Immer erstmal etwas kaufen und vor drn Anderen haben, das scheint zunehmend das Motto unserer Gesellschaft zu werdrn, vorallem im Elektronik- und Videospielbereich.
Jede/r kann mit seinem/ihrem Geld machen was er/sie will, dennoch muss mir diese Entwicklung nicht zusagen.
PS VR reizt mich zum Beispiel auch überhaupt nicht, obwohl das Geld vorhanden wäre.
Auf 4K kann ich scheissen, da hab ich lieber 1080p in flüssigen 60fps.
@Duffy
Natürlich kann die PS4 4K Bilder u Videos abspielen. Die „PS4,5“ soll auch nur Bilder u Videos abspielen können, von Spielen is da keine Rede, also SINNLOS!
Bzw. geht 4K mit HDMI 1.4 aber nur bedingt mit 24 Hz. Das wäre ok für 2D Spiele aber nicht für 3D Spiele.
Handelt sich anscheinend um einen Deal mit Netflix, da die Sony und Microsoft dazu aufgefordert haben 4K Support für die Konsolen zu bringen.
@Burzum.
Stimmt nicht… 4K geht nur ab HDMI 2.0 und PS4 hat 1.4.
Kaufe ich sofort, wenn dann alle Spiele in 1080p + 60fps laufen. 4k und VR intressiert mich nicht.
Weiter sollten auch die bisherigen Spiele mit einem Patch auf die 4,5 angepasst werden damit die lausigen 30fps endlich Geschichte sind.
ÄÄÄHm.. die PS4 kann das doch auch schon, sie unterstützt eine Auflösung von bis zu 3840×2160,was ja 4K Ultra HD entspricht wozu dann noch eine PS 4,5? So ein Käse.
Denke das Zauberwort in Sachen Games ist „upscaling“ 😉
Auch wenn dies kein „echtes“ 4K darstellt, dürfte der Unterschied doch ausreichend sein um die 1080p Grafikpracht noch einmal deutlich zu boosten 😀
Soll heißen : GEKAUFT ! 😀
Bin nur interessiert wenns auch vorteile nebst VR und 4k gibt.
und auch nur weil ich noch keine von den Neuen Konsolen besitz.
Falls die das wirklich planen muss man abwarten und sehen was die Konsole wirklich kann.
Microsoft hat ja angeblich ein ähnliches Produkt als „joker“ hinter den Kulissen.
Das wird einfach ne PS4 mit HDMI 2.0 Anschluss. Nchts anderes.
Ich glaube nicht, dass es eine Ps4,5 geben wird. Ich denke mal dieser Prototyp hat eine Fury X drin oder eine GTX 980 ti. Stellt euch mal vor wie teuer diese Konsole wäre. Da könnte man gleich mal 800 € latzen oder noch mehr, Rest wäre Subventioniert.
Ich denke mal, die experimentieren schon mit ihren ersten Vorstellungen der Ps5 und merken sicherlich sehr schnell, dass sie aus Kostengründen keine Ps5 mit 4k anbieten werden.
@ Nonconform, klar sieht man da einen Unterschied und was für einen, da sind Welten dazwischen.
Es gibt vieles was Sony im Hintergrund macht aber dann nicht raus bringt. Ich glaube das dient nur als Forschung für für nächste Konsole….playstation 5
Mit „bluray“ meine natuerlich nen Full-HD movie
Jetzt mal ehrlich: ne Bluray und nen 4k-Film nebeneinander und die wenigesten duerften solch nen grossen unterschied erkennen, damit sich der hohe preis lohnt… Oder wat?
Außerdem sind Konsolen ja nicht teuer. Um die 400 Euro sollte jeder auf der Kante haben.
Wer das nicht hat soll sich ein billigeres Hobby suchen.
Luftgitarren spielen z.Bsp. 😀
@ Pacha_muc:
Ja völlig recht hast du. Die Handys jedes Jahr sind auch nur Updates aber die Leute geben grad bei Apple an die 1000 Euro aus (für mich völlig unbegreiflich) aber warum dann nicht bei Konsolen? Ist nur ein logischer Schritt.
Sony müsste nur gewährleisten das die Spiele soweit optimiert sind das sie auf allen PS4s laufen aber das ist im PC Gaming Bereich ja schon immer so gewesen. Selbst Handyapp Entwickler müssen darauf achten also das trau ich der Spieleindustrie schon zu. Dann darf halt nur nicht geweint werden wenn Destiny 2 oder BF5 bei manchen in 4k läuft und bei ihnen nur in Full HD…..aber wird es sicher 😀
Niemals VR Bundle für 600^^
Zu Nintendo wechseln …… Made my day ! XD 4K TVs gewinnen immer mehr an Bedeutung, 4K content wird stetig erweitert, warum also nicht und dann jedes spiel in 1080p und 60 fps wiedergeben. Denke nicht das die community geteilt wäre bei den anderen gibt es halt ne bessere auflösung. Das mit 7 Jahren Konsolenzyklus ist meiner Meinung nach einfach nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht zu ps2 Zeiten hat es sich gelohnt aber warum soll man nicht den Konsumenten entscheiden lassen ob er eine verbesserte ps4 annimmt. Bin gespannt was sich entwickeln wird. Eine Playstation 4s quasi.
Wenn es die Möglichkeit gibt die Ps4 einem Upgrade zu unterziehen, warum nicht?!
Bei 150€-200€, gerne. oder ein 499-599 Bundle mit Ps VR.
Für Neukunden einfach die 4K-Station für 399€.
Fernseher😂😂😂
Ich hab nen 4K versehen und brauch dafür ein Abspielgerät…also nix dagegen!
Sollte das passieren, werde ich mir überlegen, ob ich mir zukünftig noch Konsolen von Sony kaufe. Auf diese geteilte Community und Konsolen in mehreren Leistungsvarianten hab ich mal überhaupt keine Lust. Die Spieleentwicklung und -qualität wird darunter leiden, besonders bei den schwächeren Varianten.
Von daher überlege ich mir, ob ich eventuell meinen PC als Home-TV-Entertainment umrüste oder wechsle komplett zu Nintendo. Die scheinen zumindest noch am klassischen Konsolensystem festzuhalten.
@Ifil muss ne mal Wohnung saubermachen oder irgentwas anderes Komisches erledigen ?
4K PS5 wäre viel besser für dieses Jahr als das VR Kinderzeugs.
wird echt zeit für die playstation 5, langsam genug vom Türstopper ps4. 😀
Mal abwarten was Sony 2017 aus dem Hut Zaubert….
Was soll der Scheiss?
Sollte das passieren war das meine letzte Konsole und ich wechsle zum PC.
Naja, 4K ist ohne 4K TV wertlos.
Und ein 4K TV bringts allgemein noch nicht wirklich. Außer BD-Filme in 4K kann man eh nix nutzen.
Und ich frag mich ob man die neue PS einfach so PS 4K nennen darf.
4K ist doch sicher geschützt. Außer Sony hat da die Hand drauf.
Geil !