Sony hat eine Web-Version des PlayStation Networks veröffentlicht. Sie hört auf den Namen „My PlayStation“ und bietet euch den Zugriff auf verschiedene PSN-Funktionen, die ihr über den Webbrowser aufrufen könnt. Angekündigt wurde die neue Funktion bislang nur auf dem japanischen PlayStation Blog, allerdings stehen die Features auch für US- und EU-Nutzer in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Laut Sony ermöglicht „My PlayStation“ den Nutzern die Verwendung von PSN-Funktionen, darunter die Suche nach Freunden, das Senden einer Freundschaftsanfrage und der Zugriff auf das Nachrichtensystem. Darüber hinaus können die Nutzer Trophäen im Auge behalten sowie ihr Profil ansehen und bearbeiten. Sony verweist darauf, dass auch die Kontoverwaltungsfunktionen von Sony Entertainment Network (SEN) in den neuen Webservice integriert werden.
Mehr: PSN Store Sale: PS4-Games günstiger, Angebot der Woche, Spiele unter 10 Euro und mehr
Nicht möglich ist weiterhin die Änderung von PSN-Namen, allerdings kam diese Funktion kürzlich wieder ins Gespräch. Auch steht die Veröffentlichung der PS4 Firmware 5.50 bevor. Grund zur Annahme liefert die Tatsache, dass die dritte Beta-Version bereits an den Start ging. Das war in der Vergangenheit oft ein Indiz dafür, dass die finale Version nicht mehr lange auf sich warten lässt. Unsere Meldung dazu findet ihr hier.
Update: Das neue Feature wurde inzwischen auch auf dem deutschen PlayStation Blog vorgestellt.
Meine sollte ich mal wieder mal ausschalten.
Aber die alte Kiste läuft stabil
Für die paar Sekunden die ich in der PlaystationApp verbringe oder nur mal schaue wer Online ist ..mach ich bestimmt nicht extra mein Rechner an. Klar kann man mal schauen wenn der Rechner grad an ist… aber Momentan hab ich da keine Lust drauf.
…ach Duuuu ! 😉
Du hast doch jetzt eine 200.000er-Leitung – da flutscht das doch bestimmt ganz schnell…
Alles schon gemacht ist noch nicht so lange her, aber es ist mühsam mit dem Teil, der ist auch schon gute 10 Jahre alt
@Leni
Rechner alle paar Jahre mal Neu-Aufsetzen 😉
…dann läuft die Kiste wieder schneller…
Daten Sichern vorher nicht vergessen…
hehe 😀
Naja ich muss gestehen das mein S7 mehr Leistung hat als mein Vaio Laptop, das olle Teil ist so langsam und frustrierend das ich alles nur noch mit den Smartphone mache, der kommt ja nicht mehr ohne Stromkabel aus weil das Akku nichts mehr aushällt, naja ansonsten über den PS4 Browser dann mal was Google oder Filme darüber schauen, ich hab auch keine Abos wie Amazone Video, Netflix und CoKG
Sehe ich genauso.
Es gibt einfach nichts besseres als einen richtigen PC/Notebook fürs Internet.
Das wirds auch nie geben.
Es wird auch nie eine bessere und schnellere Bedienung geben als eine richtige Maus und Tastatur.
@proevoirer
Auf der PS4 kann man ja nach wie vor keine Videos auf der Platte speichern. Von daher kann das schonmal nicht so funktionieren wie auf der PS3.
Hallo Leni
Du, die App mag ich so überhaupt nicht! 😉
Da mein PC sowieso STÄNDIG im Hintergrund mitläuft, ist die Web-Browser-Version für mich VIEL SCHNELLER und einfacher zu bedienen…
Auch das alles über das sehr langsame PS4-Menü selber aufzurufen, macht für mich weniger Sinn… 🙂
Den blitzschnellen PC kann einfach nichts ersetzen… 😛
Vor allem, wenn Du Texte schreibst…das Getippsel auf dem Handy ist mir dezent zu umständlich – oder das Geschreibsel auf der PS4 auch nicht so das Gelbe vom Ei…
Nee nee…der PC ist da echt mein „Liebling“… 😀
Da kann ich auch gleich die App benutzen oder die PlayStation 4
@proevoirer
Die Seite gibt es nicht mehr dafür gibt es ja nun die YouTube App
@SaraShaska
Ja genau 🙂
Die Adresse hat sich jetzt einfach nur geändert in…
https://my.playstation.com/
…ansonsten ist die Bedienung gleich geblieben – nur dass man jetzt z.B. auch sein Profil schneller verändern/anpassen kann. Ziemlich praktisch das Ganze! 😉
Auch Freundes-Profile kann man nun blitzschnell aufrufen:
https://my.playstation.com/profile/(hier kommt der Name hin)^^
@proevoirer
Das war ps3youtube.com ^^ Hab ich auch immer benutzt
Auf der ps3 gabe es eine alternative youtube Seite.
Dort konnte man alle Videos in top Qualität runterladen, und anschließend unter Videos im Menu anschauen.
Ob es sowas auch für den 4er gibt?
Achso, okay. Ich dachte das wäre jetzt ganz was Neues, da ja „Webbrowser-Version des PlayStation Networks veröffentlicht“ geschrieben wurde.
Dann ists ja quasi nur ein Update.
Ich habe das „schon immer“ benutzt… 😉
Die Seite ist quasi nur verfeinert worden.
Die Web-Browser-Version habe ich schon seit Jahren in Benutzung, um Nachrichten und Fotos direkt vom Rechner aus zu versenden, oder um zu sehen, wer gerade online ist…
Aber die neuen Funktionen gefallen mir echt sehr gut !
Das ist ja mal eine gute Sache, macht Sinn.
Diese Smartphone-Apps sind sowieso nicht so meins. Ich mach alles viel lieber am PC.