Eigentlich ist Entwickler-Legende Tim Schafer ein friedfertiger Mensch. Seine bisherigen Projekte wie etwa die Adventures „Grim Fandango“, „Day of the Tentacle“ und „Full Throttle“ oder das Jump’n’Run „Psychonauts“ kamen gänzlich ohne blutige Gewaltdarstellungen aus. Diese Zeiten sind jetzt vorbei: In „Brütal Legend“ fliegen die Körperteile und rote Lebenssaft fließt in Strömen. Kein Wunder, dass die USK hier das dicke „Ab 18“-Siegel auf die Packung klebte.
Number of the Beast
Trotzdem ist „Brütal Legend“ keine tumbe Metzelorgie. Es ist ein feiner Cocktail aus Strategie- und Action-Einlagen in einem unglaublich atmosphärischen Open-World-Szenario. Aber letztlich ist es nicht das Genre, was „Brütal Legend“ ausmacht – es ist das Spiel selbst. „Brütal Legend“ ist die Spiel gewordene Hommage an Rock- und Metal-Musik. Und welcher Hollywood-Schauspieler versprüht Metal wie kein Zweiter? Natürlich Jack Black! Der Tenacious D-Frontmann leiht Eddie Riggs seine Stimme und seine Mimik und Gestik.
Doch fangen wir von vorne an: Eddie Riggs ist Roadie einer furchtbar schlechten Glamrock-Metal-Band. Bei einem Bühnenunfall kommt er ums Leben, wird aber von der Feuerbestie Ormogöden in eine fremde rockige Parallelwelt gezogen. „Brütal Legend“ erzählt die Geschichte einer Revolution gegen den gierigen Herrscher Doviculus und seine Glamrock-Püppchen. Roadie Eddie Riggs verwandelt sich im Laufe dieser Story zum Anführer der Rebellen.
The Metal
„Brütal Legend“ nimmt für seine abgefahrene Metal-Welt die Klassiker der Musik-Genres als Inspiration. Kenner der Materie freuen sich über Anspielungen von Plattencovern und anderen Artworks. Noch viel cooler präsentiert sich der Soundtrack: Über 100 Tracks von bekannten Bands wie Motörhead, Judas Priest, Black Sabbath oder In Flames wurden in das Spiel eingebaut. Dieser Soundtrack untermalt das martialische Geschehen mehr als passend: Bereits nach wenigen Spielminuten schnappt sich Eddie eine riesige Streitaxt und mäht damit seine Widersacher nieder.
Wieder einige Momente später greift sich der Roadie eine E-Gitarre und ruft mit ihr Blitze vom Himmel. Dabei ist das Kampfsystem denkbar einfach: Es genügt jeweils eine Taste, um die Axt zu schwingen oder die Gitarre aufheulen zu lassen. Praktisch: Im späteren Verlauf könnt ihr eure Waffen weiter aufrüsten. Beim „Hüter des Metal“ Ozzy Osbourne holt ihr euch eine schärfere Klinge oder motzt euren „Teufel“ auf.
Metal-Legenden im Spiel
Was das ist? Gleich zu Beginn schraubt sich Eddie aus Einzelteilen einen fetten Hot Rod zusammen. Spielt ihr in einem Mini-Game das passende Gitarrensolo, erscheint die Wagen und ihr braust damit durch die Botanik. Natürlich hat Ozzy einige coole Upgrades parat: Ein fetter Rammbock lehrt Glam-Rock-Pussys das Fürchten, mit einem MG räumt ihr selbst größere Widersacher problemlos aus dem Weg.
Neben diesen Extras könnt ihr auch Statuen für die unterirdischen Höhlen von Ozzy einkaufen oder Eddie neue Aktionen verpassen – die Möglichkeiten sind vielschichtig. Neben Ozzy Osbourne geben übrigens Rocklegenden wie Lemy (Motörhead) oder Rob Halford (Judas Priest) ihr Stelldichein.
Run to the hills
In der abgefahrenen Welt von „Brütal Legend“ gibt es viel zu tun: Neben der Hauptstoryline verdient ihr euch in Nebenmissionen sogenannte Feuertribute – die Währung im Spiel. Mal müsst ihr euren Verbündeten beim Aufstellen eines Hinterhalts helfen, dann karrt ihr Bierfässer zur nächsten Party. Leider wiederholen sich die Mini-Aufgaben recht häufig. Dafür wirkt die Metal-Welt sehr lebendig: Überall wuseln Patrouillen durch die Gegend, seltsam Tiere treiben sich in den Wäldern herum.
Was sich zunächst wie ein simples Hack&Slay anhört, wechselt nach einigen Spielstunden zu einem handfesten Strategiemix. Im Bühnen-Battle müsst ihr auf Fan-Gysiren Shops aufbauen, um Einheiten zu produzieren. Mit Hilfe der Schultertasten schickt ihr neue Leute in die Schlacht oder dirigiert eure Mannen. Allerdings hat das Spieldesign einige Tücken: Während die Taktik-Einlagen trotz fehlender Übersicht ordentlich funktionieren, gibt es Probleme bei Schleich- und Teamaktionen.
Zu viele Wiederholungen
Wollt ihr mit euren Einheiten interagieren, reagiert das Spiel schlecht bis gar nicht. So ist es häufig recht fummelig, die richtigen Einheiten für den jeweiligen Job zu finden. Außerdem verliert „Brütal Legend“ trotz der grandiosen Atmosphäre und des tollen Humors an Fahrt – die Missionsstruktur wiederholt sich leider zu oft.
Ein Wort zur Synchronisation: Es sind glücklicherweise die deutsche und die englische Tonspur auf der Blu-Ray enthalten. Die deutsche Sprachausgabe ist zwar gut, aber nicht ordentlich abgemischt. Außerdem macht es deutlich mehr Spaß, Jack Black in den Zwischensequenzen zuzuhören.
Gelungen sind hingegen die Mehrspieler-Modi: Hier spielt ihr mit bis zu acht Mann in Bühnenschlachten gegeneinander. Hier werden gleich drei unterschiedliche Fraktionen mit jeweils eigenen Gitarrenmoves aufgefahren – sehr schön!
System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Double Fine Productions
USK: ab 18 Jahren
„Ich hasse Lionwhyte!“
„Nieder mit Lionwhyte!“
„Ich hasse Statuen“
Die Sprüche sind einfach zu geil. Und Grafik allein vermittelt kein spielgefühl. an alle die sagen das Brütal Legend ne scheiß Grafik hat.
Na und?! Es macht einfach Bock. Selten ein Spiel bei dem die Story in sich so stimmig ist. Und das obwohl die extrem abgedreht ist.
und zu dem der sich wie in den 80ern fühlt es sind die frühen 70er! ^^
@PS3 ist Genial
Zitat:die musik kann ich überhaubt nicht ab
warum beschwerst du dich über die musik?das ist ja wohl ganz klar das da kein hip hop dreck oder so kommt!!!also war deine aussage total unsinnig!!!wie kann man die musik nicht mögen heavy metal ist das einzig wahre!!! \m/
Also ich finde das spiel richtig geil das war jeden cent wert!!!
Und an alle hip hoper die sich über das spiel aufregen spielt doch lieber die spiele von 50 cent der schrott ist gut für euch *würg*^^
@hgtred
ja muss ich auch manchmal!
ich find für so ne SCh*** grafik muss man nichts ausgeben.
Da ist ja jedes PC Spiel noch besser
ich lebe brütal legend alta
Das Spiel is nix !!!!!!!!!!!
@Pionier: Muss kotzen, wenn ich solche „Beiträge“ lese!
Oh, das hat an anderer Stelle schon jemand gesagt.
METAL!!!!!
schrott Spiel!
musste kotzen wo ich die demo gezockt hab.
Ich find das Spiel richtig , geil !
Bin aber kein Metall-Fan..
Die Bewertung geht völlig in Ordnung
Richtige Bewertung. Man soll sich von dem Hype nicht blenden lassen!
die demo ist auch geil gewesen aber die vollversion wird noch geiler!!!!
Metal!!!!!!
Wenn ich den Titel mal auf den Grabbeltisch für nen 10er sehe, dann darf Brütal Legend in meinem Ps3-Laufwerk rotieren. Und das eigentlich auch nur wegen Ozzy, der coolen Drecksau!:)
Hab es grad weiterverschenkt ist nicht so mein Ding^^
hip hoper ? was ich nicht lache, lern erstmal richtig Deutsch und sag dann was du für ein Hoper bist, lol. maan metal is doch voll geil die mukke !!!
@Tadian: Thanks 🙂
bin hip hoper und mag metal nicht …
ABER dieses spiel macht echt SPASS!!!
bei dem spiel is mir grafik und sound egal es is einfach toll!
das spiel ist sicher kein meilenstein, aber die grafik find ich eigentlich gut, die figuren und die welt ist halt comicartig und es werden die klischees schön überzogen dargestellt. es ist wirklich eine geniale idee und mal was erfrischend anderes als der übliche einheitsbrei. es nimmt sich und den metal nicht so ernst.
schon die tatsache dass es von leuten gespielt und für gut befunden wird, die nicht mit metal am hut haben, spricht für das spiel.
das spiel punktet halt viel durch den gelungen soundtrack, genau wie vice city damals.
„Welches In Flames lied ist denn dabei?^^“
Goliaths Disarm Their Davids
Ich würde mir den Nachfolger blind kaufen.
Nach der Demo war ich überzeugt, nach dem kauf und den ersten Spielstunfen war ich begeistert 🙂
Das beste Spiel der letzten Jahre, was aber wohl bald durch Dragon Age: Origins abgelöst wird. Sind aber zum glück zwei völlig verschiedene Genres 🙂
Der Strategiepart… ich weiß nicht warum sich da alle so aufregen? Laut Schafer selbst sollte man es nicht als RTS spielen sondern eher als Actionstrategietitel. (Sagte er mal in irgendeinem Interview)
So machts dann auch richtig spaß 🙂
Hatte in keinem Stagebattle im Singleplayer Probleme (Trotz Brütal) und in den online/KI Stagebattles ist jeder menschliche Spieler besser als die Brütal KI. Man darf halt nur nicht zu strategisch vorgehen, dann klappt das auch 😉
Einfach druff, dabei nicht zu lange überlegennd gut ist 😀
Das war für mich definitiv eines von den Games, die man spielt, denkt es is witzig, aber dann niewieder anrührt: Genau wie Batman: Arkham Asylum! Ich hab einfach nicht das Bedürfnis zu erfahren, wies ausgeht! Es is mir gelinde gesagt vollkommen egal!
Schade, aber gut zu wissen, dass wenn mal 2 Monate kein Spiel für mich rauskommt, ich sowas mal ausborgen kann…!
Wie ein konto eröffnet hab? Du meinst im Forum?
@Hip-Hop Hasser
LOL warst wahrscheinlich sooo sauer auf „love-this-world“, dass du dir, mit dem Nick Hip-Hop Hasser, ein Konto bei Play 3 eröffnet hast !
Naja ist deine Sache…
Und ein weiterer User für die Play 3 Community!!!
Hoch lebe Play 3!!!
@ love-this-world
Deinen Hip-Hop dreck kannst dir in Ar*** schieben -.-
Bin zwar nicht unbbedingt der MetalFan aber das spiel finde ich einfAch nur großartig….humor, action und diese verdammt abgefahrene welt in der man spielt einfach nur hammer kann das game nur empfehlen
Welches In Flames lied ist denn dabei?^^
ein geniales spiel, ich liebe es. super humor, super mukke, geniales menü (die gute alte schallplatte ;))und abgedrehte monster und helden! einach nur gut!
fühle mich in die guten alten 80er versetzt dank dem super soundtrack.
mehr davon oder ne fortsetzung wären einfach spitze!!
Im Bühnen-Battle müsst ihr auf Fan-Gysiren Shops aufbauen, um Einheiten zu produzieren.
Geysir, ihr habt das „e“ vergessen
erscheint die Wagen und ihr braust damit durch die Botanik
die, das müsste aber „der“
Bitte play³
Ansonsten find ich das Spiel sehr Genial, nur im Onlinemodus findet man nicht allzuschnell Gegner.
Hab die Demo gespielt und finds cool.
Nur die Grafik ist halt nicht up to date.
Ich werds nicht kaufen, aber für Fans ists sicher genial.
Hab es und es ist göttlich!
geiles spiel!aber warum ist der test erst jetzt raus???? dasi spiel ist shon seit 2 wochen raus!
am ampfang fand ich das spiel noch ganz gut,aber hinter her kommen immer wieder die gleichen langweiligen missionen.technisch ist das spiel auch nicht grad toll,sehr viele ruckler und die bodentexturen sehen nicht schön aus.und die sprüche kommen nur billig und aufgesetzt rüber.der charakter selbst ist mir zu kanntig und nicht schön animiert.die musik kann ich überhaubt nicht ab.aber trotzdem ist es ein gutes open world spiel.die bewertung ist genau richtig,mehr aber auch nicht.hatte es mir für ein wochenende ausgeliehen.
Also ich habs mit für 10 Euros und 2 alten Spielen bei Gamstop geholt.
Und ich muss sagen:
Ich hätte auch mehr dafür ausgegeben!
Kurzweilig sehr kurzweilig, auch wenn sich die Aufgaben oft wiederholen. Die Story ist richtig gut.
Etwas Feinschliff an der Story und den Events hätte dem Spiel noch gut getan aber davon abgesehen ist es super.
Jack Black ist einfach cool!
„Aha I knew it! BIG UGLY DEMON!“ 😀 Und genau deswegen sag ich: Spielt es auf ENGLISH zur Not mit Untertiteln! Aber die Jack Black Sprüche sind einfach nur großartig!
„And now I shall teach you about french kissing…“
@[email protected]
Wow, nach 15 guten und konstruktiven Kritiken und Wertungen musst ja wieder ein Dummschwätzer kommen, der keine Ahnung hat.
nur weil man metal fan ist muss man sich ja nicht jedes dumme games holen , mehr als 10 euro würde ich für dieses schlechte spiel nicht ausgeben
Hab mir das Spiel auch zugelegt und bisher leider nur kurz angespielt(U2 geht vor! 😉 ). Was ich bisher gesehen habe, hat mir ganz gut gefallen. Nicht wegen der Grafik und dem Gameplay, sondern einfach vom Design, dem Humor und den wiedererkennbaren Chars im Spiel. Als alter Metal-Fan ist das einfach nur göttlich. Das Game es auf jedem Fall Wert, gekauft zu werden.
Also dieses spiel spielt man nicht nur wenn man metal mag ich habe für diese musikrichtung null übrig . Aber dies spiel ist wirklich cool und macht richtig spaß . Einzigst die steuerung in den bühnenschlachten ist wirklich etwas dürftig weil dadurch der schwierigkeitsgrad am ende hin sehr stark ansteigt.
ansonsten wirklich daumen hoch und 8 punkte sind eine super wertung
Metal for the World!