Ein Forschungslabor der US Air Force hat einen Supercomputer namens Condor vorgestellt, der aus 1.716 PlayStation-3-Konsolen zusammengesetzt ist. Seine Aufgabe besteht darin, große Bildmengen zu analysieren und zu verarbeiten, die beispielsweise bei Überwachungsflügen gesammelt werden.
Trotz eines Gesamtpreises von etwa 2,5 Millionen Dollar kostet der Cluster lediglich zehn Prozent eines herkömmlichen Supercomputers. Der Energieaufwand soll zudem ein Bruchteil dessen betragen, was vergleichbare Hochleistungscomputer benötigen. Gleichzeitig zählt Condor laut Air Force zu den 40 schnellsten Rechnern dieser Welt.
Die Entwicklung des Verbundes dauerte fast fünf Jahre und wurde im Rahmen der PS3-Markteinführung begonnen.
@duffy du redest ziemlich viel müll ist doch klar das sie gegen geohot vorgehen würdest du dich als chef einer frimer einfach so ruinieren lassen und dann noch so ein dummer, billiger spruch: geld regiert die welt
Jetzt können die das Stargate anwählen .
Alt!
damit überwachen die jede ps3 auf der welt. xD
stellt euch mal vor das auf einmal alle lampen gelb leuchten xD haben die dinger wohl noch garantie ? ;D
„Trotz eines Gesamtpreises von etwa 2,5 Millionen Dollar kostet der CLUSTER lediglich zehn Prozent eines herkömmlichen Supercomputers.“
@M.Presiv: Rechne mal Personal, Kabel, Racks, evtl. extra programmierte Software usw zusammen dann kommst du bei nem normalen Server Cluster auf weitaus mehr.
Und Yold naja wenn ich mich recht erinner lags ja hauptsächlich an der Hitze. Solche Serverräume sind aber permanent auch 10-20° oder noch tiefer runtergekühlt da läuft eine Festplatte schon recht stabil. Unsere Serverfarmen in der Firma liegen grade mal bei 20° und bisher hats keine Festplatte zerschossen. Musste jedenfalls noch keien austauschen.
PS3 = skynet
das wird richtig böse^^
na is den schon 1. April ??
@ Coleman
Haaaaaaaaadooooooooooken 😀
@ Coleman
Neeeeeeeeee
Street Fighter 2 auf SNES 😀
@:K-Os: Kann sein.
Aber ich schätze das die Konsolen stark eines Developers Kits von den Funktionen her gleichen.
Wie z.b unlizensierte Software auf der PS3 installieren.
Aber wer weiss dass schon? 😀
@ ElPadrino
Um einen Dev-Kit wird esw sich nicht handeln. Denn zum einen sind die Dev-Kits weder leistungsstärker als das original (je nach Zeit der Entwicklung der Dev-Kits) noch sind sie Kostengünstiger als das Original. Ganz im Gegenteil
Man darf nicht vergessen dass es darum geht ein enorm kostspieliges Produkt möglichst Kostendefiniert entwickeln zu wollen. Und weiterhin kann man davon ausgehen dass es nie 1700 Dev-Kits gab. Denn deren Entwicklung übersteigt den Preis einer einzelnen Konsole noch heute um ein Vielfaches.
@!NF4MOU5: Das kommt auch natürlich auch dazu, aber ich gehe wie schonmal erwähnt, stark davon aus, dass sie keine „normale“ Konsolen sondern Developer Kits gekauft haben, was den hohen Preis rechtfertigt.
Für alle die hier gerade, den möglichen Preis für die PS3 berechnet habe. Das das Ding über 1000$ kosten soll. Schonmal dran gedacht das man die PS3s auch verbinden muss und nicht über WLAN oder so nem billigen LAN Kabel. Weil wenn die Connection zwischen den PS3s lahm wäre kann man sich ja gleich die Wii hinstellen. Also sind die PS3s das „günstigste“ an dem Cluster. (Kleinkram ausgelassen^^).
Wie viele YLODs die wohl täglich haben ;p)
Naja denk mal die Zahl der Ausfälle bei denen ist relativ gering da gute Raumklimaverhältnisse und die GPU wird vermutlich gar nicht benutzt 😉
Dadurch ensteht schonmal ordentlich weniger Wärme, wenn nur der Cell werkelt
Und in den 2,5 Mio stecken ja net nur die PS3s drinne, da musste schon Kabel, Personal, Einrichtung bezahlen das kostet auch!
Und was ist wenn eine davon den YLOD hat?? 😉
@nordischerdruide
Ich glaub du hast mich falsch verstanden, aber egal!
@ratchet und genau das,die abschaltung von linux,ist sony richtig auf die füsse gefallen und kommt ihnen teurer,als hätte sie alles so belassen !!!
http://www.ichspiele.cc/ps3/warum-sony-selbst-schuld-traegt-am-hack-der-ps3-3920.html
@all
Sony profitiert aber nicht davon. Es sei denn sie verkaufen die Konsolen für höhere Preise und nicht wie sonst, dass die Produktionspreise höher sind als die Verkaufspreise.
Gewinn macht Sony nur durch Zubehör und Games, die US Air Force kauft aber keine Spiele dafür etc., deshalb hat Sony auch Linux entfernt, damit die nicht weitere große Verluste erleiden müssen.
„Psycho-Ente
24. März 2011 um 16:28
Wow fast so “toll” wie die Meldung damals das Sadam tausende PS2´s geordert hat um damit Flugabwehrraketen zu bestücken! “
War nicht das N64 Vorreiter in solchen Sachen angeblich ? 🙂 Glaub bei der PS1 gabs schon solche Meldungen in den einschlägigen Printmedien damals.
Ansonsten haste eigentlich recht sinnvolle Kommentare abgesondert. Nur die Aussagen anderer in Frage zu stellen was denn damals SNES Module und Megadrive kosteten lassen mich ein wenig zweifeln *schmunzeln)
Zumindest bei Markteinführung in DE kamen SNES und Genesis Spiele zwischen 99 und 140 DM. Als dann Geschichten wie Donkey Kong Country (170 DM) und Sega mit seinem 230 DM teuren Virtual Racer ?! kamen war dann aber der Zenit erreicht. (Zusatzchip im Modul)
„Leider“ waren viele dieser Spiele auch ihr Geld wert. Und/ oder aber wir sind einfach nur abgestumpft.
MfG
booeehh…..leute hier gehts um die ps3……..meine güte ne.
„Wo ist eigentlich dieser Dienst geblieben, bei dem man mitmachen konnte und seine ungenutzte Rechenpower für ein Projekt, gegen die Bekämpfung von Krebs, zur Verfügung stellen konnte?“
Du meinst sicherlich FOLDING HOME! Das heisst doch seit ner Weile LIFE WITH PLAYSTATION! Ist alles da, in der XMB bei NETZWERK! 😉
@mclocke: Ja ja und gleich wieder schön inner Dönerbude essen ist klar 😀
Ich denke die U.S Army wird auch sogenannte Developer Kits eingekauft haben, was den hohen Preis rechtfertigt.
@ M.Presiv
Das ganze Projekt hat so viel gekostet und nicht nur die Konsolen 😉
Super, dass das Gerät auch für andere Sachen eingesetzt werden kann.
Wo ist eigentlich dieser Dienst geblieben, bei dem man mitmachen konnte und seine ungenutzte Rechenpower für ein Projekt, gegen die Bekämpfung von Krebs, zur Verfügung stellen konnte?
find ich gut, man hat in den jahren ja imemr wieder mal davon gehört 🙂
@Duffy1984: In welcher Welt lebst du denn!?
Natürlich dürften sie die Firmware verändern, mit dem Einverständis von Sony. Der Unterschied zwischen der U.S Army ist einfach der, dass die U.S Army das Einverständis hat und Geohoe eben NICHT!
„Aber wenn ein Geohot daher kommt und ein Code veröffentlicht, das finanzielle Einbrüche bringt, kommen gleich die Anwälte daher gerennt und verklagen Ihn bis aufs letzte Hemd.“
Schon mal was von Kapitalismus gehört?
Wahrscheinlich eher nicht oder bezahlst du sogar noch Geld, wenn du was verkaufst?!
* Ironie an*
Du hast vollkommen Recht! Sony sollte einfach alle PS3 Konsolen verschenken und am Besten noch n 500 € Schein in das Packet mit rein legen. Wie sie dann die Herstellungskosten etc. bezahlen ist scheiss egal hauptsache sie verlangen kein Geld mehr (Geld ist böse) ^^
*Ironie off*
zitat
broken steel
24. März 2011 um 17:05
“Also wenn ich den Gesammtpreis von 2,5 Mio. durch 1.716 PS3 teile, komme ich auf 1456,87,- $ pro Gerät. Ganz schön teuer eingekauft…”Haben die eventuell ne “Special Version” ?
ja muss ja, die PS3 systeme müssen ja alle zu 100% funktionieren und nicht kaputt gehen, die schönen 60GB modelle, böse air force, ganz ganz böse air force…
Wow…was ein Gerät. Da sollte man lieber nicht zu lange drinnenstehen. Da bekommt man ja ne Elektro-Smog-Vergiftung.
@Psycho-Ente
Microsoft würd ja auch nicht schlecht, wenn die daran denken, dass die ganze Welt ihre Computer zusammenschließt.
Hier gehts nur um Rechenpower, selbst wenn die aus der Mikrowelle käme.
Ach Ihr AMI-und Kriegsgegner. Die Bomben auch mit Intel oder AMD, mit Dunlop oder Continental, mit Miele oder Bauknecht, mit Haushahn oder Thyssen, mit DELL oder Siemens usw. usw. usw. Kommt mal wieder runter mit euren Hirnlosen Bemerkungen.
Das ist nichts neues… sie verwenden immer noch die fette PS3, mit der Slim geht es ja leider nicht… außer Sony hat sich auf eine „spezielle Vereinbarung“ eingelassen.
im bezug auf YLOD…wäre echt interessant,hier mal eine ausfallstatistik zu erfahren.
allerdings läuft meine ps3 unter linux wesentlich ruhiger,als wenn ich mal ein spiel zocke.dann wird sie auch lauter.
Und YLOD … möööööp xD
@M.Presiv, Man muss auch die Halle, die Kühlung etc. dazu rechnen. 😉
@lordfiren dank geohot und co,können sie ja nun auch die slim nutzen.
auf der slim läuft ja nun,dank diesen geistigen größen, linux.
aber die ps3 ,und zumal im cluster ,hat schon mächtig power.
„Also wenn ich den Gesammtpreis von 2,5 Mio. durch 1.716 PS3 teile, komme ich auf 1456,87,- $ pro Gerät. Ganz schön teuer eingekauft…“
Haben die eventuell ne „Special Version“ ?
wollt ich auch grade schreiben .. hab ich vor nem jahr schon gelesen .. den gleichen artikel …
„Die Entwicklung des Verbundes dauerte fast fünf Jahre und wurde im Rahmen der PS3-Markteinführung begonnen.“
Dann viel spaß bei der 60gb Variante und dem YLOD!
Das weiß man doch schon lange -_-
http://www.play3.de/2009/12/09/wie-sieht-eigentlich-ein-ps3-cluster-aus/
http://www.play3.de/2009/11/23/us-air-force-kauft-2200-playstation-3/