Deus Ex 3: Entwickler reagieren auf Fan-Kritik - Highlighting-Feature

In der Welt von „Deus Ex: Human Revolution” nutzen die Menschen allerhand kybernetische Erweiterungen, um ihnen das Leben zu erleichtern. Damit erklärten die Entwickler von Eidos Montreal auch das Highlighting-Feature bzw. Augmented-Reality-Feature des Hauptcharakters Adam Jensen.

Dieses Feature hebt Objekte der Spielwelt hervor, wenn der Spieler mit ihnen interagieren kann. Fans der Serie können dieser Funktion offenbar nichts abgewinnen, fanden die Entwickler heraus und machten aus der Highlighting-Funktion ein optionales Feature – Spieler können selbst entscheiden, ob sie diese Hilfe nutzen wollen oder nicht. Die vollständige Erklärung findet ihr im Video.

In Deutschland soll “Deus Ex: Human Revolution” am 26. August für die PS3 erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Diese Goldkante war ja auch ein wenig übertrieben.
Gut, dass man das noch entsprechend der Fankritik geändert hat

naja, wenn man an the force unleashed denkt, wo bei jedem artikel, den man mit der macht beeinflußen kann, ein neon-machtkasten drum herum entstand, was mich echt genervt hat, dann ist mir das konzept von deus ex lieber.

Ja, leider ist ja Deus Ex nicht das einzige Spiel, wo die benutzbaren Gegenstände überdeutlich aufblinken.

*I like*

Bei Deus Ex war es allerdings so dass man mit so ziemlich allen Sachen interagieren konnte deshalb war das auch nicht unbedingt nötig.
Dass man die option drin behält ist aber gut.Wenn das Spiel zB zu detailliert u vollgestopft mit sachen ist die man benutzen kann,die aber vollkommen unnütz sind kann es schnell passieren dass man nur mit rumsuchen beschäftigt ist und dann ist so eine Art Filter eventuell nicht schlecht.

Dieses „neumodische Feature“ macht die heutigen Games leider zu einfach und anspruchslos…(auch bei Uncharted z.B. weiß man immer genau wo man lang klettern muss, wieso??)

Finde es gut, dass man es deaktivieren kann! Bei anderen Games sollte man auch die Wahl haben.

Sehr schön ich spiele zur zeit Deus Ex und freue mich immer sehr einen Weg einfach durch gutes beobachten zu finden und nicht durch hervorhebungen in der Spielwelt ^^

aber wenigstens ist es bei dem Game authentisch erklärt 😉

schön, wenn es so sinnlos leuchtet und glitzert, wie bei Castlevania… Sobald bei 3rd Person Spielen die Spielfigur mit etwas interagiert, gehört das herangezoomt. So hat man das Gefühl mittendrin zu sein, anstatt nur dabei 🙂

Das klingt doch super! Schön, dass die Entwickler reagiert haben und es als Option zur Verfügung stellen. 🙂

„thumbs up“

Oh, Danke!!! Mich hats auch sehr genervt… Yay, gerade die Vorfreude noch weiter gesteigert

hören*

Schön zu sehen, dass es noch Entwickler gibt, die auf die Fans hlren. =)