Sonys Hirai: 'Werden die PSN-Hacker wohl niemals schnappen'

Im Gespräch mit BBC gestand Sonys Vize Kaz Hirai ein, dass man die Hacker, die vor wenigen Wochen rund 100 Millionen Datensätze von SCE und Sony Online Entertainment erbeuteten, wohl niemals schnappen wird. Auch sei auszuschließen, dass man in Erfahrung bringt, welche Daten im Detail entwendet wurden.

Hirai: „Hinsichtlich der 100 Millionen kompromittierten Accounts wissen wir, dass Informationen gestohlen wurden. Wir wissen allerdings nicht, welcher Teil dieser 100 Millionen Daten von den Servern entwendet wurde. Möglicherweise sind es 100 Millionen Vornamen, oder 100 Millionen Mal die letzten vier Stellen einer Telefonnummer. Es könnten auch sämtliche Account-Informationen sein, wir wissen es nicht.“

„Aber ich denke, dass die Leute, die in unser System eingedrungen sind, sehr gut darin waren, ihre Spuren zu verwischen, nachdem sie das System verließen. Daher werden wir es für lange Zeit nicht wissen. Möglicherweise werden wir es nie erfahren.“

kaz-hirai580pximg

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@timmy doch es geht wenn man diesen aldi internetstick mit den passenden Virus infiziert und in einen Netzwerk einschläust und der Sony mitarbeiter den Stick gerne Privat benutz und dann später bei der Arbeit, so kann es passieren das sony dann lahmgelegt wird.

Und Jedes System kann gehackt werden das Offen in einen Netzwerk ist wo jeder drauf gehen kann.

Wenn es ein geschlossenes Netzwerk wäre dann wärst bisschen schwieriger.

sorry aber ich glaube nicht das sie das riesige playstation network mit über 100millionen usern über nen‘ aldi-internetstick hacken. ^^

die meisten „guten“ hacker sind vermutlich totale genies … keine frage.
aber weil sie in der realen welt nicht klar kommen, wollen sie andere leben zerstören. was in meinen augen egoistisch ist.
ein unternehmen angreifen wie sony, 100te von arbeitsplätzen gefährden … TOLL *augenverdreh*

die botschaft von anonymous … ich höre da „privatkrieg“, „wirtschaft“ und „regierung“ raus.
privatkrieg = egotrip
wirtschaft = „sony“ ist das falsches ziel, um die wirtschaft ins wackeln zu bringen, jedes unternehmen, ist dafür zu klein!
regierung = also wirklich … falsches ziel.

jedes unternehmen müsste sich garnicht schützen, wenn es diese menschen nicht geben würde … ist so.

wünsche sony viel glück, dass sie die hacker doch noch finden!

Ich glaube was der Herr versucht uns zu sagen ist , dass es Zeit und Geld kosten würde etwas zu Unternehmen und Sony weder Zeit noch Geld verschwendet um seine Benutzer zu schützen.

MfG………..

Hmm, ich denke Sony wird ihr Sicherheitssystem verfeinert haben. Noch mal versucht es bestimmt jetzt keiner mehr das PSN zu hacken, zumal überlegt mal, was könnten Hacker danach anstellen ohne aufzufallen, gar nichts!

der Typ sieht einfach immer sympathisch aus hehe

Gute Hacker lassen sich nie im Leben erwischen.
Letztens war auf arte Themenabend „Der Siegeszug der Hacker“
Da haben sie paar Interessante Sachen gezeigt.
Heutzutage werden grosse Staaten erpresst,selbst die können dagegen nichts tun.
Auch Anonymous war Thema.
Zieht euch das irgendwann mal rein; http://www.arte.tv/de/3914790.html

Hört sich für mich wie ein Täuschungsmanöver an…

Ich weiß nich sowas zu sagen. Dachte das fbi ermittelt auch.sovie wie die hacken nich nur bei sony sondern auch das bei facebook und fox usw.

Bestimmt ne Finte …

Sony sollte aus diesen Fehlern lieber lernen,als die Hacker zu Jagen.

ach mädels, mindestens ein drittel aller leute (warscheinlich mehr), die hier ihre kommentare hinterlassen, hat just in diesem moment mindestens einen trojaner oder ähnliches auf dem rechner. sicheres internet ist eine illusion.

Hmm

Yop und nun sollte sony mal anfangen,Datensätze richtig zu hashen,dann is sowas nur halb so schlimm!!!

Ich glaube das Microsoft dahinter steckt ^^ es ist ja auch ein zufall genau wo die ps3 gehackt wurde auch überall man seine ps3 gg xbox eintauschen kann ist ja nur zufall XD

diese hacker sind abschaum hoffe die werden geschnappt

..und darüber hinaus hat diese Aktion sogar den guten Vorsatz der Szene in Frage gestellt. Anstatt echt Skandale zu entlarven, politisch heikle Informationen zu besorgen oder sonstige spannende Aktivitäten wurde ein Hersteller abgestraft weill dessen Produkt nicht mehr gefällt. LÄCHERLICH!!!!!
Sony hat weder Kinder beschäftigt, noch Vorteile aus Kriegsfinanzierung oder sonstwas bekommen. Das ganze ist so unglaublich arm…

Die Folge wird wohl eine allgemeine Unterwanderung der Szene von Geheimdienstleuten, kaufen von halbguten Hackern, die andere verpfeifen, unter Druck setzen von guten Hackern, Stasi 2.0. Der FBI machts vor. Viel Spaß..

eig. solle sony es jetzt so wie die CIA etc. machen. Die nehmen nämlich auch begnadete hacker, wie solche die es geschafft haben sich in das pentagon-sicherheitsnetzwerk einzuhacken, in ihr team auf, also warum nicht auch die anstellen die das PSN gehackt haben um mögliche schwachstellen aufzudecken und diese auszumerzen.

das kann nur einer von sony selbst gewesen sein … ein verräter ^^

sehr blöd so was das kann keine tarnung sein die werden die wirklich nie kriegen sonys leute sind darauf spezialisiert sicherheit zu gewährleisten und die von Lulsec sind darauf spezialisiert schaden anzurichten und die sicherheit zu umgehen die werden wohl allerlei krimskram verwenden u´m nicht entdeckt zu werden.
sie werden aufjedenfall mit Proxy-servern arbeiten allein das ist schon schwer auszumachen.
Aber hoffentlich lassen die sich von sony was einfallen vielleicht engagieren sie sogar selbst Hacker um diese halt doch ausfindig zumachen.

Wär auch nicht schlau von Sony zu sagen, sie würden diese finden.

Lulsec sind nun mal mehr als gewöhnliche Hacker, das sind Profis

Zumindest sind sie Realistisch und veranstalten keine Hexenjagd. Möglich ist zwar die Rückverfolgung aber wenn sich diese in Staaten befinden die nicht ausliefern kommt man ihnen nur schwer nach.

Denke auch dass das nur Taktik ist oder die Herren vom FBI wollen sie nicht finden-im Augenblick versucht die USA Regierung neue Gesetze durchzuboxen um das Internet besser kontrollieren zu können u pusht cyber terror Propaganda um diesen als Kriegsgrund zu benutzen u genau zu diesem Zeitpunkt wo man es so nötig hat tauch auch eine Gruppe auf die genau das macht was man braucht um neue Gesetze durchzuboxen.

Einige Typen,wenn sie zB in Pentagonrechner eindringen die findet man trotz allem selbst nach Monaten u hier nicht???-kommt mir alles schon sehr spanisch vor.

@ ElPadrino

“ Die Mafia wäre so ein Partner “

Ja die Mafia… hast die Nummer ganz zufällig von DER EINEN MAFIA ? 😀

heute kamm ein interview bei 1live über einen deutschen häcker von anonymous

hier das interview: http://www.einslive.de/multimedia/extras/2011/06/anonymous.jsp

warum kann man sony und uns gamern nicht in ruhe lassen? wir haben denen doch garnichts getan. 🙁

Hehe lol… hatte mit dem Thema eigentlich schon vollkommen abgeschlossen, da ich das ganze „gehacke“ eh nicht verhindern kann. ^^

Wenn man irgendjemanden finden will, findet man den auch, man muss nur die richtigen Partner haben/anheuern ……….. Die Mafia wäre so ein Partner 😀

schuldigung aber wer gibt auch seine daten name geburstag tel im netz an . mach ich nie nenne mich dan dante aus devil may cry oder so sollten das lieber so wie bei xbox live machen nur e mail adresse wozu brauchen die auch unsere daten

lebendig kann man die wahrscheinlich nicht schnappen 😀

Das steht ja mal in keiner Relation tobi.

ich glaube sony will die verantwortlichen hacker in sicherheit wiegen. das beste beispiel dass man auch komplizierte netwerke auseinandernehemen kann ist ja seit gestern kino.to …

@Shahin-23

jo und man kann ja heutzutage bei Aldi / Hofer
ein internet stick kaufen ohne daten angabe und damit rein und später haun se das ding in müll.

ne ne…gibs nix zu verfolgen…
wenn die das über mehrere server gemacht haben übers ausland…
dann erwicht man sie NIE…

Ich mein aber mal auch, dass man nen Hacker wohl doch zurückverfolgen kann…

ich glaub das ist nur taktik…..