Das im September in den Handel kommende „Resistance 3“-Bundle bringt einen „PSN Pass“ mit sich. Dies ist dem Produktkatalog des französischen Amazon-Ablegers zu entnehmen, wo das Bundle bereits abgebildet ist.
Während nicht zweifelsfrei klar ist, um was es sich bei dem „PSN Pass“ handelt, kann der Beschreibung folgendes entnommen werden: „Die Network-Features sind nur in Ländern verfügbar, die Zugang zum PlayStation-Store haben.“
Möglicherweise gewährt der „PSN Pass“ Zugriff auf einige Boni, die einmalig heruntergeladen werden können – ein System, mit dem schon andere Publisher den Gebrauchthandel einschränken wollen.
@spookiebernd
mein kommentar bezog sich auf die irsinnige idee von Gods …
@McCoffeebreak – lass die Kirche mal im Dorf: Dead Space 2 US kann man z.B. mit Online-Pass auf dem deutschen Account spielen. Und ehrlich: Ihr redet alle so, als würde man das Spiel ohne Online-Pass gar nicht mehr spielen können, dabei geht es nur um den jeweiligen Multiplayer (was z.B. bei Dead Space überhaupt nicht ins Gewicht fallen würde, das der MP echt mies ist). Und noch eine Info: der Online-Pass ist an den jeweiligen Hersteller-Account (Bsp. EA) gebunden und nicht an den der Konsole.
Alles wird gebraucht weiter verkauft, mit diesem Onlinepass werden wir zweimal und mehr zur Kasse gebeten. Das ist okay oder was? Irgendwie haben die den Hackerangriff verdient!!!
ja klar … und wenn du einen neuen account hast kannste deine gesammte sammlung in den müll werfen …
und uncut-games auch anderen ländern kannste dann nicht mehr mit deinem deutschen account spielen …
vieleicht wäre es noch besser die games dann auch an die konsolenseriennummer zu binden … wenn die ps3 kaputt ist musst halt alles neu kaufen …
ich versteh nich warum ihr nicht vorrausschaut …
die koennen auch einfach direkt die Disc mit einem einmalig verwendbaren Code beschreiben, mit dem man dann dann komplette Spiel ein einziges Mal ausm Store saugen kann, dann hahm die dem Gebrauchthandel komplett den Garaus gemacht.
aber es ist immer schade wie viele das bereitwillig mitmachen, den firmen rechtgeben und das firmen-marketing-ausreden-gelaber glauben und überzeugt selbst verbreiten …
was kommt ist keine eindämmung des gebrauchtmarktes, sondern immer mehr fussfesseln für den „ehrlichen“ käufer/kunden … man sieht ja wie sich das gaming entwickelt hat …
Onlinepass is der grösste witz. Hab noch nie son mist aktiviert. Da kann ich gleich weiterhin pc spiele zoggn den da sind die preise wenigstens in ordnung
@tonks
Nein das ist es niemals.
bei so nem guten spiel ist das doch völlig egal oder 😀
Nochmal: das stimmt so nicht: die Server bzw. ein Spiel finanziert sich ausschließlich über Verkäufe, nicht über geliehene oder gebraucht gekauft Spiele. Wenn ein Hersteller mittels Online-Pass dies ausgleichen möchte, dann ist es ein legitimes Mittel. Der Kunde braucht sich ja nicht – wie Ihr – darauf einzulassen. Wir leben immer noch in einer freien Gesellschaft, aufgezwungen wird niemandem etwas, Abzocke ist es nur, wenn man sich darauf einlässt.
@spookiebernd
Die Server wurden aber mit dem ersten Verkauf schon finanziert! Es werden ja nicht mehr Spieler auf den Servern. Das ist Abzocke am Kunden! Aber das versteht diese Generation Spieler nicht mehr!!!
@spookiebernd: das durch die Einnahmen vom Online-Pass die Server finanziert werden ist mir neu. Und einfach Kohle zu verlangen um den Gebrauchthandel einzuschränken, grenzt an bodenloser Frechheit…. dann dürfen alle die dafür sind ja auch nur noch Neuwagen kaufen und keine gebrauchten mehr… wenn das mal die Runde in der normalen Wirtschaft machen würde, dann gute Nacht Deutschland!
GEGEN ONLINE PÄSSE!!
@Hendl – das ist doch Quatsch: wenn der Server down ist kannst Du so oder so nicht online zocken 🙂 Das Spiel an sich läuft auch ohne Online-Pass – und wenn ich unbedingt den MP eines gebrauchten Spiels spielen will, dann muss ich eben wegen mir nochmal 10 EUR abdrücken. Die Server werden auch nicht mit Luft bezahlt.
PRO ONLINE PÄSSE!!
steht doch PNS Pass drauf und nicht DLC, also was solls sonst sein?
Wenn es so einen Pass sein sollte Grosses BUH,
warum solte man auch doppelt zahlen, nur weil´s gebraucht ist.
…. auch wenn ich ein Spiel neu kaufe und mir dann einen neuen Account anlege, habe ich probs mit dem Online-Pass, genauso wenn die Server mal down sind, das sollte man auch in Betracht ziehen… Wieso sollte man so was unnützes einführen, um sich noch abhängiger zu machen. Hat man ja schon gesehen, wie viele gejammert haben, als das PSN down war…. Die jenigen, die dem Pass zustimmen, sollte eine Warze am Allerwertesten wachsen… Ende
tolle Einstellung von vielen hier… mit dieser „ist mir egal Einstellung…“, wird sich der Online-Pass irgendwann doch durchsetzen… Danke !
ausleihen und fertig!
wäre mir auch egal, weil ich mir keine Gebrauchtspiele kaufe
Weshalb haben alle ein Problem damit? Das kann einem doch relativ egal sein.
Ich finde den Pass auch voll in Ordnung. Ich kauf meine Spiele eh neu, von daher ist der Pass immer dabei. Wär´s gebraucht kauft, PECH gehabt 😉
warum machen die immer so was hat schon sehr genervt mit der dark warhit in resistance 2
Boykott, scheiß Online-Pass, also kein RE3 ….. schade !
Der Pass isr in Ordnung… Ich Meine wenn ein Game das zig Millionen € Entwicklungskosten verschlinkt und dann so geil wird wie Resistance dann will Sony natürlich auch bei Gebrauchtverkäufen etwas Geld wieder reinholen. Vollkommen nachvollziehbar.
Mir ging grad dabei Mortal Kombat durch den Kopf
nicht gleich aufregen, ist vielleicht nur ein Bonus-Inhalt, sonst würden sie es doch nicht auch noch groß draufschreiben wo sie doch wissen, dass das die Gamer nicht wollen.
NA SUPER, fängt sony auch noch an… ich boykottiere diesen Onlinepass…
@conny!
Ja genau das ging mir auch grad durch den Kopf^^
Hoffentlich nur zusatzinhalte. Keine Lust auf einen online Pass a La Need for Speed Hot pursuit