Driver San Francisco: Die Werkzeuge eines echten Drivers

Mit „Driver San Francisco“ wollen die Entwickler zu den Wurzeln der Marke zurück kehren. Im neuen Trailer werden die Werkzeuge eines echten Drivers vorgestellt: Die ihren realen Vorbildern nachempfundenen Autos. „Driver San Francisco“ bietet über 120 lizenzierte Fahrzeuge der wichtigsten Marken. Welche klassischen und aktuellen Schmuckstücke dabei sind, seht ihr im Video.

„Driver San Francisco“ wird ab dem 1. September 2011 für Playstation 3 und Xbox 360 und PC erhältlich sein.

Hier die Liste aller Fahrzeuge:

  • Abarth 500 (2008)
  • Abarth Fiat 695 ss Assetto Corse (1970)
  • Alfa Romeo 159 Ti (2009)
  • Alfa Romeo 8C Competizione (2007)
  • Alfa Romeo Giulia TZ2 (1965)
  • Alfa Romeo Giulietta (2010)
  • Alfa Romeo Mito (2009)
  • Alfa Romeo Spider Duetto (1966)
  • AMC Pacer (1980)
  • Aston Martin Cygnet (2011)
  • Aston Martin DB5 (1963)
  • Aston Martin DB9 Volante (2010)
  • Aston Martin Rapide (2010)
  • Aston Martin V12 Vantage (2010)
  • Audi A4 2.0 TFSI (2010)
  • Audi Q7 4.2 FSI quattro (2010)
  • Audi R8 5.2 FSI quattro (2010)
  • Audi RS 6 Avant (2008)
  • Audi S5 Coupe (2010)
  • Audi Sport quattro S1 – Rally (1985)
  • Audi TT RS Coupe (2010)
  • Bentley Arnage T (2005)
  • Bentle Continental Supersports (2010)
  • Cadillac CTS-V (2010)
  • Cadillac DTS (2010)
  • Cadillac Eldorado (1959)
  • Cadillac Escalade (2007)
  • Cadillac Escalade – Cop (2007)
  • Cadillac XLR-V (2009)
  • Chevrolet Bel Air (1957)
  • Chevrolet Blazer (2001)
  • Chevrolet C10 (1965)
  • Chevrolet C10 – Tow-Truck (1965)
  • Chevrolet Camaro SS (1968)
  • Chevrolet Camaro SS – Jones’ car (2010)
  • Chevrolet Camaro Z28 (1986)
  • Chevrolet Chevelle SS (1970)
  • Chevrolet Corvette (1960)
  • Chevrolet Corvette Z06 – Drift (2009)
  • Chevrolet Corvette ZR1 (2010)
  • Chevrolet Corvette ZR1 – Cop (2010)
  • Chevrolet El Camino (1973)
  • Chevrolet Impala (2006)
  • Chevrolet Impala – Taxi (2006)
  • Chevrolet Volt (2011)
  • DeLorean DMC-12 (1983)
  • Dodge Challenger R/T – Tanner’s car (1970)
  • Dodge Challenger SRT8 (2009)
  • Dodge Charger R/T (1969)
  • Dodge Charger SRT8 (2009)
  • Dodge Charger SRT8 – Cop (2009)
  • Dodge Grand Caravan (2009)
  • Dodge Grand Caravan – Taxi (2009)
  • Dodge Monaco (1974)
  • Dodge Monaco – Cop (1974)
  • Dodge Neon (2002)
  • Dodge Viper SRT10 ACR (2009)
  • Ford Crown Victoria (1999)
  • Ford Crown Victoria – Cop (1999)
  • Ford Crown Victoria – Taxi (1999)
  • Ford F-150 XLT SuperCrew (2010)
  • Ford F-350 Super Duty (2008)
  • Ford Gran Torino (1974)
  • Ford GT (2006)
  • Ford Mustang Convertible (2008)
  • Ford Mustang GT Fastback (1968)
  • Ford Mustang Mach 1 (1973)
  • Ford RS200 – Rally (1985)
  • Ford Shelby GT500 (2010)
  • Ford Taurus SHO (2010)
  • GMC C5500 (2008)
  • GMC C5500 – Ambulance (2008)
  • GMC Savana – News Van (2005)
  • GMC Sierra (1998)
  • GMC Sierra – Monster Truck (1998)
  • GMC Vandura (1983)
  • Hudson Hornet (1951)
  • Hummer H3X (2009)
  • Jaguar E-Type (1966)
  • Jaguar XFR (2010)
  • Jaguar XKR (2010)
  • Jeep Wrangler (1988)
  • Lamborghini Countach LP400S (1978)
  • Lamborghini Diablo VT (1994)
  • Lamborghini Gallardo LP560-4 (2009)
  • Lamborghini Jalpa (1986)
  • Lamborghini Miura (1972)
  • Lamborghini Murcielago LP640 (2007)
  • Lamborghini Murcielago LP670-4 SV (2009)
  • Lancia Stratos – Rally (1974)
  • Lincoln Town Car (2010)
  • Maserati GranTurismo S (2008)
  • McLaren F1 (1997)
  • McLaren MP4-12C (2011)
  • McLaren SLR (2008)
  • Nissan 370Z (2009)
  • Nissan 370Z – Drift (2009)
  • Nissan GT-R (2010)
  • Nissan Skyline GT-R (R33) – Drift (1998)
  • Oldsmobile Cutlass 442 (1970)
  • Oldsmobile Vista Cruiser (1972)
  • Pagani Zonda Cinque (2009)
  • Pontiac GTO The Judge (1970)
  • Pontiac Lemans (1971)
  • Pontiac Solstice GXP (2009)
  • Pontiac Solstice GXP – Drift (2009)
  • Pontiac Trans Am (1975)
  • Pontiac Trans Am (1977)
  • Pontiac Trans Am (1980)
  • Ram 3500 Laramie (2010)
  • Ram SRT10 – Jericho’s car (2006)
  • Range Rover Sport Supercharged (2010)
  • Ruf CTR 3 (2010)
  • Ruf CTR Yellow Bird (1987)
  • Ruf RK Coupe (2010)
  • Ruf RK Spyder (2009)
  • Ruf Rt 12 (2010)
  • Shelby Cobra 427 (1966)
  • Shelby GT500 (1967)
  • Volkswagen Camper (1965)
  • Volkswagen Scirocco R (2009)
  • Volkswagen Scirocco R – Rally (2009)
  • Volkswagen Baja Buggy (1963)
  • Volkswagen Beetle (1963)
  • Volkswagen Beetle Convertible (2009)
Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

hm kein AMG / Mercedes ?
kein BMW ?

aber dafür VW BEETLE loool

Open World spiel? Driver? Habe ich jetzt was verpasst?

Und der erste.teil unterscheidet sich so extrem von Gta das nur warhammer auf die Idee kommen kann beide zu vergleichen….

@War Du bist hier die pSycho ente nr 2 , dich sollte man genauso sperren.Wo bitte versucht ein Driver gegen gta anzustinken ? , außer das es open world ist aber sonst ? total anderes spiel.geh weiter bf spielen und nerv die leute hier nicht.Danke

Mal sehen ob das neue Driver endlich mal innovationen bringt und sein eigenes Spielprinzip erfindet.
Bisher steht Driver, wie auch Saints Row immer im Schatten vom Generekönig GTA IV !
Schlechte Kopien werden nie der wahren Open World König ( GTA IV) ablösen oder überholen.
Die Entwickler von Openworld Spielen sollten endlich mal anfangen ihre eigenen Spiele zu Entwickeln und nicht ständig von GTA klauen !

Kein Impreza kein BMW *-* das kann nicht wahr sein

Ich bin im ersten Teil nie über die Garagenmission gekommen 🙁

diese ganzen Autos und ALLE haben Cockpit Perspektive 😀

Driver is eh Beste wo gibt !!!

das game weckt so langsam mein intresse.

Ich fand Teil 2 eigentlich auch gut! Außer dass die zu verfolgenden autos teilweise auf schienen fuhren, was mindestens einen kontroller aus frust das leben gekostet hat 😉

Das Werkzeug eines echten Drivers ist sein Sixaxxis 😀

Das Spiel wird so SPEZIAL!!

Ja hab ich gesehen bin Abonent der Play3

Nicht nur Dir und Deinen Leute, in der neuen Play3 (Zeitschrift) Ausgabe ist ein Flashback zu Driver 3…die sehen das ganz ähnlich 😉

@HerrKrause
Ja der erste Teil war super.
bei den anderen beiden hast du nich viel verpasst.
zu viele bugs die zu Frust führten.
Ging nich nur mir so sondern auch meinen Leuten

Den ersten Teil fand ich genial, die anderen habe ich gar gespielt. Aber den Teil werde ich weiter im Auge behalten. Ich glaube der hat was.

@ riep16

Außer die hacklige Steuerung und das es total buggy war nichts…

Ich fand Driver 3 echt gut ich weiß ja nicht was du hast.

Meine Skepsis legt sich trotz der tollen Inzenierung nicht besonders.
Driver 2+3 war so ziemlich das letzte und wurde auch mit Vorschusslorbeeren überhäuft…
Wir haben ja gesehen was daraus geworden ist…

Das macht einen immer besseren Eindruck ist auf meiner Vorbestellskala wieder was gestiegen 😉