Twisted Metal erscheint mit Online-Pass:

Auch wenn David Jaffe im vergangenen Monat zu verstehen gab, dass man den Online-Pass für unproduktiv hält und durchaus gewillt ist, Verkaufszahlen an den Second Hand-Markt zu verlieren, entschied man bei Sony anders. Wie sich einem aktuellen Bericht entnehmen lässt, wird demnach auch „Twisted Metal“ mit einem Online-Pass daherkommen.

Da „Twisted Metal“ zum größten Teil von seinem Mehrspieler-Modus lebt, werden Gebrauchtläufer den Erwerb des knapp 10 Euro teuren Online-Passes mit einplanen müssen. Jaffe im Dezember: „Ich bin durchaus damit einverstanden, dass wir dadurch an Verkaufszahlen einbüßen, wenn es uns gleichzeitig gelingen sollte, zahlreiche neue Fans zu generieren, die den Titel ansonsten nicht gespielt hätten.“

„Der Online-Modus ist das wichtigste am Spiel. Daher bin ich damit einverstanden, da es bedeutet, dass wir uns für ein mögliches Comeback der Franchise positionieren. […] Das ist nicht meine Angelegenheit und ich kann es definitiv verstehen, wenn Sony als Firma sagt: ‘Schaut her, das betrifft mittlerweile alle unsere Titel. Wir machen da keine Ausnahmen.“

twisted-metal

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Okay, wird nicht gekauft. Nächster,…
An alle die nur Neuware kaufen, kauft euch mal einen 52″ LED und eine 7.1 Anlage anscheinend habt ihr ja genug Geld. Ups,… reicht nicht? Ja wenn ihr 10x gebraucht die Games gekauft hättet und außerdem wieder verkauft dann hättet ihr deutlich mehr Kapital. Ich selbst kauf nur gebrauchte Games hab dafür aber einen 120cm 3D LED und ein 5.1 THX Soundsystem hier stehen, hinzukommt Designermöbel in einem komplett neuem Gebäude. Wer sein Geld aus dem Fenster raussschmeisst und denkt 10€ mehr oder weniger sind nichts, der wird nie mit einem Goldring am Finger und einer Designeruhr am Handgelenk rumlaufen. Ich sammel sogar die Centstücke, bin aber noch lange kein geiziger Mensch.

Es ist richtig weil es nicht kontraproduktiv ist, wie ihr das hier darstellen wollt. Wie ich es in meinem Beispiel ja auch gesagt habe. Und es ist richtig weil es nur fair den Kunden gegenüber ist, die das Produkt ehrlich erworben haben.

Aber jede Diskussion mit den selbsternannten Play3 Gutmenschen ist einfach sinnlos, nicht nur was dieses Thema angeht. Also was soll’s. Freu dich das die Entwickler von Spielen weiteres Geld für bereits bezahlte Güter bekommen und kauf dir weiterhin gebrauchte Produkte jeglicher anderer Art.

Sind ja auch schon fast 100 Entwickler pleite gegangen oder wie war das letztens in der News hier. Böse Raubmordgebrauchtkäufer! Was fällt denen ein. Und wenn diese Verbrecher außer Gefecht gesetzt sind wird sich um die gekümmert, die physikalische Medien statt digitale kaufen.

„Weil der Gebrauchtmarkt wie bei allen anderen Gütern auch bei Games ein völlig normaler und schon immer dagewesener Teil des Kreislaufs ist. Ich kauf ein Spiel gebraucht, der Hersteller kriegt kein Geld. Dafür kriegt der Verkäufer etwas Geld das er in ein neues Game investieren kann und so weiter. So war es immer, so ist es auch in jeder anderen Branche noch immer.“

Ja, so war es schon immer, und deshalb ist es auch richtig??

@RevengeOfTheFu:

Gut geschrieben.
Man müsste dann überall konsequent sein.

Viel mehr würde ich einen Pass einführen, der Neukunden belohhnt mit kleinen Rabatten für kommende DLCs, z.B. für ein Kartenpaket, was 13,99 Euro kostet normalerweise, dann aber nur noch 12,60, Euro, also 10% Rabatt.

Das wäre auch eine Möglichkeit mehr Neukäufer anzulocken.

„Begründet mal, warum es nicht unfair ist, wenn sich Jemand sein Leben lang nur gebrauchte Spiele kauft fürn Appel und’n Ei, die selbe Unterhaltung erfährt wie jeder Neukäufer, ohne dass der Hersteller auch nur einen Cent sieht..“

Weil der Gebrauchtmarkt wie bei allen anderen Gütern auch bei Games ein völlig normaler und schon immer dagewesener Teil des Kreislaufs ist. Ich kauf ein Spiel gebraucht, der Hersteller kriegt kein Geld. Dafür kriegt der Verkäufer etwas Geld das er in ein neues Game investieren kann und so weiter. So war es immer, so ist es auch in jeder anderen Branche noch immer.

Wie gesagt, wer für eine Gebühr für alle Produkte, nicht nur Games, ist, dessen Meinung respektiere ich und kann sie auch in gewisser Weise Nachvollziehen. Aber der soll dann auch sein Auto neu kaufen und wenn er sich das nicht leisten kann halt Bus fahren statt nen Gebrauchten. Und er soll sich ein Haus bauen lassen, statt ein vorhandenes zu kaufen, sonst bekommt der Maurer ja auch nix ab.

von mir aus können alle spiele einen online pass haben ich kaufe nur neuware.nicht weil ich zu viel geld habe,sondern weil viele spieler nicht mit disc umgehen können.habe schon ausgeliehende discs wieder bekommen die total zerkratzt waren.wo ich mir nur denke wie assig einige spieler mit CDs disc umgehen.gebraucht zu kaufen ist mir zu gefährlich,und zerkratzte disc lege ich auch nicht in meine ps3.ich sehe das so,wenn das spiel klasse ist,dann will ich auch das die entwickler dafür bezahlt werden und fertig.das hat meiner meinung nach auch mit zivilcourage zutun.das problem für mich ist das die spiele einfach zu teuer sind in deutschland.macht die spiele billiger und ich kaufe noch mehr.wenn die spiele 45€ kosten würden dann kaufen automatisch viele spieler lieber neuware.

Und ich wette, dass die Person, die sich den Onlinepass ausgedacht hat, selbst im Leben immer mal was Freunden/Familie ausleiht oder selbst von Freunden/Familie etwas aussgeliehen bekommt.

Die Hersteller sollen einfach mal einsehen, dass das so ist.
Ein Möbelhersteller sagt doch auch nicht, dass er nach 3 Jahren sehen will, ob die gekauften Möbel noch im Haus stehen und wenn nicht, soll man 10% der Summe, für die man das Möbelstück an jemanden verkauft hat bzw. geschenkt hat, bezahlen soll.

Gibt noch so viele weitere Beispiele.
Ich bin gegen diesen Onlinepass, solange er nur dazu dient, dass man Spieler dafür belangt.
Wenn es eine Methode ist, dass die Spiele auf der PS4 nicht 10 Euro teurer werden, dann ist das etwas anderes.

@Vangus:

„Begründet mal, warum es nicht unfair ist, wenn sich Jemand sein Leben lang nur gebrauchte Spiele kauft fürn Appel und’n Ei, die selbe Unterhaltung erfährt wie jeder Neukäufer, ohne dass der Hersteller auch nur einen Cent sieht..“

So war das schon immer so.
Ich leihe einem Kumpel von mir auch immer meine aktuelle play3-Zeitschrift aus ohne das der Computec Verlag dafür Geld sieht.
Würden sie plötzlich festlegen, dass man die Ausgaben nach 4 Wochen wieder zurückschicken soll, dann würde ich das Heft fortan boykottieren.
Es ist mein Geld und meine Ware, die ich erworben habe.
Was ich damit mache, sollte egal sein.

Na dann kommt mal mit paar Argumenten, warum der Gebrauchtmarkt KEIN Verlust für die Hersteller ist.. ^^
Begründet mal, warum es nicht unfair ist, wenn sich Jemand sein Leben lang nur gebrauchte Spiele kauft fürn Appel und’n Ei, die selbe Unterhaltung erfährt wie jeder Neukäufer, ohne dass der Hersteller auch nur einen Cent sieht..

Klar, persönlich gesehen ist das alles scheiße, wenn es teurer wird auf Grund eines Onlinepasses, aber dann brauch man nicht die Schuld bei den Herstellern zu suchen.. Sucht den Fehler beim Markt selber..

Mir egal, ich hab Lust auf das Spiel und von daher wird es gekauft.

@ RevengeOfTheFu

Genau deswegen, dass Leute, die Ahnung davon haben, aufgeben, kriegt man zum Großteil Kommentare wie die von Vangus zu lesen. Deshalb schlussfolgere ich, dass nur ein minimaler Anteil der User hier über Kompetenz verfügt.

Du bist also generell dafür, dass alle Produkte die gebraucht gekauft werden, eine extra Gebühr zugunsten des Herstellers bekommen?

Dann kann ich deine Meinung respektieren. Falls du das nur bei Games so siehtst, erkennst du die Doppelmoral sicher selbst.

Und bevor ein „digitale Dinge unterliegen ja auch keiner Abnutzung“ kommt, bei denen ist das Alter die Abnutzung.

Dass immer wegen paar Euros rumgeheult werden muss.. :-/

Die Entwickler haben sich dieses Geld einfach verdient, deshalb beschwere ich mich nicht.. Sie haben ein Produkt erschaffen, und sollten dafür entlohnt werden.. Ich bin dafür, dass es fair abläuft, und wenn der Entwickler keinen Cent bei einem Gebrauchtkauf sieht, dann ist und war es schon immer unfair..

@Machmett

Ich glaub so wenige sind das garnicht. Die meisten haben wahrscheinlich einfach nur schon aufgegeben hier unter den News mit den ganzen „du hast keine Ahnung du Kind“-Schreiern zu diskutieren.

Ich mein man muss doch nur mal unter eine x-beliebige PSN Wartungsarbeiten News gucken. Da kommen erst mal 20 „gleich geht das geheule los“ Kommentare bevor der erste „warum immer zu so einer unmöglichen Zeit“ Kommentar kommt.

@ Buzz1991
20. Januar 2012 um 10:26

Das hast du gut erklärt, dummerweise gibt es nur ganz, ganz wenige Leute, die das auch begreifen.

Schade. Dieses TM sollte mein Erstes werden, so aber nicht. Dann spare ich eben das Geld für ein Singleplayer-Spiel. 😛

Bin auch kein Freund von,aber dadurch ändert sich bei mir nichts..noch nicht.
Ich werde in Zukunft weiterhin nur die Spiele neu kaufen,die es auch Wert sind.

ich kaufs eh neu also is mir scheiss egal ob online pass oder net. das spiel wird einfach geeil! most wanted 2012 nach gta5

wegen dem kostenlosen PSN: das PSN macht doch im endeffekt nicht anderes als die anmeldung zu übernehmen , die server für die spiele laufen doch beim jeweiligen hersteller…

Hier sieht man sich offenbar nur allzu gerne als Opfer…

@Godofwar
Und wenn ich Spieler wär, kaufe ich das Spiel nicht, weil ich die Masche nicht unterstütze….Punkt. Den Online-Pass damit zu begründen, dann man Serverkosten hat und der Gebrauchtmarkt Verluste einbringt, ist und bleibt schwachsinnig.

Godofwar
Schonmal dran gedacht das bei uns die Spiele am teuersten sind?

@all: Wenn ich Sony wärt, würdet ihr es genauso machen, weil ein Unternehmen nun einmal Geld verdienen will.

@ Buzz1991

Wie recht du hast. Aber versuch ja nicht, das hier irgendwem zu erklären. Hier hat sowieso jeder nen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften. Da machst du so leicht keinem was vor 😉

Ach ist das herrlich hier…
Sobald jemand anderer Meinung ist, wird er zum Kind degradiert, während man selbst sich als der Super-Wirtschaftsexperte profiliert.
Genial!!!

Und dann auch die Leute mit ihrer „Mir egal, ich kaufs eh neu Mentalität“.
Für manche Leute sind Spiele lediglich Konsumgut und haben keinen Sammlerwert, weshalb sie logischerweise gebraucht gekauft und nach dem Durchspielen wieder verkauft werden.

Ach, ich bin für sowas eh noch viel zu müde…

@Godofwar:

Das ändert doch rein gar nichts.
Person A kauft sich ein Spiel, nimmt somit Anteil an den Servern.
Diese Person verkauft das Spiel nach einem halben Jahr an Person B.
Person A „belastet“ nun nicht mehr die Server, sondern Person B.
Somit bleibt es bei einer Person, die auf die Server zugreift.

Der Onlinepass ist nur dazu da, um Geld zu erwirtschaften.
Ich kaufe alle meine Spiele neu, aber blöd ist es, wenn man Spiele ausleiht, man kann dann nicht mehr den Onlinemodus testen.

Jaffe hat schon nicht unrecht, denn kenne ich den Onlinemodus nicht, kaufe ich ein Spiel nicht.
Somit geht Sony der Kauf einer Kopie von Twisted Metal durch die Lappen.

Ok, ich kaufe das Spiel sowieso nicht, aber das als Beispiel 😉

@Godofwar
Was hat das mit dem kostenlosen PSN zu tun? Wenn man dadurch das PSN refinanzieren will, dann macht man aber ein deutliches Plus. Gleiches gilt übrigens für die Server-Refinanzierung.

Ich kauf mir das Spiel nicht. Teil 2 war damals Affen-stark. Aber das hier sieht mir zu aufgewärmt aus, irgendwie nix total neues nach so langer Zeit.

Verständlich, die Server müssen auch bezahlt werden und weil das PSN kostenlos ist, ist das eine faire Methode. (Auch wenn jetzt gleich wieder die kleinen Kinder kommen und rumschreien, weil sie keine Ahnung haben, wie Wirtschaft funktioniert).

Tja die armen gebrauchtläufer…
Ich kaufe mir eh immer alles neu, von daher ist es mir Jacke wie Hose!

Keine große überraschung. Nur würde ich gern wissen ob bei uns auch Twisted Metal Black enthalten sein wird.

Wird sowieso nicht gekauft. Mit oder ohne Onlinepass…
Ich hab den 2. Teil damals geliebt, aber das neue macht mich irgendwie nicht an.