Es gibt drei Hinweise, dass der nächste Teil von „Assassin’s Creed“ zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs spielen könnte.
Die Handlung würde dann schätzungsweise zwischen den 1770er-Jahren und 1783 spielen.
Die besagten Hinweise haben unsere Kollegen der „Electronic Gaming Monthly“ (www.egmnow.com) zusammengetragen:
1) Am Ende von „Assassin’s Creed: Revelations“ sieht man eine golden Erdkugel, die auf die USA zeigt.
2) Der kürzlich veröffentlichte DLC gab den Spielern Koordinaten von New York
3) Der dritte und massivste Hinweis kam direkt von Ubisoft: In einer Umfrage wollten man Gamern wissen, ob sie „in die Konfrontation zwischen den britischen Kolonialisten und den Indianern, den amerikanischen Eingeborenen, während der Amerikanischen Revolution“ gerne verwickelt wären.
Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Gerüchte, dass „der nächste“ Teil von „ Assassin’s Creed“ zur Zeit der französischen Revolution (1789 bis 1799) spielen würde. Bislang traf das nie zu…
Ob nun die neuen Thesen stimmen werden, erfahren wir offenbar in Kürze. Ubisoft wird höchstwahrscheinlich den kommenden „Assassin’s Creed“-Ableger noch vor dem 31. März 2012 ankündigen.
Revolution!!! Nicht Burgerkrieg!!! 😉
entlich mal nen zukunftskrieg..burger krieg..mhm.. whopper gegen bigmäc…
Glaube es wird wieder so wie letztes Jahr das vorher viele Gerüchte gibt und dann der erste Teaser raus kommt wird es was anderes.
Würde mich freuen wenn es mit der Frau aus Embers weiter geht, wär ja einer geiler Ansatz erst den Teil bevor sie Ezio trifft und danach die Reise zurück nach China und der Kampf gegen den Kaiser.
Weil fast jeder einen komentar dazu abgibt JA ICH MAG GESCHICHTE !
Und wer sagt die Menschen würden nicht aus ihren Fehlern lernen sollten sich mal die Mühe machen und die Welt sich vor 80 Jahren anschauen und mit heute vergleichen.
Wer ist dann der assassine, Abraham Lincoln oder General Lee?
Die brühe heisst dann noch
ASSASSINS CREED
Fackeln im Sturm
Ehrlich gesagt, was soll der scheiss?
Geht der Weltgeschichte die Geschichten aus oder ist euch nichts blöderes eingefallen?
Niemand kann davinci ersetzen
Ich wäre jetzt von Japan oder China ausgegangen.Wegen Assassins creed Embers.
Maya/Inka, Asien oder Ägypten wären schön. Franz. Revolution und Amerika sind meiner Meinung nach keine passenden Settings für ein AC.
Asien könnte aber auch sein. Wer Embers gesehen hat und die kleine Truhe am Ende von Revelations gesehen hat, weiß was ich mein.
Würde auch zeitlich passen, da es wieder um die 300 Jahre in die Zukunft springt.
OHH MY GOD!! Das ist ja ma richtig geil. Ich finde das voll interessant mit den Kolonialisten und den Indianern!! AWESOME ;D
Wie sich hier wieder jeder rumzickt.
Es ist doch scheiß egal wo es spielt solange die Spieler zufireden sind. Kauft das Spiel nicht und schlagt denen ein Setting vor.
Ich finde das Setting toll, genauso wie mal die spanische Geschichte oder die französische Revolution oder die asiatische Geschichte.
Es ist ALLES noch ziemlich unverbraucht. Von mir aus dürfen sie auch mal die ganze Weltgeschichte durchspielen. Desshalb liebe ich Assasins Creed auch.
Schade dachte es würde um den Französischen Bürgerkrieg gehen damals. Naja kommt sicher auch nocht. ^^
AC ist wie CoD jedes Jahr ein neues Teil.
ich bin immernoch für asien
@Amore
Lass dich nicht von der Überschrift blenden! ^^
Es geht wahrscheinlich um den Unabhängigkeitskrieg.
Oha irgendwann ist es auch genug ,gemessen an den Erungenschaften dürften die Usa nur in jedem 20. Game Thema sein,schade um die restlichen und aüßerst interessanten Länder u Kulturen.
Also ich persönlich finde das Thema sehr interessant. Aber ich verstehe jetzt nicht ob es sich um den Unabhängigkeitskrieg oder den Bürgerkrieg zwischen Norden und Süden geht
@vangus Blablabla… man kann es nicht oft genug sagen: Ohne Amerika wäre die Welt 1000x besser dran!
Kelten, Griechen, Wikinger, Illyrer…..what ever! ^^
Das römische Imperium wär aber auch super! 🙂
@broken steel
Etrusker 🙂
@Sonny_
Dass der mensch nicht lernt ist auf den Krieg bezogen.
Der Mesch handelt grösstenteils aus Instinkt und Hass , Gier, Angst sind ihm somit angeboren.
Sogar Rassismus hat seinen sinn, fremde Menschenrassen könnten unbekannte Krankheiten übermitteln gegen die man selber nicht immun ist, oder krankheiten könnten die ganze Menschheit hinraffen wenn sich die Rassen zu stark vermischen, zu einer „Einheitsrasse“ .
Und wenn nicht krieg dann Überbevölkerung , Seuche and whatnot….
Also giebts nichts zu lernen…
…und eigentlich ist doch alles eh so egal…
fuck this, i’m outta here!
@Zelda
Joa, wäre auch fett! ^^ Im Prinzip wäre so ziemlich jedes neue unverbrauchte Szenario cool (Ägypten, China, Japan, England, Franz. Revolution, Maya, Inka, Azteken, Olmeken wie auch immer) hauptsache es kommen nicht übermäßig viele Schusswaffen zum Einsatz…..nicht das AC auch noch zum Shooter verkommt! 😉
nach AC Embers hatt ich gehofft vllt spielt der nächste teil in china ^^ wäre auch ein nettes setting gewesen ^^
@broken steel
Babylon wäre cool…
Sonny_
nein was ich sage ist ,dass wir wieder ähnliche verhältnise haben wie vor dem 2.weltkrieg . und dass auch in der heutigen zeit ein weltkrieg ausbrechen kann.
Edit: Vorallem wäre das Setting bei den Majas/Inkas viel düsterer als in Amerika!
„zum römischen Imperium um Christus geburt? Oder wenn man einfach mal sagt wir verlagern das ganze in den Südamerikanischen Dschungel? Maya/Inka?“
Würd ich sofort kaufen! ^^
Das Problem mit der „moderne“ in spielen ist: Fängt einer damit an, machens alle anderen nach. Es besteht doch fdefacto kaum noch ein settingsunterschied zwischen CoD und BF…. spielerisch eh nich sind beides stinkige Shooter…
Das interessante an AC war, meiner meinung nach, das es NICHT in der moderne spielte… das es seinen eigenen Weg ging und diese Mittelalterlichen Städte wirklich sehr gut darstellte…
ABER was wäre wenn man statt vorwärts in der Zeit zu gehen, mal rückwärts gehen würde? Was weiß ich zum römischen Imperium um Christus geburt? Oder wenn man einfach mal sagt wir verlagern das ganze in den Südamerikanischen Dschungel? Maya/Inka? Auch wenn es da keine so wahnnsinig tollen bauten gab, zumindest nicht das sie der masse an Spielern bekannt wären, so hätte es doch ein ganz neues Spielgefühl…
Wenn Assasins Creed in der Zeit des Amerikanisschen Bürgerkrieges kommt dann würde ich mir das holen 😀
Schön, dass die Entwickler auch mal in eine andere Richtung denken..
Es gibt halt nicht nur Europa in dieser schönen großen Welt!
Ich würde mir London wünschen in nem richtig düsteren/ nebligen Setting so um 1880-90 rum.
Ne tut mir leid, Asassins Creed in Amerika?! Das Land hat doch gar keine vernünftige Geschichte! Erst als die Spanier im 15en Jahrhundert da gelandet sind, hat das doch erst begonnen! Und so eine Nation bezeichnet sich als Weltmacht. Da will ich lieber, dass AC3 dann im 17en Jahrhundert in Spanien spielt, in einem Land, deren Geschichte nicht erst an einem bestimmten Zeitpunkt beginnt.
boa ja bitte mal ein anderes Setting und andere Epoche … mal weng was moderneres … bitte!!! seit brotherhood begeistert die grafik garnicht mehr.. will neue eindrücke und so!!!
Was mir hier sorgen macht ist nicht die Geschichtliche Epoche. Sondern die Städte aus der Zeit. Das sind eigentlich alles Holzhütten. Da sind nicht wirklich tolle Bauten dabei, die ich beeindruckend finde. Das hat mir bei AC in Venedig, Rom und Florenz verdammt gut gefallen, das man die Gebäude kennt und selber schon mal gesehen hat.
In dieser Zeitlichen Epoche ist wahrscheinlich Boston die einzige Stadt die sich lohnen würde und nicht wie ein „Dorf im Dreck versunken“ aussieht.
Also ich finde Assassins Creed voll langweilig, leider. Der erste Teil war ja cool, hab ich total eingesaugt, aber ich bin überhaubt kein Freund von diesen Jährlich aufgewärmten Spielen, da leidet die Qualität drunter. Die Marke wird dadurch kaputt gemacht. So seh ich das. Aber hey, anscheinend funktioniert es ja trotzdem, was ich zwar überhaupt nicht verstehen kann, aber hey, dann probiert doch am besten gleich jeden Monat ein neues AC rauszubringen! 😉
@Zelda
Lesen muß gelernt sein, habsch gar nicht gesehen! ^^
@Zelda:
Also nach deiner Meinung wäre alles genauso so wie jetzt wenn es zB den 2. Weltkrieg nie so gegeben hätte wie er war? Würde es genauso viele „rote“ Anhänger geben wie jetzt in Deutschland wenn keiner aus dem Kommunismmus in Russland und der DDR gelernt hätte?
Dass die Menschheit total lernfähig ist und nie vergisst, hab ich nicht behauptet. Aber zu sagen, dass die Menschheit NIE dazu lernt, ist zu einfach.
Und übrigens ist es wieder mal so ne typische Schwarzmalerei-Phrase.
Außerdem kannst du dein Lieblingsfach Geschichte gleich in die Tonne wenn die Menschheit nie lernen würde, denn dann wäre Geschichte das sinnloseste überhaupt..
klasse, das klingt gut!
@broken steel
„Die Handlung würde dann schätzungsweise zwischen den 1770er-Jahren und 1783 spielen.“
Revolution
@Vangus
In welcher Zeit meinst du? Revolution oder Bürgerkrieg?
Das läßt sich aus dieser News leider nicht genau entnehmen!
Aber ganz ehrlich, kann ich mir beim besten Willen kein Assassins Creed in der Zeit nach dem 16-17 Jahrhundert vorstellen.