Levine zu BioShock Infinite: 'Nicht einmal das Team kennt das Ende'

Im Gespräch mit den Kollegen der PSM 3 sprach Irrationals Ken Levine über die Arbeiten an „BioShock Infinite“ und gab zu verstehen, dass nicht einmal das Team das Ende des Abenteuers kennt. So möchte er diese bewusst jungfräulich an das Ende herangehen lassen, um die Reaktionen seiner Mitarbeiter zu beobachten. Eine Vorgehensweise, die beim Team nur bedingt gut ankommt.

„Ich möchte es vor dem Team geheim halten, um anschließend ihre Reaktionen zu sehen. Die Leute jungfräulich an so einen Content herangehen zu lassen, ist wirklich wichtig, da du die Reaktionen bei jedem nur einmal sehen wirst. […] Ich denke, dass es für das Team wirklich frustrierend ist. Ich möchte nicht, dass sie die Geschichte des Spiels kennen und sie wollen ein Dokument von mir, das ihnen die komplette Geschichte des Spiels erzählt“, so Levine.

„Ich werde das nicht tun. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir den Spielern dieses Zeug präsentieren. Wir veröffentlichen kein Dokument. Bei der Geschichte dreht es sich nur darum, wie diese präsentiert wird, und nicht darum, was sie im Detail bietet. Ich möchte kein Dokument mit der Geschichte des Spiels veröffentlichen, da es für mich nicht die Geschichte des Spiels ist – für uns ist das ein Entwurf, auf dessen Basis wir die Geschichte des Spiels entwerfen.“

bioshock-infinite-screen-490

(Quelle: CVG)

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Kommt auch immer darauf an was er als Ende definiert…. Die letzte Minute oder die letzte Stunde…

Ähnliches Beispiel sieht man in Gears of War 3 ohne zu Spoilern, da haben die Community das Ende bestimmt. bzw. einen Teil davon. Im Prinzip hätte Cliff sagen können „keiner kennt das Ende selbst ich nicht…“ gab es da DLC aufschreie Oder Zeitprobleme ? Nein.

Also manche kochen die News heißer als sie ist 😛

@ Inari

Das Skript ist geschrieben und damit Ende 😛

Und für Änderungen am Ende hat man Zeit, da er sie ja kurz vor der Entwicklung des Ende daraufhinweisen muss was das Ende ist. Die hätten genug zeit um das Ende zu ändern.

@era1ne: Wenn die Entwickler sagen „öhm ne Chef, das sollten wir noch so und so und so ändern“, dann ist es zuspät dafür.

Wie kommt ihr den auf n DLC?

Hier geht es darum, dass sie im Vorraus kein Skript bekommen, wie es normalerweise üblich bei Entwicklern und Schauspielern ist.

Sie entwickeln erst das Spiel und wenn es zum Ende kommt wird er sie einweihen um ihre Reaktion zu sehen, nachdem sie schon viel Schweiß und etliche Arbeitsstunden in das Spiel gesteckt haben. Mehr steckt da nicht dahinter. Normalerweise wissen die Entwickler bzw. Das Team schon vor oder ganz am Anfang der Entwicklung wie die Story endet.

Nur darum geht es. Also kein DLC -.-

Wahrscheinlich ist das ende nur für leute die sich Kostenpflichtige erweiterungen zulegen.

ganz einfach 😀 er hat das ende im kopf… aber für einen zweiten oder dritten teil… diese idee kennen seine leute noch net

Ich denke nicht das sich das jez umbedingt auf alle Arbeiter bezieht…

Hm, generell eine gute Idee, aber ob das auch der Umsetzung gut tut? Gerade bei den Voice-Actors. Der Schauspieler von Snape aus HP war der Einzige der neben JKR das Ende der Saga wusste, so konnte er einen wirklich guten Snape spielen.

so ein …. mhm werden die mitarbeiter ehrlich reagieren? wo sie doch wissen er will ihre reaktion sehen?????? und für was hällt er sich eigentlcih, so etwas ist eine team entscheidung, bzw sollte man sich vom ganzen team anregungen hohlen…ach mir egal hab bioshock 2 nur angezockt und fands nach dem ich fallout 3 100std. gespielt hatte, nur schLECHT

so ein idiot…. mhm werden die mitarbeiter ehrlich reagieren? wo sie doch wissen er will ihre reaktion sehen?????? und für was hällt er sich eigentlcih, so etwas ist eine team entscheidung, bzw sollte man sich vom ganzen team anregungen hohlen…ach mir egal hab bioshock 2 nur angezockt und fands nach dem ich fallout 3 100std. gespielt hatte, nur scheisse

Sorry, aber ein vernünftiges Exposé muss es doch geben. Und ist er der einzige, der sich mit Regie, Dialogen, Storytelling etc. beschäftigt? Wenn nicht, ist es ’ne Schnapsidee, niemanden einzuweihen, dann kann das mit dem Storytelling nix werden. Gut, es muss nicht jeder Modeler oder Animateur das Ende kannen, aber… nun ja.

Das Ende vom Spiel kann man sich dann bestimmt irgendwann als DLC runterladen. Gegen Bares versteht sich =)

Klingt ziemlich wirr was er da redet! Naja wird schon werden!

so schlecht finde ich das überhaupt nicht, im gegenteil, so können alle selber eine eigene idee für da ende entwickeln und dann ihre meinung zum ende preisgeben, so kann der chef am schluss vielleicht sogar seine meinung nochmal revidieren oder er macht es wie der vater vom wikie, er sagt: super wikie genau das ist mri auch gerade eingefallen 😀

Glaub ich nicht. Wie kann er sein Team das Game entwickeln lassen, ohne das diese wissen was am Ende passiert? Ziemlich blöd für die Mitarbeiter. Und vor allem, wer entwickelt, baut und erstellt den REST des Spiels wo das Ende ins Rollen kommt?

Ziemlich seltsam. Aber bei Bioshock ist der Hype schon so groß, dass alles als News verkauft wird. Play3 veröffentlicht jeden kleinen Zipfel….ist ja fast so schlimm wie eure Berichte zu THE LAST Of US…

Man, 6 mal das Wort Geschichte im letzten Absatz. Zumindest weiß ich jetzt, dass der Artikel irgendwas mit Geschichte zu tun hat.