Resident Evil 6 soll ein eigenes neues Spielerlebnis bieten:

Capcom will mit „Resident Evil 6“ Action und Survival Horror zusammenbringen und bezeichnet es als “Dramatic Horror”, wie Producer Yoshiaki Hirabayashi bereits erklärte. Danach gefragt, ob Teil 6 besondere Inspirationen aus vorherigen Ablegern zieht, betonte der Producer, dass eine eigenständige Spielerfahrung für das Spiel äußerst wichtig sei.

Hirabayashi im Interview: „Wir haben eine Menge Respekt für die früheren RE-Spiele. Die Art, wie sie jeweils eine einzigartige Erfahrung darbieten konnten, ist unglaublich wichtig. Mit RE6 hoffen wir, ein noch großartigeres Spiel als die vorherigen Ableger der Reihe abliefern zu können.“

„Mit diesen Worten in den Gedanken, konzentrieren wir uns auf keinen früheren Titel besonders. Was wir jedoch sagen können, ist, dass wir das Wissen aus der Entwicklung der vorherigen RE-Titel als sehr vorteilhaft bei der Entwicklung des neuen Teils betrachten.“

“Resident Evil 6″ soll am 20. November für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.

resident_evil_6

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich würde mir bei RE6 wünschen, dass es viel Survivalinhalt hat.
Sowas wie das Ende von RE1 den Film oder The Walking Dead.
Wo man aufwacht mit nichts in der Hand und keinerlei Erinnerung, in einer zerstörten Gegend und aus Charaktersicht nicht blickt was eigentlich passiert ist und wo die Menschen alle hin sind.
Das würde ich sehr nice finden.

@Don-Dimitri

Na wenn dir das 08/15 Shooterprinzip bei CoD reicht, soll das deine Sache sein, mir und auch vielen anderen ist es zu langweilig. Der Vergleich mit Resi passt übrigens auch, da sich Resi zuletzt als 08/15 Shooter präsentierte und Capcom auch sagte, dass man sich an CoD orientieren wollte, aber natürlich kann man zum Vergleich auch andere 08/15 Shooter nehmen, nur wurde das mit dem CoD Vergleich vom Hersteller selbst angesprochen.

ohhh wie kleine kinder hier! COD ohne grund in den dreck zu ziehen! MW3 ist ein top spiel da könnt ihr sagen was ihr wollt. und was vergleicht ihr es überhaupt mir resi??? MW3 ist der online shooter #1

@Chain

Ich habe das Spiel nahezu planlos durchgespielt, die handvoll Kämpfe wo man etwas überlegen musste machten erstens den Kohl nicht fett, wenn es um etwas Kopfarbeit ging und zweitens auch deshalb keine echte Abwechslung, weil es da wieder nur ums bekämpfen der Gegner ging, mit Abwechslung meine ich nicht den Kampf ein bisschen variieren, sondern auch ganz andere Sachen machen als kämpfen. Wenn du mit deinem Koop Argument kommst, kann ich dir auch sagen, dass ich auch zur Abwechslung veruschen kann häufiger Gegenr mit dem Messer zu plätten, statt mit Schusswaffen, aber der stumpfe, dass es praktisch nur ums kämpfen geht, bleibt trotzdem.

@Keres
Vllt lieg ich falsch. Aber capcom handelt genauso wie ich es beschrieben habe.

Teamwork hat schon eine gewisse art abwechslung. Rätsel waren zwar nicht wirklich vorhanden aber planlos durchrennen ging auch nicht. Bosskämpfe waren interessant gemacht, wesker zu töten zB war teilweise sehr…. rätselhaft. Daher find „RE5 ist nur ballerei“ etwas zu simpel beschrieben wenn man all die details beachtet die es so gibt.

@Chain

Sorry, aber da liegst du falsch, es gibt auch heute noch viele die sich für das alte Spielprinzip interessieren, sonst gäbe es hier nicht so viele Kritiker, zumal ja auch viele Interesse an Silent Hill Downpour haben, was wieder mehr in die alte Richtung gehen soll. Nicht jedes kann und muss die Verkaufszahlen eines CoD haben, um erfolgreich zu sein, Uncharted ist auch erfolgreich, aber deutlich unter den CoD Verkaufszahlen.
Übrigens das Koopsystem, macht es nicht sonderlich Abwechslungsreicher, im Grundprinzip, denn es geht da nach wie vor auch nur ums Kämpfen, es ist nur eine Facetet der Kampfmöglichkeiten, ohne andere EInlagen wie Rätsel usw, ist das Spiel schlicht einseitig.

@Keres
Naja, RE5 ist ein Coop-game. Da wäre schonmal eine möglichkeit der heutigen spiele genutzt. Ist auch bis heute eines der besten Coop-PS3 games. Ich meine das es wahrscheinlich schwierig ist, leute zu finden die an einem spielprinzip wie RE1 noch interesse haben. Also gleicht man sich den anderen games an, macht mehr action und bekommt mehr geld. Wie auch immer, fand bisher kein RE schlecht daher wart ich einfach teil 6 ab wie es nun wirklich wird.

@Chain

Erklär mal was du meinst, den RE 5 ist nur eine Ballerei, mit ein paar zusätzlichen Actioneinlagen, aber viele geben sich damit zufrieden. Rätsel wiederum sind ein zusätzliches Mittel, welches den Anspruch steigert, neben anderen Gameplaymitteln. Kombiniert man gute Action mit guten Rätseln, oder auch mit Geschicklichkeitseinlagen, hat man Abwechslung, nutzt man nur Action, ist es einfach einseitig.

@Godslayer

Die meisten Kritiker beschweren sich hier über Teil 4 und 5 und merken erst einmal nur an, dass sie Angst haben, dass der Anspruch auch hier vielelicht nicht so hoch sein könnte, aber hoffen tun viele noch, die wenigsten sagen tatsächlich, es ist schon am Ende, bevor sie es sahen, sondern nur das sie es momentan erst einmal kritisch sehen.

Übrigens, dass RE 4 und 5 sich weiterentwickelt haben ist Ultraquatsch. Man hat das Gameplay massiv reduziert und nur Action eingebaut, bzw in Teil 4 gab es im dezenten Bereich, noch etwas andere Qualitäten als Action, aber wirklich nur im geringen Bereich, RE 5 setzt nur auf Action. Nichts gegen Action an sich, aber nicht nur subjektiv sondern auch objektiv, ist ein Spiel, was mehr als nur ein Gameplayelement bietet hochwertiger, daran erkennt man wie degeneriert RE 5 ist, wem Action en Masse reicht ok, wer aber meint das wäre eine Weiterentwicklung, der liegt absolut falsch, ein Spiel das neben Action auch Rätsel und oder Geschicklichkeitseinlagen, sowie vielleicht auch andere Gameplay Elemente besitzt, ist definitiv auf einem gameplaytechnisch höher entwickelten Stand, als ein Spiel das nur auf Action setzt. Natürlich müssen die Elemente auch gut umgesetzt sein, dass ist klar, aber das gelang früher gut und würde auch heute machbar sein, auch nach heutigen Maßstäben, dass wegreduzieren ist keien Lösung um ein Spiel weiterzuentwickeln.

Die spiele von heute haben viel mehr möglichkeiten. Da gibt sich kaum jemand mit „nur“ rätseln und geballer aus einer seltsamen perspektive zufrieden.

Und wieso ist der hintergrund pink.. tut ja in den augen weh…

also es ist wirklich traurig
es wird rumgemosert über ein spiel das sie nur von EINEM trailer kennen
am besten wäre es so das die hersteller nur ein trailer zeigen dann eine demo in den store schmeisen und wers dann nicht kauft ok aber immer wieder des rumgeheule „scheise, kein echtes resi mehr“ das sind dann aber die leute die noch irgentwo in ihrer welt leben für sie das 21 jahrhundert noch gar nicht realiesiert haben es ist nunmal so das die video spiele sich entwickeln und ganz ehrlich ich spiele resi seit teil 1 auf der ps1 und ich habe mich mit allen teilen angefreundet

Also einige von euch können sich hier echt verpissen wenn ihr nur auf den Link geklickt habt um zu sagen das ihr RE seit 2 Teilen nicht mehr spielt kann es euch doch egal sein-.- Sehr vielen hat auch RE5 viel Spaß gemacht und wirkliche entäuschungen hat RE noch nie gebracht, ihr wollt doch einfach nur üer i-was rummaulen…
Und aus den Trailer konnte man entnehmen das, dass spiel wirklich viel abwechslung bietet.
Und jetzt heult hier nicht so rum das dass Spiel Scheiße wird ihr habt es ja noch nicht mal gespielt.

@EraserStudios,
wie recht du hast was COD oder MW betrifft, immer das selbe und stink Langweilig, massig champer und cheater das geht einen tierisch auf die goochhones ;D Resident Evil 6 wird das spiel des Jahres da bin ich mir sicher, und RE Raccoon City wird sich auch geholt ;D freu mich wie sau auf beide Games hehe

ich gehe nicht davon aus das es in zukunft ein Resident Evil geben wird das uns die errinerungen an die kindheit (Resident Evil 1, 2 und 3) zurück geben kann…es sind halt errinerungen und einmalig, sowas bekommnt man nicht mal ebend so auf einem silbertablet serviert, selbst wenn man jetzt zu den wurzeln zurückkehrt. Die Grafik beeinflusst übrigens auch diese errinerungen. Zu PS1 zeiten wurde durch die grafik die fantasie viel mehr angeregt als jetzt…heute sieht alles so realitisch aus das man sich kaum noch darüber gedanken machen muss wie dieses vieh das da einen verfolgt oder töten möchte aussehen könnte

alle wider leere worte ….

@steffen

Tja in einigen Dingen, kommen doch auf einen gemeinsamen Nenner.

Keres

ich will den nächsten SH auf jeden fall zocken. Schade ist nur, dass jemand anders die Musik macht und die war in den anderen Teilen einfach nur grandios.

@steffen

Bei Silent Hill, kommen wir auch auf keienn gemeinsamen Nenner, Homecoming war immer noch besser als Teil 4, es war kein Horror mehr, dafür aber noch ein ordentliches Action Adventure, mit mysteriöser Story. Bei Downpour wird sich zeigen, ob die Innovation fehlt, sieht ja bisher eher gut aus und erinnert an die ersten Teile, auch Shatterd Memories hat stark an das alte Feeling erinnert, obwohl es kein Horror sondern ein Adventure ist. Also sei lieber nicht zu voreilig wenn du sagst, irgendwann würden die Innoavtionen ausgehen, zumal gerade die Shooter nur selten mit Innovationen kommen.

Keres

wir kommen da eh nicht auf einem nenner. Hoffen wir einfach, das wir beide gefallen an Teil 6 finden.

Zu Silent Hill… Homecoming war ja der schlechteste Teil. Technische schwächen und so weiter. Im wird auch fehlende Inivation zugesprochen (und das würde Resi auch passieren). Und die Rätsel….. Er konnte nicht ins Wasser greifen^^ Rätsel nummer 1.

Dead Space 1 fand ich auch sehr gut aber das war von der Athmo her auch das Beste bisher wie ich finde.

Mir hat 5 halt gefallen und dir weniger 😉 Leben wir damit. Auch wenn die ersten 3 auf ewig ungeschlagen bleiben.

@steffen

Nö, na an der Serie ist es überhaupt nicht gebleiben, da sind Silent Hill, Zelda, Super Mario usw. allesamt näher geblieben, an der Kernreihe. Das du Spaß an 5 hast, ist deine Sache, aber dass man ein Gebiet mehrfach erkundet und Spaß daran hat, gibt es auch heute noch, siehe Dead Space 1, zwar gab es da nur wenig Rätsel, aber immerhin doch ein paar die eine gewisse Abwechslung brachten, auch bei Siren Bloodcurse hat das Spielprinzip mit dem erkunden immer noch gut funktioniert.
Jetzt mal im Ernst, dass Prinzip funktioniert auch heute noch, viele RPGs bieten sowas ja auch imemr noch mit Erfolg, wenn es da Spaß macht dann wohl auch in anderen Genres, dass man damit nicht so viele Spieler anlockt wie mit Call of Duty, ist zwar klar, aber muss das denn sein, NEIN! Uncharted hat auch nicht die Verkaufszahlen von Call of Duty, ist aber trotzdem ein Erfolg und auch andere weniger bekannte Spiele, können immer noch über genug Erfolg verfügen, nicht jedes Spiel muss sich dem Shootermainstream beugen, dass sieht man heute und man sieht das auch in Zukunft.

Silent Hill Downpour, wird ja auch sehnsüchtig erwartet, obwohl die gezeigten Spielelemente, mit Rätseln nicht dem Shootermainstream entsprechen, zumal dort auch das erkunden wichtig sein wird, die Aussage das solche Erkundungen heute keinen Erfolg mehr haben werden in Spielen und Rätsel auch nicht, ist defintiv falsch. Ob man dasselbe Gefühl hat wie damals, nun es mag vielelichtnicht mehr ganz so gut sein, macht aber imemr noch mehr Spaß, wenn man sich an alten Stärken orientiert, zumal man damit ja keinen Neuerungen im Weg setehen muss, nur die Wegreduzierung bis hin zu einem reinen Actionspiel, ohne andere Aspekte, wird meiner Meinung nach und da stehe ich nicht mit allein, Resident Evil nicht gerecht, wäre es ein Spin Off, ok halb so wild, aber die Hauptreihe wird verwurstet.

Und erzähle mir nicht, Neuerungen gingen nur in Richtung Shooterauslegung eines Spieles, da gibt es noch mehr, mit auch mehr Qualität, ja sogar ein RE RPG wäre möglich und wahrscheinlich imemr noch besser, als der Shooterquark, der daraus wurde, bzw ein Shooter kann auch anspruchsvoll sein, ich sage jetzt mal Geist oder auch Half Life, es muss nicht reiens Ballern werden.

Keres

Natürlich gibt es da Unterschiede. Ich sagte bereits, dass man im neuen Teil nicht mehr so viel setzen kann bzw das der nicht mehr an die alten rankommt. Das geht schlicht nicht mehr. Regale verschieben oder Steine in Uhren packen funktioniert heute nicht mehr. Dennoch ist Resident Evil absolut spielbar und der Serie näher geblieben als viele andere Titel. Wie willst du denn ernsthaft den Stil der alten Teile übernehmen? Die Leute haben sich schon aufgeregt, dass man in Teil 5 beim schießen/ zielen nicht gehen kann….
Ich habe 9 Bücher gelesen mit denen ich zufrieden war und bis auf Outbrake und Lightgunshooter alle Teile gespielt. Teil5 war gut. Ist einfach meine Meinung. Ich verstehe, dass es viele nicht mochten z.B. mit 2 Leuten rumszudackeln statt allein aber die alten Teile haben einen Nostalgiefaktor, der eh nicht gebrochen werden kann komme was wolle. Da regt sich der eine über unendlich Muni beim Racketenwerfer auf und vergisst, das Teil 5 nicht der Erste ist der das hatte.

Nun bist du als Resifan also auf die alten Teile bedacht aber glaubst du, du kannst heute noch nen Spiel rausbringen in dem du von A nach B und von B nach A immer hin und her läufst? Ein Spiel, das du im 3ten Anlauf in 1,5 H durch hast? Ich habe mich in Teil 5 gefühlt wie in nen Resi Teil. Nich wie in Code Veronica oder so aber wie in nem Resi und es gab schon schlechtere Ableger.

@steffen

Das ist nicht dein Ernst, du willst tatsächlich erzählen, alte Resis wie RE 3 hätten keine echten Spielunterschiede, zu Teil 5, dann sage mal an wie viele Rätsel du dich in Teil 5 erinnerst, ich habe nämlich keine Rätsel gefunden. In Resi 3 oder anderen alten Resis, aber ein äußerst wichtiges Spielelement. Schockmomente waren nicht alles, vor allem in 1 war auch die Umgebung in Kombination mit der Musik, für eine spannende Gruselstimmung geschaffen, der Unterschied beim Stilmittel zu Silent Hill, lag viel mehr an einer zusätzliches Psychologischen Komponente, aber ansonsten setzten beide auch auf Atmosphäre.

Also wirklich, jeder der die alten und die neuen Teile gespielt hat, sollte erkennen, dass im Spielprinzip immense Untershciede sind, weil rumlaufen und Ballern nur in den neuen Teilen das Spiel ausmachen, in den alten Teilen musste man noch wirklich erkunden und Rätsel entschlüsseln, da hatte man nicht immer Klarheit, was wohin gehörte, dass musste man häufig erstmal herausfinden.

@Edelstahl

Nee, du amüsierst mich, vor allem hat mich die Darstellung gestört, alte Spiele bringen es nicht mehr. Die Aussage das sie vor 10 Jahren mal gruselig gewesen sein mögen heute aber nicht mehr, ist auch Quatsch, das Spielprinzip bringt immer noch Gruselstimmung, sieht man ja auch noch bei Siren Bloodcurse, was natürlich unterschiede hat als Spiel, dennoch aber im Survival Anteil des Spiels immer wieder Resiklassikern gleicht.

Deswegen sehe ich es nicht als dein Genre, wenn ich deine Aussagen sehe, natürlich verändert sich viel, aber viele Aspekte die die Ursprungteile angehen, sind immer noch eine funktionierende Basis, die einfach zeitlos ist, da hat dann die Gruselstimmung auch nichts mit hoffnunglos verlatet zu tun, sondern damit, ob es zu einem passt oder nicht.

Was die Actionklassifizierung angeht, ich habe ausgesagt, dass du wohl den Charme den die alten Resis angeht nicht verstanden hast. Aus diesem Grund sehe ich auch nicht, dass alle Genres was für dich sind, vor allem die Kombination der Spielanteile, eiens guten Survival Horror, aber jetzt sieht es eher für mich aus, als müsste für dich ein Spiel immer recht neu sein (oder zumindest in vielen Genres sein müssen), um gut zu sein, was für mich anders ist, ich kann mich sehr wohl erfreuen an alten Spielen und kenne auch Perlen, die in ihren Genres bis heute unerreicht sind.

Ich möchte sowieso mal wissen, was an 5 so groß anders war als an z.B. 3. Ich renne rum, hol dies und das treffe auf Nemesis. Ich renne, bleib stehen und schieße… renne weiter, bleibe stehen ziele und schieße.

Nu Teil 5 … ich geh los, ein Raum mit Verbrennungskammer kommt und nen Monster. Ich renne, bleibe stehen, ziele und schieße. Ab und an noch nen Kraut usw.

Und zum Horror. Resident Evil setzte doch immer mehr auf Schreckmomente. Horror wie in Silent Hill gabs da so doch nie. Was wollen die Leute also? Das wir geränderte steife Umgebungen haben wie auf PS1? Denkt ihr echt, sowas darf man heute noch veröffentlichen? Wollt ihr Schreibmaschienenbänder zum Speichern?

Das Bild sieht aus als würde eine Giraffe einen blowjob bekommen 😀 mt ein bisschen Fanstasie ^^

@ steffen

Word !

Keres

Ick halt das fürn Gerücht. Bin Fan seit Teil 1 und habe alle Teile gezockt und Teil 6 ist Pflicht. Ich Erwarte nicht, das Teil 6 nur im Ansatz bieten kann, was Teil 1 und 2 geboten haben. Kein Teil wird das je wieder schaffen, weil es damals was neues war und die Spielmechanik heute nicht mehr funktioniert.

Aber lass dir gesagt sein, ein ECHTER Resifan kann auch Teil 5 und 6 genießen so wie er die Bücher lesen kann und den Animationsfilm gucken kann.

@Butcher: Naja, hoffen wir mal dass du kein idiotisches COD-Kiddie bist wie viele andere „Actionfans“, wobei ich nicht verstehen kann, was bei COD Action sein soll, ist seit acht Spielen immer dasselbe und stinklangweilig

nachvollziehen kann.

@ Keres

Du amüsierst mich 🙂 In deinem Resident Evil Wahn fühlst du dich bei der leisesten Kritik an der von dir vergötterten Reihe sofort angegriffen. Nur weil ich die alten Teile nicht mag heißt das doch nicht, dass ich nur dauerhafte stumpfe Action bevorzuge und mir Abwechslung und Rätsel egal sind. So ein Schwachsinn. Ich habe schon Spiele gespielt die deutlich rätsellastiger, abwechslungsreicher und anspruchsvoller als alle Resi Teile sind. Ich Spiele übrigens alle Arten von Genres. Die alten Spiele sind meiner Meinung nach einfach hoffnungslos veraltet und überholt, mehr gibt es dazu für mich nicht zu schreiben. Es ist definitv kein zeitloser Kassiker, was ja viele finden, ich aber einfach nicht a

@ Emzett

Vielen lieben dank für dieses psychologische Profil von mir. Ich kann sicher von mir behaupten, dass ich ein Actionfan bin und vielleicht sogar ein kleiner Angsthase, der sich bei Horrorspielen auch mal in die Büchse macht. Und klar lese ich keine 3 Seitenbeiträge, da ich lieber Kommentare lese, die es schnell auf den Punkt bringen und mir nicht die Chronik der Resi-Teile darstellen (entschuldige Kerres).

Und „sinnoses“ Ballern finde ich auch nicht immer spitze, aber oft ist es schon ein netter Zeitvertreib.
„Anspruchsvolle Gamer“ haben übrigens meiner Meinung nach nicht unter Actionfans zu leiden. Aber das ist auch nur meine Ansicht.

@Das Krokodil

Die Hauptkritik ist doch schon lange hier, dass es eben nur Action ist, natürlich sagen auch einige es muss unbedingt Horror sein, aber viele wären auch zufrieden wenn mal einfach wieder Abwechslung drinne ist, wie mit Rätseln, aber das Action drin ist, finden nur die wenigsten schlimm, die Menge der Action, die einfach alles andere erdrückt und keine Abwechslung zulässt, ist schon lange der Hauptkritikpunkt.

Was Resi 5 angeht, da hatte auch nicht alle, aber doch so einige reine Actionfans Spaß, wohl auch wegen dem Koop, aber nun gut ist halt deren Sache.

Wenn wir Glück haben, hat RE 6 wieder echtes Niveau, selbst wenn es auch kein Horror werden sollte wie 4 oder 5, wäre es noch gut (auch wenn immer etwas fehlen würde bei Resi 6), wenn mal wieder Rätsel Abwechslung bringen, meinetwegen auch Geschicklichkeitspassagen und Schleichpassagen, die brächten auch Abwechslung.

Der Action-Schwerpunkt war meiner Meinung gar nicht mal das Problem bei RE5 sondern viel eher die Linearität und die fehlenden Rätseleinlagen. Für meine Geschmack kann man das Game im Action-Sektor lassen, sollte aber mehr Wert auf den Horror-Aspekt dabei legen und zumindest etwas Backtracking und Rätsel mit einbringen^^

Sowohl Setting als auch Charakterwahl (evtl. Chris = Action/ Leon = Horror) sprechen bei RE6 für einen Schritt in die richtige Richtung. Was daraus wird, muss man abwarten.

Wer sich eher dem Action-Genre verbunden sieht, sollte an RE5 auch wenig Spaß gehabt haben. Dafür war die Steuerung zu schwach und ungenau und das Coop-Feature spielte an zu wenigen Stellen eine Rolle

Na gut was die machen könnten,damit das Spiel wieder interessanter wird ist das die wieder ein paar entscheidungen mit einbauen, wie bei Resident Evil 1 oder 3,Ich fand durch die verschiedenen Endings hatte es ein hohen wiederspielbarkeitswert. Aber ich bezweifle das die Back to Roots gehen.

Für mich heißt das, was da oben steht, dass es konsequent so weiter geht wie RE5. Man will mehr und mehr Action bieten. Immerhin machen sie ja kein Geheimnis draus, dass man COD Kauefer für RE begeistern will. Deshalb bringen sie Operation RC vorher raus, damit die ganzen Action Hirnlos Kiddies den Namen Resident Evil im Kopf haben. Bei Teil 6 werden sie dann alle Verlaufsrekorde der Serie brechen, das ist sicher.

Leider befriedigt Capcom damit nur den Mainstream. Horror wie er früher war, wird es nicht mehr geben. Ziemlich, ziemlich schade.

@Edelstahl

Die alten Teile sind auch heute noch grusliger als die neuen, denn die neuen sind absolut Action, null Horror, nun gut du gibst zu Actionfan zu sein, dann ist es klar das dich das alte Feeling nicht interessiert und wohl auch nicht höhere Spielqualität durch Abwechslung, gerade durch Rätsel, wie sie in den alten Teilen immer eine Stärke waren, aber dann sieht man eben auch das du nicht wirklich die Qualität der alten Spiele verstehst, da das Genre wohl offensichtlich das falsche ist für dich.

Ich bin sehr gespannt. Der vierte Teil war zu seiner Zeit genial. Den fünften habe ich erst vor kurzem gespielt und es war absoluter Schrott, in allen Belangen veraltet und auch für einen Fan von Actionspielen, wie ich es bin überhaupt gar nicht zu empfehlen. Die ersten Teile habe ich nie gespielt und die interessieren mich auch kein Stück. Ich habe Videos gesehen und ich kann nicht nachvollziehen wie man diese Teile noch heute feiern kann. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Vor 10 Jahren war es ja vielleicht ein wenig gruselig, das kann ich nicht beurteilen.

Butcher:
„Keine Ahnung was Keres geschrieben hat, denn das war mir zu viel zum Lesen. :)“

An dieser Aussage sieht man doch ganz schön, dass der Großteil der „Actionfans“ sehr einfach gestrickt sind. Wenn man schon keine Lust hat einen etwas längeren Beitrag zu lesen, ist es auch kein Wunder, dass man keinen Anspruch hat und auf sinnoses Ballern en masse steht….

…und wir „anspruchsvollen Gamer“ haben darunter blöderweise, wie so oft, zu leiden…

Das sagen sie doch alle. Seit Resi 4 is die Serie für mich Tod.

In 4 sahen Zombies fast schon aus wie normale Menschen und man spiele in überhaupt nicht gruseligen Umgebungen, schön und gut obs real is odern icht, ich will kein reales spiel sondern wenn ein Horror feeling auf kommen soll Angst einflößende Umgebung.

Die ganze Zombie Kacke is eh voll ausgelutscht. So Resistance Monster gehen schon eher, Nur MineCraft darf noch Zombies haben ! PUNKT 😀

@Deltaway

Bist also ein Actionfan, dein gutes Recht, aber das heißt nicht das die Ursprungsfans mit reiner Action zufrieden geben müssen. Als Spiele an sich waren die alten Teile auch besser, nicht wegen Grafik, Kamera oder Steuerung, da war es noch nicht so ausgereift, ist ja klar, aber das Spielerlebnis bot mehr als nur Action, während das bei Resi 5 anders war, als Spiel ist Resi 5 deshalb auch objektiv gesehen, eigentlich nur mittelmäßig, weil es nur Action bietet, statt Abwechslung wie Rätsel oder andere Sachen, gut wem das reicht, der hat seinen Spaß.

Aber nicht nur aus Fan Sicht, sondern auch Objektiv waren die alten Resi Teile, einfach mit einem höheren Anspruch versehen, da man durch Rätsel und manchmal auch Geschicklichkeitspassagen, mehr Abwechslung hatte, Atmospähre und Story waren auch besser, als in den neuen Teilen. Ich weiß nicht, ob du jemals einen älteren Teil gespielt hast, aber wenn du auch mal Spaß hast an Spielen, wo es um mehr als Balleraction geht und du nicht immer die neueste Grafik brauchst, dann versuch auch mal ältere Teile, damit mein ich nicht 4, sondern noch davor.