ANGESPIELT: Street Fighter x Tekken (inkl. exklusives Gameplay-Material)

Capcom fährt bereits zu Anfang des Jahres die schweren Geschütze auf: Erst vor wenigen Wochen haben wir „Resident Evil: Operation Raccoon City“ (Vorschau) und „Asura’s Wrath“ (Vorschau) Probe spielen dürfen. Nun bekamen wir das Prügel-Crossover „Street Fighter x Tekken“ in die Finger und sprachen sogar mit Chef-Entwickler Yoshinuri Ono („Street Fighter IV“, „Onimusha: Dawn of Dreams“).

Clash der Kulturen
„Street Fighter x Tekken“ ist wahrlich ein gewagter Crossover. Zwei der größten und bekanntesten Prügelspiele treffen hier aufeinander. Bei so einer Kooperation stellt sich natürlich zunächst die Frage nach dem Roster: Welche Kämpfer aus „Tekken“, welche aus „Street Fighter“ schaffen es in das neue Beat’em Up! Die Auswahl fiel Cpacom sicherlich schwer, aber wie Ono-San uns erklärte, ging man eher pragmatisch als emotional an diese Entscheidung heran.

„Wir hatten eine Beliebtheitsliste und wählten anschließend die populärsten Charaktere aus beiden Serien aus“, erklärt uns der Japaner. „Dabei fallen leider auch einige Figuren raus“, fügt er noch hinzu, als wir verwundert nachfragen, warum etwa „Street Fighter“-Riese Hugo dabei ist, aber nicht das zottelige Urgestein Blanka. „Aber es ist durchaus möglich, dass wir den Kader in Zukunft noch weiter aufstocken.“ Ein „Super Street Fighter vs. Tekken“ soll es dagegen nicht geben.

Insgesamt umfasst „Street Fighter vs. Tekken“ rund 34 Haudegen aus beiden Lagern. Für „Street Fighter“ treten u.a. Helden wie Dhalsim, Ryu oder Ken an, für „Tekken“ dagegen Xiayou oder Kazuya an. Für die PlayStation 3- und die Vita-Version wurden zudem „InFamous“-Held Cole, sowie Koru, Toro, Pac-Man und Mega-Man bestätigt.

vorschau_streetfighterxtekken_ps3_3

Diamonds are a Fighters best friends
In „Street Fighter x Tekken“ geht es stets in knackigen Tag-Team-Kämpfen – also zwei gegen zwei – zur Sache. Bereits bei der Charakterauswahl stoßt ihr auf das neue Gem-System. Verschiedenfarbige Kristalle fungieren dabei weniger als Power-Ups, denn als taktisches Elemente, um den eigenen Kampfstil mehr Ausdruck zu verleihen. Die so genannten Boost Gems splitten sich in fünf Kategorien: Attack, Defense, Speed, Vitality und Cross Gauge – der Special-Balken am unteren Bildschirmrand.

Ihr könnt die Edelsteine nicht einfach auf Tastendruck aktivieren. Stattdessen müsst ihr bestimmte Bedingungen erfüllen. Für 10 Prozent mehr Schaden für einen Zeitraum für 20 Sekunden müsst ihr etwa vier normale Attacken ins Ziel bringen. Wollt ihr dagegen über die Funktion „Iron Wall“ 20 Prozent weniger Schaden einstecken, müsst ihr zunächst acht normale Angriffe einstecken.

Dieses Konstrukt klingt auf dem Papier wirr und unverständlich, funktioniert aber in der Praxis recht gut. Tatsächlich unterstützen die Gems eher die eigene Spielweise, als dass sie das komplette Kampfgeschehen auf den Kopf stellen.

vorschau_streetfighterxtekken_ps3_1

Ein Herz für Anfänger
Wie bereits „Soul Calibur V“ will auch „Street Fighter x Tekken“ nicht mehr nur die Hardcore-Gemeinde, sondern auch die Gelegenheitsspieler an das Arcade-Pad locken. Zu diesem Zwecl haben Ono und sein Team einige Funktionen speziell für Anfänger eingebaut: Assist-Gems nehmen Spieler beispielsweise das Blocken ab, kosten dafür aber auch einen ganzen Abschnitt der Special-Leiste.

Weiterhin gibt es den so genannten Scramble-Modus, bei dem vier Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass hier eher der reine Spielspaß als die Kampftaktik im Vordergrund steht. Wenn es nach Ono-San geht, dann könnte „Street Fighter x Tekken“ sogar das erst Beat’em Up sein, dass effektiv bei Dates eingesetzt werden kann. Naja …

vorschau_streetfighterxtekken_ps3_2

Willkommen im Ring
Das aktive Geschehen selbst erinnert dagegen stark an „Street Fighter IV“ mit einigen notwendigen Veränderungen. Es gibt leichte, mittlere und schwere Angriffe (Schläge und Tritte), die ihr über die Aktionstasten ausführt. Kombinationen gehen gewohnt leicht von den Fingern. Die Atempausen zwischen Aktionen sind im Vergleich zu „Soul Calibur V“ deutlich kürzer. Stattdessen ist der Spielablauf ausgesprochen rassig und aufgrund der bunten und liebevollen Grafik sehr effektreich.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene wurde der so genannte Cross Rush eingeführt. Dabei handelt es sich um eine einfache Kombination, die mit jedem Kämpfer funktioniert und zu munteren Team-Manövern einlädt. Denn diese Aktion endet nicht nur mit einem formschönen Uppercut, sondern auch mit dem Wechsel der Figuren. Spieler mit flinken Fingern können diese momentane Hilflosigkeit ihres Gegners ausnutzen und ihn – wie in der „Tekken“-Serie üblich – in der Luft jugglen. Mit ein wenig Geschick sind hier wirklich tolle Angriffe möglich, die dem Feind große Teile der Lebensleiste rauben können.

Weiterhin gibt es den Cross Assault. Dabei steigen beide Charaktere für eine begrenzte Zeit gleichzeitig in den Ring und heizen ihrem Widersacher ein. Überhaupt haben sich die Entwickler einiges einfallen lassen, um die Tag-Team-Thematik in den Fokus des Interesses zu rücken. Mit dem Switch Cancel opfern wir etwa ein Drittel unseres Special-Balkens, wechseln dafür aber auch mitten im Angriff mit unserem Partner.

Und zu guter Letzt verfügt jeder Kämpfer über die Möglichkeit, einen Move in drei Schritten aufzuladen und abhängig von der erreichten Stufe unterschiedliche Manöver auszuführen. Brechen wir etwa nach Phase Eins ab, zeigen wir einen Dash und überraschen so unseren Widersacher. Bei Stufe 2 gibt einen halbautomatischen Konterangriff und der finale Schritt mündet schließlich in einem Super-Angriff.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Capcom
Entwickler: Capcom
Releasedatum: 9. März 2012
USK: ab 16 Jahre
Offizielle Homepage: http://www.streetfighter.com/us/sfxtk/

Einschätzung: sehr gut

Kein Frage, „Street Fighter x Tekken“ rockt auf Anhieb den Ring. Die Spielbarkeit ist erstklassig und gerade Gelegenheitsspielern wird das Leben hier einfacher als in anderen Spielen gemacht.
Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Akuma und Ogre sind Boss Chars die man normal freischalten kann *gott sei dank*

SFxT is für arme hunde wie mich ein wahrer „segen“ weil wenn ich das richtig verstanden hab dann kann man das auch wie ein tekken spielen also man hat die wahl zwischen 6 und 4 button steuerung und wenn man auf 4 button geht mit nem tekken char soll sichs eben wie tekken spielen was für einen großteil meiner kumpels gut is … ich selber bin eher der SF mensch … jetz können die jungs endlich zeigen wie sie mit ihren Tekken dudes und dudettes gegen meinen akuma aufbringen können, ich überleg mir jedenfalls den kauf :>

Hat man SF 4 ,braucht man es nicht.Den Fetten Bären ,kann man auch mit ner Schnecke eintauschen.

wieso fangen die denn so an wie square enix?
Um alles zu haben muss man also neben den 60 euro auch noch 40 euro dlcs kaufen? toll. vor allem so elementare charaktere wie blanka und akuma -.-

Mein Tipp; Blanka & Eddy sind DLC!!!! 😉

Hauptsache Ken & Ryu sind da… der Rest wird zusammengekloppt…^^ aber ich halte mich auch erst noch zurück mit dem Kauf.

das wird doch bestimmt eh wieder eine dlc abzocke extra für die restlichen kämpfer die es nicht ins spiel geschaft haben 🙁
ich wart lieber noch mit dem kauf bis ich weiß was die kämpfer dann im store kommen,da überleg ich es mir nochmal.

@snake_07 es sieht dir zu ähnlich aus? lol.. dann schau dir mal bitte ein paar andere videos an, das game ist komplett was anderes.

habe SSF4 und es sieht mir zu ähnlich aus , also nein danke!

geile sache.

Klar das nicht alle Kämpfer dabei sind..Womit sollen die auch sonst nachträglich Kasse machen.Never trust Capcom…

LOL, das Video ist ja nicht euer ernst oder? xD

lol wer spielt denn euer exclusive footage material? kleinkinder? ein affe?
ist ja nur wildes rumgehacke was ihr da zeigt!

boah das gameplay video ist mies! richtig schlechtes rumgespiele xD

Mmmh kein Blanke, aber son Hugotroll :/ komische Logik. Mich würde aber mal das balancing interessieren, da ja fast alle Sf Charaktere Irgend wa schießen konnten bzw noch mehr unrealistischen Scheiß vollführen.

Vorher habt ihr immer Marvel Vs Capcom mit Tekken verglichen und jetzt vergleicht ihr Streetfighter X Tekken mit Soul Calibur. Was soll das bitte??? Das wäre so dumm wie Final Fantasy mit Elders Scroll zu vergleichen …sowas geht nicht!

Sinnvoll wäre es das Spiel mal mit Blaze Blue, Marvel oder Street Fighter zu vergleichen, aber doch nicht mit 3D-Beat Em Ups. Da steckt doch eine ganz andere Intension und Mechanik dahinter.

So ist das Preview gut, aber ich muss mich trotzdem nochmal auf einer anderen Seite informieren, die objektiver berichtet.

Comicgrafik? Nein Danke!

Wann kommt denn nun die Vita version?

Ich warte lieber auf „Tekken x Streetfighter“! Wenn es dann irgendwann mal erscheint! ^^

@darkii

Nimmst halt die eigene musik, auf deiner festplatte^^

die musik ist scheiße

für mich GOTY 2012 🙂

sieht auf jedenfall flott und geil aus