Weitere Details zur Hardware der PS4 durchgesickert?:

Ergänzend zu den vermeintlichen Details, die uns vor wenigen Tagen erreichten, heißt es heute, dass die Hardware der PlayStation 4 auf einer AMD A8-3850 APU und einer Radeon HD 7670 GPU basiert. Bei einer APU handelt es sich um eine Verschmelzung aus einer CPU und einer GPU (APU = Accelerated Processing Unit).

Auch wenn man zu verstehen gibt, dass die finalen der Hardware von den aktuellen Angaben abweichen können, bestätigte man gegenüber IGN, dass die A8-3850 APU aus einem Quadcore-Prozessor besteht, der es auf vier Kerne mit einer Taktrate von jeweils 2,9 Gigahertz bringt. Die Apu arbeitet dabei im Tandemverbund mit der HD 7670 – eine DirectX 11-Grafikkarte mit 1GHz Taktung und bis zu 1GB VRAM.

Bei der Radeon HD 7670 GPU soll es sich um eine Abwandlung der 2011er HD 6670 handeln, die im Prinzip aber mit den gleichen Spezifikationen aufwartet. Die A8-3850 hat wiederum einen HD 6550D-Chip verbaut, der in der Lage ist, ohne die Unterstützung der größeren Grafikkarte Spiele mit einer geringen Auflösung auf den Bildschirm zu zaubern. In Kombination mit der HD 7670 entsteht ein symmetrischer CrossFire-Verbund, der genutzt wird, um die Last bei der Echtzeit-Grafikverarbeitung zu verteilen.

Beachtet aber bitte, dass die Angaben bisher weder von Sony noch von AMD kommentiert wurden.

ps3slim2

Startseite Im Forum diskutieren 116 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

wie viele kerne hat dann die ps 4 ?

@ Spaß ich werde mir die Ps4 kaufen auch wenn die cpu gpu von amd kommt also die apu und die gpu

@Elvis22 das ist keine innovation 😀 hier gehts um Spielen und nicht um Fliegen 😀

So Ich hoffe diese gerüchte bleiben auch gerüchte ansonsten sobald mein laptop die neuesten spiele nicht mehr spielen kann kauf ich mir eine streaming konsole die ps4 spiele streamen kann und auch pc spiele natürlich 😀

@ Elvis22

Was soll daran besonders sein 😛

Die Xbox360, PS3 können auch (auf den Boden oder weg) fliegen und wenn man drüber fährt oder sie in eine gepresst werden sind sie so flach wie ein iPad.

Also nichts besonderes.

man man man Leute , dann sind nur Gerüchte, wie kann man deswegen son Herman daraus machen -.-, so lange von Sony noch nix bestätigt wird, ist das doch alles Wurst! Einfach mal abwarten!

Oh mein Gott ich hab auch gehört das die Ps4 genauso groß und so flach wie ein ipad ist und, jetzt kommt der oberhammer, sie kann fliegen 😀 😀 😀 😀 😀

besierend auf ner 7670?! würde mich aber eig nicht wundern, die haben schon damals in die ps3 so ne rotz technik eingebaut, abgesehen vom prozessor jetzt…

@Crooky

Macht nichts, kann jedem mal passieren 🙂

oh gott wie se hier alle am fachsimpeln sind! im endeffekt ist es doch unwichtig was für eine technik in der PS4 verbaut ist hauptsache die spiele sehen gut aus ich sag mal full hd bei 60 fps und bieten neue innovationen!

@ era1Ne

“ Aber nur unter der Bediengung, dass ein Cell in der Form des Cells existiert wie ich es IBM gesagt hat.“

UPS müsste so heißen. Aber nur unter der Bedingung dass der Cell in anderer Form weiterverwendet wird wie es IBM gesagt hat. Z.b als Hybrid.

@hunter93

„Mir ging es zu keinem Zeitpunkt, um einen rechtlichen Standpunkt, wenn es darum ging Personen namenhaft zu zitieren.“

Ist aber wichtig.

“ Du unterstellst der Quelle eine schlicht Falschaussage und das ist in Anbetracht der Berichterstattung IMO argh an den Haaren herbeigezogen.“

Ich Sage nur das es ein Gerücht ist und die können stimmen müssen aber nicht.
Und hier möchte ich dir mal etwas mitteilen 😉

Du unterstellst der Quelle eine schlichten Wahrheitsgehalt und das in Anbetracht der Berichterstartung, die Sich in diesem Fall auf keine Indifizierbare Person handelt. IMO Argh an den Haaren herbeigezogen.

„Die Seite betreibt selbständig Nachforschung aus erster Hand und kommt ja nicht zuletzt direkt aus der Hardware-Ecke:
www . hardwareheaven . com/interviews.php“

Und? Sie steht aber nicht in direkter Verbindung mit IBM also ist das relativ wurscht, wenn es heißt (in Sachen glaubwürdigkeit) gegen einen IBM Mitarbeiter zu „kämpfen“

„Der Artikel ist dazu weder boulevardhaft aufgebauscht noch widerspricht er heise.de direkt.“

Hab ich selber gesagt, dass die Aussagen sich nicht unbedingt widersprechen… Aber nur unter der Bediengung, dass ein Cell in der Form des Cells existiert wie ich es IBM gesagt hat.
Ein bisl Boulevard ist dabei. Schließlich reden sie von der PS4 die vll Cell hat… Was zu jetzigem zeitpunkt Geschwätz ist.

„Sowas als Gerücht abzutun, nur weil einem die Aussage dahinter nicht lieb ist, ist bei aller Liebe absoluter Quatsch.“

Du weißt gar nicht wie Latte mit des ganze ist. Mir ist es egal was Sony verbaut solange die Konsole gute Spiele etc. bekommt.
Es trifft bei aller liebe eher auf dich zu. Die Person die Aussagen von IBM anhand unbekannter Personen widerlegen will und den Cell als heiligen Kral der Hardware Industrie ansieht. Schließlich können die neuesten CPU laut deiner Aussage nicht oder nur auf dem Niveau des PS3 Cells sein.

Schöne Nacht noch 🙂

Kenn mich mit dem ganzen zeug ned aus, aber Full HD sollte die PS4 auf jedenfall drauf haben. Abwärtskompatibel auch wenns geht, weil ich keinen bock hab, jedes mal eine neues Profil zu erstellen und die Trophys auf der PS3 zu lassen. Für was die trophy Sammlerei wenns Profil ned wieder verwendet werden kann? Sony sollte sich ganz genau überlegen was sie auf den Markt bringen. Mit der Vita versteh ich es is auch keine Heimkonsole, aber PS3, PS4 eben schon. Hoffen wir das beste. @all möge die Macht mit euch sein.

Irren ist menschlich. Selbstverständlich meinte ich Spokis „detailreichen“ Kommentar und nicht den von goodoldbismarck. Ich entschuldige mich für die aufgetretenen Unannehmlichkeiten und ernenne Spokis zur Komödie des Tages. Jeder der meinen und goodoldbismarck´s Kommentar gelesen hat, wie z.b IIIuminati, hätte die Unstimmigkeiten erkennen müssen. Wer nicht, der ist einfach unterbelichtet. =D Bekomms´t eine Mozartkugel als entschädigung goodoldbismarck

Naja soviel für ein prozessor ausgeben und dann einfach aufgeben? ich glaube nicht. Sony wird ja schon vermutlich 2006 schon an den Arbeiten der ps4 begonnen haben. Und da haben sie am anfang sicherlich weiterhin an einem cell 2 prozessor gedacht ( und wie man die Entwicklung der Spiele einfacher machen könnte.) Die haben bestimmt nicht gleich sich für amd entschieden. Die haben aufjedenfall an einem cell 2 prozessor gedacht und auch darin investiert.) Ich meine die investieren doch nicht 3 jahre lang und entscheiden sich doch für amd und lässt ihre investitionen einfach da. Also wenn Sony wirklich mit amd arbeitet. Dann wars das für mich. Ich werde mir die Konsole kaufen. Aber mit dieser Technik sollte es nicht mehr als 450 euro kosten. Alles andere währe eine Abzocke. Ich würde lieber aldi beuaftragen einen cpu, gpu zu entwickeln statt AMD, Da wird Aldi besser mit Ihren CPU, GPUs abschneiden vom preis und leistung her ( Das ist mein Ernst) Ich wette das Aldi bessere prozessoren rausbringen würde als AMD. Denn AMD ist wirklich der letzte schrott ich bezahle lieber 200 euro mehr für eine nvidia grakka als diesen amd scheiß

Mir ging es zu keinem Zeitpunkt, um einen rechtlichen Standpunkt, wenn es darum ging Personen namenhaft zu zitieren. Du unterstellst der Quelle eine schlicht Falschaussage und das ist in Anbetracht der Berichterstattung IMO argh an den Haaren herbeigezogen.
Die Seite betreibt selbständig Nachforschung aus erster Hand und kommt ja nicht zuletzt direkt aus der Hardware-Ecke:
www . hardwareheaven . com/interviews.php
Der Artikel ist dazu weder boulevardhaft aufgebauscht noch widerspricht er heise.de direkt.
Sowas als Gerücht abzutun, nur weil einem die Aussage dahinter nicht lieb ist, ist bei aller Liebe absoluter Quatsch.

Was den Rest anbetrifft:
Zwangsweise müssen keine Mitarbeiter, die davor in das Projekt eingebunden waren, abgezogen werden.
Genausowenig dürfte eine rein quantitative Umverteilung der SPEs ein großes Hindernis darstellen. Der Cell der PS3 wurde seit 2006 „so nebenbei“ nun immerhin auch schon drei mal geshrinkt.
Und Ausführungen diverser Cell Prozessoren machen deutlich, dass die Architektur, was das anbetrifft außerst skalierbar ist.
Toshiba verwendete ein reines SPE-Design in einem TV Gerät, IBM spendierte noch 2007 den SPEs mal eben eine auf DP-ausgerichtete FPU-Einheit …

@ hunter93

Das so ein Cell Fan bist Merk ich nicht erst seit heute.

Zu der Glaubwürdigkeit deiner genannten Quelle habe ich genug gesagt. Es ist nicht glaubwürdig eine unbekannte Person zu zitieren sich wenn man vehement versucht es wie eine offizielle Aussage dastehen zu lassen.

Ich Schätze dich als klug genug ein, dass du so etwas selber weißt. Jedoch ist es illegal einen Menschen komplett falsch zu zitieren und aus diesem Grund ist die heiße Quelle realistischer und kein Gerücht, da sie sich auf Aussage eines IBM Mitarbeiters der namentlich genannt wird berufen.

Nochmal:

“ letzens gab es Gerüchte über 30gpu in der Orbis. Dieses Gerücht erschwinge vielen als zu unrealistisch. Wir und unsere unbekannte Sony Quelle, der Sprecher ist wollen hiermit bestätigen, dass diese Aussage stimmen.“

Und was jetzt? Laut die wäre das glaubewürdig, da ich mich auf Richtigkeit der Aussage berufe.

Fazit: Meine Quelle (Heise,…) glaubwürdig – deine nicht glsubeürdig und somit Gerücht.

Zu dem Rest.

Ich habe auch nicht von eigenständiger Arbeit geredet jedoch müssten das ehemalige Team aus IBM, Toshiba und paar Sony Leuten reaktiviert werden und da muss Sony Geld investieren um Toshiba, IBM zu überzeugen…

a) Die Mitarbeiter von ihren aktuellen Forschungen abzuziehen um am Cell zu werkeln
b) IBM und Toshiba überzeugen andere Resourcen freizulegen um am Cell zu werckeln Dazu gehören Gebäude, Geräte und und und.
c) Ihren Plan ändern und ihre eigenen Entwicklungen Power8 etc. umzustrukturieren um diese Resourcen freizulegen.

Oder denkst du IBM arbeitet nur für Sony und das Cell Team hat nur Kaffee getrunken bis Sony anruft?

Ein Cell erlaubt es nicht einfach nur mehr SPE drauf zu hauen. Vorher müssen gewisse Probleme geklärt werden die ich hier nicht schildern werde.

CPU sind keine Playmobil Baukasten 😉

Meine Einwände sind berechtigt. Du redest von Dingen die du nicht weißt. Woher willst’s wissen wieviel ein Cell (Nachfolger) kostet? Woher willsze wissen wieviel Aufwand es ist? Woher willsze wissen, dass er nicht mit mehr Leistung ineffizienter wird, da er diverse Probleme hat?

Bei letzterem kenne ich die Antwort und daher ist es nicht verwunderlich, dass IBM vom Cell (erstmal) Abstand genommen hat.

Naja aber Ps4 wird noch dauern davon abgesehn bei dem zeug wird die wieder unmenschlich teuer >.<

Es war nicht die Rede davon, dass Sony IBM überzeugen solle, eigenständig weiter in die Cell Technologie zu investieren und zu erforschen. Das wäre in der Tat „Überzeugungsarbeit“.
Sony steht es frei IBM, um weitere Cell Produkte zu beaufttragen. Schätzungsweise wird IBM an Aufträgen interessiert sein, Komponenten für Konsolen zu liefern, die sich potentiell 50 bis 100 Millionen Mal innerhalb ihres Lebenszyklus absetzen können.
Von kostenspieligen Neuentwicklungen war nie die Rede und selbstverständlich hängt die geleistete Enwticklungsarbeit in erster Linie von Sonys Investitionen ab, da IBM zumindest momentan anscheinend nicht mehr in die Technik investiert.
Finanziell muss ein „Cell 2“ aber auch längst kein erneut 400 Millionen Dollar schwerer Kraftakt werden.
Auf 28 mm kann Sony ganz ohne jedwelche Forschung ein Vielfaches an SPEs auf derselben Die-Fläche verbauen wie zu Beginn in der PS3.
Davon abgesehen steht es Sony frei, ein gewisses Budget in die Verbesserung der internen Architektur zu investieren. Das kann völlig nach eigenem Ermessen geschehen, schließlich steht die Grundtechnik bereits.
Finanziell und arbeitstechnisch muss ein „Cell 2“ weder für Sony noch für IBM zwangsläufig in großem Aufwand enden und daher sind deine Einwände von Grund auf unberechtigt.

Zur Quelle: Überall wo Unternehmen direkt zitiert und Mitarbeiter/Interviewpartner nicht namentlich genannt werden, handelt es es sich demnach wohl automatisch um Gerüchte?
Im Unterschied zu deinem fiktiven Sony Mitarbeiter, handelt sich hier um eine offizielle Aussage und dieser Anspruch wird von der Quelle auch direkt vertreten.

@ Hunter93

Wenn ein Unternehmen eine anderes Unternehmen beauftragt eine nahezu eingestellte Technologie weiter zu erforschen kostet es mehr Überzeugungskraft.

IBM hat in diesem Szenario die Resourcen des Cells Teams anders verteilt und IBM hat es mit Sicherheit nicht nötig auf Sony’s aneuf zu warten. Somit fordern sie ihre Mitarbeiter sicher nicht auf alles stehen und liegen zu lassen, weil sony einen Cell will.
Es ist blauäugig zu Glauben, dass es Sony so einfach hätte eine eingestellte Technologie zu reaktivieren. Um andere Kosten die sie brauchen (Geräte etc.) brauchen wir nicht zu reden, da wir nicht wissen ob sie welche brauchen.

IBM ist in einer position über anderen Unternehmen anzusetzten. Sie würden einen Cell sicherlich entwickel aber nur mit ordentlich Geld die die Unkosten der neustrukturierung in den Abteilungen deckt.

Und Sony ist seit Jahren angeschlagen. Und deshalb sind ihnen wohl die Hände gebunden außer ihre finanzielle Situatiob interessiert sie nicht.

Genau deshalb ist es ein Gerücht… Aufpassen….

“ Eine nicht namentlich gehandelter Mitarbeiter von Sony hat gesagt, dass die PS4 oder in Fachkreisen Orbis gennant einen 40 Core hat mit 30 GPU. Weiter wird so eine Technologie verwendet die „Synapse“ genannt wird.“

Was passiert mir mit der Lüge? Nichts. Rechtlich bin ich ausm Schneider.
Aber wenn ich einen Namen verwende und diesen zitiere kann er mir, falls ich eine Falschaussage mache verklagen.

D.h. Heise bzw. Ihre Aussage ist um Welten glaubwurdiger als deine Quelle.

Nachtrag:
Sony braucht IBM in dem Sinn ja von nichts „zu überzeugen“. Wenn Sony ein Cell Produkt für die PS4 anfordert, wird IBM liefern – warum sollten sie das auch nicht tun?
Die Qualitäten des Prozessors sowie Sinn und Unsinn hinter seinem Einsatz in einer Nachfolgekonsole stehen nochmals auf einem ganz anderen Blatt.

Nur weil IBM den Cell seit 2009 bisher nicht mehr fortführt, wird das jedoch kaum einen Einfluss bzw. konkrete Beschränkungen auf einen möglichen Einsatz in der PS4 haben.
Sony sind da in keinster Weise die Hände gebunden, mehr will ich damit gar nicht sagen.

zur Quelle: Ich weiß nicht was daran ein Gerücht sein soll? hardwareheaven.com beruft sich auf einen namentlich nicht genannten IBM Sprecher, heise.de verweist direkt auf David Turek.

Das sind keine omminösen Insider-Quellen. Wäre die Meldung falsch, so hätte hardwareheaven schon vorsätzlich gelogen.

@ Hunter93

Ich glaube lieber offiziellen IBM Aussagen statt Statments von einer unbekannten Person die gesagt haben soll, dass….

Man darf den Unternehmen nicht alles Glauben, jedoch ist dies eine negative Nachricht gewesen und des kann man in 99% der Fälle Glauben.

Meiner Meinung eine gute Wahl, wenn sie sich bewahrheiten sollte. Der Trend wird denke ich in Zukunft eh richtung APU gehen, das sieht man ja schon an den neuen Xbox 360 Slims.
Einzig hätte ich bedenken bei einem Crossfire Verbund: Microruckler.
Die gehen -wenn sie auftreten- enorm auf die nerven.

Auch sollte man bedenken, dass jedes Konsolenspiel maßgeschneidert ist im Gegensatz zu PC-Spielen. Daher reichen schon Komponenten eines Low-Budget bis Mittelklasse PCs für Konsolen völlig aus.

@ Hunter93

Wo hast du die Aussage her? Auf hardwareheaven finde ich nur ein Artikel der besagt, dass sie es geschafft hätten einen von IBM zum reden zu bringen der sagt sie wollen weiter in der cell Family arbeiten und man kann annehmen diesen in der PS4 zu finden.

–> ist n Gerücht.

Nebenbei gehen die Aussage dass sie weiter Cell Tech als Hybrid (oder wie auch immer) verwenden wollen und diese Aussage oder Gerücht nicht unbedingt aneinander vorbei.
Bisher gilt er immer noch als eingestellt.

Hast du den genauen URL? Kannst so schreiben um play3 auszutricksen…

(h)ttp……

@era1Ne

Naja finde beim PC Nvidia Intel Combo besser als AMD, zumindest läuft die erste Combo bei mir viel schneller als die AMD Gurke.

Der Radeon Chip der in der Xbox 360 steckt war der letze wirklich gute glaub die hat den von der 1900xtx drin.

MFg

@era1Ne:
Um es kurz zu machen, die jüngste Meldung zum Thema Cell Entwicklung (die mir bekannt wäre) stammt von hardwareheaven.com und lautet im Wortlaut wie folgt:
„We managed to get hold of an IBM spokesperson an hour ago and they said that only one CPU development cycle is being ‚halted‘ which is the successor to the current PowerXCell-8i cpu. IBM have said they are planning to work on other CPU’s in the Cell Processor ‚family‘ and we would assume that by the time the Playstation 4 hits market that they could very well be involved on some level.“

Die Aussage von David Turek, auf die du anscheinend anspielst, wurde einige Wochen zuvor getätigt.
IBM lieferte danach jedoch unmissverständlich die Bestätigung, dass die Cell-Reihe direkt weitergeführt wird bzw. sich zumindest in Planung befinde.

@ Jordan82

Physix ist bei Konsolen Latte 🙂
NVIDIA hat schon immer die bessere Software für PC, aber wie reden hier von Konsolen die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis brauchen und da ist AMD besser. Normalerweise haben sie auch die bessere Hardware.

@ hunter93 (Teil2)

Klar ist es Sony möglich zu überzeugen den Cell weiterzuführen, aber es würde sehr sehr sehr viel mehr Kosten als einfach ne andere Technologie zu nehmen die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Der Cell wurde nicht ohne Grund eingestellt auch wenn IBM teile eriterverwenden möchte. In Zukunft…

Und warum sollte Sony auf eine Technologie setzten die von den Entwicklern nahezu eingestellt wurde?

Sony hat atm nicht die finanziell günstige Situation. Ihre Divise (sollte) bzw. heißt im Moment Kosten senken und mit Tech die nicht mehr entwickelt wird oder eigenentwicklungen ohne entsprechende Partner ist viel zu teuer.

Und hier habe ich mal außer acht gelassen, dass der Cell schwierig zu verstehen ist und man somit eine ungünstige Situation schafft.

@ Hunter93

Falsch. Es wird keinen Cell mehr geben. Jedoch hat IBM 2009 bekanntgegeben, dass sie sich die Möglichkeit wahren den Cell (bzw. Das Wissen) zu verwenden um z.b einen Hybrid herzustellen.

Aber ein Cell im Sinne von einem Cell gibt’s laut IBM nicht mehr.

hmm AMD Ich weiß ja nicht. Ich trau dem Braten nicht so ganz …

Heißt es aber bei der neuen Xbox nicht CPU IBM und Grafikchip w auch AMD?

SO richtig guter Nvideachip mit Physix wäre toll=)

@era1Ne:
IBM hat zuletzt die Entwicklung eines 32 SPEs-Modells eingestellt. Letzter Stand im November 2009 war, dass IBM angündigte zukünftig an weiteren „CPU’s in the Cell Processor ‚family'“ zu arbeiten.
Von „eingestellt“ kann in dem Sinne also keine Rede sein.
Zumal selbst dann Sony freie Wahl hätte, IBM mit Aufträgen bezüglich neuer Cell Produkte zu beauftragen.

Noch die Hardware von PS2 und PS1 waren nahezu vollständig Sonys Eigenentwicklung. Die Firma ist von Grund auf ein Hardwareunternehmen. Es ist wohl weniger die Frage, ob Sony selbst eine CPU auf die Beine stellen könnte, als die, ob diese dann auch tatsächlich konkurrenzfähig wäre.
Offensichtlich hat man hier gegenüber spezialisierten Unternehmen das Nachsehen und ist insofern an Kooperation gebunden.

blind kauf! obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass es war ist, gerüchte….! ich war beim kauf meiner ps3 zufriden, und werde es auch beim kauf meiner ps4 sein

@ Illuminati

Ohne lange zu erklären warum es relativ schlecht wäre Cell weiter zu verwenden. Nebenbei sagen Kerne und GHz nur wenig über ein CPU aus, da gibt es etliche Komponente die genauso wichtig sind.

Da ich kb hab des alles zu erklären machen wir es einfacher….

Warum hat IBM mit maßgäblichen Anteil an der Entwicklung des Cells die Entwicklung eingestellt? Sicher nicht weil er so gut ist wie du denkst 😛

Sony, MS, Nintendo dürften ohne Hilfe von anderen fachkundigen Unternehmen nicht in der Lage sein einen eigenen CPU zu entwickeln . D.h wenn IBM Cell eingestellt hat ist er zu 90% keine Option für Sony.

Und wenn man jetzt noch die finanzielle Lage von Sony beachtet ist er zu 99% keine Option. Außer sie einigen sich mit IBM wieder und schaffen es sie zu überreden.
Aber dann hâtten wir wieder die schwerverständliche Konsole.

Stand heute ist das Thema Cell ausgeschlossen.

@era1Ne

Echt? Da hab ich wohl irgendein „Gerücht“ verpasst. Aber irgendwo hab ich mal gelesen das es die selben sind. Naja, wie gesagt: Alles nur Gerüchte. Und alle kann man sich nicht merken… 😀

Sony soll bloss aufhören son Schrott in die PS4 zu verbauen!! Da gehört ne ordentliche I7 2600K CPU und mal mindestens ne Geforce 580 GTX rein und min 12 GB Arbeitsspeicher aber das höchstens für 300 € !! alles andere wäre lächerlich! 🙂

Haha Nun das wird mein letztes kommentar sein. Wir dürfen uns schon mal auf einen Kopierschutz ala always online gefasst machen. Wenn da nur einfache PC Teile verbaut werden, haben es auch Hacker einfacher…. glaube ich zumindest mal.

Vertseh kein Wort aus dem gesamten Text^^
Ist wie auf chines;)

@Crooky

Ich bin die Komödie des Tages, weil ich in meinem Kommentar hauptsächlich über den Zusammenhang zwischen Preis und den verbauten Komponenten rede und nicht über die möglichen Komponenten an sich? 😀
Das ist ein Zusammenhang, dem eigentlich jeder klar sein sollte. Dafür braucht man NULL, aber wirklich NULL Fachwissen. Teure Komponenten = Teure Konsole.

Bei dieser News handelt es sich lediglich um ein Gerücht. Was letztendlich in die Kiste eingebaut wird ist mir ziemlich egal. Allerdings sollten die Komponenten so gewählt werden, dass die Kiste nicht all zu teuer wird, denn davon hätte wirklich niemand etwas. (Das ist übrigens die Aussage, die ich mit dem von dir kritisierten Kommentar getroffen habe… nur noch mal so als Erinnerung.)

So, ich halte jetzt aber mal wirklich meine Klappe, da ich ja wirklich nicht das „Fachwissen“ darüber verfüge, über grundlegende Dinge der freien Marktwirtschaft nachzudenken 😉

@Drehfehler Ich meinte eine verbesserte version von dem cell prozessor du trottel. Und mein Handy HTC ONE X hat 5 kerne . ( ist ein quadcore+ 1 kern nur für das system.) Also ich würde den cell 2 prozessor nehmen denn die technik hinter dem cell prozessor ist so genial das wäre echt dumm wenn sony den cell prozessor aufgibt.

@Malfurion
Die Japan- und die US-Version hatten die Komplette PS2 als kleinen Chip drin. Um ca. 30$ pro Stück einzusparen, wurde in der EU-Version die Abwärtskompatibilität per Softwareemulation bewerkstelligt. Dann sind sie wohl auf den Trichter gekommen ,alles nochmal verkaufen zu können. Somit hatte sich das dann erledigt.

@Telekraft:

Dann ist es ja recht wahrscheinlich.
Bei uns hoppelt immer mal eine Hase rum aus der Gegend ^^

Wenn die wirklich solche Specs hat dann wohl eher Maximal 1080p :P.

Noch lustiger finde ich aber die leute hier, die wiedermal denken das es auf GHz bzw. Kerne ankommt, ich lach mich schlapp^^.

Den Cell Prozessor weiter zu verwenden wäre solch ein dummer Schachzug @ Illuminati.
Das ist doch nurnoch veraltete Technik, da sind die 7 Kerne auch schon lange nichts besonderes mehr sowie am anfang…