Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder Gerüchte die Runde machten, dass man bei den NextGeneration-Konsolen auf ein Konzept setzen könnte, das gebrauchte Spiele blockt, meldete sich nun auch Cryteks Rasmus Hojengaard zu Wort. Wie dieser im Gespräch mit den Kollegen von CVG zu verstehen gab, gehört das Unterbinden von Gebrauchtspielen definitiv zu den Features, die man in der kommenden Konsolen-Generation sehen möchte.
„Aus der Business-Perspektive wäre das echt großartig. Es ist ohnehin komisch, dass der Second Hand-Markt weiterhin geduldet wird, da es in keiner anderen Software-Industrie so läuft. Wenn sie dieses Manko in irgendeiner Form beheben könnten, würden wir das definitiv begrüßen“, so Hojengaard.
Derzeit arbeitet man bei Crytek unter anderem an „Crysis 3“. Frische Details zum neuesten Ableger der Reihe findet ihr in unserer aktuellen Vorschau.
sicherlich 90% der spiele sind schrott dafür zahle ich keine 55 euro ! spiele wie crysis auch nicht die nichtmal eine demo zum laufen bringen können!
@ germanese
Bei dem Vergleich zwischen Spielen bzw. Medien und anderen Gebrauchthandel (Auto, usw.) muss man aufpassen.
Ich habe noch keinen gesehen der das Gebrauchtauto raubkopiert hat und danach weiterverkauft 😉
eigentlich find ich das schon eine Verarsche, OK zugegeben, ich kauf mir meine Spiele auch immer neu weil ich es einfach mag wenn ich die Spiele selbst aufmachen darf…
aber…
so etwas gibt es in keiner anderen Softwarebranche mag ja stimmen, trotzdem gibt es dieses Verhalten nicht bei Kino und Musik, dort kann ich mir auch gebrauchte CDs, DVDs und BluRays kaufen, gebrauchte Bücher und sogar gebrauchte Autos. Wo würden wir hinkommen wenn BMW auf die Idee kommt Gebrauchtwagen zu sperren???
fehlt nur noch dass Hollywood auch auf den Geschmack kommt und gebrauchte DVDs sperren lässt, direkt am Player und nur mit einer Gebühr entsperren lässt…
Warum gab es das Problem damals zu SEGA und NINTENDO Zeiten nicht? die guten alten 16bit Zeiten wo man Module kaufen und tauschen konnte. Später mit dem Kommen der CD kamen dann die bösen Raubkopierer, die für die Einkommenseinbusen schuldig waren. und jetzt ist der ehrliche Zocker schuld der es nicht einsehen will ein neues Spiel 60 euro zu bezahlen und dafür lieber die gebrauchte Version für 30 kauft??? ernsthaft???
neue Spiele kauf ich mir sowieso nicht mehr am Releasetag, das ist völliger Bullshit, es kommt ein „Battlefiled 3“ raus welches bei Release 55 Euro kostet und zwei wochen später sehe ich bei Amazon ein „Blitzangebot“ für 30 Euro? neeee…. das mach ich nicht länger mit… dann wart ich halt die 2 – 4 Wochen und kauf mir das neue Spiel für die Hälfte… it simple like that…
@era1Ne
Möge Darth Vader mit dir sein ,Yoda ist gerade ausser Reichweite
^^
@ Gamer4Life1
Einfach der Hammer 😀
Möge Darth Vader die am Haaren packen und auf dem Boden knallen diesen Törichten 😆
Hey Yoda jaja ich weis ich weis,ja ja schon klar Scheiße stress nicht Mann verdammt das sollte ich nicht sagen,und nun, sei so nett vepiss dich wieder in deiner Ecke und chill weiter Meister 😀
Das ist ja mal ziemlich dämlich von Herrn Hojengaard und Konsorten. Irgendwie nicht zu Ende gedacht. In dem Preisgefüge hinkt der Vergleich mit anderer Software auch total . Diese raffgierige Einstellung fördert Raubkopien.
Ich finde die Online-Pass Geschichte eigendlich eine akzeptable Lösung. Sollte es bei der neuen Konsolengeneration keine Gebrauchtspiele mehr geben werde ich für jedes Game einen Account anlegen und diesen dann verkaufen.
ich werde es schön abwarten.. wenn die ps4 kommt gehen die preise für ps3 spiele eh in den keller, dann holt man schön auf was man bisher verpasst hat und dann wird mal geschaut, wo die konsolen und spielepreise sind… ich hatte nie bock auf ne xbox, aber die wohl fehlende abwärtskompabiltät der ps4 und geblockte gebrauchtspile (sofern xbox da nicht mitzieht) würden mich dann wohl doch zum wechsel bewegen
Die würden sich wundern: Als wenn Gebrauchtkäufer dann automatisch neue Games kaufen. Langfristig würden auch weniger Konsolen verkauft werden. Von mir aus sollen sie machen. Mal sehen, was für Gründe sie dann an den Haaren herbeiziehen. 😉
@Pitbull Monster
Erstmal das Urteil des EUGH abwarten! 😉
@Space-Race
Was du heute schon für einen bull*shit zusammen gepostet hast……
Schön die Werbetrommel rühren. Auch schlechte PR ist eben PR…
Bücher und Filme und Musik werden seit Jahrhunderten von Freund zu Freund verliehen oder an andere Verkauft und nie hat sich ein Buchverlag oder Filmverleih, sowie ein Plattenlabel daran gestört und gesagt „gebrauchte Medien weiterverkaufen ? nicht mit uns ! “
Diese Gegenbewegung seitens der Videospielentwickler die jetzt auch den Spielern immer mehr und mehr vorschreiben wollen, wie sie mit ihren Videospielen umzugehen haben, missfällt mir echt extrem ! Ein Skandal eigentlich
Da muss ich „Warhammer“ recht geben. Die Musik/Filmindustrie verdient auf andere Wege ihr Geld und verkauft nicht umsonst (speziell in der Filmindustrie) die Filme erst viel später.
Außerdem bekommen sie Geld von Radio, Fernseher, etc.
Bei der Gamingindustrie gibt es die Möglichkeiten eben nicht.
@ Yozzi
Wart ab bis Cloudgaming weltweit möglich ist, dann kannste dich freuen…. NICHT
Wer sich kein Spiel neu kauft hat Pech. Die meisten Spiele sind ab 18, geht arbeiten ihr faulen Säcke.
Nun ,wenn Crytek mit dieser einfallsreichen Idee daher schwebt und Sony dazu auch einen Ja daher quellt ,gebt der Gamer4Life1 für PS4-Datenbullshitverkehr einen dicken nein-Ding für PS4-Streamgeschichte,auf Konsolen mit Disclosen Phantomstreamscheiße hab ich nurn Pupser übrig 😛 .
Kurzfassung:Das stinkt nach Sonys Misserfolg,hoffendlich und das Ende für mein geliebten Playstation-Geschichte,ja,und werde ab da an mein Arsch für PC-Plattform widmen 😈
Ich glaub, die Rechnung von dem Typen geht nicht richtig auf. Nicht jedes verkaufte Gebraucht-Spiel ist auch gleich ein potenzielles verkauftes Neu-Spiel. Meine gebrauchten Spiele hätte ich mir nie Neu gekauft … evtl. bei einem Preis von 10-15 Euro. Ich bin sonst eigentlich auch eher einer, der seine Spiele neu kauft.
Ich hatte mir früher von Kumpels Spiele ausgeliehen, z.B. Fifa und Nba2k. Hätte ich mir die Spiele nicht ausgeliehen, hätte ich mir die Spiele auch nie Neu gekauft.
Das ist Thema ist wie ein „Zweischneidiges Schwert“.
Die wollen sich doch nicht ernsthaft beschweren das se nicht genug Umsatz machen…
-Wie hoch waren die Kosten der Battlefield 3 Werbe-Kampagne???
-Wieviel hat der Kopf von Activision letztes Geschäftsjahr persönliches Gehalt einkassiert???
Googlet das mal!
Die Leute verarschen und aus nehmen… Finds echt nicht mehr lustig
Sehr gut. Macht den kleinen Mann weiter fertig, damit die fetten Reichen noch reicher werden.
Ich bezahle nicht 60-70€ für ein Spiel, dass gerade mal 4-7 Stunden Spielzeit hat. PUNKT.
ABER; ich bin fast der Überzeugung, dass gerade die meisten Spiele durch den gebrauchtmarkt abgesetzt werden.
Ich denke das wäre ein finanzielles Eigentor.
Also ich Kauf fast ausschließlich (wenige Ausnahmen >Crysis)
so ein; wer hat denn bitte immer Lust und auch die Mittel immer mit 60€ an die Kasse zu gehen…
@Vaiel
Wenn Sony Gebrauchtspiele blockieren sollte dann würde MS es sicherlich auch tun und da es am PC gang und gebe ist hast man theoretisch keine Wahle. 😉
Außerdem gibt es neben dir noch Millionen andere Gamer, den sowas gar nicht juckt also ist es egal ob du Sonys PS4 kaufst oder nicht. 😉
Gut, dann bitte richtige Spiele ohne meterlange bugliste, ner Spieldauer von 5 h, 100 Dlc die mit kaufstart im Spiel sein sollten, Installation und gerade ps3 Ableger bitte mit 1080p. Dann, DANN überleg ich’s mir.
Ich werd auch nicht für 60% Einsatz bezahlt.
Nebenbei; Crytek kann sich so eine Äußerung durchaus erlauben; alle Crysis wurde mit Start (sogar Limited) erworben. In meinen Augen eben Spiele.
„Bugfreie Vollpreistitel mit einer Kampange, die länger als 5 Std. dauert wären großartig!“
Wenn ich mal die Schlagzeile einer IT-News Seite hier posten darf:
“EuGH: Weiterverkauf von gebrauchter Software doch zulässig?”
Das Thema ist noch lange nicht durch!
@Crytek
Firmen mit so einer Einstellung werden von mir ignoriert.
Die nächsten Crytek spiele werden also nicht gekauft!
@Sony
Da ich Multiplatform Gamer bin, bin ich nicht auf die nächste PS angewiesen.
Euer Laden läuft eh schon schlecht! Ihr solltet euch also die nächsten Schritte gut überlegen!
Na, die sind wohl bisschen full im kopf !? Die nächste konsolen Gen, muss kundenfreundlicher werden, Und weg von der, die sollen fressen was es gibt obs schmeckt oder nicht? Politik. Wer kann/will schon ständig 60 € + für sein Spiel bezahlen? und eventuell nicht mehr weider geben können, weil vill. nichts mehr hängen bleibt. Sollen sie doch die leut in ruh lassen, und auch mal kundenwünsche ernster nehmen. Da stellt sich auch die frage ? ob jemand wirklich dran interessiert ist, ein Spiel wochenlang zu zocken? oder nur mal eben die kampane, machen will und ferddich. ja,“ ich wünschte der himmel wär nicht blau, das wasser nicht nass, und publisher würden keine gebraucht games verbieten. “ Das leben ist halt doch kein Ponyhof.
Wenn die Next-Gen Konsolen keine Gebrauchtspiele mehr zulassen, werde ich einfach verzichten und bei der PS3 bleiben.
Ich hänge sowieso schon mit den Spielen hinterher und so kann ich alles nachholen und auskosten, was die PS3 an Software zu bieten hat.
Hatte bisher alle Sony-Konsolen, aber das lasse ich mir nicht gefallen.
Es wurde hier im Forum schon ziemlich alles gesagt
Und schließe mich der Meinungen von allen Mitgliedern an.
Ich persönlich bin auch dagegen das man den Gebraucht Handel
Von Spielen nicht unterbinden sollte…
Den Onlinepass finde ich grad noch okay.
Nur sollte man ein Spiel auch im Online Modus 1-2 Tage lang testen dürfen
Bevor man den Onlinepass Aktiviert bzw. Nachkaufen muss
Mir ist klar das, das entwickeln von guten Spielen eine menge kohle € kosten.
Aber gute Spiele verkaufen sich auch sehr, sehr gut
Wie es die Verkaufzahlen ja beweisen.
Und mit den Onlinepass, und Extra Downloads ( Spiele Inhalte )
Denke ich das die Spiele – Schmieden schon genügend € dazu verdienen.
Man könnte es auch teilweise auch schon als extra Abzocke bezeichnen.
Da manche Inhalte aus der Produktion selbst stammen.
Trifft aber nicht auf alle Titeln zu.
Anderseits müssen die Spiele – Schmieden genügend kohle haben
Um sich so manchen Marketing – Gag leisten zu können und da wird
kaum gespart .
Sollte es tatsächlich mit der Next-Gen. der Konsolen ( PS4, XBOX 720 )so kommen
das die Spiele dann gebannt werden auf eine Konsole.
Könnte das viele negative Auswirkungen mit sich bringen was die
Spiele – Schmieden ( Markt ) betreffen würden.
Auch der Verkauf von der Hardware könnte einbrechen.
Denn wenn man sich keine Spiele mehr leisten kann, will braucht man
Auch keine neue Konsolen mehr …….
Die Verkaufszahlen von Spielen könnten dadurch auch sinken weil viele Spieler
Spiele verkaufen um sich das Aktuelle Spiel bei Erscheinung „NEU“ kaufen.
Was dann ja nicht mehr möglich wäre.
Abgesehen davon würde dieses vorhaben einen weiteren keil in unsere
Gesellschaft treiben zwischen Arm –Reich.
Nicht alle können oder wollen sich ein Spiel für 70€ leisten.
Was man in 7-8 h auch noch dazu durchgespielt hat.
Tja was soll man da noch sagen …
Zitat:
“Aus der Business-Perspektive wäre das echt großartig. Es ist ohnehin komisch, dass der Second Hand-Markt weiterhin geduldet wird, da es in keiner anderen Software-Industrie so läuft. Wenn sie dieses Manko in irgendeiner Form beheben könnten, würden wir das definitiv begrüßen”, so Hojengaard.
Anscheinend verwechselt hier jemand spezielle Programme für Anwendungen mit
Unterhaltungsprogrammen ( Spiele )
Hoffe das dieses vorhaben nicht in Realität umsetzen es würde
einfach unserer Spieler Gemeinschaft einfach nicht gut tun.
gebraucht spiele hier gebraqucht spiele da…
hört auf zu labern und macht anständige spiele die es sichu lohnt neu zu kaufen ihr witzfiguren
und macht die neu preise niedriger ihr waschlappen von einer schamlippe
@ChuckNorriss:
Nein, du hast keine Ahnung. Noch nie Software inklusive Seriennummer gekauft? Vollkommen legal und vollkommen in Ordnung. Wir reden hier nicht von kopieren.
Gebrauchte Spielefirmen die unter sinkender Qualität leiden sollte man auch Blocken. Diese Forderung empfinde ich als eine Frechheit, stellt euch mal vor ihr lest ein Buch und wenn ihr fertig seid, verbrennt es damit du es nicht weiterverkaufen kannst. Wo soll das hinführen? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
@Hendl
dann musst du aber alle entwickler blocken denn das wünscht sich jedes studio.einst ist klar in der nächsten gen wird das für uns spieler unangehmer werden.ich werde mir die neue gen ansehn und wenn es mir nicht passt dann bleib ich bei der ps3.
@naughtydog
Kein Problem!
Habe alles sehr gut verstanden was du geschrieben hast.
Betreff: Die offiziell genehmigte Verleihlizenz, „könnte“ natürlich angepasst werden?
Betreff: Privat,…hast du ja selber geschrieben.
Das wäre ein Grund mehr gegen die Neuen Konsolen.
Verleih generell ist dann klar vorbei. Sorry, hab zu lange rumgetrödelt bei Schreiben.
@edel
Sony verdient doch am Verleih mit. Ein Videothekenbetreiber geht ja (hoffentlich) nicht in den Mediamarkt und holt sich dort das Zeug, das er verleiht. Hab mal gelesen, dass ein Exemplar mit Verleihlizenz ca. das 3-fache kostet.
der gebrauchtmarkt könnte stark eingedämmt werden wenn solche abzocker wie gamestop verboten werden würden.ich kann die entwickler verstehen aber eine sperre in der konsole hätte ich auch nicht gerne.das übel sollte an der wurzel gepackt werden,und das sind nun mal second hand läden wie gamestop und viele andere.
@Victory
Soll angeblich auch für die nächste X-Box kommen.
Einzig über Nintendo ist diesbezüglich noch nichts durchgesickert (so weit ich informiert bin).
für mich wird Crytek geblockt, für so eine schwachsinnige Aussage !
Ich meinte auch generell VERLEIH (nicht nur einzig aus der Videothek)^^
@naughtydog
Wenn da nicht das Wort „Könnte“ wäre…..
Naja Sony wäre ja übertrieben dämlich wenn sie das durchziehen ! Die gehen fast Bankrott und wollen dann noch so nen Scheiß machen? 😀 haha wenn die das machen haben die es eigentlich nicht anders verdient! Nur schade um die arbeiter
Ich hasse diesen Satz aber diesmal trifft er vollkommen zu “ früher war alles besser“
Achja falls die ps4 diese Sperre besitzt dann werde ich mir die Box kaufen und wenn die auch die Sperre besitzt ja dann kaufe ich nichts.