DICE: Mobile Plattformen stellen keine Gefahr für die Konsolen dar, sagt Battlefield-Macher

Während zahlreiche Entwickler und Analysten in mobilen Plattformen wie Smartphones und Tablets eine Gefahr für die Zukunft der stationären Heimkonsolen sehen, zeigt sich DICE General Manager Karl Magnus Troedsson weniger besorgt um die absehbare Zukunft der Konsolen.

Troedsson bezog im Gespräch mit Egde zum Thema Stellung und räumte dabei ein, dass die mobilen Plattformen zwar stark zulegten, aber dennoch glaubt er nicht, dass sie die stationären Konsolen verdrängen werden.

“Ja, die Leute spielen in der Tat mehr auf ihren mobilen Geräten. Aber meiner Meinung nach werden sich Leute, die auf anderen Plattformen spielen, nicht zu einem Problem für die Entwickler von Triple A-Titeln entwickeln. Ich denke es ist gut, wenn sich Leute aller Schichten für Spiele interessieren, denn das bedeutet, dass mehr Leute spielen”, so Troedsson.

“Ich sehe mich selbst als Hardcore-Gamer und Fan von Triple A-Titeln. Und ich spiele definitiv mehr auf meinen mobilen Geräten. Aber das bedeutet nicht, dass ich auf meinen anderen Plattformen weniger spiele. Wenn ich zuhause bin, möchte ich meine Spiele mit der besten Klangqualität und der besten Grafik spielen, die mir eine Spielesession bieten kann.”

“Und die liefern mir nur dedizierte Plattformen oder ein High End-PC.”

dice-logo

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Der Mann denkt einfach nicht weit genug. Im Moment hat er natürlich Recht, aber in fünf bis zehn Jahren wird es den Unterschied zwischen Mobiles und Konsolen vielleicht gar nicht mehr geben.

Die gesamten Strukturen werden sich radikal verändern. Das mag vielen nicht gefallen. Mir auch nicht. Aber mir haben auch die radikalen strukturellen Veränderungen der letzten zehn Jahre nicht gefallen. Weg vom SP hin zum MP, MMORPGs, DLCs, F2P, alles auch radikale Veränderungen. Wenn man das alles mal so als Paket vor zehn Jahren kommuniziert hätte, hätten auch alle aufgeschrien. Und jetzt haben’s alle geschluckt. Leider. Und genauso wird’s auch weitergehen.

Mobile Geräte können einen Triple AAA Titel nie so gut rüberbringen, wie auf Konsolen mit Großbildschirm und sogar auf dem PC braucht man einen sehr großen Screen, ansonsten ist es bullshit… für Hardcore Zocker gibt es also in meinen Augen keine Alternative. Die Anzahl der Kiddys die zwischendurch mal eine Runde an mobilen Geräten zocken hat zugenommen, da stimme ich zu. Aber selbst dieser Markt wird wieder abflachen… siehe Wii und Casual Gamer….

Recht hat der guten Mann. Es wurde ja auch immer gesagt das nach der PS4 und der neuen Xbox nix mehr kommt. Ich denke mal das es nur ein Trend ist mit diesen Mobilen Plattformen und schnell wieder schwindet. Ich bin auch ein Hardcore Gamer und brauche besseren Sound und Grafik zb. BF3.

Die Konsolen solltn immer den ersten Rang beibehalten denn dort liegt auch das meiste Potenzial hingesehen von Gewinne und sogar auch mal die Entwickler nicht das Ruder vom Ufer absteuern etwa mal den Hirn auf die gerade Lage und nicht auf die unreprotuktive Schieflage rasten.

Kürz:Coool Aaaalter das wenigstens einen gibt der Denken kann :mrgreen: ^^^
Ähärmn,mein IQ gleich Null 😮

@Warhammer:

Den merke ich mir^^

ich kann seit heut von meinem smartphone das bild fast verlustfrei auf meinen fernsehr streamen … coole sache… aber wer zockt mit nem unhandlichen smartphone auf TV ??? ^^

Wenn ich zuhause bin, möchte ich meine Spiele gängelfrei, ohne jeglichen Zwang, als Retail-Version, 100% Uncut, möglichst komplett mit einer qualitativ hohen Klangqualität und Optik, vorallem aber auf einem großem Bildschirm mit den mir zur Verfügungstehenden stationären Plattformen in Ruhe spielen. 🙂

eine mobile plattform ist für mich zur zeit nur die vita,alles andere ist müll.

Gebe ihm da völlig recht.
Und ein Smartphone wird bestimmt nicht in absehbarer Zeit eine größere Leistung als eine neue Konsole haben.
Ich merke es doch im Moment an Laptops. Mit einem 800 Euro-PC kannst du schon BF3 mit höchsten Einstellungen zocken, bei Laptops muss es mindestens einer für 1500 Euro sein.

konsolen werden nie aussterben. die kids die vor 20 jahren c64 und nes gespielt haben sind heute 30+ und ich kenne viele die immer wieder gerne daddeln. der komfort und die unkompliziertheit einer konsole ist durch kein tablet ersetzbar.

Die Entwickler sagen schon oft das Richtige nur ist das nicht so interessant.

@L-Freak
Äpfel kann man sehr wohl mit Birnen vergleichen sind beides Steinfrüchte.

@Godofwar: Wenn sie Battlefield überhaupt spielen würden.

Und ich dachte immer, ein BF-Entwickler spielt mehr Battlefield als sonst etwas 😉

Endlich mal eine vernünftige Aussage eines Entwicklers seit einer ganzen Weile. Ich habe schon gedacht die haben alle den Verstand verloren.

endlich mal einer, der plan vom leben hat

Da teilt einer meine Meinung. Man kann doch nicht Smartphone Spiele mit stationären Spielen vergleichen. Wer das tut, vergleicht Äpfel mit Birnen.