Sony und Microsoft könnten mit PS4 und Xbox 720 ohne Free2Play-Support in Schwierigkeiten kommen, sagt Crytek:

Der Crytek-Gründer Cevat Yerli glaubt, dass Sony und Microsoft mit ihrer nächsten Konsolen-Generation (PS4 und Xbox 720) einige Probleme haben werden, es sei denn, sie werden Free2Play-Titel unterstützen. Im Gespräch mit Eurogamer widmete sich Yerli dem Thema genauer.

„Ich hoffe für sie, dass sie es unterstützen werden“, so Yerli. „Wenn sie es nicht unterstützen, wir es eine harte Zeit für sie. Es ist für diese Unternehmen logischerweise eine ziemliche Herausforderung, weil sie sich so stark auf den Einzelhandel verlassen, um die Hardware zu verkaufen und die Spiele, wo tatsächlich der Gewinn drin liegt.“

„Wenn sie das gesamte Einzelhandelsgeschäft übergehen würden und nur Download-Free2Play machen würden, dann würden sie auch keine Konsolen mehr verkaufen. Das ist wie bei dem Problem mit dem Huhn und dem Ei. Und sie müssen einige drastische Entscheidungen treffen.“

Falls die Plattformhalter ein Vorbild brauchen, sollten sie Crytek im Blick haben. Laut Yerli hat Crytek das Thema Free2Play richtig angegangen. „Wir wissen, dass free-to-play-Spiele ein schlechtes Image haben. Sie haben einen schlechten Ruf – es ist Pay-to-Win, es ist geringe Qualität. Ich habe das verstanden, aber wir machen Free-2-Play mit hoher Qualität. Es ist die CryEngine 3, es ist eine große Investition.“

Crytek hat bereits in der Vergangenheit betont, dass sie nach der Erfüllung der laufenden Entwicklungsverträge nur noch Free-to-Play-Spiele entwickeln wollen. Die entsprechende Social-Gaming-Plattform GFACE wurde bereits etabliert.

Crytek Crysis

Startseite Im Forum diskutieren 100 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

crytek macht euch von gaminghof euch braucht kein gamer dieser welt !!!!!!
baut euch eure eigene kleine onlinegamigwelt aber bitte macht euch vom acker!!!!!!

@Warhammer ist der King macht euch keine Mühe 😈

Jetzt wäre ja die Frage. Wird Sony und Microsoft es unterstützen?
Sie könnten ja auch die ganzen Nicht-Konsolen-Hersteller wie EA, Ubisoft usw somit ausschließen und es selber für sich nutzen 😉

“Wenn sie das gesamte Einzelhandelsgeschäft übergehen würden und nur Download-Free2Play machen würden, dann würden sie auch keine Konsolen mehr verkaufen. Das ist wie bei dem Problem mit dem Huhn und dem Ei. Und sie müssen einige drastische Entscheidungen treffen.”

Wer ist hier bitte mit „sie“ gemeint? Sony und Microsoft? Wollen die denn in geraumer Zeit nur noch Download-F2P machen? Ich denke nicht. Also worin liegt jetzt der Sinn in dieser Aussage?

„Falls die Plattformhalter ein Vorbild brauchen, sollten sie Crytek im Blick haben.“

Vor allem Vorbild für was? F2P? Sie müssen sich erstmal beweisen und dann können sie sich eventuell mal als Vorbild hinstellen. Bis jetzt ist das alles nur leere Geschwätz.

PS: Dein Beispiel K&L2 für 60€ hast du schon mal gebracht. Was war damals meine Antwort? Das Spiel gibt es NEU bereits für unter 15€! Das meine ich mit „Du hast eine Wahl“ bei Retailvollversionen.

@Warhammer
Ist das jetzt wirklich dein „neues“ Thema:
Vollversionen DLCs VS. F2P Mikrotransaktionen?

Das Thema F2P wird dadurch aber NICHT besser und es ist der verkehrte Ansatz sich auf diesem Weg F2P schön zu reden. Eher wird sich dadurch vieles noch verschlimmern, weil man den Anbietern gerade zu in die Hände spielt und denen die Möglichkeiten dazu problemlos überreicht.

Ich finde es hat nur bedingt (am Rande) etwas mit Vollversionen VS. F2P-Games zu tun. Und es wird immer mal wieder gerne von F2P-Fans vorgeschoben (als Pro Argument für F2P bzw. Kontra gegen Vollversionen). Eigentlich unsinnig, da beides Mikrotransaktionen sind, nur bei den einem System (F2P) werden Mikrotransaktionen noch mehr in den Vordergrund des Spiel bzw. System gedrängt und den Unterschied merkt man i.d.R. auch.

Warhammer ich gehöre zu den konsequenten Gamern. D.h. ich gebe kein Geld für einzelne DLCs aus. Ich kaufe mir schon etwas länger keine Games mehr pünktilich zum Release, gerade wenn ich weiss das DLC Abzocke stattfindet. Was soll man den auch machen? Sofort kaufen? Nein sehe ich nicht ein, nur weil es Gamer gibt die alles blind kaufen ohne zu hinterfragen oder ohne weiter zu denken. Genau deswegen haben wir ja das Problem.

Falls Inhalte wiedereinmal herausgeschnitten worden sind, hat JEDER Gamer aber immerhin bei Retail-Vollversionen die Möglichkeit zu warten, bis einem der Preis für die Vollversion für gerechtfertigt erscheint oder bis eine Goty, Komplete Version in den Handel kommt. Ich freue mich auch nicht darüber das sich alles seit dieser Konsolen-Gen mit den „Erweiterungen“ (DLCs) so entwickelt hat. Das hat man der freudigen Kaufkraft zu verdanken und die Anbieter fühlen sich verstärkt auf das richtige Pferd gesetzt zu haben, warum also was ändern?

Aber aus Sicht des Konsumenten hast du bei Retail-Games einfach mehr Rechte, Möglichkeiten und vor allem unabhängig vom Anbietern ein Spiel das auch wirklich Dir gehört. Für Sammler besteht garnicht erst die Frage ob Retail-Vollversionen oder F2P. Ebenso das Thema SP und MP, aber ich habe bereits alles dazu geschrieben.

Die DLCs zu jedem Spiel sind überschaubar. Der Inhalt der Vollversionen ist überschaubar und du brauchst auch nicht so zu tun als wenn ein Gamer bei kaufbaren Vollversionen und DLCs nie eine Wahl hätte! Das ist unfug. Keiner zwingt dich eine extrem überteuerte Map bzw. DLC oder ein Spiel mit einer SP-Spiellänge von 3-6 Stunden zu unverhältnissmäßigen bzw. überteuerten Preisen zu kaufen!

Der MP macht ja auch nicht überall Sinn und/oder ist immer gut umgesetzt. Aber wie gesagt für „MP-Spieler“ könnte F2P etwas sein? Nur eben nicht für SP-Spieler, Sammler oder Gamer die definitive ein anderes Vertriebsmodell (Retail, Digital) mit all Ihren Gegebenheiten unterstützen wollen.

Beispiel:
C&C als F2P von EA? NEIN DANKE!
C&C als Retailvollversion mit SP (und ggf. mit LAN)? Ja, da wäre ich nicht abgeneigt mich hierfür zu interessieren. Gleiches bei Age of Empires oder jedem anderen Spiel auf dieser Welt. Genau das meine ich mit verschiedenen Zielgruppen.

@edel
Was denkst du wie es bei den heutigen Spiele ist? Sind 15€ für beispielsweise einen CoD-DLC denn keine Abzocke? Und dennoch extrem erfolgreich wie bei vielen anderen Spielen. Oder die 60€ für ein generell zum x ten mal recykeltes Spiel. Sind 60€ für eine 3 Stundenkampagne wie Kane & Lynch 2 es nicht auch? Irgenwo wird man bei jeden Game abgezockt schau dir mal die DLCs, die Spezial Editionen usw. an.

Und die Mehrspielermodi sind bei den meisten Games meiner Meinung nach auch nicht viel wert.

Wir werden es bald sehen ob F2P auch auf den Konsolen Erfolg haben wird oder nicht. Jedenfalls kommen immer mehr gute Spiele mit F2P heraus.

@Ballerlocke
Ist das ein Fakeaccount?

@E4tThiZz_Z
Homefront kam nicht von CRYTEK nur mal so.

Schön das du es als „Müll“ bezeichnest aber wenn man dafür SOCOM spielt ist das wieder dann eher witzig.

Free2Fcku faende ich more interesting….

Ja dann hoffen wir mal das diese free2Blutsauger Pleite gehen sonst schauen wir in die Leere wenn jeder diesen Hirnvakuum unterstütz.

@Buzz1991 (18:30)
thx! 😉

Crytek geht mnir echt inzwischen auf den Sack. Nur ganz schlau immer daher reden. Mit ihrem verkackten Crysis können sie mal schnell einpacken. Das einser war ja noch genial. Aber der zweier eher lame und der dritte wird bestimmt nicht besser. Und Multiplayer sollten sie besser ganz lassen. Totaler Rotz.

Free to ppay aufn handy unterstüz ich die spiele ohne werbung zock ich und investiere keine gepd damit se schön pleite gehen und ihr mühe um sonsr is muhaha. 1 2 jahr dann is vorbei mit free to play

@ Warhammer : Kenne nur Crysis 1+2 und Homefront. In meinen Augen beides Müll was meine Theorie bestätigt 🙂

Warhammer:
„Ich habe auch nicht behauptet das F2P die Retail-Versionen ganz verdrängen wird. Es wird sich nur daneben etablieren.“

@ Warhammer

Ok, dann habe ich Dich wohl anscheinend falsch verstanden, sorry.

Ich habe ja nicht geschrieben, dass es überhaupt keine Zielgruppe für F2P/Freemium/P2W-Games bzw. dessen Vertriebsmodell gibt. Diese Zielgruppe von Gamern unterscheiden sich aber von den beiden Zielgruppen für SP-Retail- u. Digital-Vollversionen. Selbst F2P-Gamer ist nicht gleich F2P-Gamer (z.B. Casual / Core).

Das sich gerade ausserhalb von Asien mit Social-Networks-F2P-Games (Casual) sehr viel Geld verdienen lässt, ist natürlich eine große Verlockung für andere Publisher, das System auf andere Gebiete zu erweitern.

Ja, es gibt auch unter den ganzen „tausenden“ von Abzocker-P2W-Spielen ganz wenige Ausnahmen, die man an einer Hand abzählen kann und die auch qualitative mit kaufbaren MP-Vollversionen mithalten können. Neue F2P-MP-Games werden es hier schon nicht ganz einfach haben sich gegen diese etablierten Marken durchzusetzten.

Zynga hat sehr viele Casual-F2P-Games die auf das Pay2Win Modell (FarmVille, Cityville & Co) setzten und ich bekomme immer *sorry* das kalte ko*zen wenn ich mitbekomme wie man hier versucht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, aber anscheind gibt es sehr viele Menschen dort draussen die es unterstützen bzw. nutzen und ggf. für Spiel-Vorteile (Zeit und Items) bereit sind zu zahlen.

Aber Gamer ist ja nicht gleich Gamer. Überleg doch mal wieviel User Facebook hat, davon würden sich wohl kaum alle Vollpreisspiele oder generell Core-Games kaufen. Sie werden von „kostenlosen“ Casual-F2P, in Verbindung mit zwingendem Social-Network und Online-MP-Wettkampf angefixt und so ermutigt öfter kleinere Mikrotransaktionen durchzuführen. Die oberste Zielgruppe ist hierfür Online-MP-Casual-Gamer (Ich schätze mal das Alter der Zielgruppe, wird so ungefähr bei 14 bis 50 Jahren liegen, männlich wie weiblich).

Ja, es spielen mehr Leute Games durch F2P. Wie gesagt, Game ist aber nicht gleich Game, Gamer ist nicht gleich Gamer und Vertriebsmodell ist auch nicht gleich Vertriebsmodell. Zu glauben, dass jetzt die bestimmte Zielgruppe, die Ihr Geld einzig in kaufbare Vollversionen investiert und auch überwiegend auf SP ausgelegt sind, nun plötzlich Ihre Vorlieben (kaufbare SP-Vollversionen) ändern werden und lieber in F2P investiert, glaube ich ganz und garnicht.

MMO bzw. MP Gamer werden wohl zukünftig verstärkt zu F2P wechseln, aber hier ist ja auch noch die Hürde der Fairness (eben Nicht P2W) seitens der Ambieter abzuwarten und wie sich diese Zielgruppen auf die vorhandenen F2P-Games (Konkurrenz) verteilen werden?

Für andere Gamer (mich eingeschlossen) kommt F2P/Freemium/P2W einfach nicht in Frage um dort Geld zu investieren/auszugeben, es kein Ersatz für eine kaufbare SP-Vollversion.

Wie kann man nur Russisches Roulett mit einem vollem Revolver Spielen?. Wir Gamer sind keine Trottel’s dem man alles Aufschwatzen kann!. Gilt besonders für EA/DICE erst BF3 für 70 euronen verkaufen und dann noch ein Premiumpack für 50 euronen für bessere Waffen ect…ect…“ und es gibt tatsächlich welche die das kaufen“ da hat man als 70 euro Zocker kaum noch eine Changse, werde dieses Spiel nie wieder Zocken können, da die Changsengleicheit nicht mehr gegeben ist und das Kotzt mich an. @All, unterstüzt sollche Abzocke nicht sondern Boykottiert es. Der Sinn des Levelns ist es doch es selber zu machen und nicht darin es sich zu erkaufen. Genauso wird es bei freetoPlay laufen, nur wer viel Geld ausgibt Zockt im oberen Bereich, die es nicht tun kucken in die Röhre „WoW“ lässt Grüssen. Nicht mit mir, wenn das so weiter geht schmeiss ich die Konsole lieber auf den Müll.

@E4tThiZz_Z
CRYTEK ist unabhängig und sie entwickeln derzeit auch 4 Spiele nämlich CRYSIS 3, Homefront 2, Warface und noch eines für Microsoft.

@ Warhammer : Wenn das mit den Mitarbeiterzahlen so stimmt wie du es beschreibst dann erklärt das doch einiges !!! Crytek beschäftigt 1500 Deppen von denen keiner nen Plan von irgendwas hat , ABER mit gültigen Arbeitsverträgen. Nun sieht sich Crytek außer Stande die Gehälter zu zahlen ( wegen mangelnder Produkte , von nix kommt nix ) und tritt nun die Flucht nach vorn an.
EIN mieses Produkt auf den Markt schmeißen und die Kühe schnell und heftig melken bevor sie es merken.
Hätte jeder für sich auch selber drauf kommen können. Und ich wunder mich schon ewig was da mit Crytek nicht stimmt…

@ Buzz1991 : BF4 : Du hast was vergessen : Ab level 100 mußt du monatlich 15 € per Lastschrifteinzugsverfahren löhnen und im gegenzug erhälst du den code für einen patch der das gesamte game überhaupt erst anständig spielbar macht. (allerdings nicht für PS3) 😉 LOL

es gibt doch jetzt schonb einen freetoplay titel auf der ps3… verstehe diese sorgen nicht…

@steffen
Danke für dein Feedback!
Dann stelle ich mir natürlich die Frage warum andere Gamer-Sites (GS, 4pl. & Co) eine Editfunktion für Kommentare besitzen und ich glaube kaum, dass die Play3-User etwas dagegen hätten bzw. doch das ganze wohl eher (wie du und ich auch) begrüssen würden.

Aber da können wir als user natürlich viel spekulieren…

Ich glaub die würden se hier missbrauchen. Beleidigungen nachträglich entfernen und so. Forum haben ja immer ne Editfunktion aber Kommentarbereiche fast nie. Schätze mal der Dünamik wegen und eben das nach einer Meldung nicht einfach editiert werden kann.
Pure Spekulation natürlich…
nutzen würde ich sie.

edit:
…richten tut es sich doch in erster Linie gegen den freien Markt (Händler, Gebrauchtmarkt) und dient der GEWINNMAXIMIERUNG (durch Mikrotransaktionen), Kostensenkung, Kontrolle, Kundenfang und Kundenbindung.

Sorry, für den Nachtrag, aber ich hatte ein nicht ganz unbedeutenes Wort, vergessen zu erwähnen. Das darf man natürlich nicht so einfach unter dem Teppich kehren.

Off Topic:

@Play3
Ich möchte auch als user gerne mal einen Kommentar nachträglich und vor allem umständlich verbessern. (Stichwort: Edit-Funktion)

@Topic
Wie seht Ihr das?
Möchtet Ihr auch eine Edit-Funktion für Kommentare?

@Buzz1991
Ich sprach ja nur vom Umsatz und nicht vom Gewinn. Dennoch ist es beachtlich wenn das Unternehmen erst 2007 gegründet wurde. Man sieht das enorme Wachstumspotential und außerdem bezahlt man jetzt schon für einige Games wie CoD 120€ oder mehr um alles zu haben. Dann wird es wohl nicht so problematisch sein wenn man in ein gutes MP-Spiel welches F2P ist 40-60€ investiert.

Leute, F2P ist ein zweischneidiges Schwert.
Lasst Crytek machen und dann schauen wir, was daraus wird.

@Warhammer:

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, ohne es zu wissen, aber ich denke, dass die Spiele, die von Zynga kommen sehr wenig kosten, vielleicht sogar nicht mal eine gute Qualität bieten, aber irgendein süchtig-machendes Spielkonzept.

Wie gesagt, nur eine Vermutung.

@edel:

Gut geschriebener Kommentar, wie man die F2P-Geschichte noch betrachten kann.

@edel
Wie erkläsrt du dir dann die milliarden schwere Umsätze welcher momentan von F2P-Games generiert werden? Und bei einigen Unternehmen verdoppeln sich die Umsätze innerhalb von 2-3 Jahren. Bald werden dort manche Unternehmen einen größeren Umsatz als SCE Worldwide Studios machen. Zynga beispielsweise beschäftigt momentan sogar mehr Mitarbeiter als SCE Wolrdwide Studios. Und das Unternehmen gibt es erst seit 2007.

Ich habe auch nicht behauptet das F2P die Retail-Versionen ganz verdrängen wird. Es wird sich nur daneben etablieren.

Ja ich kenne das auch 🙂

@ steffen

Dank Dir, natürlich reinzufällig hätte ich zu diesem Thema noch einiges im petto,..

….aber ich schätze das Reicht für´s erste. 😉

Eigentlich wollte ich ja nicht schon wieder (gerade bei solchen Themen) so viel schreiben. Naja, wenn man sich da ersteinmal reinsteigert, wundert man sich am Ende über die Zahlreichen Zeilen. Das kennen ja bestimmt einige von sich selbst nur zu gut.

edel

beeindruckender Kommentar 🙂

Warhammer:
„Ganz EA wird auf F2P setzten und wenn die das machen wird sich F2P auch durchsetzten.“

@Warhammer

Sag mal, glaubst du wirklich, was du da geschrieben hast?

F2P/Freemium u. P2W richtet sich in erster Linie an die Zielgruppe only Online-MP-Gamer.

F2P wird sich ganz bestimmt nicht gegen SP-Spiele (Retail- u. Digitalevollversionen) durchsetzten.

Es ergänzt quasi die Vertriebsmodelle, wie bei MMO´s und Abo´s. Und genau hier KÖNNTE sich F2P durchsetzten? Aber es schliesst sich gegen KAUFBARE SP-VOLLVERSIONEN selber aus (Keine direkte Konkurrenz)..

Retail- und Digitale-Vollversionen (gerade bei SP-Games) sind bei den Gamern plattformübergreifend immer noch sehr gefragt. Man schätzt das Vertriebsmodell und damit verbundnen Spiele. Die Nachfrage wird nicht auf einmal aussterben, nur weil es F2P-Spiele gibt und EA, Crytek oder Ubisoft es so gerne hätten.

Nicht EA diktiert, sondern Sie schlagen ein Vertriebsmodell vor (bieten es an) und die Gesamtheit an Gamern (unterteilt in Zielgruppen) entscheidet, ob und in welchem Ausmaß es angenommen oder abgelehnt wird.

@Topic
F2P wird von bestimmten Publishern und Developern momentan ohne Ende gehypted, dass geht natürlich nicht von den Gamern aus.

Ganz im Gegenteil, auf so gut wie jeder Gamer-Site ist die klar überwiegende Mehrheit GEGEN F2P zu erkennen. Das wird nicht nur an den zahlreichen Kommentaren deutlich, sondern auch anhand der Umfragen.

Viele Gamer wollen Ihr Geld einfach nicht in ein digitales, endloses Loch werfen bzw. Ihr Geld in F2P-Spiele oder/und in das damit verbundene Vertriebsmodell F2P/Freemium/P2W investieren.

Da wird sich die Meinung auch nicht mal eben ändern, egal wie oft der Herr Yerli oder sonst wer, seinen Mist wiederholt.

…nur Crytek u. ein paar F2P-Fanboys würden es natürlich ganz gerne anders sehen.

Wenn jemand wissen möchte wie ein Spiel ist, dann testet dieser eine Demo oder informiert sich vor dem Kauf. Es gibt wahrlich genügend Möglichkeiten…

…richten tut es sich doch in erster Linie gegen den freien Markt (Händler, Gebrauchtmarkt) und dient der Kostensenkung, Kontrolle, Kundenfang und Kundenbindung.

Vielleicht richtet es sich noch gegen Raubkopierer, aber diese werden wohl kaum plötzlich anfangen Ihr Geld in Mikrotransaktionen zu investieren. Geld das man vorher auch nicht ausgeben wollte oder einfach nicht dafür (Games) hatte.

Zudem ist es ja auch „for free“ zu spielen, oder etwa doch nicht? 😉

Da kann man abschliessend nur noch sagen/schreiben: Spielt Ihr eure F2P/Freemium/P2W Games und „wir“ genießen unsere KAUFBAREN Vollversionen.

Können die nicht einfach mal die Schnauße halten? Meine Fresse ..

Versteh ich das richtig, Das ein Unternehmen wie Crytek die Mega Konzerne Microsoft und Sony belehren will? Der Typ sieht den Wald vor lauter Dollars nicht mehr.

Traurig, aber wahr… es gibt echt Leute die zahlen, wenn se angefixt sind, 100€ und mehr pro Monat für ein Game.

Dennoch glaube ich nicht, dass es in absehbarer Zukunft nur noch F2P Games geben wird. Es ist halt auch ein Markt, der „abgeschöpft“ werden will…

Wer da mitmacht ist IMHO selbst dran schuld.

Das Ding ist doch, dass es für beides einen Markt gibt. Wie Warhammer schon sagte gibt es zich F2P Spieler aber auch zich normale Gamer. Ich halte es schon für realistisch, dass sich auf Konsole beides durchsetzen kann wie es auf dem PC ist. Leute wie ich werden den F2P Kram eben einfach nicht spielen aber dafür andere.

edit:probleme

…ea hat den onlline pass ja schon auf konsole gut eingeführt und sony davon überzeugt, dann haben die auch keine problem das free-to-play model durchzusetzen… hoffentlich falle die damit mal gewaltig auf die schnauze !

@Check008
Crytek ist ziemlich groß und sie sind erfolgreich und beschäftigen mehr Mitarbeiter als Naughty Dog, Sony Santa Monica, Polyphony Digital und Guerilla Games ZUSAMMEN! Und sie sind erst seit 1999 dabei. Epic Games ist mit 150 Mitarbeitern gerade einmal 1/4 von Crytek.

@Buzz1991
Es wird villeicht jeder Gratis spielen können aber villeicht spielen dann CRYSIS anstelle von 4 Mio. Leuten dann 18 Mio. Wenn wenn von denen dann 1 Mi. 80€ zahlt und 2 Mio. 60€ zahlen und 5 Mio. 10€ zahlen hätte es sich schon gelohnt.

…erstmal die teure cry engine kaufen, um dann triple aaa titel für ein free-to-play projekt zu entwickeln, das sich dann doch nicht zum seller entwickelt… wer da mitmacht hat gewiss einen an der klatsche, wie crytek selbst 🙂 aber man kann ja bekanntlich alles schön reden und da ist herr yeril schon der größte…

Leider steht Crytek mit der Meinung nicht alleine da! EA und Ubisoft sind ja auch schon auf dem Trichter.

F2P bedeutet nicht immer Pay2Win. Siehe zB. „League of legends“. Aber meistens leider schon. Und was denken die Hersteller, wieviel Geld die Gamer pro Monat in F2P investieren wollen/können?! Ich kenne Spieler, die dreistellige Beträge pro Monat in einem F2P Spiel investieren. Wer das macht hat kein Geld für andere Spiele. Sprich der Gamer der Zukunft wird höchstens ein bis zwei Titel gleichzeitig spielen. Ganz abgesehen vom Faktor Zeit, den man ja eh immer bei diesen Games braucht.

Daraus folgert mir meine Glaskugel, das der ein oder andere Hersteller nichts vom Kuchen F2P abbekommen wird.

Für mich ist das eh nichts und ich werde höchstens mein Hobby „Zocken“ nach und nach einschlafen lassen. Einen letzten Hoffnungschimmer habe ich dann aber noch Richtung „Indi“ Scene. Vielleicht kommt von denen dann die ein oder andere Spiele Perle, welches ja dank PSN oder XBox Live ja auch auf Konsolen zu bekommen sind.

Gruß

Crytek so ein arroganter Drecks Laden, wollen immer mit den großen mitspielen Epic usw. Sind aber nur ganz klein. Ihre ach so tolle Engine kauft auch keine Sau.
Hoffentlich geht der kack Laden an F2P zu grunde, bleiben uns auch solche 0815 Games wie Crysis erspart und vorallem das selten dämliche Geschwätz.

@Warhammer:

„F2P wurde entwickelt, um einen größeren Kundenkreis zu erreichen.“

Richtig. Aber: Größerer Kundenkreis = Mehr Gewinne.
Ich möchte erstmal sehen, ob F2P wirklich so toll ist, im Moment sehe ich das nicht. Ist es nicht so bei SW The Old Republic, dass es jetzt F2P ist, aber nur bis Level 50 und danach muss man zahlen?

Ich könnte mir mögliche Szenarien vorstellen.
Battlefield 4 wird F2P, aber hat nur den Modus „TDM“. Für Rush 5 Euro zahlen, für Eroberung 5 Euro zahlen. Bis Level 20 kostenlos (Maximum für Unlocks ist bei Level 100) und für 10 Level muss man 5 Euro zahlen.

Ich stehe dem skeptisch gegenüber, aber lassen wir uns überraschen.

„Manche schreien doch immer nach mehr Kreativität und mit F2P wird dies definitiv kommen.

Man wird als Entwickler einfach mehr ausprobieren können weil es z.B. möglich ist, etwas Keineres herauszubringen.“

Denke ich nicht. Das Gegenteil könnte der Fall sein. Wer entwickelt schon ein teures Spiel, wenn es jeder gratis spielen kann? Kleinere Spiele kann man jetzt schon veröffentlichen, das ist nicht das Thema. Am PC geht das sehr gut, dort werden Indiegames immer am Besten aufgehoben sein.

Ist ja schon fast zu schön, dass ich diesmal nicht mit Gamer streite. Aber ja, lass es lieber Taker. Gegen ihn kommst du nicht an xD