Take Two-Chef Zelnick: Entwicklung für NextGen-Konsolen könnte einfacher werden

Auch wenn die Gamer einen bedeutenden Grafik- und Technik-Sprung mit dem Aufkommen der PS4 bzw. der Xbox 720 erwarten, so bedeutet das nicht unbedingt, dass die Entwicklungskosten bei der Spieleproduktion steigen werden, glaubt Take Two-Chef Strauss Zelnick.

Auf die Frage, ob mit den kommenden NextGen-Konsolen ansteigende Entwicklungskosten zu erwarten sind, antwortete Zelnick: „Wir erwarten  keinen Anstieg bei den Entwicklungskosten für die nächste Generation.“

Trotz des zu erwartenden Technik-Sprungs mit den kommenden Konsolen glaubt er, dass die Entwicklungskosten sogar sinken könnten. „Glauben wir, dass die Entwicklung von NextGen-Spielen erheblich teurer wird? Die Antwort ist, glauben wir nicht. In vielerlei Hinsicht glauben wir, dass es etwas leichter sein könnte, Titel für NextGen zu machen, je nachdem welche  Technologie dabei zusammenkommt.“

Derzeit wird spekuliert, dass die neuen Konsolen 2013 vorgestellt und Ende 2014 auf den Markt gebracht werden.

ps3-super-slim-40001

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bitte lieber Gott lass es wieder Spiele mit richtig, richtig guter „glaubhafter“ Story regnen

“ Premium Modelle von GT5 gemeint haben, die ihre 400.000 Polygone haben und nur in Photomodus benutzt werden.“

Sollte heißen Premium Modelle von GT5 gemeint haben, die ihre 400.000 Polygone im Photomodus haben, aber diese während dem Rennen mit Sicherheit nicht nutzen.

@ Votokan

„big ed@w“ wird die Premium Modelle von GT5 gemeint haben, die ihre 400.000 Polygone haben und nur in Photomodus benutzt werden. Die sind tatsächlich für die neue Konsolengeneration bereit wenn du mich fragst.

PD könnte aber mal auch die Dinge unter der Motorhaube modellieren. Diese Dinge fehlen bei GT5.

Wir werden sehen was GT auf der PS4 genau machen wird. Eine Unterteilung in Premium und Standard Autos wird aber nicht mehr funktionieren, da dies mehreren Leuten sauer bei GT5 aufgestoßen ist.

@ big ed@w

Die Autovista Modelle von Forza sollen ungefähr 1 Million Polygone haben. Mehr braucht man wirklich nicht.

Ist echt mies auf einem touchscreen texte zu schreiben wenn kein edit möglich iet

Ich denke einfach ab einem gewissen polygongrad hat eine sache sein notiges maximum erreicht um als perfekte digitale kopie durchzugehen,dh wenn ein auto mit einer mio polygonen perfekt aussieht dann muss man es nicht nochmal aus einer milliarde polygonen basteln,weil man den unterschied als spieler ? nicht erkennt,also unnötig.
Die gt5 boliden sind da sehr nah dran,wo selbst die kleinen knöpfe keine ecken mehr haben(im gegensatz zu gta)dort geht es nur noch um feintuning u was den schattenwurf u die cockpit ausleuchtung betrifft,das stimmt das das nicht gut ist hat aber es hat nichts mit polygonen u texturen zu tun.
wenn zb auf der ps4 alle modelle super aussehen braucht man auf der ps5 keine noch detaillerteren modelle

Ich würde liebend gern auf bessere Grafik verzichten und stattdessen eine richtig gute KI bevorzugen. Aber dafür wird auch die nächste Generation noch nicht genug Rechenleistung haben und bessere Grafik ist für die Entwickler eh viel leichter zu realisieren…

Grafik ist nicht alles, die kreativität der Entwickler ist mittlerweile so eingestaubt das nichts mehr interessantes kommt. Aufgüße von alten Teilen oder auf Mehrspieler ausgelegter Unsinn. Da hilft auch keine Rechenpower, da hilft nur den Geist frei kriegen und endlich mal eier in der Hose haben. Leider will man das Risiko minimieren um den Profit zu steigern, darunter leiden dann Gamer die gute Storys lieben und nicht so ein dahingeklatschten MP driss…

@big das hört sich irgentwie nach cod an find ich, die spiele sind dann zwar irgentwann optimal oder gar ausgelutscht !!!

@ biged@w

Deine Gedanken zu GT6 lassen mich erschaudern . Möge von dem was du dir so vorstellst nichts , aber auch nichts eintreten . Nochmal mache ich das nicht mehr mit.
Dann würde ich doch noch die Seite wechseln .

@big ed@w:

Ne ne, da muss noch mehr kommen. Die Autos müssen noch mehr Polygone besitzen. GT5 hatte zudem Probleme mit der Innenbeleuchtung, die Cockpits waren zu dunkel und vor allem über dem Helm war es meist nur schwarz.
Die Straßentexturen sind auch noch zu undeatilliert, haben keinerlei Tesselation und das AF muss auch noch verbessert werden.

@bid ed@w

was dabei herauskommt wenn man Autos aus dem Vorgängerspiel übernimmt, hat man ja bei GT5 gesehen, das war grauenhaft und hat mich sehr geärgert. Ich möchte nicht ein Spiel haben, wo es Premium und Standard Fahrzeuge gibt..

Er könnte recht haben.
Die meisten engines werden immer bedienerfreundlich,die meisten routinen stehen,soviel neue anforderungen kommem nicht auf die entwickler zu,wenn zudem zb texturen,menschen,gebäude etc per zufallsgenerator erstellt werden können sollte das den mehraufwand an andere stelle kompensieren können zumal jetzt auch die grosse optimierung einer engine nicht nötig ist weil die rechenpower für die meisten spiele einfach ausreicht.
bei gt6 kann man für die ps4die automodelle aus dem vorganger nehmen u muss sie nur etwas optimieren weil jetzt schon kaum kanten zu sehen sind,die strassentexturen kann man 1;1 übernehmen ,die probleme mit dem schattenwurf erledigt die hardware,das spart aufwand

Klar wers glaubt,zu jeder Gen das gleiche,wird schon Teurer werden vorallem zum Start,und die PS4 wird bestimmt wieder am schwierigsten zu Programmieren sein,immer die gleichen Ausreden,PS1 und PS2 war ja auch zu schwer ; )