Assassin's Creed 3: Connor soll neben Ezio und Altair bestehen

Im Gespräch mit dem Offiziellen PlayStation Magazin verlor Ubisofts Creative Director Alex Hutchinson noch einmal ein paar Worte über die Entwicklung von „Assassin’s Creed 3“. Die größte Herausforderung: Einen Charakter zu erschaffen, der es in Sachen Beliebtheit mit Ezio und Altair aufnehmen kann.

„Meiner Meinung nach ist es eine besondere Herausforderung, einen Nachfolger zu Ezio zu erschaffen – völlig egal, was du tust. Er war eine Ikone, er war überzogen und er war ein Charakter, mit dem man sich näher beschäftigen wollte. Wir wollten jemanden erschaffen, der neben den anderen beiden Assassinen bestehen kann. Ja, Connor ist sicherlich etwas sittenstrenger, aber das ist die Geschichte seines Lebens. Wir hoffen wirklich, dass die Menschen ihn mögen werden“, so Hutchinson.

Weiter führt dieser aus, dass man mit den bisherigen Reaktionen der Community recht zufrieden ist, da es den Anschein macht, dass diese Connor durchaus positiv aufnimmt.

Das komplette Interview mit Ubisofts kreativem Kopf findet ihr hier.

assassins-creed-3-screen

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Argonar

Geb ich dir auch recht…. Leider glaub ich zwar nicht das bei einen kommenden AC Teil alles perfekt wird, aber im großen und ganzen ist die ganze Serie gelungen (bis auf die Handheld Titeln)

Dachte ja nachdem es hieß, jedes Jahr ein AC-Teil, dass das Gesamte Setting jetzt ausgelutscht wird und immer das selbe kommt, aber sie bauten immer sinnvolle neuerungen ein, auch wenn sich am Grundprinzip nixhts änderte….

Naja schaun wir mal wie die Serie jetzt weiter geht, denn das dieser Teil der letzte war, wage ich stark zu bezweiflen (nix verraten kenne das Ende noch immer nicht von Teil 3)
=)

@FirebirdTT

Ich fand AC1 eigentlich durchgehend gut, sicher das Missionsdesign war fragwürdig (warum muss ich für diese Assassinen Flaggens sammeln), aber die Story war interessant und vor allem das Pacing stimmte (was ich seit Brotherhood nicht mehr sagen kann)

Bei Revelations war es so dass man 95% der Zeit irgendwelche Nebenmissionen machte und dann kamen ein paar Story Sequenzen, die nicht lang waren und auch nicht sonderlich gut. Dafür war dann wenigstens das Ende episch.

Bei Brotherhood waren die Story missions etwas besser, aber dafür fühlte sich das Ende von Ezios Story nicht sehr befriedigend an.

Assassins Creed 2 hatte wohl die interessanteste Story des Vorfahren, und war vom gameplay her ein großer Sprung von AC1, dafür hatte es aber noch ein paar Macken, die erst bei den Nachfolgern ausgebessert wurden.

Jedes Spiel hat Dinge gut und weniger gut gelöst.

Informationen sammeln, Attentate, Pacing und Gegenwarts-Gespräche aus AC1,
Story Qualität, Inhalt- und Vielfalt der Nebenquest aus AC2
Das Waffenarsenal und die Möglichkeiten diese einzusetzen aus ACB
Das Menü und ein episches Ende aus ACR
Das Kampfsystem, einzigartige Assassinen Rekruten, Siedlungsaufbau und einen epischen Anfang alla AC3

Das wäre das perfekte Assassin’s creed

@Argonar

Tja bei Teil 1 wars auch ned schwer das es gegen Ende besser wurde, aber das auch nur minimal, den viel war da ja nicht mehr nach den man X mal alle 3 Schemen durch hatte, da haben die Beiden Endfights a ned mehr viel geholfen 😉

Finde jetzt Revelations etwa auf den Niveau von Brotherhood, also für mich etwa die gleichen Spiele, da war für mi ned viel um von der Qualität und vom Spielprinzip… Aber muss sagen i hab auch schon wieder viel von den beiden Teilen vergessen, da is mir von Teil 2 mehr in Erinnerung geblieben.

Bin trotzdem ein Fan der Serie auch wenn mich das jährliche Update etwas stört, hab auch alle Teile durchgespielt, auch Bloodlines für PSP-das SPiel war erst schlecht =)

Leider wie schon bekannt wurde ist auch die Vita Version ned so gelungen, obwohl ich die gerade parallel zu AC3 SPiele muss ich sagen, das AC3-Liberation nicht schlecht ist (bei weiten nicht so scheiße wie Bloodlines….) aber die Fade Story, lineare Mission und schlechte Sprecherqualität doch etwas stören. Wahrscheinlich war die Entwicklungszeit zu knapp… Trotzdem für jeden Vita besitzer und AC Fan eine Kaufempfehlung von mir =)

VIVA LA REVOLUTION!!!!

@FirebirdTT

Nein das hast du falsch verstanden, Revelations beispielsweise ist die ganze Zeit über ziemlich öde und hat dann am Ende seinen Höhepunkt, Bei AC1 gab es viele Höhepunkte aber es wurde gegen Ende des Spiels immer interessanter.

AC3 macht es umgekehrt, am Anfang ist es interessant, das nimm dann ab, kurz vor dem letzten viertel wird es wieder besser, aber danach geht es einfach nurmehr bergab,.nicht weil das Spielprinzip öde wird, sondern weil es imo. schlecht designed ist. Aber du wirst noch sehen was ich meine.

Ezio
Altair/Connor

Ich find Connor richtig gut allerdings ist es klar das er vorerst mal nich an Ezio und Altair rankommt.Ezio hatte 3 Teile.Man hat bei ihm die Ausbildung mitverfolgt,warum er Assassine wurde usw. Altair ist einfach Legendär denke ich.

Altair hat das gemacht wozu ein Assassine da ist, und es ist klar das es mit der Zeit fad wird immer das gleiche zu machen. Ich fand teil 1 aber überhaupt nicht langweilig, Altair ist der beste Charakter für mich, und ich hab mich so geärgert das er nicht seine Nebenplots bekommen hat wie Ezio mit Brotherhood und Revelations.
Die hat er voll verdient allein schon seine Präsenz einfach alles stimmt an ihm, und er war der Einzige richtige Assassine. Im Verlauf des Spiels hört er seinen Opfern zu und stellt seine Taten in Frage was auch richtig ist.
Ezio gefiel mir auch ziemlich gut, die Entwicklung kam sehr gut rüber und er wurde von teil zu teil ernster und erwachsener, aber wenn Ezio 2 Nebenteile bekommt dann bitte auch Altair.
Mann weiß gar nicht so viel über ihn und er hat trotzdem ne riesen Fangemeinde.

Connor dagegen war mir einfach zu perfekt. Er hat keine richtigen Fehler, und macht alles richtig. Seine Opfer haben seine Taten auch in Frage gestellt er nicht er hat einfach weiter gemacht, und schön an sein Prinzip geglaubt Freiheit.
Connor ist auch kein Assassine. Ein Assassine sollte nicht auffallen, und man sollte ihn auch nicht kennen. Connor macht alles Öffentlich, und fast jeder kennt ihn. Da er der Einzige richtige Assassine in seiner Zeit ist, und ihn sehr viele kennen ist es meiner Meinung nach nicht grad schwer ihn zu finden und zu töten, und wenn jeder frei ist kann auch jeder machen was er will, was auch nicht so das wahre ist. Denn ohne Regeln würde es sich schwerer auf der Welt leben.

Ein Assassine würde nur in einen Krieg ziehen wenn es heißt Assassinen vs Templer. Hier zieht er für andere in den Krieg, und führt auch Truppen und so an.
Viele sagten im Spiel das er zwar wie ein Mann handeln würde, aber wie ein Kind denkt, völlig berechtigte aussage meiner Meinung nach.
Seinen Vater fand ich dagegen viel gelungener. Er war nicht perfekt 🙂
Ein Held ohne Ecken und Kanten ist einfach nur zum einschlafen, und so sehe ich Connor.

Altair hatte seine Fehler, er brachte seine Brüder in Gefahr und stellte sein Taten auch in Frage.
Ezio wurde vom Charakter her perfekt getroffen, und auch er lernte von teil zu teil dazu und wurde erwachsener. Anfangs war er auch nicht perfekt.
Connor total glatt will nur FREIHEIT und sein Dorf rächen, stellt sein Handel nicht ihn Frage, und als er rausfindet wer den Angriff aus sein Dorf los lies hackte er es einfach ab.

1: Altair
2:Ezio
3:Haytham
4:Connor

Ich fand Connor auch ganz gut, viel erfahren hat man über ihn ja nicht wirklich viel. Seine einstellung gefällt mir, Freiheit für alle und alle Menschen sind gleich usw.
Ezio hat mir am besten gefallen 😉 Altair fand ich erst richtig gut in Revelations, da man endlich mal mehr über ihn erfahren hat.

Aber wie soll das aussehen wenn das nächste AC mit Connor spielt?
Da Desmond anscheinend

MEGA SPOILER!!! ACHTUNG!!!

Gestorben ist am Ende von AC3.

SPOILER ENDE!!!

Da bin ich mal gespannt wie Ubisoft das machen wird.

EZIO ist für mich einer der wenigen Characktere wie auch ( Nathan Drake und der Typ aus Fahrenheit) der Videospielwelt mit den ich RICHTIG mitgefiebert habe und auch nach Assassins Creed EMBERS SEHR traurig war ; (
Aber Conor ist ne coole Sau ; )

Fand alle 3 cool , aber Connor mag ich am liebsten 🙂 .

@Argonar

Mag sein dass es wahrscheinlich wieder etwas nachläst das große Atmosphärenfeuerwerk, aber das war bei den anderen Teilen oft auch so. Nach einer Zeit wirds a bissl fad und ernüchterung stellt sich ein, aber freu mich doch wenn dann das gesamtpaket passt….

Das Problem an solchen Spielen wie die AC Reihe liegt eher darin, dass die Zeit ws zu knapp ist, dass man das Spiel von vorne bis hinten perfekt inszeniert und den Spieler auch auf dauer bei der Stange hält…

Von mir aus wäre es kein Problem wenn ich 3 bis 5 Jahre auf ein Spiel warte und es dann einfach bombastisch ist und auch eine angemessene Spielzeit hat… Leider lässt das der Kaptialismus der Publischer nicht wirklich zu. (Ausnahme ist Team ICO mit neuen Projekt „The Last Guardian“)

Connor ist zu aalglatt.

Der kleine Junge der seine Familie rächen will. Es ist zu alltäglich.
Warum net mal einen wie Haytham und noch ne Spur schlimmer?
Einer der mal Assi ist, lügt und betrügt um Ziele zu erreichen.

@FirebirdTT
Ich geb dir zwecks AC1 recht und auch dass AC3 bis zu dem Zeitpunkt wo du grade bist fantastisch ist.

Ich will dir jetzt den Spaß nicht nehmen, aber ich geb dir noch ca. 3 DNA Sequenzen, eventuell 4 aber danach hat sich bei mir Ernüchterung eingestellt, ich finde der Anfang und der Übergang vom dritten zum letzten viertel des Spiels stellten (leider muss ich sagen) die Höheunkte dar,

Da hätte man schon vieles besser machen können, ich bin da wirklich etwas entäuscht muss ich sagen und das kommt von jemandem der bislang jeden AC Teil inklusive ACR verteidigt hat.

Positiv ist allerdings dass ein paar Sachen aus Teil 1 zurück sind, die ich wirklich vermisst habe, beispielsweise Gespräche belauschen oder die längeren (und besseren) Gespräche nach den Attentaten. Generell ist das Kampfsystem (und auch das Diebstahlsystem) enorm verbessert worden.

@cherry_coke
Lol Barbarian’s Creed, ne warte das Spiel gibt es schon, nennt sich God of War, ist verdammt gut und hat eine riesen Fangemeinde. 😉
Ich bin mir sicher zu den Heldinnen in knappen Outfits fallen ir selber ein paar ein…

@cherry_coke

du träumele, du willst 2 Weltkriegs Szenarien ??? sag mal gehts noch ?? die ganze Weltkriegs scheiße ist doch schon längst ausgelutschte scheiße, wenn da noch was kommen sollte dann bitte schön Französchische Revolution 😀 Weltkrieg……………ich bitte dich Pffffff.

Mir gefällt Conor sehr gut, besser als Ezio, den der war mir etwas zu arrogant (naja typisch Italiener halt) und mit der ganzen Italien-Thematik konnte ich auch nicht sehr viel Anfangen, obwohl alles sehr gut passte.

Von der Story und Atmosphäre her gefällt mir Assassins Creed 3 auch besser als dessen Vorgänger, obwohl ich nocht nicht so weit gespielt habe (Hab gerade meine Assassinen-Montur bekommen)….

Nur das Assassins Creed Fealing das ich bei Teil 1 und mit Altair hatte, das kommt auch beim neusten Teil nicht ganz so rüber. Da war Assassins Creed 1 meiner Meinung nach am besten, auch wenn es sehr sehr (sehr) linear von den Missionen war…. =)

Man sollte vllt. mal ne Frau spielen können mit sexuell erregenden DLC-Kostümen. Oder vllt. einen Babaren oder Schlächter. Mir ähneln sich die 3 Assassinen einfach viel zu sehr. Ich will das 2. Weltkriegs-Szenario und den Berliner Fernsehturm hochklettern, um Aussichtspunkt zu machen.

Alle drei Assassinen sind cool doch am liebsten hab ich natürlich altair! Danach connor =) ich liebe das game

Also mir ging der Ezio überhaupt nicht ab. Der hat mich genervt.
Der einzig wahre Assassine war und bleibt Altair!!!

Über Connor kann ich noch nichts sagen, weil ich das Spiel noch nicht gespielt habe. Aber er ist mir jetzt schon wesentlich sympathischer als Ezio.

Ich fande Altair am uninteressansten. Außer in Revelations. Da hat er mir gefallen. Aber die Tatsache dass Altair von Anfang an ein Meister-Assassine war usw.. Ne, gefiel mir garnicht. Ezio hat sich alles mehr oder weniger Angeeignet. In AC2 war er nur auf Rache aus. In Brotherhood wollte er Borgias Tyrannei ein Ende bereiten und in Revelations war er ein weiser Mann und ein würdiger Mentor.

Conner steht bei mir neben Ezio. Denn Connors Lebensweise und Einstellung gefällt mir sehr gut!

Ich finde nicht dass es gelungen ist, ich mag Connor, aber nicht so sehr wie Altir und Ezio.

Altair war von Anfang an interessant und um ehrlich zu sein war ich nicht so erfreut darüber dass er gegen Ezio „ausgetauscht“ wurde und auch statt Brotherhood hätte ich damals lieber noch eine Altair Teil gehabt. Ezio war in meinen Augen nicht schlecht, aber so gut dann halt auch wieder nicht.

Erst mit Revelations ist mir Ezio so richtig ans Herz gewachsen, ich finde gerade in dem Spiel sieht man wie sehr er doch „gewachsen“ ist (obwohl das gegen Ende von Brotherhood schon angefangen hat).

Derweil finde ich Connor noch deutlich am schlechtesten von den 3, das könnte sich mit neuen Spielen zu Connor, wie bei Ezio auch, ändern. (sein wir uns mal ehrlich, die werden kommen. man weiß ja beispielsweise auch noch nichts über seine zukünftige Frau)

Soll jetzt auch nicht heißen dass Connor der schlechteste Char alle Zeiten ist, abern muss ich sagen dass ich beispielsweise

** Achtung AC3 starting-game spoiler
**
**
**
** Haytham
**
**
**
** Spoiler Ende

um einiges interessanter gefunden habe, ist aber nur meine Meinung.

@god

Klar AC erscheint jedes Jahr. Denke mal einen richtigen vierten Teil wird es dann erst mit der ps4 geben.

@ samonuske

Haha das reimt sich deshalb ist es lustig!

Wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, soll das heißen, es wird weitere Ableger von Connor geben, also nach wie Brotherhood oder Revelations.

phox der rotz lol

Leider hat man nicht sehr viel von Connors Traditionen und Gebräuchen gesehen. Ubisoft hätte da ruhig mehr einbauen können.

Aber an sich finde ich ihn ganz in Ordnung.

Und ja, eigentlich sollte man annehmen, dass Phox eigentlich keinen Grund mehr hat, herumzutrollen, da das Spiel ja schon seit einer Woche draußen ist.

man kann niemals genug von phox haben, merk dir das

Langsam reicht es mit deinen Gebash Phox86, aber hey du bist ja ein troll, der sonst keine Freude am Leben hat

das spiel ist doch auf dem markt langsam reichts mal mit dem marketing getöse