PlayStation 4 & Xbox 720: BioWare erwartet überschaubaren Grafiksprung

Im Gespräch mit dem Offiziellen Xbox Magazin verlor BioWares Neil Thompson ein paar Worte über die Xbox 720 beziehungsweise die kommende Konsolen-Generation an sich. Wie er ausführt, sollten sich die Spieler dieses Mal nicht auf einen Grafiksprung einstellen, wie er mit dem Sprung ins High Definition-Zeitalter vollführt wurde.

Seinerzeit sah sich die Industrie dazu gezwungen, die Budgets für hochwertige Spiele mitunter zu verzehnfachen. Würde man solch einen Schritt wiederholen, dann müsste man zukünftig 20 bis 30 Millionen Kopien eines Titels verkaufen, um dessen Entwicklung zu finanzieren. Daher warnt Thompson die Industrie davor, sich finanziell zu übernehmen.

„Die nächste Generation wird erneut einen großen Sprung machen. Aber dieser wird nicht mehr so deutlich ausfallen. Die Leute werden die Dinge auf eine intelligentere Art und Weise angehen. Ich bin an Verschwiegenheitserklärungen gebunden und muss aufpassen, was ich hier sage. Aber wir können nicht schon wieder einen zehnfachen Anstieg der Budgets mitmachen. Das wäre lächerlich“, so Thompson weiter.

ps4-578x393

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Natürlich kann man mit dem Wii U Gamepad nicht in der Bahn spielen, aber bei der Vita wurde doch groß dieses Cross Play/Buy beworben.

Sony muss erst beweisen ob sie die Dritthersteller überzeugen könnten die Vita mit Remote Play bei der PS4 mehr zu nutzen und zeigen, dass die Qualität (sehr geringer Latenz,…) im Vergleich zur Wii U Methode stimmt.

Nein ist die Vita nicht. Das Gamepad hat zwar keine eigne Hardware (CPU, …) etc., aber der Latenz ist (viel) geringer als bei er Vita PS3 Lösung.

Du hast bei den technischen Problemen nicht verstanden, wie weit die Technik von der Wii U ist die für das Streaming sorgt. Geringerer Latenz als manche HD TV !

Ein Feature wird nicht mehr funktionieren. Die Vita kann nicht PS4 Spiele berechnen, deshalb fällt schon mal die Funktion weg Spiele in der Bahn weiterzuspielen.

ja so in der art wäre das gut… und die vita ist dem WIIU controller in allen belangen so weit voraus wi es die PS4 der WIIU sein wird… von daher sehe ich auf technischer seite keinerlei probleme !!!

Die Vita als Standardcontroller für die PS4 im Bundle der PS4. Als Alternative (Zubehör) der DS3. Könnte mir gefallen 🙂

Wie siehst du das?

@ ***GoTtK�NiG***

😀
Ich denke Sony wird keinen Controller mit Bildschirm bringen. Viel klüger (aber leider auch viel teurer 🙁 ) wäre es die Vita zu verwenden. Mir würde die Idee gefallen. In wieweit diese Möglichkeit technisch so ausgreift (Latenz,…) ist wie bei der Wii U wird man sehen müssen.

hmm … die nächste oder übernächste news auf der seite ^^

Nein … soll sie ja auch garnicht… aber es gibt soviele interaktionsmöglichkeiten… ich kann beispielsweise zu hause meinen fernsehr meine 5.1 anlage und meine Playsi über die vita steuern… ich brauche sozusagen nicht eine fernbedienung mehr… die möglichkeiten werden ja auch nicht weniger !!!

Crossspiele die für die PS3 entwickelt wurden und nicht viel Leistung verbrauchen wie ASBR laufen flüssig. Die Idee dahinter finde ich sogar gut. Aber du kannst doch nicht annehmen, dass die Vita mit der PS4 mithalten kann…

Hast du zu dem letzten Satz eine Quelle. Würde mich brennend interessieren 🙂

selbst crossspiele laufen auf der ps3 superflüssig … jeder mit einem halbwegs schnellen wlan router kann vitabefehle optimal schnell streamen … ausserdem wird die VITA bald billiger … und wenn das teil mal 120 euro kostet, dann werden es viele leute einem controller für 70 euro verziehen, grade da sony ja darauf verweist, das die neue hardware viel mehr möglichkeiten zur interaktion beider plattformen liefert !!!

xD Die PS3 so schnell auf die Vita streamen nicht „der Controller so schnell auf die Vita streamen“.

Was für Möglichkeiten sollen das mit der PS4 sein? Streamen. Mehr geht nicht. Die Vita ist zu schwach um die PS4 Spiele selbst zu berechnen.

@ ***GoTtK�NiG***

ich weiß. Nur kann der Controller so schnell auf die Vita streamen etc. wie die Wii U auf das Gamepad? Ich bezweifle das. Selbst Entwickler haben gesagt das Gamepad ist beeindruckend und die Konkurrenz muss erst mal entwickeln um daran zu kommen.

Woher willst du das wissen? Sony kann sicher mit der PS4 die Vita unterstützen, aber bei diesen schlechten Verkaufszahlen interessiert es die Dritthersteller doch nicht.
Bei der Wii U hat jeder ein Gamepad.

@era1Ne

man kann die VITA bereits jetzt als Controller für die PS3 verwenden und selbstverständlich wird die Vita viele möglichkeiten mit der PS4 bieten !!!

BIOWARE ist auch nicht grade bekannt dafür mit der Grafik zu glänzen. von daher kann ich die aussage verstehen…

Die Grafik muss ja nich tunbeding tviel besser werden. Viel lieberwären mir Dinge wie mehr Grashalme oder sowas.
Oder realistischere Bewegung der Umgebung.
Kein 2D Gras das sich einfach mitdreht wenn man die Kamera schwenkt mehr

JA JA ….
Kein zu großen Sprung erwarten….

Jeder weiss doch das z.B die Grafikkartenhersteller die übelsten Komponenten wie sie Disney usw besitzen auch für Ottonormal anbieten könnten… Machen sie aber nicht da man ja PC’s aufrüsten soll und Konsolen im ca 6 – 8 jahre takt kaufen soll…

Klar die wollen Geld verdienen… Aber wenn die die Technik nicht zurückhalten würden und direkt den besten Klopper anbieten würden… Dann gäbe es einen Gewaltigen Sprung nach vorne 100%ig

Moment ich schau mal in meine Glaskugeln……….. ahja, also die Eine sagt es wird gewaltig werden grafisch….. mhh die andere sagt es wird sehr gering werden.
*Kopfkratzen*

@donnydarko- so siehts aus, virtual reality ist die next gen

gta hat 100mio dollar gekostet, was soll der geilz? dann kommen halt nur noch gute spiele? xD oder wie jetz schon einfach spiele mit aufgehübschter ps2 grafik( in dem fall etwas besser aussehende ps3 /xbox360 spiele) und die jungs dies drauf haben(R* ,naughty dogg usw) können dann was verrücktes mit der neuen hardware anstellen- find seine aussage mehr als albern..die industrie vor zu grossen ausgaben schützen? xDD son spinner

Also ich finde den wirklichen „Wow“ Effekt kann es nur bei einem Sprung wie zwischen 2d und 3d geben und der nächste Sprung in dieser Richtung ist für mich Virtual Reality 🙂
Deshalb ruht meine Hoffnung zur Zeit eher auf Occulus Rift.

Die sollen erstmal die Games in Full HD zum laufen bringen. Dann können wir weiter reden.

Was will man mit Ultra-HD, wenn die Kantenglättung nicht vorhanden ist und die Umgebung kaum Details bietet?
Richtig: Nichts.
Full-HD wäre schön und sollte drin sein, dazu eine gute Kantenglättung wie MSAA oder SSAA.

Jedes annähernd simulationslastige Rennspiel sollte zudem mit 60 FPS laufen.
In solchen Spielen ist Präzision wichtiger als Grafikschmaus.
Vor allem sollten es konstante 60 FPS sein. Abstriche auf 50 FPS sind ok, aber weniger sollte es in Extremsituationen nicht werden.

@era1Ne

So meinte ich das auch….

Zudem… Ich bin mir ziemlich Sicher das Sony mit der Einführung der PS4 auch ein neues BluRay Format heraus bringt. Sony arbeitet ja schon etwas länger an der 1 TB BluRay, zudem steht Sony momentan mit einigen Filmstudios in Verhandlung wegen 4K Unterstützung. Somit könnte man zumindest Filme in 4K genießen. Vielleicht laufen dann auch Zwischenszenen bei Spielen in 4K…? Wer weiß….

Die PS3 und 360 könnten Spiele in nativ 1080p ausgeben machen es aber zum Glück nicht, weil die Ressourcen für Grafik, etc. benutzt werden.

@ HackebeilHarry

Was glaubst du ist möglich, wenn man 4K komplett ignoriert und die Spiele in 1080p oder 720p anbietet. Viel mehr ist damit möglich.

4K ist das neue 1080p für Konsolen. Unterstützt, aber kaum genutzt weil man lieber Grafik, etc. verbessert.

@era1Ne

Natürlich will ich eine Verbesserung. Aber, wenn es jetzt wirklich so wäre, dann wäre es doch klasse, denn dann könnte man sich ja bereits jetzt schon vorstellen was mit den ganzen Ressourcen alles möglich wäre. 😀

@ HELIX

Werden wir abwarten müssen. Dragon Age III basiert auf einer bearbeiteten Frostbite 2 Engine 🙂

Jedenfalls sind gerade von Bioware keine großen sprunge zu erwarten. In einer Zeit wo Smartphones 4 kern Prozzesoren und 2 gb Arbeitspeicher haben , erwarte ich mir von einer neuen PS4 mindestens das 4 fache an Leistung. Ansonsten können die mir dern Schuh anfblasen !

GT5 hat auf der PS3 kein nativ 1080p geschafft. Solange PD die Grafik, Fahrphysik, Physik, AI, etc. verbessern wird wirst du kein echtes nativ 4K erwarten können. Zweites Problem Turn10 und PD legen wert auf 60 FPS.

@ HackebeilHarry

Im Artikel steht aber auch, dass sie 4K bei HEUTIGEN Spielen schaffen. Willst du kein Grafiksprung? Willst du das Spiele so aussehen wie Uncharted 1 und FIFA 13? 0 Weiterentwicklung bei Physik, AI, Grafik, …. nur um die Spiele möglicherweise in 4K zu spielen?

@ K1LLSH8DY

Grafik ist nicht alles bei einem Spiel. Die Bioware Spiele angefangen bei Baldur´s Gate sind alle Spitzenklasse.

@ shinjilike

Vita als Controller kannst du vergessen.

1. Verkaufszahlen von 4-6 Millionen. Miserabel
2. Wie hoch ist der Latenz? Ich denke (viel) höher als bei der Wii U und ihrem Gamepad
3. Die Hardware der Vita ist viel schwächer als bei der PS4. Dadurch fallen Feature weg. Zum Beispiel kannst du es vergessen ein PS4 Spiel auf der Vita weiterzuspielen, wenn du unterwegs bist.
4. Die Entwickler werden diese Möglichkeit (falls Sony es technisch super umsetzen kann) nicht unterstützen, weil die Vita nicht weit genug verbreitet ist.

5. …
6. …

und so weiter.

@era1Ne

Im Artikel stand aber das so ein PC um die 960 Euro kosten würde, ist für mich jetzt nicht gerade High End.

„Das Ergebnis ist überraschend. Auf einem PC, den ihr selbst für rund 800 Pfund (ca. 960 Euro) zusammenstellen könnt, ist 4K machbar und kann wunderschön aussehen.“

Wenn man bedenkt was Sony oder MS für Rabatte bekommen könnte man rein theoretisch so eine Konsole für 400 Euro bauen. Hinzukommt noch, falls die neuen Konsolen doch über eine schwächere Hardware verfügen sollten, dass einige Entwickler sicher nach einiger Zeit durch Optimierung mehr aus der „schlechteren“ Hardware herausholen als es z.B. auf dem PC möglich wäre. Ich denke das es vielleicht doch eins zwei Spiele (darunter vielleicht GT6) schaffen könnten.

Die meisten Entwickler setzen natürlich auf FullHD, kein Thema!

wayne 🙂 ps3 ist eine super geile Konsole!!!

was soll man sonst erwarten, nach fast einem jahrzehnt?
wenn bioware das nicht hinbekommt,
weil die wieder 3-4 spiele brauchen um ein etwas ansehnliches game auf den markt zu bringen, dann können die auch für die wii exklusiv ihre spiele entwickeln.
gibt genug andere die mehr leidenschaft und den willen haben ein spiel zu perfektionieren.

Ich glaube auch das es so kommen kann, die neue Grafik Engine von Square und wird unreal wird wohl erreicht werden.
Es wird bei dem Multiplayer wohl auch nicht mehr den heutigen unterschied der Grafik geben.
Für PC Gamer wird es aber schwirig werden, das zu akzeptieren.
Bei Spielen wird es aber wohl so sein das die Grafik erst mit dem 2ten wenn nicht sogar 3ten Teil erst richtig gut ist.

@era1Ne
Seh ich ebenso, das wär das beschissenste was uns passieren könnte. Wer seine Hardware die ganze Zeit nachrüsten will soll sich einen PC besorgen!!!

Ich möchte gar keine Sprünge… eher neue Standards (die dann von Entwicklern natürlich neu ausgereitzt werden können):
durchweg Spiele mit 60fps, 1080p, scharfe Texturen, detailierte Physik, Beleuchtung etc… alles hier und da bereits vorhanden, aber eben kein Standard.
Dazu noch Vita Unterstützung als Controler und das gute alte PSN..
Ich will ja nichtmal PS3 Kompatibilität 🙂 nach und nach hat man viele Spiele eh schon digital in der Sammlung, vorallem als PS+ Mitglied.

Bin gespannt, was kommt..

als ob bioware ein maßstabe für gute graphik wäre. mass effect war bestenfalls durchschnitt, was die graphik angeht und das nicht mal flüssig.

@ hasenpupsi

Nein wäre es nicht. Hardware als Zubehör hat schon jemand versucht und kein Entwickler hat es genutzt. Der Sinn einer Konsole ist doch, dass alle die gleiche Hardware haben und man die Hardware deshalb bis an ihre Grenzen bringen kann.

Was du willst nennst sich PC und gibts schon 😀

Da er an die Geschwiegenheitspflicht gebunden ist und das auch noch aktiv erwähnt, sagt er somit im Kern verdammt viel aus!!

@ HackebeilHarry

Der Artikel ist gut, aber sie testen auf einem absoluten High End PC Spiele dieser Generation. Die PS4 wird kein 4K bei Spielen unterstützen, weil die Entwickler lieber die Grafik verbessern werden als Uncharted 1 gerade nochmal 1:1 auf die PS4 umzusetzen.