Die Redakteure vom offiziellen PlayStation-Blog konnten einige Worte mit Piers Jackson, Chefentwickler bei Guerrilla Cambridge, wechseln. Dieser plauderte fleißig über die Entwicklung des PlayStation-Vita-Shooters „Killzone: Mercenary“ und gab dabei unter anderem zu verstehen, dass das schwerfällige „Killzone“-Feeling auch bei der mobilen Version geboten werden soll.
„Vieles hing von den Beschleunigungskurven der Controller ab“, so Jackson Jackson rückblickend auf die Konsolen-Versionen. „Natürlich nahmen wir einiges automatisch mit, weil wir das Steuerungssystem von Killzone verwenden. Wir mussten den Einsatz der Sticks des PS Vita-Systems leicht verändern, die sich etwas vom DualShock-Controller unterschieden, aber man bekommt das, was man von Killzone erwartet, diese Schwere. Wenn das fehlt, ist es nun mal kein Killzone-Spiel. Wir mussten das einfach beibehalten.“
Darüber hinaus ging er auf den Wiederspielwert ein. So werden nach dem Abschluss der Standard-Kampagne drei Herausforderungsmodi freigeschaltet. Diese tragen die Namen „Verdeckt“, „Präzision“ und „Zerstörung“. Dazu heißt es: „Jeder Herausforderungsmodus erfordert, dass der Level auf eine andere Art gespielt wird. Vielleicht ist man die Sache beim ersten Mal mit voller Feuerkraft angegangen, doch wenn man die Verdeckt-Herausforderung annimmt, muss man viel unauffälliger vorgehen – wenn man entdeckt wird, ist die Mission eventuell gescheitert.“
Im Modus „Präzision“ geht es wenig überraschend um Genauigkeit: „Kopfschüsse, Nahkampf-Kills, Verhöre. Die Zeit kann auch eine Rolle spielen. Es gibt auch Waffenherausforderungen – ihr müsst die Mission also vielleicht auch mit einer bestimmten Waffe spielen. In Zerstörung werden in erster Linie Dinge in die Luft gejagt – wer hätte das gedacht! Ihr müsst als zusätzliche Anforderungen in der Mission Dinge zerstören.“
Das komplette Interview lest ihr auf dem offiziellen PlayStation-Blog.
@Buzz
Nee, eigentlich hasse ich Input Lags…wer nicht?.^^ Bei den Spielen von R* beispielsweise war das immer wieder ein Ärgernis seit GTA4.
Die Sache war aber bei den ersten beiden Killzone’s, dass genau dies eben dieses schöne, wuchtige Gefühl vermittelt hat und ich es gar nicht als Lag wahrgenommen habe. Zudem hat sich durch diesen Input Lag kein Verreißen ergeben beim Zielen, wie’s bei sämtlichen anderen Ego-Shootern durch die nachteiligen Sticks(-im Verhältnis zur Maus) des Controllers nunmal der Fall ist.
P.S. Bei Killzone 3 habe ich die Sensibillität bis auf 10% runtergenommen. Das war dann schon einigermaßen nah dran. 😉
@Baden-Baden-Zocka
Die Sache mit der Spielzeit war eine Vermutung meinerseits. Hatte es aber auch so formuliert gehabt.
Wer lesen kann ……
Wenn ihr Killzone 2- Steuerung nochmal erleben möchtet, legt NFS Shift 2 ein. Der Inputlag hat dem Spiel ab der Hälfte des Spiels das Genick gebrochen.
@ big ed@w
Genau deiner Meinung!! Sehr gut gesagt!! Aber da gehören wir eben zu den wenigen, die nicht die ‚Gewohnheit‘ bevorzugen 😉
Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier und alles was Anders ist, wird erst mal skeptisch und abwertend betrachtet, bis es eben zum Standard wird…
Dann hoffe ich mal, dass sie diese „schwere“ weider wie in KILLZONE 2 machen, denn im 3. habe ich davon nicht mehr viel gemerkt.
KILLZONE 2 vermittelte für mich das beste Gefühl, dass ich je in einem Shooter erleben durfte… und das waren einige!!
Ich hoffe auch bei Killzone 4 wieder diese Steuerung wie bei Killzone 2, aber die Masse fand dies glaube ich nicht so toll…
Wann war Killzone jemals schwer?
hab noch kein killzonne erlebt das nur 2-3 std spielspass bot
wie kommtn der türken dreier zu seiner aussage von wegen 2-3 std??
Grad diese „vollsuff“ Steuerung wie ihr sie nennt war das geniale an Killzone 2,dieses schwerfällige schwammige genauso wie bei Bad Company 2.
@Silversoul
willst du mir jetzt damit sagen, dass mein tv-gerät scheisse ist und ich deshalb nie einen lag bei bf3 hatte, oder was?
@big ed@w:
Es ist einfach unrealistisch und hinderlich beim Zielen.
Wenn du das schön findest, ist das in Ordnung.
Aber in ein Videospiel gehört das nicht rein.
Trink lieber ein paar Flaschen Bier, dann hast du dasselbe Ergebnis 😉
Ja es gibt einen MP modus 🙂 freue mich schon sau auf das spiel… wird derbe geilo 🙂
@BMW 5 DRIVER
echt jetzt, die kampagne dauert wirklich nur 2 bis 3 stunden? das wars dann für mich, dafür gebe ich sicherlich keine 40 euro oder mehr aus. super, und ich hatte mich schon so darauf gefreut…fuck!!
@ BMW M3 DRIVER
jo du hast den plan. wenn du es in 2-3 std. durchzockst bist du der neue jesus. die entwickler werden soviel spiel rein packen da kommst du nie im speedrun in der zeit durch. ts,,, voll die fail aussage.
der einzige grund warum ich killzone2 gespielt habe war diese schwere die sich nun mal ergibt wenn man eine schwere knarre hat inkl. trägheit beim stoppen,da sich nun mal nicht jede knarre wie eine wasserpistole wuchten lässt
und es spielte sich gerade deshalb anders als die meisten anderen shooter.
Scheinbar darf man weder story noch steurungstechnisch von immer demselben Standard abweichen um die „more of the same“ fraktion nicht zu verägern.
ich bin total heiss auf kz mercenary, bitte versaut nicht die steuerung! falls doch, dann vertick ich meine vita vermutlich wieder. war bis jetzt eh ein epic fail für mich. uncharted hätte man besser bei naughty dog lassen sollen, bend studios hat mit „golden abschiss“ dieser coolen ip nicht unbedingt einen gefallen getan und die grafik war auch nur so na ja. wipeout war auch ein reinfall für mich, dauerruckeln und ladezeiten aus der hölle. rayman war ganz ok, hätte ich aber auch für die ps3 haben können.
für die ganze kohle hätte ich verdammt viele kippen und alk bekommen. selbst im puff wäre das geld besser angelegt gewesen. egal, hinterher ist man ja meistens schlauer. hoffe echt, dass kz mercany was taugen wird.
@Silversoul:
Das hängt ab, ob auch Dinge wie Zwischenbildberechnung aktiviert sind oder andere Bild“verbesserer“.
Allerdings haben manche Fernseher von Haus aus unterschiedliche Inputlags.
Gerade LG ist dafür bekannt.
Am wenigsten tritt das bei Plasmas auf.
Die neuen Sony-Fernseher sind auch wieder recht schnell, der HX855 hat nur ca. 30 ms.
@Twisted M_fan:
Wundert mich. War das erste Spiel, als ich das erste Mal davon gehört hab.
@xjohndoex86:
Wenn du Inputlag magst, dann stell Bildverbesserer ein und Modi, die weniger reaktionsschnell sind.
Im übrigen, bei Killzone 2 darf man nicht verwechseln, ob man nun technisches input lag meint oder das gewollte. Die Steuerung von KZ2 wurde ja extra so konzipiert, das sich der Spieler träge fühlt und demnach die Steuerung langsam und verzögert von der Hand geht. Das wurde vielfach kritisiert und extra für Killzone 3 dann überarbeitet. Auch ich empfand die Steuerung von Killzone 2 als sehr schlecht, zu träge und mit deutlichem Inputlag im Vergleich zu anderen Shootern. Aber ich führte das auf die gewollte Steuerungsart zurück, nicht als technischen Fehler wie bei BF3.
Grüße
Nein BF3 hatte definitiv Input Lag, allerdings unter verschiedenen Umständen. Dabei waren in der Regel irgendwelche Videosettings oder TVs die Ursache, ich persönlich hatte zB mit meinem etwas älteren HD Redy TV null Probleme, mein Schwager mit seinem neuen TV aber komischerweise deutliches Inputlag und zwar nur bei BF3. Als ich BF3 bei meiner Mutter an 3 neueren HD TVs gespielt/getestet habe, selbes Ergebnis, deutliches Inputlag. Ich weiss nicht warum und wie, aber irgendwie waren wohl manche der neueren TVs in kombination mit bestimmten Videosettings nicht so ganz kompatibel. So scheint es mir zumindest.
Zu deiner Beruhigung, ich hatte in BF schon immer gute Stats mit einer durchschnittlichen KD von etwa 1.8-2.0 und immer einen Platz unter den 3 besten Spielern einer Runde. Eine Ausrede ist das also nicht. Woran es allerdings genau lag weiss ich auch nicht. Das mit den TVs hatte ich damals als Selbsttest herausgefunden. Wohlgemerkt, mit insgesamt 5 versch. TVs unterschiedliche Hersteller und Typen, auf dem ältesten (Panasonic Viera) lief es flüssig ohne Verzögerung, die anderen 4 Vertreter hatten deutliche Verzögerung, der Sony mit die Schlimmste.
@xjohndoex86
kamst du echt mit der steuerung in kz 2 klar? ich bin da rumgeeiert wie nach ner flasche vodka im bauch, online ging mit dem murks gar nicht.
die steuerung von kz 3 kenne ich nicht wirklich, habs damals nur kurz angezockt und direkt wieder verkauft. nach dem ganzen hype war ich von der grafik in kz 3 einfach nur enttäuscht. die cod-steuerung kenne ich gar nicht, so nen schrott zocke ich nicht.
aber hut ab, dass du mit der beschissenen steuerung in kz 2 zurechtgekommen bist!!
Buzz1991
ohne scheiss ist mir nie aufgefallen das thema inputlag gabs bei mir gar nicht in Killzone 2.
Nintendo kann einpacken mit ihrem Kinderspielzeug. SONY make believe
Welche „Schwere“?
Die authentische von Killzone 1&2? Fein!
Oder die, sich an die COD Fraktion anbiedernde, weiche Steuerung des dritten Teils?
Von mir aus können sie auch 2 Steuerungsvarianten anbieten. Hat Naughty Dog bei Uncharted 3 ja auch hingekriegt.
also bei mir lief bf3 von anfang an geschmeidig, hatte null probleme. diesen angeblichen input lag haben doch nur einig noobs als ausrede für eigenes versagen so massiv in den vordergrund gerückt. irgendwann hatte dice wohl keinen bock mehr auf „mimimi“ und irgendwas gepatched. ich war vor und nach diesem patch jedenfalls gleich gut bzw. schlecht.
vielleicht haben damals auch noch einige cod-fanboys in den bf3-foren die
community angestachelt und quatsch erzählt, wer weiss.
ich hoffe jedenfalls, das die steuerung bei kz mercenary nicht verkackt wird. hätte voll bock auf einen vita-shooter, der cod ableger war ja wohl ein griff ins klo bis zur schulter.
@Twisted M_fan:
BF3 ist selbst im ungepatchten Zustand direkt dagegen.
Wie kann dir das nach 200 Stunden nicht aufgefallen sein?
Nimm dir deinen Controller, drück auf den R1 Knopf bzw. Sprungknopf und sieh, wie verzögert deine Eingabe ankommt.
Dagegen ist BF3 direkt, erst Recht seit dem Novemberpatch.
Und Killzone 2 ist noch ein eher langsames Spiel.
Wenn es so schnell wie CoD oder BF wäre oder gar Unreal Tournament, würde man überhaupt keinen laufenden Gegner treffen können.
Hier kannst du es nochmal nachlesen.
http://www.eurogamer.de/articles/digitalfoundry-technik-analyse-killzone-3?page=2
Hier ein Video:
http://www.eurogamer.net/videos/digitalfoundry-killzone-2-latency-tests?size=hd
Also ich fand den Imput-Lag in Killzone 2 geil. Wegen mir haetten’se das fuer Killzone 3 beibehalten koennen.
hoffentlich wird die steuerung nicht so beschissen wie bei kz 2, das war ja unspielbar. das spiel sieht arschgeil aus, da gibts nix zu meckern. aber bitte jetzt nicht alles mit soner vollsuffsteuerung versauen.
direktes aiming, so wie in bf3, das wärs doch!
sieht hammer geil aus!
also zu deutsch;“wir schaffen wieder nicht mehr als 30 fps“
die schwere gehört einbfach zu Killzone da gebe ich ihn vollkommen recht.ich hoffe aber auch das es einen MP gibt,denn wie MikEGameR schon richtig sagte gibt es für die Vita keinen gescheiten MP im shooter bereich.
@Buzz1991
inputlag ist mir nie aufgefallen und ich habe KZ2 mehr als 200 stunden gesuchtet.ich glaub du vertust dich bei BF3 da war das der letzte dreck.
Tja, das Video sieht ja schon gut aus, bleibt ab zu warten ob das Endprodukt auch noch so ist.
Dieses „Schwere“ bedeutet hoffentlich nicht wieder einen hohen Inputlag wie in Killzone 2. Killzone 3 war da schon besser.
@MikeGamer
MP zockt man auf den grossen Konsolen und nicht auf einem pobligen Handheld.
Die Kampagne duerfte innerhalb 2-3 Stunden durchgespielt sein. Die Sache mit der „Schwerfaelligkeit“ finde ich aber gut.
Gibt es auch einen multiplayer? Das hoffe ich doch stark den es gibt einfach keine guten multiplayer games für die vita resistance und black ops kan man in die tonne kloppen
Warum ist mir diese angebliche schwere noch nie aufgefallen?