Wie sich aktuellen Berichten entnehmen lässt, sicherte sich Sony bereits im vergangenen Sommer die Namensrechte und Patente an einem Tablet-Controller, der den Namen „EyePad“ tragen könnte. Wer nun an ein bestimmtes Gerät aus dem Hause Apple denken mag, befindet sich leider auf dem Holzweg.
Auch wenn die Klangähnlichkeiten sicherlich nicht von der Hand zu weisen sind, dürfte sich Sony hier eher an der hauseigenen Produktfamilie in Form von EyeToy oder der PlayStation Eye-Kamera orientieren. Wie sich den Konzeptzeichnungen entnehmen lässt, sollte das EyePad mit einem klassischen Steuerkreuz sowie entsprechenden Buttons, einem großen Touchscreen und zwei Kameras versehen sein.
Zudem ist die Rede von integrierten Bewegungssensoren und der Möglichkeit, das Tablet drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden. Ob es sich beim EyePad um eine mittlerweile wieder verworfene Idee handelt oder ob das Konzept auf kurz oder lang doch noch aus der Schublade geholt werden könnte, ist derzeit unklar.
@ Rillenfieber
wo hast Du denn diesen Blödsinn her, dass Nintendo Lizenzgebühren an Sony überweisen würde? Gefährliches Halbwissen sage ich da nur, dann einen auf dicke Hose machen und Leute rund machen, sie hätten angeblich keine Ahnung und nur Interneteier. Das wird dann aber für einen peinlich, wenn man selber den größten Bullshit schreibt.
Erfinder der Bewegungssteuerung war die Firma Gyration um die Person Tom Quinn. Dieser hatte bereits 1989 die Idee für eine Bewegungssteuerung und bekam erst 10 Jahre später ein weltweites Patent. Dieses Konzept war aber zunächst für die Luftfahrt vorgesehen, hatte auf diese aber keinen Einfluss.
2001 begann die Firma nun, das Konzept auf Videospiele umzusetzen. Sie stellte das Konzept zunächst Microsoft vor, die ablehnten und sagten, sie würden es wenn selbst und dann auch besser machen könnten. Bei Sony hatte man für das Konzept auch nichts über, Tom Quinn wurde von Sony-Verantwortlichen gefragt, ob man das ganze für 50cent herstellen könnte.
Erst dann ging er auf Nintendo zu. Dieser Beginn einer Erfolgsgeschichte dürfte wohl bekannt sein. Dazu eins noch, September 2001 kaufte Nintendo die Anteile von Tom Quinn an der Firma Gyration ab und sicherte sich somit das weltweite Patent für die Bewegungskontrolle.
Hier eine der unzähligen Quellen zu dem Thema:
http://www.stern.de/spiele/features/eine-revolution-die-geschichte-der-wii-11989.html
Richtig ist natürlich, dass Nintendo nicht der Erfinder ist. Aber sie erkannten im Gegensatz zu Microsoft und Sony das Potential.
Typisch Sony, mal schnell die Bewegungssteuerung von Nintendo kopieren. Kennen wir ja nicht anders.
eye pad?
das is ne waage.
wer braucht son stullen brett? wenn ich vorm fernseh sitz und ps3 ps4 zocke, dann auf einem großen fernseher.
@ Rillenfieber
made my day
Ich versteh nicht warum soviele die Wii und deren Controller immer als Move-Vorgänger anpreisen. Sony bekommt seit Jahren von Nintendo Lizenzgebühren für jede Wii-Konsole. Und auch weiß jeder das Sony 2003 ein Patent eingereicht für einen VR-Controller. Und wenn man sich die dazugehörigen Patentskizzen anschaut, was entdeckt man da wohl??? Nichts weiter als fast eine 1:1 Abbildung von Nintendos Wii-Controller. Abgesehen von dem offensichtlichen ist die Tatsache das bereits mit Eyetoy auf PS2 eine Bewegungssensitive Spielsteuerung geschaffen wurde, anscheinend von vielen in Vergessenheit geraten. Hauptsache die eigene Unwissenheit in Verbundenheit mit dem Selbstdarstellungsdrang und den berüchtigten Internet-Eiern wird mit unsachlichen und absolut inkompetenten Flames ausgelegt.
Jeder mag von der Hardware halten was er will. Ich bezweifle ernsthaft das es nur einen Controller geben wird. Vielmehr wird es sich um Zusatz- und Sekundärperipherie handeln. Und ich geh stark davon aus das diese sich dann eher an solvente Kundschaft richtet.
Außerdem geh ich davon aus, dass sie die neue Generation der Konsolen verstärkt als Multimedia-Homecenter sieht, und weniger als reine Spielkonsole. Daher wäre diese Skizze, meiner persönlichen Interpretation nach, weniger als Gamecontroller als vielmehr als Remote für Multimedia-Anwendungen zu verstehen.
Na hoffentlich hat die PS4 soetwas.
Wäre genial wenn Controller, Tablet-Controller und ein verbessertes move kommen würde.
@ raptor — Der Dualshock mit nem Bildschirm dran, das wär abgefahren geil. Und die Tasten sollen alle vorhanden sein, das wär mein Traumcontroller für die PS4.
läute die den wiiu controller noch nicht in der hand hatten bzw. nicht länger als eine Stunde haben keine Ahnung wie geil das eigentlich ist!!!
Also ich find das teil witzig… auch im multiplayer!
Würd mich freuen wenn sony ein ähnliches projekt startet … zb. Karte im googlemapsstyle auf pad bei openworld games
Braucht man net , zocke tu ich lieber mit dehm klassichem controller
Genau deswegen Kam Move erst sehr viel Später als die Remote 😉
Wo Sony sich mit der Steuerung erstmal Vertraut machte. hat Nintendo schon das Geld Verdient.
@FeDo
Null Plan von nichts, wenn überhaupt Wii=Move!
Sony arbeitete an Move schon weit bevor Nintendo an der Wii arbeitete. 😉
Na Sony ma wieder am Kopieren ? Move = Wii und Eye Pad = IPad ? lol
Sony hat keine Ideen mehr. Lieber kopieren. Ist einfacher hahahahahahahaha
was ist mit playstation iris? playstation omni? und playstation certified xperia?
Die sollen mal endlich etwas neues darüber erzählen
Warum muss sony schon wieder Nintendo nachlaufen?… muss das echt sein?. Move hat mich schon ÜBERHAUPT nicht interessiert
Hahahahaha Eye Pad, das geht doch nie durch, apple verklagt Sony, so schnell können die gar nicht schauen.
Ich sehe schon den kaputten Display. Ich zerstöre mindestens alle drei bis vier Monate einen Controller. Das geht in die Tasche. 🙂
Apple wird garnix tun. Sonst hätten sie schon beim eyePet geklagt 😉
Hehe jetzt noch ne Apple Klage und Sony ist endgültig weg vom Fenster. 😀
Können sich die bitte um die Konsole kümmern und nicht um irgend ne unnötige Peripherie welche dann 2 Wochen supportet wird?
Natürlich etwas irreführend, aber auf der anderen Seite besitzt Sony auch bereits Eye-Toy und Eye-Pet.. passt also ins Schema. Kein großer Aufreger eigentlich.. eigentlich..
Die Nintendo-Kopie sehe ich da kritischer. Sony guckt sich zu offensichtlich Dinge ab. Klappen kann es dennoch, die Idee ist nunmal gut und konsequent. Ich hoffe die Vita wird trotzdem als Controller unterstützt und nicht fallen gelassen.
Bitte Bitte nicht son Mist wie bei der WIIU BITTE NICHT!
Passt auf, das ist der Dualshock 4.2 😀
Wenn der Name wirklich so heißen wird, wäre das ja oberpeinlich.
komisch, dass jedes mal wenn nintendo irgendwas auf den markt wirft, sony direkt danach was fast identisches entwickelt.
Der Name geht ja mal garnicht. Wenn man den namen ausspricht, denkt ein jeder an apples ipad.
Der Controlelr in der größe eines Smartphones, so stell ich mir das vor.
Eyepad hahha wie kreative xD scheiße…
Zum zocken ist das die Hölle! Ich will gemütlich auf dem Sofa sitzen und nicht nen Bilderrahmen in der Hand halten! Fond den Wii u Controller schon unglaublich schrecklich!
Apple wird gegen den Namen klagen. So gut wie sicher…
ähmm sehe schon, habe mir ne vita wohl umsont geholt lach
So ein Controller könnte ich mir gut zum zocken vorstellen so lang alle Tasten vom alten Controller dabei sind.
jaja erinnert stark an wii u controller.
EyePad …. gibts das nicht schon ? ^^
(http)://onehitpixel.com/2013/02/15/second-photo-of-playstation-4-controller-leaked/44498
wie der Move controller für die PS3 haben wir hier den „Eye“ Controller für die PS4
Gz Sony..