The Witcher 3: The Wild Hunt - Unsere offene Spielwelt ist völlig anders als die von Skyrim, sagen die Entwickler

Mit dem Open-World-Ansatz im NextGen-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ werden die Entwickler von CD Projekt RED zwar eine ähnliche Richtung wie „Skyrim“ einschlagen, aber dennoch soll sich Geralts offene Spielwelt aus der Story-Telling-Perspektive völlig anders darstellen.

Im Gespräch mit RPS gab Michał Platkow-Gilewsk von CD Projekt RED weitere Einsichten in die Entwicklung und die Unterschiede zwischen „Skyrim“ und „The Witcher 3“.

„Es ist schwer, Skyrim nicht zu erwähnen“, so Michał Platkow-Gilewsk. „Aber ich glaube, der Ansatz für unser Spiel ist grundverschieden. Sie haben ein Open-World-RPG gemacht. Wir machen ein storybasiertes RPG, das in einer Open-World-Umgebung spielt.“

„Der wichtigste Aspekt des Spiels ist für uns immer die Story. Und mit Story meine ich nicht nur das, was geschieht, sondern auch die Auswahlmöglichkeiten und Konsequenzen, die moralischen Grauzonen, die Gut oder Böse Charakteristiken der NPCs, die sie glaubwürdig erscheinen lassen. Nachdem man sie getroffen hat, wir man sich erinnern, wer sie sind und warum sie tun, was sie tun. Das sind für uns die wichtigsten Punkte.“

Eine solche offene Welt zu erschaffen stellte die Entwickler vor einige Herausforderungen.

„Es ist eine große Herausforderung, aber wir haben die kniffligen Stellen erkannt und wir sind schwer damit beschäftigt, eine großartige Geschichte in dieser offenen Spielwelt abzuliefern. Was die Frage angeht, welche Konsequenzen eure Handlungen haben werden – es wird viele geben. Ihr kennt Witcher 2.“

„Wir wollen unsere ganze Erfahrung auf diesem Gebiet einfließen lassen und sie in eine Open-World-Umgebung einbringen. Größere und kleiner Handlungen werden alle größere und kleiner Konsequenzen nach sich ziehen. Wir bereiten drei völlig verschiedene Epiloge vor, die davon abhängen, wie ihr das Spiel abschließt, mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten irgendwo in der Mitte.“

Weitere Details zum kommenden Rollenspiel u. a. zur Spielzeit, dem Schnellreisesystem und weiteren Features findet ihr hier. “The Witcher 3: Wild Hunt” wird 2014 auch für die PlayStation 4 erscheinen.

[nggallery id=4309]

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

hört sich sehr gut an, und sieht soweit echt interessant aus. vor allem kommts auf ps4, und da sie von pc-architektur ahnung haben könnte es was werden.
bei skyrim hat mir zuviel nicht getaugt, deshalb hab ichs nie gespielt.

gut denn skyrim ist crap

bis zum release von the witcher 3 werd ich dann nochmal 1 & 2 durch spielen

sollen auch dran denken nen ordentliches kampfsystem zu implizieren, nich so nen unpräzises rumgestochere wie in teil 2.

Teil 2 war richtig gut. Kann nur empfehlen in nachzuholen.

Sieht ganz gut aus.
Ich war schon immer total heiss auf das game…wollte mir aber nie eine Xbox 360 anschaffen.

Auf „The Witcher 3“ freue ich mich hingegen sehr. Es wird mein erstes „Witcher“ Spiel sein, da ich nur eine Playsi habe. :

Mir ging es genauso nur, dass bei mir schon nach „nur!“ 70 Stunden die Luft raus war. Im Rückblick war es auch nicht so gut, wie ich anfangs dachte, meiner Meinung nach.

Am Anfang fand ich Skyrim richtig genial, aber nach 200 std. ist es irgendwie bescheuert. Die Spielwelt macht dann einfach keinen Sinn mehr. Ich bin Erzmagier, Drachenblut und Zuhörer, bekomme aber immer noch „geh und bring meiner Tante diesen Kuchen“-Quests…WTF?
Bethesda hätte den Mut haben sollen, die Spieler vor Entscheidungen zu stellen, die irreversible Konsequenzen haben…daher finde ich den Ansatz bei The Witcher 3 schon mal sehr interessant!

„Sie haben ein Open-World-RPG gemacht. Wir machen ein storybasiertes RPG, das in einer Open-World-Umgebung spielt.”
Der wichtigste Aspekt des Spiels ist für uns immer die Story.“

Sehr schön. Skyrim fand ich zwar erstaunlicherweise sehr gut, obwohl es Open-World ist. Aber die Welt einfach verdammt gut und stimmig gemacht ist. Wenn dann noch eine gute Story dazukommt, wäre das sehr geil.

Dragon’s Dogma hat mich z.B. trotz hoher Erwartungen schnell gelangweilt. Open-World ohne Story find ich normalerweise total uninteressant.

Für mich ein absoluter Pflichtkauf! Skyrim war zwar geil, ich fand es aber immer ein wenig schade, dass man zu wenig Einfluss auf die Spielwelt nehmen konnte. Auch hoffe ich, dass bei The Witcher 3 nicht immer die gleichen Häuser und Tavernen wiederverwertet werden, das hat bei Syrim nämlich auch ziemlich an der Atmosphäre und dem Entdeckerdrang gerüttelt.

denke hier liegt aber das Problem:

Skyrim hat unendlich viele Quest

wenns schlecht läuft wird hier die open World verschenkt…