Bioshock Infinite: 1999-Modus kann auch mit dem Konami-Code freigeschaltet werden

Wie sicherlich bekannt sein dürfte, wartet „BioShock Infinite“ unter anderem mit dem sogenannten 1999-Modus auf. Hierbei haben wir es mit einem Spiel-Modus zu tun, mit dem sich die Jungs von Irrational Games an erfahrene Spieler richten und diese gehörig fordern möchten.

„Der 1999-Modus ist für Spieler gedacht, die sich nach den Zeiten sehnen, in denen Videospiele den Spielern noch mehr abverlangten. Er enthält Änderungen und Features, die BioShock-Fans bei einem normalen Spieldurchlauf nicht zu Gesicht bekommen werden, unabhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad“, hieß es seinerzeit.

Und nachdem es bisher hieß, dass ihr die Kampagne von „BioShock Infinite“ zunächst abschließen müsst, ehe ihr Zugriff auf den 1999-Modus erhaltet, sickerte heute durch, dass sich dieser auch mit dem sogenannten Konami-Code freischalten lässt. Dieser erhielt seinen Namen, da er oft in Spielen des japanischen Publishers eingesetzt wurde.

  • Xbox 360: Hoch, hoch, runter, runter, links, rechts, links, rechts, B, A
  • PlayStation 3: Hoch, hoch, runter, runter, links, rechts, links, rechts, Kreis, X

Hierzulande wird „BioShock Infinite“ am morgigen Dienstag, den 26. März unter anderem für die PlayStation 3 erscheinen.

bioshock-infinite-vga-11

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

Battlefield 6: Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt – Bericht
Battlefield 6 Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt - Bericht

Eine durchgesickerte Map gibt mögliche Einblicke in den Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“. Die Karte zeigt zentrale Orte, soll jedoch zum Start des Spiels im Oktober noch nicht verfügbar sein.

PS5 & PS4: EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 
PS5 & PS4 EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 

Welche Games im PSN kurz vor dem Launch besonders stark gefragt sind, verrät die montagliche Rangliste. Vor allem Electronic Arts dürfte die neusten Charts mit Freude zur Kenntnis nehmen. 

Dying Light The Beast: Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co
Dying Light The Beast Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co

In einem Interview sprach Franchise Director Tymon Smektala über die Art und Weise, wie die Geschichte von „Dying Light: The Beast“ erzählt wird. Dabei erklärte er, warum sich das Team bewusst von seinen alten Erzählmustern löste und bewusst einen Gegenentwurf zu Spielen wie „Gears 5“ verfolgte.

Death Stranding 2: Ausgetrickst – Briten gucken dank Kojima wieder Pornos
Death Stranding 2 Ausgetrickst - Briten gucken dank Kojima wieder Pornos

Großbritannien hat einigen Webseiten mit erwachsenen Inhalten Altersverifikationen vorgeschrieben. Die Nutzer umgehen diese Vorgaben nun mit dem Fotomodus in "Death Stranding 2".

lol@Gods

Ach der gute alte Konami Code – kennen die ganzen Kleinkinder gar nicht mehr xD

Lustigerweise ist Bioshock ja von 2K und hat mit Konami absolut gar nix am Hut (abgesehen von dem Code) 🙂

In den 90ern musste man auch noch selbst speichern denke mal das wird auch so sein 😉

back to the 90´s…
in den neunziger waren videogames & pc games noch gut! nicht solch grafik blender und casual mist, wie es in den letzten jahren so üblich war…

@gods
have my like 😀

tjo die guten alten code zeiten…. früher gabs cheats… heute gibts micropayment und dlcs.. ist doch super muss man sich nicht mehr als cheater beschimpfen lassen^^

@ Buzz

Habe ich mir auch gedacht 😀

Thema:

Ich cheate nicht! ^^

Der Konami-code diente eig. dazu die games einfacher zu machen… naja.

Code brauch ich nicht. Will’s normal durchspielen und dann mal gucken… denke 1999er Modus iss für Hardcoregamer, sowas frustriert mich nur unnötig^^

Der 1999-Mode beinhaltet glaub kein anderes Ende – es geht ehr um höhere Schwierigkeit, weniger Ressourcen und es hieß mal etwas von permanentem Tod 😉

hauptsache der code steht da für xbox aber nicht für die PC version:(

Der Code ist auch ein Lied der Band „Deftones“ (U,U,D,D,L,R,L,R,A,B,Select,Start)
🙂

Danke für die Antwort, Kratos007. Werd es morgen direket mal testen. ^^

@Liveraner
So wie es im Text steht , sieht es danach aus als ob man mehr Sachen erhält als alle anderen Spieler und mehr Sachen sieht. Bspw. nen extra ende.
Btw : Weiß einer von euch den Code für PC ? Hab das Spiel nämlich für den PC bestellt.

Also geht es beim 1999 Modus im Prinzip „nur“ um den Schwierigkeitsgrad? Oder ist das ein alternativer Spielmodus, der ein paar Neuerungen (auch unabhängig vom Schwierigkeitsgrad) bereithält?

Die guten alten Codezeiten 😀

@Kratos Nein, im Hauptmenü von Bioshock Infinite!

@Kratos: Unmittelbar bevor du die PS3 einschaltest.

mich würde interessieren wenn man den code benutzt
schaltet man dan auch die trophy frei für den modus ?

Hä? Und wo muss man den eingeben ? 😀