Der nächste Titel der Journey-Macher wird die Games-Branche verändern, glaubt ein früherer Mitarbeiter:

Mit den PS3-exklusiven Download-Titeln wie „Flower“ und „Journey“ haben die Entwickler von Thatgamecompany bereits einen besonderen Beitrag zur Videospielgeschichte geleistet und auch der kommende Titel des Studios soll ganz besonders werden. Laut einem Game Designer, der das Studio verlassen hat, soll der neue Titel „die Branche auf eine wirklich gute Art und Weise verändern“.

Der Game Designer Asher Vollmer in seiner Abschiedsmitteilung: „Offensichtlich kann ich keine Details darüber preisgeben, aber … es wird gewaltig. Und ich meine nicht, dass es ein langes oder ausgedehntes Spiel wird. Ich meine, es wird ein wichtiges Spiel. Ich glaube wirklich, dass es die Branche auf eine wirklich gute Art und Weise verändern wird.“

Mit „Journey“ hat das Studio bei der GDC 2013 erst kürzlich sechs Auszeichnungen gewonnen, inklusive dem Game of the Year Award.

Vollmer wird sich in Zukunft als unabhängiger Spiele-Entwickler verdingen. In seiner Abschiedsmeldung, gab er zu, dass er das Studio verlässt, weil er dort nicht ganz glücklich geworden ist. „Im Verlauf der Monate machte man nur Fortschritte im Schneckentempo, was mich mehr und mehr frustrierte.“

„Das Spiel wird unglaublich, aber es kommt nur langsam voran. Das Projekt hat noch Jahre vor sich und ehrlich gesagt, will ich diese Jahre nicht in ein Spiel investieren, das nicht wirklich von mir ist“, so Vollmer.

journey-thatgamecompany-1

Startseite Im Forum diskutieren 106 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Ja darauf können wir uns einigen… das Thema an sich war jetzt eh ausgelutscht und ich bin auch nicht auf Streit aus. Ausserdem sind mir eh langsam die schlechten Illuminatenwitze ausgegangen… 😀 Ciao

@Nacktenschrank:
Das war mir bewusst, aber ich fand deine Beiträge einfach nicht lustig. Mich interessiert das Thema nicht, selbst wenn du mit Humor über Red-Light hergezogen hast. Selbstverständlich war es gekonnt, aber dennoch nicht direkt das Meine.

Habe nie gesagt das ich besonders gut schreibe oder ähnliches. Mich stört es nur wenn Leute mir ans Bein pissen und dabei nicht mal ansatzweise schreiben können. Lege auf solche Dinge einfach ein wenig Wert, wenigstens Groß- und Kleinschreibung.

zu 3. Lass uns das Kriegsbeil einfach begraben, okay? 🙂
Tut mir leid wenn ich dir gegenüber zu forsch gewesen bin.

@Chamaeleonx
Offensichtlich reden wir komplett aneinander vorbei…

1. Habe ich NIE behauptet das Illu-Fan Red Lights Beiträge humoristischer Natur sind… Wenn ich mich mal selbst zitieren darf :“Es war mir ein Bedürfnis mich über die wirren Thesen eines Verschwörungstheoretikers auf satirische Art und Weise lustig zu machen.“

Was genau hast du daran nicht verstanden?

2. Ist mir das persönlich völlig wumpe, wer wieviele Fehler macht, oder Groß- und Kleinschreibung beachtet. Ich krieg bloß Stresspocken wenn man MIR wegen Schreibstils o. Ä. ans Bein pisst, während man SELBER nicht grade Pulitzer-Preis verdächtige Beiträge ins WWW flanscht…

3. Das Thema ist damit für mich erledigt, weiterhin frohes Schaffen! 😀

Was soll ich sagen, ich mag solche Theorien einfach nicht. Sie sind meistens langweilig und haben keine Beweise. Dazu wirkte Red-Light nicht wie jemand der einfach nur „Spaß haben“ wollte sondern wie jemand der diese Theorien ernsthaft vertritt.

Nun denn entschuldige das ich auch mal einen Fehler in meinen Beiträgen gemacht habe. Ich achte wenigstens noch auf Groß- und Kleinschreibung im Gegensatz zu dem Großteil der anderen User. Wo du natürlich meinen Schreibstil ankreidest kann ich dies bei dir ebenso tun und peinlich genau jedes mir unpassend erscheinende Wort dir negativ anrechnen.

Denke darum beenden wir das jetzt, ich fand deine Beiträge einfach wenig sinnvoll und bestenfalls störend. Deswegen meine Reaktion. Natürlich gestehe ich ein und entschuldige ich mich falls ich dir auf den Schlips getreten haben sollte.

@Nacktenschrank:
Also ich würde Red-Light’s Kommentare nicht als Humor auffassen und es ist einfach lästig. Ich bin nicht hier um mir wirren Theorien anzuhören die keine Basis haben.

Entschuldige das ich ein wenig Wert auf Niveau legen und schwer Beiträge ernst nehmen kann die so grausig verfasst sind. Tut mir leid dafür und all die anderen Trolle in diesem Thread.

fuck you Illuminati

@skywalker:
Der Grund warum ich nicht öfters was zum Besten geben mag ist hauptsächlich die Borniertheit einzelner User. Es war mir ein Bedürfnis mich über die wirren Thesen eines Verschwörungstheoretikers auf satirische Art und Weise lustig zu machen. Das kann man lustig und/oder sinnvoll finden, muss man aber ganz sicher auch nicht!

Worauf ich allerdings keinen Bock habe, ist mich dann von irgendwem grundlos ankacken zu lassen:
@Nacktenschrank, skywalker1980 und Konsorten:
Ob ihr jemals etwas intellektuell wertvolles konsumiert habt bleibt mir scheierhaft. Wenn ich mir diesen Schreibstil anschaue und die Kommentare bekomme ich wirklich ernste Zweifel.
Sowas ohne Not, ohne das ich mich in irgendeine Art und Weise über ihn geäussert habe, geht mir unglaublich auf den Sack.
Bums aus – Nikolaus! 😀

Skywalker

Also ich finde nicht das chamaelenox humorlos ist dazu hab ich auch mal andere kommis von ihm gelesen . Ich denke er wahr einfach nur noch genervt von RED-LIGHT welch wunder ^^ . Ich denke er hat kunst erwähnt weil man wie in kunst bei Verschwörungstheorien echt kreativ sein muss damit ich mich davon inspirieren lasse . Und RED ist eben nunmal kein guter Künstler . 😛

@nacktenschrank: könntest ruhig öfter hier was reinschreiben. Solche typen braucht es hier! Chamäleonx schreibt teils auch gut, jedoch stolpert er zu oft über seine eigene übertriebene ernsthaftigkeit und standhaft stetige humorlosigkei, die ihm den blick auf das abstrakte und satire verwehrt. Jedoch neigt er zu sogenanntet kunst, die anscheinend über keinerlei dieser erwähnter satirischen Eigenschaften verfügen darf… Tja… Bist ein kleiner kunstdefinitionsfaschist, was?

@Leon

Hmm..
Die Richtung mag interessant sein.
Vielleicht müssen Botschaften und Inhalte auch bald so verpackt werden damit die Leute sie konsumieren…

Meins ist das nicht. Aber ich denke mit solchen Viralen Kampagnen sollen auch junge Leute angesprochen werden. Mir hätte das blöde Plakat oder dir Broschüre gereicht mit dem Hinweis „Du sollst nicht mit Zügen spielen!“ gereicht. 😉

Aber wie gesagt….ich mag da unkreativer und anspruchsloser als andere Menschen sein.
Um den Kreis nun zu schließen: Ich persönlich hoffe nicht, dass sich das Genre zu sehr in Richtung Kunst entwickelt, sehe aber zeitglich die Notwendigkeit von Spielen wie Journey und HR damit sich das Genre überhaupt weiterentwickelt.

Also ich kann mit Sicherheit behaupten, dass ich noch NIE einen Steiker angesprochen habe das er unrecht hat! Käme ich ja im Traum nicht dazu… Ich weiss ja nicht mal was ein Steiker ist!

Zum Thema 1-Dollar-Note: Eine vom CIA, KGB, Mossad und der Vereinigung der Schleckerfrauen bei der Universität Neuschwabenland in Auftrag gegebene Studie belegt, dass die Pyramide dazu dient, sämtliche Verschwörungstheoretiker davon abzuhalten sich mit den WIRKLICH relevanten Themen auseinanderzusetzen! Wie z. B. der Mondlandung, dem Attentat auf J.F.K., der Bielefeld-Verschwörung und dem, Geheimnis der -im Bezug auf ihre Größe- unterdurchschnittlich ausgeprägten Geschlechtsteile eines gewissen „Chamaeleonx“!

Wissenswertes am Rande: Es ist zwar kaum bekannt, jedoch sicher überliefert, dass ein erfolgreicher Fußballmanager und späterer Präsident eines erfolgreichen Vereins aus dem Süden der Republik einmal eine Konkurrenzorganisation zu den Illuminaten gründete. Die ULIminaten konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Der enttäuschte Gründer widmete sich im Anschluss wieder mit Leib und Leben seiner eigentlichen Passion: Der Wurstfabrikation!

@Chamaeleonx: Mach dich mal locker, und gewöhne dir ab anderer Leute intellektuelle Kapazitäten anhand von 3 Einträgen im Kommentarbereich einer Videospiel-Seite beurteilen zu wollen.
Übrigens, solche Sätze vom Stapel zu lassen: „Hast dir den Werbespot angeschaut und ist eine andere Art Sicherheit oder Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen anstatt ein langweiliges Plakat zu machen oder eine Broschüre.“
und sich kurz darauf über jemandes Schreibstil zu mokieren, zeugt entweder von einem arg verzerrten Selbstbild, oder sollte allenthalben unter dem Vermerk „Realsatire“ verbucht werden.

@Red http://de.wikipedia.org/wiki/Siegel_der_Vereinigten_Staaten ich zitiere:

Das Symbol des Allsehenden Auges wurde ursprünglich kirchlichen Gebräuchen entlehnt, findet sich ebenso in der Freimaurerei und wird deshalb fälschlich auch mit den Illuminaten in Verbindung gebracht.

Da hast du aus deiner eigenen angespriesenen Quelle die Erklärung für den Dollarschein.

RED ich gebe dir mit sofortiger wirkung den spitznamen Blamagenkind denn du blamierst dich in einer tour und merkst es nicht einmal . Und was interessiert uns die Pyramide aufn Dollar schein ich bezahle hier immer noch mit Euro und es ist da weils da ist und niemand fragt sich warum Euroscheine so aussehen denn es sind zahlungsmittel und nichts anderes . Tue der community den gefallen und gehe in CoD Illuminatensbole suchen und lass die vernünftigen user über dasThema diskutieren . An die Admins von play3 . Ich weis das wir auch keine Engel sind besonders ich aber ich finde das alles seine grenze hat . Ich frage mich warum nicht gegen den besagten user vorgegangen wird . Bitte nicht falsch verstehen ich finde die seite echt toll und hab spass daran mich mit anderen user mich ùber aktuelle news zu unterhalten und weis auch das hier soweit fair moderiert bzw als admin viel um die ohren hat aber ich bitte darum und ich glaub viele andere user den besagten user zu verbannen da diese die Harmonie dieser seite stört . Ich wiederhole mich das auch ich kein Engel bin aber wie geschrieben hat alles eine Grenze .

@RED-LIGHT:
Vielleicht finde ich mal Zeit dir das aus einem fachkundigen Buch herauszusuchen. Aber mit Illuminaten und dergleichen hat es wenig zu tun. Selbst wenn es so wäre, sie sind ebenfalls Menschen und ich denke für mich selber, egal was für ein Symbol auf einem Geldschein sein mag.

@alexwiele:
Hast dir den Werbespot angeschaut und ist eine andere Art Sicherheit oder Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen anstatt ein langweiliges Plakat zu machen oder eine Broschüre. Man erreicht ein größeres Publikum und das Video ist enorm beliebt auf Youtube. Der Lehrwert mag gering sein, aber die Richtung ist interessant.
Im Grunde musst du das Auge des Betrachters einfangen und gebannt halten damit er die wichtigen Informationen richtig wahrnimmt.

@Nacktenschrank, skywalker1980 und Konsorten:
Ob ihr jemals etwas intellektuell wertvolles konsumiert habt bleibt mir scheierhaft. Wenn ich mir diesen Schreibstil anschaue und die Kommentare bekomme ich wirklich ernste Zweifel.

Red-Light ist wirklich offenkundig zu sehr von dem Thema eingenommen.

@RED-LIGHT: Hey RED es gibt wirklich gute Ärzte die können dir sicher weiter helfen. Gib dich nicht auf es ist nie zu spät.

Einfach peinlich ob ihr auf der Straße auch jeden 2ten Steiker ansprecht er hat unrecht? 😉 Es hat noch keiner geschaft mir zu erklären was die Illuminatipyramide auf dem 1 Dollarschein zu suchen hat.

ich finde allerdings das das eine das andere nicht ausschliesst… es gibt tage da kann ich mich an einem hirn- und storylosen egoshooter erfreuen, wohingegen ich an einem anderen tag lieber etwas substanzvolleres (emotional berührenderes) zocke… genau so ist es auch bei filmen und sogar bei musik! kommt immer ganz auf die stimmungslage an, auf die erwartungshaltung (will ich spaß, reinen zeitvertreib z. b. nach nem stressigen arbeitstag, oder will ich mich auf einer gewissen „gehobenen“ intellektuellen ebene mit etwas beschäftigen)

@nacktenschrank: genau, wenn ich mit 200 gegen die wand fahr, werden sie vl mein hirn „zerbraten“

stimmt, liegt im auge des betrachters, da die emotionen, erfahrungen, persönlichkeiten der menschen derart unterschiedlich sind, wird auch nicht jeder ein spiel gleichartig empfinden. auch deshalb mag ich keine storylosen egoshooter, fifa usw

@vangus, chamaeleonx, nacktenschrank: eure kommis gehören wirklich zu den besten die ich je hier lesen durfte!!!!
THUMBS UP !!!

@skywalker: jetzt lachst du noch… aber wenn dir demnächst deine feschen illuminium-felgen das gehirn zerbraten, denkst du an red-lights worte! 😀

also ich finde das es sehr im auge des betrachters liegt was ein „bedeutendes“ spiel ist. für mich war z. b. manhunt ein bedeutendes spiel. es war das erste spiel das mich regelrecht angewidert hat, so dass ich mich mehr oder weniger „zwingen“ musste es weiter zu zocken… es war also alles andere als oberflächliche bespaßung, hat zum nachdenken angeregt, zum reflektieren der eigenen verhaltensmuster, zum befassen mit den eigenen verlustängsten usw.
das ist für mich im prinzip die definition eines bedeutenden spiels: es muss mich zum nachdenken anregen.

@RED-LIGHT: die regierungen belügen und betrügen uns aus folgendem grund: weil sie gierige, opportunistische, selbstgerechte, egoistische, und von lobbys korrumpierte, parteibuchwandelnde a…löcher sind… zumindest die meisten politiker sind so. ansonsten würds auf der welt nicht so zugehn. von wegen das intelligenteste lebewesen auf erden. wir zerstören uns alles selbst. und bei der weiten entwicklung (technik, forschung usw) in der wir uns schon befinden, ist DAS doppelt bedauerlich. jeder ist sich selbst der nächste, geiz ist geil, blut ist dicker als wasser: diese denkweisen führen zu nur einem ziel: unser eigener untergang. es gibt nur wenige menschen mit viel soviel macht, die diese zum system gewordene grundeinstellung der menschen ändern wollen. und DIE werden dann als gutmenschen denunziert und der lächerlichkeit preisgegeben. und das volk ist so dumm und schaut dabei zu. man kann nur hoffen, dass sich die menschheitsevolution noch schnell genug entwickelt, bevor die umwelt, das klima so im ar… sind und nicht alle ressourcen verschwendet sind. sonst wird die endzeitutopie zur realität. oder wir machen den mars bewohnbar… UND NICHT DIE ILLUMINATEN, freak.

zu topic: jaaaahre der kommenden entwicklung ziehen ins land???? gäääähhhn.
ansonsten: thumbs up, bin gespannt wie ein gummiringerl

@nacktenschrank: SUUUPER-ILLU
MUUUUUUUUUUHAHAAAAAAAAAAAAAAA!
YA MADE MY DAY

@red-light: du bist ein schild-BERGER, äähh Bürger… oder meinst du die pösen roth-schild’s???? alles kake aus deinem mund…

@ Red-Light: Ist Dir bewusst dass JEDER, selbst Du, der Verfasser eines Wikipediaartikels sein kann? 😉

@ Topic: Spielt das Game. Es ist super. Daher freue ich mich über jedes neue Projekt. ^^

Hört auf auf Red-Light rumzuhacken! Er hat mit allem recht! Wie ich letztens im offiziellen ILLUMINATEN Vereinsmagazin (Super-Illu) las, hat der weltbekannte Tausendsassa Bruno Bilderberger in seinem Eiersalat den rechnerischen Beweis gefunden, dass es KEINEN Gott gibt!
Des Weiteren stand in der Wochenzeitschrift des Illuminaten Ortsverbandes Wanne-Eickel Nord (Blitz-Illu) das die Illuminaten ein Metal erfunden haben, dass durch ihre mentalen Kräfte manipuliert wurde, und uns Normalbürger mit Hilfe der Schumann-Resonanzwellen (7,8 mHz) einer perfiden Gehirnwäsche unterzieht: das so genannt Illuminium!
Unsere regierung sorgt seit Jahrzehnten dafür das wir mit diesem Metal -in Form von z. B. Felgen, Türklinken und sonstigem Nippes- in Berührung kommen! Durch den Kontakt zu diesem Material (uns bekannt als Aluminium) wird unser Wille gebrochen, mit dem Ziel das wir uns der NWO nicht in den Weg stellen!
Zuletzt wurde auch enthüllt das Heinz-Erwin Paschulke, Hausmeister aus Bad Salzufflen, in Wahrheit ein Illuminator der Stufe 9 ist, welcher eine Gerätschaft entwickelt hat, mit der er in der Lage ist ILLUstrierte ILLUstrationen zu erstellen, die in der Lage sind DIREKT mit den in die Menschen implantierten SDIG-Chips (Super Duper Illuminaten Geheim Chip) zu kommunizieren!
Und sobald diese Chips flächendeckend unters Volk gebracht wurden beginnt Phase 3!!! Dann ist aber Polen offen! Und Red-Light hat uns gewarnt…

zum Thema: das Spiel wird bestimmt knorke! 😀

Edit: wieder nachempfinden

@peter

Ne…
Ich meine damit diese erste Faszination (die man bei den ersten Videospielen in seiner Kindheit erlebt hat) wiedereinfinden zu können. Wenn mir das ein Spiel geben kann ist es großartig.

@leon
Be safe around trains…Um Ubahn Sicherheit?
Aber ich hab nicht verstanden worauf genau du hinaus willst.

@alexwiele:
Schau dir auf Youtube mal „Dumb Ways to die“ an und sag mir am Ende wofür das Video gedacht ist. So etwas in der Art ginge mit Videospielen auch wenn du die Bindung stark genug hinbekommst. Ergo, je näher man am Geschehen ist, je mehr es den Menschen emotional anspricht, desto größer die Wirkung.

@vangus

Ok.
Das citizen Kane Beispiel war gut.
Da triffst du einen Punkt.

Vielleicht muss für mich einfach nur noch ein bisschen zeit Vergehen um dann rückblickend verstehen zu können, warum Journey oder HR so wegweisend sein sollen.

@alexwiele du hast doch grade erst erzählt, dass du Bioshock mochtest, weil es dich an diese Wow-Momente in der Kindheit erinnernt. Das ist auch ne Form von emotionaler Bindung an das spiel 😉 Ich weiß, ist was anderes, aber trotzdem 😀 Ich will einfach, dass Menschen Lust auf solche Spiele bekommen.

@alexwiele:
Ich denke es hat seinen Reiz und ein Holocaust Spiel würde ich persönlich auch nur einmal spielen da ich geug aus der Zeit erfahren habe durch Schule, Verwandte, etc. etc. .
Doch die Idee die dahinter steckt hat etwas und würde das Spielerlebnis noch weiter verändern.

Die Spielelandschaft ist ja vielfältig, also gibt es auch für dich Spiele die dich eher berieseln. Schließt jedoch das andere nicht aus.

Ich glaube Red Light hat zu viel Fletchers Visionen geguckt XD

@Peter Pwn:
War damals auch in Buchenwald. Alleine in der Schule nimmt man das Thema sicherlich 3-4 Mal durch.

@vangus,buzz,chameleon

Puh…
Nä!
Ich würd nicht zugreifen oder mich durchquälen um die Erfahrung gemacht zu haben.
Hab schon bei der Beschreibung von vangus die Augen verdreht.
Ich gebe zu, dass ich von einem Spiel eher berieselung und naja… irgendwie oberflächlichen Spaß erwarte…

Emotional fordern muss mich das eher nicht. Tut es auch meistens einfach nicht.

@alexwiele

Es geht ja auch nicht um unsere persönlich besten Spielerlebnisse, es geht hier um eindeutige Fakten.

Citizen Kane ist eigentlich das beste Gegenargument für deine Ansichtsweise. Wahrscheinlich magst du den Film nicht, viele mögen ihn vielleicht nicht, viele finden sicherlich 1000 andere Fime besser, mitreißender usw., tausende filme waren erfolgreicher, dennoch ist Citizen Kane einer der absolut bedeutensten Filme der Filmgeschichte. Er hat das Kino revolutioniert mit der Erzählstruktur usw., an den Kinokassen ist er allerdings total gefloppt..

Ich meine, Journey IST so bedeutend, egal wie da die Meinungen zum Spiel auseinander gehen..

@Peter Pwn:
Eventuell lässt sich sowas dann mittels Bildungsapparat produzieren und als Bildung einsetzen. Auf jeden Fall viel wirksamer als irgendwelche Bilder oder dergleichen.

Das Problem ist nur, dass solche „freigeistigen“ Spiele in der Größenordnung die uns vorschwebt nie entwickelt werden. Das würde sich leider auf dem Casualmarkt quasi garnicht verkaufen. Und das Thema ist ja schon so speziell, dass ich nicht sagen wollen würde, wieviel Hardcorezocker sich daran trauen.
Letzten Endes wollen ja viele durch das Medium abgelenkt werden und eben nicht mit problematischen Themen konfrontiert werden. Was übrigens nicht für mich zählt, so ein Spiel in VR würde, nein müsste ich erleben. Ich weiß noch genau als wir in Buchenwald waren mit der Klasse. Zuerst war ich wie alle anderen ganz cool, aber wenn man mitbekommt und an sich ranlässt, was man da sieht… Spätestens als uns die Haken zum Aufhängen von manchmal noch Lebenden gezeigt wurden kamen mir echt die Tränen.
Und so ein Erlebnis sollten auch Menschen haben, die aus welchem Grund auch immer so eine historische Städte nicht besuchen konnten.

@Vangus:

Solch ein Spiel wäre der Hammer.
Würde ich sofort kaufen.
Videospiele haben das Potential das dramatischste und emotionalste Medium überhaupt zu sein, weil man selbst agiert. Wird aber leider noch viel zu selten ausgenutzt.

@Chamaeleonx:

Super Kommentar, hatte nur wenig Zeit vorhin diesen zu lesen.
Verzeihung ^^