Hideo Kojima: Cloud-Gaming und Multiplattform-Ausrichtung die Zukunft

Im Gespräch mit der britischen EDGE plauderte Hideo Kojima ein wenig über die Zukunft der Videospiel-Industrie. Wie er ausführt, wird er zukünftig Abstand von Exklusiv-Titeln für bestimmte Systeme halten und sich stattdessen auf Multiplattform-Produktionen konzentrieren.

Zum einen ist Kojima laut eigenen Angaben schlichtweg nicht mehr gewillt, sich mit seinen Spielen auf einzelne Plattformen zu beschränken. Hinzukommt die Tatsache, dass er in der Cloud-Gaming-Technologie die Zukunft der Videospiel-Industrie sieht. Und diese hätte ohnehin zur Folge, dass Spiele automatisch auf zahlreichen verschiedenen Plattformen zur Verfügung stehen.

„Das ist eine Frage, die wirklich schwer zu beantworten ist. Ich mag und respektiere Sony. Und auch bei der Art, wie wir denken, haben wir so einiges gemeinsam. Meiner Meinung nach liegt die Zukunft der Spiele jedoch in der Cloud-Technologie. Ich liebe Sony und nenne sogar eine Kamera von ihnen ihr Eigen.“

„Aber wenn wir die Cloud-Generation erst einmal erreicht haben, dann werden meiner Meinung nach eine Menge Geräte involviert sein. Und es wird zudem zahlreiche Möglichkeiten, mit der Spielwelt zu interagieren, geben“, so Kojima zur Entscheidung, bei „Metal Gear Solid 5“ auf eine Multiplattform-Strategie zu setzen.

kojimah-2012

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

„Cloud-Gaming würde für uns user den Markt kaputt machen.
Da es in den Läden kein preiskampf mehr geben würde!
Und Gebrauchtspiele somit völlig vom Markt verschwinden !!!!! “
Also so wie es beim PC eigentlich schon ziemlich lange der Fall ist und eigentlich recht reibungslos funktioniert. Die Userzahl ging auch mit einigen großen Fails kaum zurück bzw wanderte kaum auf andere Systeme ab, sprich der PC ist immernoch stark vertreten und dominant als System zum spielen.
Hinzu kommt, das dadurch eine richtig fiese Stange Geld gemacht wird.
Die einzigen die gegen den ganzen Kopierschutz DRM Mist und haste nicht gesehen angehen sind IndieEntwickler die ihre Spiele nahezu immer DRM Free verkaufen.
ABER auch ich denke, das Cloud Gaming keinerlei Probleme haben wird und das es auch nicht mehr lange dauert.
Buzz meint, das passiert nicht wegen der zu geringen Kapazität der Infrastruktur, sprich den Menschen die auf dem Land leben. Nunja, simpel gesagt, die sind denen herzlich egal. Wenn du eine Großstadt und kleinere Städte mit guter Infrastruktur hast in der nunmal tausende leben und auf dem Land im Dörfle nur ein paar hundert wenn überhaupt, lohnt sich das Geschäft dennoch. Und das sage ich als jemand der eigentlich schon immer auf dem Lande gelebt hat.
Cloud Gaming könnte schon schneller kommen als viele denken und gut was abgreifen, ich denke aber auch das dort erst noch einige Fehler begangen werden bis das System wirklich funktioniert (flächendeckend).
Ich sehe da kein Problem für diejenigen die dieses System auf den Markt werfen wollen und eigentlich auch nicht für die meisten Nutzer. Natürlich hat das ganze einige Nachteile, allerdings auch einige große Vorteile. Das beste ist aber sowieso abwarten und beobachten.

Cloud-Gaming würde für uns user den Markt kaputt machen.
Da es in den Läden kein preiskampf mehr geben würde!
Und Gebrauchtspiele somit völlig vom Markt verschwinden !!!!! 🙁

Der Hideo Kojima wird mir auch immer unsympathischer der soll einfach mal den mund halten.

ey dieser cloudgaming kack geht mir so aufn sack… die bekommen es jetzt noch nicht hin genug serverkapazizäten frei zu machen (siehe release von Diablo3 oder SimCity) und dann wollen sie auch noch komplett alles über server laufen lassen… weil ja auch jeder ne 100k leitung hat…
und dann sind die server mal offline „ja sorry leute putzfrau ist übers kabel gestolpert ihr könnt euch erstmal nen schönen abend mit eurer freundin machen für 4 wochen oder so“ und dann kommen so sachen wie „ja sorry leute wir nehmen dieses spiel jetzt vom netz es gibt ja ne neue bessere version bei der ihr euer geld für sachen ausgeben könnt. ihr möchtet nochmal das alte game spielen? ne sorry möchten wir nicht“

echt traurig ich bin mal gespannt wie die das schmackhaft machen wollen… naja müssen sie garnicht… gibt ja genug zombies da draußen die einfach alles hinnehmen

Du meinst sie beschränken das beim Internet oder nur beim mobilen Sektor?
Denn ich zahle für eine Flatrate, also soll es auch eine sein ansonsten können sie mich kreuzweise.

@Chamaeleonx

Das must du Telekom fragen. Wenn Telekom das macht,
werden andere wie Kabel Deutschland usw. mitziehen.

Warum sollte Telekom das Datenvolumen beschränken? Im Grunde müssen sie damit rechnen das immer mehr Datentransfer anfällt und dementsprechend aufrüsten, teuer genug sind sie ja.

denen geht es doch nur darum um nichts an die zwischen händler abzudrücken und den gebrauchtmarkthandel gibt es dann auch nicht mehr.die disc und handbuch spart man sich neben her auch noch.ich sehe das ganze sehr kritisch was ich in letzter zeit alles mitbekomme habe.Microsoft wird sehr warscheinlich mit der neuen konsole onlinepflicht einführen,dann dieses ganze Cloud gedöns das kann für die spieler nicht gut sein.irgendwie wird man immer eingeschränkter was das besorgen von spielen angeht.irgend wann ist das so weit das nur noch spiele von server gedownloudet werden muss.

mittlerweile glaube ich echt das wir diese generation noch mal nach trauern werden.das wird immer schlimmer ich lese nur noch DLC/Microtransaction/Cloud-Gaming/Online zwang usw.wo soll das alles noch hinführen.die sollen es nicht übertreiben sonst wars das für mich als hobby.

Es wird doch nirgends gesagt das es die einzigste Form bleiben wird.
So wie Sony es macht Konsole + Cloud Gaming ist es eigtl perfekt.

Nur muss man sich wirklich überlegen wie stark so nen Server ist und nen normaler High End Gaming PC. Da liegen auch schon ganz schön große Unterschiede drin.

Überlassen wir das wahrsagern Nostradamus. XD

Cloud Gaming ist Bullshit. Da braucht mir auch niemand zu erzählen, das dies
die Zukunft ist. Man ist immer an dem Server gebunden.
Will man spielen “ Oh warte da wird gerade eine Wartung gemacht“
Will man im Urlaub spielen(Ausland) oh die Bandbreite ist zu wenig.

Ne ne , vor allem wird telekom nächstes Jahr den Datenvolumen von unbegrenzt,
auf begrenzt schalten. Wie viel das wird , werden wir dann sehen.
Das würde auch bedeuten, das gekaufte spiele irgendwann von den Server
verschwinden. Habe immer noch ZELDA für die NES hier, wird das mit dem
Cloud Gaming auch so sein ? Bezeifele ich.

@ BH-Experte — Account gebunden das wär übelst der Fail. Wird der Account gehackt oder du vergisst das Passwort und E-mail usw hast alles verloren. Verpackungsversion ist immer noch das beste und sicherste von allen.

Ich stimme ihm ja auch zu, nur für mich liegt das noch weiter weg als man vermuten mag da die Technologie einfach fehlt das es sich direkt für jeden lohnt.

diese ganze cloudgaming und itfernsehen nummer ist kompletter blödsinn. wenn das wirklich so kommen würde, wie die „fachleute“ das voraussagen, dann würde die infarstruktur ziemlich schnell zusammenbrechen. das gibt in hamburg schon ganze stadteile, in denen ein datendurchsatz größer 3mbit nicht mehr möglich ist, weil viel zu viele daten über die leitungen schrubben. was meint ihr, was das für ne lagkatastrophe wird, wenn mgs12 zeitgleich mit der fußballweltmeisterschaft 2020 (oder 2018?) abläuft. die server werden einfach abrauchen.

Mit meiner 1000er leitung geht kaum etwas. Da habe ich es viel lieber wenn es Spiele nur noch Digital zu kaufen gäbe und dann durch denn nicht vorhandenen Disc und Hülle der Preis um 10 bei jedem Spiel fällt. Dann noch jedes Spiel Account gebunden und nicht Sharebar. Dann wäre ich zufrieden. Ich kaufe eh nur alles neu und nichts gebraucht. verkaufen tue ich nichts. Was ich aber erwarte sind Demo version aller Spiele. Bei denn Indie Spielen im Store funtioniert das gut. Viele PSN Spiele haben testversionen/Demos. Da kann man einschätzen ob kaufen oder nicht. Free to play aktzeptiere ich weiterhin nicht. Auch wenn es eine Demo wäre wo jeder spielen kann aber sich zeugs erkaufen muss. Und auch hier wieder ist man vom Server abhängig. Verschwindet das Spiel, kann man es nicht mehr Spielen. Man besitzt es ja nicht wirklich… Ein runtergeladenes normales Spiel denoch schon komplett mit allem Inhalt.

Hab ich im mobilen Bereich was anderes behauptet?
Hab doch gesagt das dies wohl eher mit ner neuen Technik nach LTE möglich wäre.

Von den kosten im Mobilen sector für Datenverbrauch will ich garnicht erst reden.
Aber das ist ja wohl der kleinste Teil auf den es hierbei ankommt.

Der Vorteil ist eben das du keine passende Hardware brauchst und es auf jedem Internetfähigen Gerät spielen könntest. Man brauch sich einfach keine sorgen mehr um seine Hardware machen weil die unwichtig wird.

Ich weiß um ehrlich zu sein garnicht was zukunftsorientierter (in ner überschaubaren Zeit) sein könnte als Cloud Gaming. (Und jetzt kommt mir nicht mit Hologrammen und künstliche Realitäten)

Abo Modelle für spiele sind auch wesentlich angenehmer als für jeden Titel extra zu bezahlen müssen.

Also wie gesagt ich stimm Kojima einfach in seinen aussagen zu.

@.hack//Haseo
Zuhause ja, aber mobil eben nicht. Wenn ich mein Internet so anschaue habe ich von Cloudgaming sowieso relativ wenig :/.
Sicher ist es die Zukunft, genauso wie eine Einheit, Multifunktionalität ebenso die Zukunft sind.

Und wovon hat Kojima gesprochen? Von der Zukunft.
Man lese das letzte Zitat von ihm von „Cloud Generation“.
Und es geht auch heute schon sehr wohl geht zeigen Gaikai und OnLive.

Fürs stremean langt ne 25k Leitung eigtl vollkommen.

@.hack//Haseo
Das Problem dabei ist nur das wir noch nicht das nötige Netz dafür besitzen und es komplette Zukunftsmusik ist. Klar ist ein solches Netzwerk die Zukunft, jedoch brauchen wir dafür eine weltweite Deckung des Netzwerkes bevor dies ansatzweise funktionieren könnte.
Gleichzeitig sollte man wählen können zwischen Cloud Gaming und Download. Sehe ich mir die momentan Infrastruktur in Deutschland an kannst du das in den nächsten 30 Jahren vergessen, gerade den mobilen Sektor.

Na ja, wenn man Cloud nur so nimmt denkt man an die Datenwölkchen. Datenwölkchen liegen aber auch auf Servern.

Allerdings nennt man Cloud Gamin auch Games-on-Demand was leichter verständlich ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing

Kann man sich gerne mal durchlesen schadet nicht.

@ .hack//Haseo — Dachte immer Cloud ist was anderes als Stream, aber ist ja das selbe. Danke für die Info.

Nochmal erklären?

Ganz einfach:
Der Server erledigt die ganze Arbeit und sendet dir Bild + Ton vom Spiel auf dein Gerät.
Du sendest wiederum deine EIngaben vom gamepad/Touchscreen an den server und die Figur bewegt sich.

Es ist nichts anderes als wenn man nen Livestream anschaut nur das man auch eingaben tätigt.

Was heißt den Cloud Gaming genau? Kann das mal bitte einer schnell erklären? Multiplattform wär mir egal so lange es auf der PS erscheint.

Ich wollt dich ja nur korrigieren. xD

Warum kann man das nicht gut finden? Man muss es ja nicht nutzen aber.

Die Arbeitw erden von einem Server übernommen der wesentlich Leistungsfähiger ist als High End PC´s. Die Bilder werden dann auf ein beliebiges Gerät gestreamt.

Der Vorteil ist jetzt das die Leistung des Geräts das diese Daten empfängt nicht grad groß sein muss. Ein stink normales iPad könnte ein Crysis 3 auf Ultra abspielen.

Was noch nen vorteil ist das man mit seinem Account die games auf allen seinen Geräten spielen kann und dabei nicht einmal lästig Daten von A nach B transportieren muss.

Was ist der Nachteil? Wenn man kein Internet hat ist auch nichts mit zocken.
Allerdings währ es mit neuer technik (noch nen ticken besser als LTE) auch unterwegs ganz einfach.

Von daher versteh ich Leute nicht die sagen etwas währe scheiße mit der begründung das es einfach scheiße ist.

Das ist doch scwhachsinn. Ich kann genau so behaupten das Retailversionen Schwachsinn sind weil Plastig gebraucht wird, die Umwelt verschmutzt und Bäume gefällt.

Eine Frage

Ist Cloud gaming eigentlich sowas ähnliches oder gleiches, als wenn ich z.B. ein Film per Stream im Internet schaue ?

Aber das war hier ja auch nicht das Thema^^

@hack//Haseo

sry ich habe das mit dem Cloud Gaming in den falschen Hals bekommen^^
habe mich jetzt richtig informiert und finde cloud Gaming nicht so toll XD
Aber das Downloaden von Spielen im z.b. PSn Store finde ich aber immer nich gut!

@ResiEvil90
Was hat Cloud gaming mit dem Download vom Games zu tun?
Sind zwei verschiedene Sachen.

Der soll mal besser an MGSV weitertüfteln anstatt jetzt übers Cloud Gaming zu labern dieser Kotjima 😉 alle warten schon auf MGSV😄

Der gute hat mal wieder recht!
Ich sehe Cloud Gaming auch als die Zukunft an bei mir ist es schon jetzt der Fall 🙂
Ich ziehe immer mehr Downloads vor!

Und das MGs nun nicht mehr PS Exklusiv sein soll finde ich auch gut da so mehr von so einem guten Spiel haben werden!

@Tay_fly

Kannst du richtig lesen? Bezweifle ich grade stark.
Kojima spricht von der Zukunft das heißt nicht er wills gleich morgen so sehen.

Aber in Gegensatz zu den Pfeifen die sonnst immer zu Wort kommen kann sich Kojima das gerede Leisten und es stimmt doch auch.

Ein MGS hat viel mehr davon Multiplatformtitel zu sein als Sony Exclusiv. Genauso hat Cloud gaming so viele vorteile das die Nachteile keinen Physischen Besitz zu haben fast lächerlich sind.

Abo modell ist bei Cloud Gming kein problem. 30€ im Monat zocken solang man will (zahlen aus der Luft gegriffen nurn Beispiel).

Und 100MB/s sind auch mehr als übertrieben. Cloud gaming ist nichts anderes als Filme auf dem Rechner zu schauen mit dem kleinen untzerschied das es 1) live ist und 2) du eingaben an den Server sendest.

Noch ein Prob für mich persönlich ich würde keine 60 öken hergeben für ein Simplen key, den ich dann einlöse um zu streamen….. für einen Download würde mein Geldbeutel bei X > 10€ geschlossen bleiben….Wenn man wat kauft, sollte man wat in den Händen halten…

Cloud… ohne mich

*100 mbyte

Das lohnt sich nur wenn eine 100mBit konstant läuft ohne Probs. und das ist akt. noch nicht der Fall also QUATSCH…..Die idee ist ja nicht schlecht doch leider noch nicht, dank heutiger Technik machbar!

Der nächste mit so einem Hirnverbrannten sinnlosen Gequatsche da könnt ich kotzen

Na ja, Cloud Gaming und Multiplatform gibt schon sinn.
Allerdings halt ich das für den Konsolenmarkt nur für OK.In gewissen Situationen wünscht man sich die Exclusivtitel auch Konsolenübergreifend. Also wenn es keine Exclusivtitel gäbe wär schon blöd.

Cloud Gaming hat halt den Vorteil das man selbst mit dem billigsten Rechner z.B. Crysis 3 auf Ultra spielen könnte. Natürlich auch sehr geil für Tablets oder stink normalen TV Geräten mit Internet etc.

Aber bis die Technik soweit ist und das Internet schnell genug vergehen noch nen paar Jahre.

@ Naughty:
Da würden nur die Spiele von nintendo dazu kommen da sie hardware technisch nur Humbug haben. Ist doch logisch oder? Also da müsstet du dir keine sorgen machen 😉

Wenn ich jedoch ehrlich bin: Ich habe nichts davon, wenn die Spiele für andere Plattformen verfügbar sind. Also kann’s meinetwegen im Sinne einer besseren Qualität auch PS-exklusiv erscheinen 😀
Wobei ich froh bin, dass die Mass Effect-Serie ab Teil 2 und BioShock noch für die PS3 kamen.

@Anubis1744
Was soll Nintendo da für einen Sinn machen. Die ziehen nur den technischen Level runter. Nintendo wäre in solch einer eher unwahrscheinlichen Vereinigung ähnlich sinnlos wie die Türkei in der EU.

(Nicht rassistisch gemeint. Länder, die hauptsächlich vom Tourismus leben, haben für Wirtschafts-Zusammenschlüsse wie die EU einfach nur Nachteile, da sie nur Geld „schlucken“ statt es zu „produzieren“)

Heult nicht ihr holt euch die Ps4 sowieso 😉