In den vergangenen Wochen machte immer wieder das Gerücht die Runde, dass Microsoft bei der Xbox 720 auf eine permanente Internet-Verbindung pochen wird. Sollten sich diese Meldung bewahrheiten, dürfte sich sicherlich die Frage stellen, in wie weit Microsoft damit eine Tür aufstoßen würde, durch die auf kurz oder lang auch Sony schreiten wird.
Geht es nach Yannis Mallat, seines Zeichens CEO bei Ubisoft Montreal, dann wird ohnehin nichts so heiß gegessen, wie es aktuell gekocht beziehungsweise diskutiert wird. Sollte es den Herstellern nämlich gelingen, die Vorteile der Online-Pflicht hervorzuheben, würden die Spieler diese schnell akzeptieren, so die Meinung von Mallat.
Auf die Frage angesprochen, ob sich die Spieler Sorgen um den Online-Zwang machen, antwortet er: „Die Antwort liegt doch schon in der Fragestellung verborgen. Denn wenn die Spieler sich keine Sorgen machen müssen, werden sie die Vorteile des Angebots zur Kenntnis nehmen. Und ich stimme zu, dass dieser Service sichtbare Vorteile mit sich bringen muss.“
„Es ist wichtig, dass wir eine direkte Verbindung zwischen uns und unseren Kunden herstellen. Es macht keinen großen Unterschied, ob das in Form von Extra-Content oder einer Online-Verbindung geschieht. Aber eine Menge erfolgreicher Spiele machen sich das zunutze“, führt Mallat aus.
Buzz du verstehst nicht. Sony hat die Nutzung der Konsole im offline Modus versprochen. Du kannst aber nicht jeden Service offline nutzen. Wie auch? Netflix ohne I-Net? Ein MMO ohne I-Net? Sowas hat Sony nicht versprochen 😉 Sicher nicht.
solange sony nicht gleich darauf anspringt is mir egal, die neue xbox wird nicht gekauft, ich besitze seit NES zeiten jede konsole und die 360 war die konsole mit der ich am wenigsten anfangen konnte daher wird die 720 garnicht erst geholt und somit erledigt sich dieser online zwang für mich ganz von alleine…
@Moosbrand:
So sieht’s aus.
Dasselbe, wenn das PSN gewartet wird oder, noch schlimmer, wenn’s gehackt wird.
VisionarY: Du hast Das immer noch nicht verstanden. Es geht doch nicht um Leute im ländlichen Raum. Always-on heißt, wenn deren Server nicht am Netz ist, kannst Du nichts spielen, auch den Offline-Singlepart nicht. Der setzt bei Always-on nämlich den Zugriff auf den Server voraus! DAS WILL ICH NICHT. Das wollen die uns nur aufzwingen. Vorteile für Dich gibt es keine.
selbst mit online zwang hol ichs mir… ich spiele seit einigen jahren starcraft 2, da ist man schon die ganze zeit ans battle.net gebunden… ich find das halb so schlimm, natürlich verstehe ich aber die Leute die eher im ländlichen wohnen und keine bzw keine schnelle Internetverbindungen besitzen .
@steffen:
Die Konsole kommt aber von Sony.
Sie werden Ubisoft schon zeigen, wer am längeren Hebel sitzt 😀
Sony hat dieses Versprechen gemacht und ich hoffe, dass sie es auch halten.
Andernfalls bin ich von Sony enttäuscht und Watch Dogs würde ich erst Recht nicht kaufen.
Das Wort Zwang gehört eins zu meine Hasswörter. Da bin echt gespannt wies in Zukunft aussehen wird auch bei Verkaufstarkt mit Ps4 oder Xbox 720 mit Onlinezwang.
Im Namen von uns allen zu reden, das ist die Frechheit. Der Typ ist dreist. Ich verabscheue ihn.
@deathproof:
Der Unterschied ist das ich dann dieses Spiel spiele und nicht im Internet bin während ich einen Film auf der PS3 gucke oder was anderes mache.
@ Chamaeleonx
Ich Spiele selber gerne Multiplayer haben nichts dagegen, es ändert aber nichts an der tatsache das es ein Always On feature ist.
Ein Online Multiplayer hat die gleichen nachteile die bei Always On genannt werden, ohne Internet geht es nicht, wenn die Server abgeschaltet werden geht es nicht mehr und man gibt Daten von sich Preis.
Bei Lan Multiplayern war man unabhängig oder bei Dedicated Servern kann man auch noch in 20 Jahren mit anderen über das Internet zusammen spielen, mit der Always On variante die es heute gibt geht es nicht mehr.
Für mich gibt es da nur Schwarz oder Weiß, aber ich akzeptiere es so und Verhalte mich auch dementsprechend.
LOL Gerade Ubisoft muss sich da lautstark äußern, diejenigen die in den letzten Jahren bei etlichen Spielen den Online-Zwang wegpatchen mussten, damit die Kunden nicht verschwinden, weil enorme Beschwerden kamen.
der kriegt gleich eine auf die fresse
@deathproof:
Also ich spiele Spiele ohne MP, ohne Zwang und mit riesigem SP. Stell dir einfach vor du spielst Skyrim, musst dafür aber dauerhaft im Internet sein, gleichzeitig springt alle 3-4 Minuten der „Erfolg“ eines Freundes dir ins Gesicht.
Für SP muss ich nicht online sein, einfach Sache oder? Wenn sie einen aber dazu zwingen wollen das man selbst dabei online ist dann kaufe ich das Spiel nicht. Mal davon abgesehen das ich nie ein CoD oder BF besessen habe.
@Slashman:
Ich hab keines der Spiele gekauft und bei denen auch kein Konto =P.
Buzz
das ist aber sehr naiv zu glauben, jedes Game sei offline spielbar. Lese dir mal das Interview im Original von Ubisoft durch (insbesondere den Part mit Watch Dogs usw) und schau dir mal Defiance, Destiny genauer an 😉
Always on ist der größte MIST ÜBERHAUPT!
@Steffen:
Nein. Nicht verwechseln mit dem Gebrauchtspieleblock.
Schau dir die Links an, die ich auf der 1. Seite verlinkt hab.
Sony hat ganz klar gesagt, dass die PS4 komplett offline nutzbar ist.
Das ist für mich eine Garantie, dass JEDES Spiel offline spielbar ist.
Beim Gebrauchtspieleblock lassen sie den Thirds die freie Wahl.
Sie selbst wollen es nicht nutzen.
Also ich glaub da kann man auch mit ner Wand reden….
Sicher kaufe ich mir kein spiel was solo so schnell durch ist, habe ich auch nicht behauptet.
Klar muss ich für MP online sein, doch aber nicht um mal gechillt zb. ne runde F1 ALLEINE!! zu spielen.
Das es mit „AlwaysOn“ ach so toll klappt sieht man ja oft genug am PC 😀
Aber ja, ALLES wird guuut….
und irgendwann geht mal das inet nicht und schon kann man nich zocken. ich hab alles hier was man braucht,aber ich möcht auch in 10 jahren evtl nochmal zocken. dann sind irgendwelche server down und man kann sich seine konsole und games sonst wo hin stecken.
@ Odd
Dann Herzlichen Glückwunsch das du für 4Std Singel Player den Vollpreis bezahlst.
Kunden VS Publischer AlwaysOn bei Multiplayer: Kunden 0 Publischer 1.
Hier wird man sogar noch dafür Beschimft wenn man sagt das es klapt mit AlwaysOn, ich Wünsche euch noch viel Spaß ohne euer „AlwaysOn“.
Mich würde ja mal interessieren, wie die Publisher zu solchen Einschätzungen kommen. Ich kenne zwar ein paar Leute denen eine Onlinepflicht mehr oder weniger egal wäre, aber die meisten (einschließlich mir) lehnen sowas grundsätzlich ab.
Dazu kommt noch, dass hier an meinem Wohnort DSL absolut NICHT selbstverständlich ist.
totaler müll.
man sollte nicht von sich auf andere schliessen.
sorry aber ich will auch mal offline und ganz in ruhe spielen.
was soll da dieser onlinezwang ??
Ohne mich. 😀 Ich kauf mir ein High-End Rechner.
@deathproof:
Scheinbar bist du schon so verblendet das du es einfach nicht kapieren willst oder kannst!
Es geht um den ZWANG!! Online zu sein, darum das Dir die Entscheidung genommen wird, darum das du der Willkür der Publisher ausgeliefert bist.
Was ist wenn du zb. ne Runde solo spielen willst, es aber nicht geht weil zb. der Game Server down ist?? Ja richtig nix mit zocken! Auf den online MP kann man ja verzichten sofern man die Möglichkeit hat es offline solo zu spielen, aber genau das hat man dann nicht mehr!!
Was ist wenn später die Server abgeschaltet werden?? Dann geht dein Spiel nicht mehr, solo wie MP, nix, aus, Ende! Herzlichen Glückwunsch, dein Geld haben die ja trotzdem für das Game bekommen…
Wahrscheinlich nimmst Du gern alles so hin wie du es vorgesetzt bekommst, auch wenn Dir Sachen aufgezwungen werden.
Die Industrie freut es….
@ Platin0211
„Heute hat doch fast jeder einen I-Net Anschluss zu Hause. Also wo liegt dann das Problem???? Die Konsole ist doch eh immer am Netz dran. “
haben deine eltern dich gerade aus dem atombunker gelassen,oder was?
reichen die probleme nicht, die die pcfutzies ständig mit always on haben?
davon abgesehen kannst du dann nicht mal eben deine konsole zum kumpel oder zur oma mitnehmen.
Heute hat doch fast jeder einen I-Net Anschluss zu Hause. Also wo liegt dann das Problem???? Die Konsole ist doch eh immer am Netz dran.
OnlineZwang ohne mich so ne dämmliche Scheisse unterstütze ich absolut nicht
@ Dreamer84
Es natürlich kein vorteil mit 63 anderen Spielern an einem Match teilzunehmen die man nicht kennt.
Man würde nie mit Engländern, Italenern und Franzozen zuhause zusammen zocken für ein 15 Minuten Match.
Ich vergass, das ist ja für euch kein Always on, es ist ja nur ein Multiplayer mit Internet und man ist während des Spielens verbunden und vorher hat man mal seine Daten angegeben. Aber für AlwaysOn ist ja keiner bereit wenn man davon vorteile hätte.
Vorteile was für Vorteile?? Der Mann labbert wieder man
es gibt doch keinen Vorteil always on zu sein. ist ja schon schlimm genug mit dem handy und das jetzt auch noch bei den konsolen. neeeee
Das ist auch echt witzig. Einige hier sagen, sie kaufen die Konsole nicht wenn sie Onlinzwang hat. Die Konsole wird aber ohne kommen und die Games werden schleichend mit Onlinpflicht versehen. So wie es in dieser Gen mit dem Onlinepass war. Es glaubt doch nicht wirklich einer, dass sich das nicht durchsetzt. Selbst Sony hat mittlerweile auf Onlinepass und integrierten Onlinemodus gesetzt (mit ganeu 1 oder 2 Trophys 😉 ).
Silversoul
was MS vielleicht tut sei mal da hingestellt. Gerüchte um Onlinezwang bei Sony gab es auch und die haben sich ja zum Glück nicht bewahrheitet.
Interessant ist, was Sony auf die Frage nach Onlinezwang geantwortet hat. Sie sagten, dass sie den Publishern die Freiheit überlassen.
Das ist doch interessant und offiziell und was Publisher machen, wenn sie die Freiheit haben, wissen wir aus dem PC Bereich und aus dieser News von Ubisoft. Wir können uns also mit Sicherheit auf einige Games mit Onlinepflicht einstellen. Ich denke sogar es geht darüber hinaus.
Socialfetures z.B wie Like uns im PSN um die Demo / den MP / die Beta zu spielen usw.
Sollte es so kommen und ich auf denn Konsolen dazu gezwungen werden dann kann ich auch wieder auf pc zocken,
Es ist ganz simpel. In diesen schönen großen Palästen (zB im Palast Microsoft) sitzen gerade ein paar nette Marktforscher, sammeln Daten, Statistiken und werten diese aus. Am Ende werden zwei Zahlen herauskommen.
Potentielle Käufer auch bei Onlinepflicht für Xbox720 und die Zahl derjenigen die wohl eine solche Konsole nicht kaufen würden. Je nachdem welche dieser Zahlen in der Kalkulation überwiegt wird entschieden.
Natürlich finden das alle hier ziemlich schlecht, ich finds auch nicht sonderlich gut, aber es gibt genauso wie sich hier alle negativen sammeln auch Orte an denen sich große Mengen an Menschen äußern die nichts dagegen haben oder die das sogar ok fänden. Wie gesagt, für Microsoft zählt dann nur, welche dieser beiden Gruppen die Größere ist und dann wird entschieden.
Sollte die neue Xbox das tatsächlich mit sich bringen verzichte ich wahrscheinlich darauf, auch wenn ich eigentlich kein Problem damit hätte, da ich sowieso immer mit dem Netz verbinde wenn ich spiele. Ich habe eine gute stabile Leitung etc etc. Aber aus Prinzip würde ich es lassen.
Ich muss mir ja keinen aufbinden lassen.
ganz einfach:
Onlinezwang = Wird nicht gekauft!
Wie sich einige hier aufregen.
Wie steht aber im Artikel oben „Sollte es den Herstellern nämlich gelingen, die Vorteile der Online-Pflicht hervorzuheben, würden die Spieler diese schnell akzeptieren, so die Meinung von Mallat.“
Dazu gehört ja natürlich kein Online Multiplayer, es ist nur nicht anderes möglich ausser wenn man mit dem Internet verbunden ist, PCler regen sich ja auch nicht mehr soviel über einen fehlenden Lan oder Dedicated Server Mode auf viele kennen es halt nur noch per Server.
Sollen die das ruhig so machen.
Lange wird das eh nicht funktionieren.
Jetzt werden alle sagen, dass das nicht unterstützt wird und was passiert dann? Es wird gekauft und gezockt, da man eben doch nicht auf sein Spiel verzichten will. Uplay, Origin, Steam und co sind nicht von heute auf Morgen gekommen, sie wären auch heute nicht da wenn es keine Kunden gibt.
Ist ja nicht so das Origin am PC immerhin nutzer hat nicht nur die alten EA Accounts, sondern neue, da man Mass Effect 3, Battlefield 3 und Crysis 3 gekauft hat. Also bitte ich euch nur zu sagen ihr werdet keine EA, Ubisoft und Steam Titel kaufen wenn ihr es auch so macht.
Ich hatte Crysis, Crysis WH, Crysis 2 gekauft und war stolz diese bits und bytes zu haben, aber Crysis 3 habe ich nicht gekauft. EA ist mit Origin für mich tod. Ubisoft dank Uplay auch und das wird nicht enden.
Bald wird es schlimmer, es wird so kommen wie ich es jetzt schreibe (weil es der nächste logische Schritt ist):
– Spiele bekommen Jahres Lizenzen (1 Jahr 50€ jeder weitere Monat 5€)
– Retail wird verschwinden
– Support wird durch Origin und co nicht besser
– DLCs werden zwingend sein, also Story stark relevant und man merkt es fehlt was wichtiges im Spiel.
– Qualität nimmt ab und das wird in allem sichtbar sein
– Immer Online sein ist nur der Anfang, Spionage und Informationsverkauf ala Facebook wird 2. Einnahmequelle.
– Ingame Werbung wird auch kommen, damit die noch mehr Geld machen. Also mitten im Ladebildschirm Werbung von Pepsi Cola^^
Das ist meine vorstellung von Ubisofts und EAs Plan. Denkt was ihr wollt, aber das alles könnte kommen, wenn es Lemminge gibt die alles kaufen, da sie Fans sind!
Nachtrag:
Video bis zum Ende anschauen! ^^
Man sollte meinen das Ubisoft von den PClern gelernt hätte, scheinbar nicht. Online Aktivierung, Release Day Unlock…die Vorteile die für mich Konsolen bisher gegenüber dem PC hatten schmelzen langsam dahin.
@all
Aus aktuellem Anlass empfehle ich das Sim City 5 (Folge #009) Let’s Play von Gronkh auf Youtube, ab Min. 25:26. Ich denke damit ist alles geklärt!