PlayStation Network: Hacker zu einem Jahr Hausarrest und High School-Abschluss verurteilt

In den USA musste sich kürzlich ein Hacker, der im Jahr 2008 verschiedene Game-Server von Sony unter Beschuss nahm, vor Gericht verantworten. Dabei wurde er allerdings nicht wegen des Hacks an sich verurteilt, sondern für die Tatsache, dass er seinen Rechner zerstörte und so verhinderte, dass die Behörden ihm und einer weiteren Person die Tat zweifelsfrei nachweisen konnten.

Auch wenn dem 23-jährigen Todd M. Miller im schlimmsten Fall eine Strafzahlung von 250.000 US-Dollar und 20 Jahren Gefängnis drohten, entschied sich das Gericht Milde walten zu lassen. Wie es in der Urteilsbegründung heißt, habe Miller sein Leben trotz seiner schweren Kindheit in den Griff bekommen und sich in den vergangenen Jahren erfolgreich um eine feste Arbeitsstelle bemüht.

Daher verdonnerte ihn das US-amerikanische Gericht lediglich zu einem Jahr Hausarrest und einer Bewährungsstrafe von drei Jahren. Gleichzeitig wurde Miller, der seine Lektion laut eigenen Angaben gelernt hat, vom Gericht verordnet, dass er seinen High School-Abschluss nachzuholen habe.

playstation-network

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Oh mein Gott…

Ihm konnte die Tat NICHT Nachgewiesen werden…
Und weil er SEIN Eigentum zerstört hat ist er jetzt Vorbestraft…

Tolles Rechtsystem was die USA da haben…

IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN, schonmal was davon gehört ???

Aber ihr armen konntet ja eurem Hobby nicht nachgehen… heul und mimimi …

tzzz

Auch wenn er es höchstwahrscheinlich war und Beweise vernichtet hat wäre er hier nicht dran gewesen

Ein Jahr Hausarrest mit Fußfesseln dran…..das kann schon ziemlich langweilig werden. Außer man hat einen mörderischen Nachbarn (wie im Film Disturbia mit Shia LaBeouf ), dann kann dieser Hausarrest nochmal ziemlich spannend werden. 😉

Hausarrest für ein Jahr und das mit 23 ? o.O Mein längster Hausarrest war mal ein Monat und da war ich 14 lol . 😛

Im ernst Datendiebstahl ist kein Kavalliersdelikt er hätte zumindest mit einer Geldstrafe bestraft werden können . Aber die USA ist ja das Land der unbegrenzten möglichkeiten oder vielleicht war er auch ein Illuminat . Sorry aber dass konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 😀 .

Was für ein Witz. Wenn er Hausarrest hat kommt er sicher noch an nen PC ran. Dann hackt er sich beim Gerichtsvolzieher rein. Das ist nicht mal ne Strafe lächerlich.

Früher wäre er vor der Wahl gestellt: zum Militär oder ins Knast.
Ich hätte ihn noch irgend eine gemeinnützige arbeit fur die Dauer des Hausarrest verdonnert.
Die US Justiz wird weich.;-)

cool cool ist aber glaub ich trotzdem die news nicht wert

Jede Wette das Sony das so wollte damit er danach für die arbeitet ^^

Wer hackt wird zerstückelt 😉

Bestimmt stand er heulend vor dem Richter und hat um Gnade gewinselt^^.
Spaß beiseite. Diese Strafe die im Endeffekt sogar noch vorteile für ihn hat bringt doch nichts.

er wird durch die us Regierung gedeckt.
außerdem wird durch das Strafmaß, die us Justiz ins positive licht gerückt.

wahrscheinlich ist er ein bezahlter angent ohne jegliche hack kenntnisse, der wie ein schauspieler vor gericht trettet.
der wahre Hacker hat schon lange einen job im Pentagon.
und nicht oben in den Büros, sondern unterirdisch in den geheimenräumen die eine eigene infastruktur haben.

Und Menschen wie Kevin Russel die unter Drogen 2 Menschen mit einem Auto zu Krüppeln fahren bekommen vergleichsweise milde Strafe.

Naja … da es eh in den USA war kümmert mich das Kellerkind nicht. Dank Hausarrest hat er nun Zeit sich auf den PS 4 Jailbreak vorzubereiten.

Hausarrest? als ob ein Hacker jemals freiwillig raus an die Sonne gehen würde…

Man sollte „High School“ nicht mit „Hochschule“ übersetzen. Das ist ein himmelweiter Unterschied…

MS hat den richter gezahlt milde zu walten, 100%

Übler wäre es gewesen 1jahr RTL gucken zu müssen

@Magatama
14. Mai 2013 um 14:32

Made my day xD

@ Liveraner
14. Mai 2013 um 14:24

Naja, also das Leben eines normalen Menschen ist nicht mehr wert als 100€. Da kann man schon nachvollziehen, warum illegale Musik-Downloads oder Hacks härter bestraft werden als Kinderschändung oder Mord (besonders von Kindern).
Das ist nunmal das Rechtssystem im Kapitalismus.

„vom Gericht verordnet, dass er seinen Hochschulabschluss nachzuholen habe.“

Klingt nach Höchststrafe für den Jungen. Wahrscheinlich hat er um die Spritze gebettelt, als er das Urteil hörte 🙂

Die gute alte Justitia…

Lol Hausarrest als obs den stört gammelt doch eh den ganzen Tag im keller vorm rechner rum.

ich finde die Strafe ist gut ausgefallen … 20 jahre für ein hacker , aber 5 Jahre für ein Vergewaltiger .. -.-
Naja über das System in unserer Welt wollen wir gar nicht sprechen ,doch der typ hat nochmal schwein gehabt 😀

wow, sowas erwartet man eigentlich nicht von den amis, aber glückwunsch für den hacker.

20 Jahre wärn auch echt hart. Hier werden Kinder vergewaltigt und die Täter kriegen 2 Jahre oder ne Geldstrafe.

Und fürn Hack soll er für 20 Jahre eingesperrt werden? Die solln sich nicht lächerlich machen auch wenn es ein anderes Rechtssystem ist.

Geile Aktion! Bitte mehr davon und auch hier in Deutschland.

… ja… die schwere kindheit…..die kommt immer gut….
wahnsinns strafe.. und der typ der die handys der VIPs knackte bekam 10 jahre….

hahaahaha king der hats drauf hahahah

Das ist auch eine Art Leute zum Hochschulabschluss zu motivieren xD