Polyphony Digital bestätigte schon zuvor, dass man bei der Enwicklung von „Gran Turismo 6“ auch schon eine PlayStation 4-Version im Hinterkopf hatte. Wie Kazunori Yamauchi nun aber zu verstehen gab, könnte sich der Titel in der Entwicklungszeit der PS4-Version auch zu „Gran Turismo 7“ weiterentwickeln, was dann letztendlich auf die PS4 kommen könnte.
Es besteht die klare Möglichkeit, dass der Titel „Gran Turismo 7“ lautet, wenn das Spiel auf die PlayStation 4 kommt, erklärte Yamauchi. Schon zuvor gab er zu verstehen, dass das Entwicklerteam eine PS4-Version im Auge habe. “Wir werden euch nicht zu lange warten lassen, aber es wird auch nicht zu früh sein”, sagte er.
Weitere Details zu „Gran Turismo 6“, das am 6. Dezember in den Handel kommt und Details zur Vision Gran Turismo findet ihr hier.
Aber dann bitte keine Standardautos mehr!!!
Dann bitte weniger Autos einfügen, wenn die Zeit nicht reicht.
@A!!
pCARS hat keine Lizenzen von Audi! Der R18 und der DTM-Audi sind keine. In einem Interview haben die mal erklärt, wo sie die Fahrzeuge (oder auch Strecken) verändern müssen, damit sie keine Lizenz benötigen.
In pCars gibt es nur realtiv wenige Hersteller (Ruf, Mercedes, BMW, Catherham, Ariel und Lotus Classic) und die wenigen sind bekannt, dass sie recht einfach Lizenzen vergeben.
Auf der Streckenseite wird das bei pCARS deutlicher, ich glaube es gibt nicht eine lizenzierte Strecke (kann gerade nicht nachschauen, bin unterwegs). Aber die Nordschleife heisst Eifelwald, Spa ist Belgian Forest, Zolder ist Heussen, usw.
Es stimmt aber auch nicht, wenn Du sagst, dass die Entwicklung bei denen eingeschlafen scheint. Momentan arbeiten die viel an der Physik (bitter nötig!) und der AI (auch bitter nötig).
pCars macht den Anschein, dass es locker mit GT mithalten können wird… aber zu ordentlichen Simulationen fehlt beiden noch ein grosses Stück.
Simulationen sind nunmal nicht „Coolnes & Action“, wer das möchte muss Need for Speed zocken.
A!!
Sie investieren aber auch darin um das Geld in dem sie investiert haben zu verdoppeln . Mitspracherecht ist auch drinne da sie quasi auch die Rechte mit erwirtschaftet haben . Ohne diese hätten sie als beispiel die Lizenz für den R18 nicht bekommen . Alles was im Spiel ist wurde durch die Investoren erwirtschaftet .
Wenn dem nicht so wäre dann wäre das Konzept von Project Cars Null und nichtig . Dann hätte das Studio selbst Hand angelegt und ganz ehrlich , was wäre aus dem Spiel dann geworden ? Die Entscheidung für dieses Konzept ist schon was feines da jeder seine Wünsche erwähnen kann und darüber diskutiert wird ob es ins Spiel kommt oder nicht .
Sowas ist selten und gerade für kleine Studios wie Slightymad ein Vorteil um solche Spiele an den Mann zu bringen und die Investoren haben ( wenn der Verkauf gut läuft ) auch daran verdient . Wenn ich die Finanziellen Mittel hätte , hätte ich es auch wahrscheinlich gemacht . Ist zwar auch mit Risiko verbunden aber was ist denn ohne Risiko heut zu Tage . Bin auf das Endprodukt gespannt .
Das ist doch aber genau der Sinn von Community Assisted.
gamestar.de /videos/monats-vorschau,24/project-cars,70288.html
Das ist doch aber genau der Sinn von Community Assisted.
Schau mal hier: http://www.gamestar.de/videos/monats-vorschau,24/project-cars,70288.html
AutoNarr89
ja es gibt auch leute die 10.000 zahlen können aber wirkliches mitspracherecht haben sie nicht
die bekommen dann extra sachen oder ihr name steht in den credits etc.
jeder entwickler bietet ja was anderes an beim crowdfunding aber das man mitsprache recht hat hab ich bis jetzt noch nicht gesehn
A!!
Soweit ich weiß fängt das sogar bei 5 Euro an . Aber je mehr du mit finanzierst umso mehr Gehör wird dir geschenkt . Es gibt sogar Leute die Mehr als 1000 Euro investierten um beim Endprodukt mehr als genug wieder raus zu bekommen .
Finde dieses Konzept eigentlich recht Super könnten einige auch mal versuchen .
Zum Topic
Das war doch voraus zu sehen jetzt mal ehrlich . 🙂
Warum aber auch nicht ? Hatte ja soweit Tradition dass zwei GT teile auf einer Konsole erscheinen und hier wurde auch keine Ausnahme gemacht . GT6 wird die PS3 noch einmal an ihre grenzen bringen und wird eben ein schöner Abschluss Titel . 😀
Freue mich schon darauf zusammen mit GTA5 . 😛
PS : Ja ich warte noch mit dem kauf einer PS4 da ich bei jedem erst Modell was skeptisch bin .
m2e
lol der war gut
aber das mit dem mitspracherecht glaub ich nicht so wirklich
Es will ja nicht jeder was anderes. Wir wollen bei GT auch alle bessere Motorensounds.
crowdfunding
m2e
nur weil du dort 100€ zahlst wirst du doch kein mitspracherecht haben oder?
wie soll das gehn wenn 100 leute 100€ zahlen und jeder was anderes will?
wenns gut wird freu ich mich glaub aber eher nicht daran
A!!
Im Gegenteil. CARS steht ja für Community Aided Racing Simulator. Was wäre es dir wert, ein Rennspiel zu bekommen, das sämtliche Funktionen vereint, die du schon immer wolltest und anderswo bemängelt hast und ein Mitspracherechte dazu? Mir eine Menge, da würde ich sogar 100€ mitfinanzieren. Geld würden die genügend bekommen, aber offenbar ist das Entwicklerteam zu klein und vergrößern wollen sie es wohl nicht.
m2e
project cars wird glaub ich durch croudfunding finaziert
meiner meinung nach nicht sehr gut
Project Cars kommt auch nicht aus der Potte leider. Schaut euch mal die ganzen Neuerungsberichte für jeden Alpha-Build an. Das geht langsamer voran als bei Polyphony. Die haben auch kaum Geld dafür investiert, ich glaube alles in allem 3 Mio, das ist für so ein Vorhaben nix. Ich bin langsam auch dort enttäuscht.
Ich warte ebenso auf die PS4 Version.
Aber ob die das nun GT4-5-6-7 oder 8 nennen ist sowas von egal. Bei richtigen Simulationen da würde es auch ausreichen wenn sie nur eine Version bringen und diese per kostenpflichtigen Update immer verbessern würden.
GT ist weiterhin das beste Rennspiel Plattformübergreifend. Besonders mit einem ordentlichen Lenkrad zusammen im Onlinemodus mit paar Kumpels.
@stf
Na wie auch immer , wird wohl mein letztes GT und
das nach all den Jahren . Es sei denn Project Cars
wird ein Schuss in den Ofen , kann man alles nicht
wissen .
Na denn , ich wechsel jetzt die Konsole , Minecraft ruft .
Naja, Level 35 für das erste 24h Rennen ! Man benötigt zu viel Zeit um mal ein 24h Rennen zu fahren. Vettel und sein Auto sind Spielerrein, trotzdem ganz nett. B- Spec ist Mist, richtig. Aber, ohne Erfahrungspunkte Rücken die Fahrerlizenzen vielleicht wieder mehr in den Vordergrund. A- Spec Veranstaltungen abhängig von der Lizenz? Wie es einmal war, wir werden sehen. Gruß
@stf
Die Erfahrungspunkte in GT5 haben mich nicht
sonderlich gestört , die gibt es in Forza auch .
Was mir auf die Nüsse ging war der B-spec Modus
der dürfte in GT6 ruhig fehlen , ebendso könnten
die dann auch gleich mal den Vettel ausmustern .
Und das allerbeste, keine Erfahrungspunkte mehr, diese sind leider der negativste Punkt an GT5. Gruß
Ich habe mich über alle Änderungen informiert und komme zu dem Schluß das es durchaus die 6 nach dem Titel verdient hat. Und alle Änderungen sind auch noch nicht bekannt. Neue Fahrzeuge (sehr interessante Fahrzeuge), neue Strecken (teilweise dynamischer Zeitverlauf, Wetter usw.), völlig überarbeitete Fahrphysik (ein Lenkrad wäre vorteilhaft), Aufhängung, Reifen, Grafik (was auf der PS3 halt möglich ist), anscheinend sehr guter Onlinemodus (für mich das Herzstück des Spieles), neuer Streckeneditor, Fotomodus erweitert ! Was wollt Ihr denn mehr ? Und das es für die alte Lady kommt finde ich Spitze, nicht jeder kauft sich die PS4 und mit wem fahre ich dann online ? Ich meine auch gelesen zu haben das es keine Trennung der Wagen mehr gibt, dann haben diese zwar unterschiedliche Qualitätsstufen, aber damit kann ich gut leben. Hey, für mich ist GT5 schon unglaublich gut, also GT6 kann kommen. Gruß
Nissan Skyline 2003er
Nissan Skyline 2004er
Nissan Skyline 2005er
Nissan Skyline 2006er
Sowas gibts bei GT5 fast für jedes Japanische Auto und das Lustige dabei ist noch, das es punktgenau das selber Model ist, das einzige was sich unterscheides ist die Farbe und die Jahreszahl im Namen und dafür haben die 6 Jahre an Entwicklung gebraucht um mit denn ach so tollen 1100 Autos anzugeben, wovon mehr als 80Prozent nix als gleiche Modelle sind und man insgesamt nur wirklich 200-250 verschiedene Auto Modelle zur Verfügung hat.
Wenns bei GT6 genau ist, können die dass Spiel sich sonst wohin stecken, denn Forza hat es vorgemacht, null soll GT nahziehen.
Würde Forza 5 und GT6 für PS4 erscheinen, würde GT6 alt aussehen, egal wieviel Autos, Strecken und Rennsportarten das Spiel beinhaltet.
ich find es wäre sinnvoller GT6 zui portieren und es GT7 prolougue zu nennen.
so würde man erst mal die fans stillen und man hätte dann ruhe, kein druck und viel zeit dann GT7 zu bringen.
Na toll dank der drecks comyunity kriegen wir einen billligen port auf die ps4 , weil die dummen nach eine ps4 version geschriehen haben.
Chillt doch einfach es hat seine gründe.
1. ist gt ein schwer programier bares spiel und sehr detail verliebt
2. die verkaufszahlen der ps4 wird so niedrig sein das man kaum gewinn machen wird
Lasst den jungs von pd einfach ihre zeit , dann kriegen wir ein vollwertiges und bombiges gt für die ps4.
** Ich glaube holen wird ohne ‚h‘
geschrieben . 🙂
Ich werde GT6 noch zocken , jedenfalls solange
bis Project Cars auf dem Markt ist , welches ich
mir dann zusammen mit der PS4 hohlen werde .
Viel Hoffnung auf ein viel besseres GT habe ich
zwar nicht , aber als Lückenfüller ist es ok .
Ob ich mir dann aber noch GT7 antun werde ,
ist eher fraglich .
@ cancer
schön gesprochen
Cancer
warum GT6 für ps3 kommt hat sony schon längst erklärt
nur weil du ne PS4 haben wirst muss das nicht bedeuten das keiner mehr PS3 spielt
es gibt auch leute die sich erst jetzt ne ps3 kaufen oder kaufen werden
Ich bin ein Riesen GT Fan. Hab auch GT5 platiniert.
Nur das was sie jetzt machen, macht keinen Sinn.
Die PS4 kommt am 29. November und GT6 kommt für die PS3 am 6. Dezember – SELFOWNED Polyphony Digital! Das kostet euch soviele Käufer.
Ich kauf doch nach dem Release der PS4 kein PS3 Spiel mehr – WIE BESCHEUERT IST DAS DENN BITTE???
Wer hat sich den Releasetermin von GT6 schöngesoffen – Yamauchi?
Ich finds dämlich.
GT 6 für ps3 hole ich nicht, da warte ich lieber auf ein teil für die ps4.
GT6 soll eh nur wie ein riesen DLC sein, fast wie teil 5, da kann ich drauf verzichten.
Kug4lbl1tz
„Den komischen chefentwickler hätte ich schon längst gefeuert.“
dir ist schon klar das er vizepräsident von SCE ist? ; )
Hoffentlich kommt bald projekt cars
die brauchen wirklich dringend konkurrenz
GT6 wird einfach so wie es Gt5 hätte sein sollen.
Wenn ich Gran turismo mit seinen überwiegenden Teil reisschüsseln ansehe und die langweiligen rennen ohne Gegner ki dann graust es mich.
Den komischen chefentwickler hätte ich schon längst gefeuert.
Hoffentlich floppt gran turismo 5.5 äh 6.
@A!!
Mir ist schon klar, dass GT6, abgesehen von neuen Autos und Strecken, durchaus ein paar Neuerungen zu bieten hat.
Allerdings werden die wichtigsten Kritikpunkte wie das Schadensmodell, die Motorensounds/Soundeffekte, die angestaubte Grafik oder die Unterteilung in Premium- und Standart-Fahrzeuge kaum oder gar nicht verbessert.
Über die Fahrphysik hat sich niemand ernsthaft beschwert, trotzdem wird gerade diese komplett überarbeitet (was natürlich trotzdem positiv ist).
Außerdem bleibt unklar, ob beispielsweise das Balancing endlich verbessert wurde oder ein komplettes Rennwochenende möglich ist.
Vergleicht man Gran Turismo mit Forza (unabhänig davon, dass beide Exklusivtitel sind), haben es die Forza-Entwickler geschafft, alle zwei Jahre ein gelungenes Spiel mit sinnvollen Neuerungen zu entwickeln, wohingegen Gran Turismo 4 & 5 jeweils eine gefühlte Ewigkeit in der Entwicklung waren und beide nicht zu 100% überzeugen konnten.
Die Frage nach einem Entwicklerwechsel halte ich deshalb durchaus für berechtigt.
Moody
„Sony sollte für Gran Turismo zukünftig das Entwicklerstudio wechseln“
hahaha
die würden dich auslachen wenn du das zu einem sony ceo sagen würdest
GT6 wird ne menge neue sachen bieten
einfach nur mal informieren
Na toll, damit erscheint das Spiel sicher nicht vor Ende 2014 auf der PS4.
Ich will aber kein GT6 auf der PS3 spielen, wenn ich bereits GT5 bis zum Umfallen gespielt und bald eine PS4 zu Hause habe…
Sony sollte für Gran Turismo zukünftig das Entwicklerstudio wechseln, seit GT4 geht es langsam bergab (und das sage ich als GT-Fanboy).
Wenn Gran Turismo ein bisschen konkurrenz haette waeren die schon sowas von pleite. 10 jahre entwicklung fuer ein mittelmaessiges rennspiel und jetzt die 2 billigen upgrades zwei neue teile machen. Pff
also gt6 werde ich mir bestimmt nicht mehr für die ps3 kaufen… nur für ps4!
Freue mich darauf, aber dann bitte kein laues Update von GT6.
GT6 ist immerhin nochmal ein vollwertiger Nachfolger zu GT5.
GT7 2015