South Park: Der Stab der Wahrheit - Hierzulande ohne deutsche Sprachausgabe

Vor einigen Tagen gab Ubisoft bekannt, dass das abgedrehte Rollenspiel „South Park: Der Stab der Wahrheit“ hierzulande am 12. Dezember veröffentlicht wird.

Ergänzend dazu erreichten uns nun Berichte, die besagen, dass wir hierzulande leider auf die deutschen Original-Sprecher der beliebten TV-Serie werden verzichten müssen. Stattdessen wird die deutsche Fassung lediglich entsprechend lokalisierte Untertitel bieten. Dies soll Ubisoft im Rahmen eines Events gegenüber verschiedenen Publikationen bestätigt haben. Auf die Gründe, die zu dieser Entscheidung führten, ging der Publisher zwar nicht näher ein, allerdings wird weiter berichtet, dass die Verantwortlichen den Standpunkt vertreten, dass die US-Sprecher den Humor der TV-Serie am besten vermitteln.

Darüber hinaus ist von möglichen Kürzungen die Rede, da Ubisoft mit „South Park: Der Stab der Wahrheit“ offenbar das „USK 16“-Rating erreichen möchte. Da eine offizielle Stellungnahme diesbezüglich noch auf sich warten lässt, bleibt allerdings abzuwarten, ob und in welcher Form in der Tat Kürzungen vorgenommen wurden.

south-park-rpg-banner

Startseite Im Forum diskutieren 103 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Wer englisch nicht kann oder dem die englische Synchronisation nicht gefällt der sollte sich das Spiel nicht kaufen. South Park lebt von den ganzen Sprüchen. Ich mag die englische Synchro nicht, also kaufe ich mir das Spiel auch nicht. In dem Spiel wäre sowas wie ne deutsche Sprachausgabe wichtig.

„wahrscheinlich, weil du deine meinung immer mit dem satz: “ihr dummen englisch-nullchecker!” enden lässt. “

Hab ich nicht ein einziges mal gemacht…
Ich habe niemand herabgewürdigt, schlecht behandelt, als dumm bezeichnet oder sonstige Dinge getan, die sich in einer Diskussion nicht gehören.

Sollte das ironisch gemeint sein, das funktioniert im Internets nicht so wirklich. 😀

„Das bringt dich auf die Palme und erweckt das verlangen mir eine reinzuhauen? Interessant.“

ich hab ja nicht gesagt wie doll! 😉

„da wurde immerhin ein Mensch mit einer “falschen” Stimme nachsychronisiert“

das fällt einem, wenn man sein leben lang synchonisierte filme geguckt hat, doch gar nicht mehr auf, vor allem, weil bei uns in deutschland extrem gute und begabte synchonsprecher vorherrschen, die die lippensynchonität sehr gut hinbekommen – außnahmen bestätigen natürlich die regel…

hör dir mal charlie sheen oder sylvester stalone im original an – einfach affig! und die nerds bei the big bang theory haben durch die bank langweilige 0815-stimmen, die unsere synchronsprecher 10 mal wegkicken…

„“englisches Original” . “unzählige Animes”. Mhm, ja klar“

ja man, sorry, dass ich nicht nochmal extra für dumme hingeschrieben habe, dass ich dort die englische syncho meine. die deutsche syncho ist meistens besser, als die englische, wenn auch in vergleich zu filmen oft eher schlecht – deswegen greifen viele zum jap. original, die synchonisieren zwar auch nicht besser, aber da man die sprache ja nicht versteht, merkt man es auch nicht, wenn die sprecher etwas scheiße betonen.

„ich mag es und wurde für diese Meinung hier öfter angegriffen als ich andere angegriffen habe…“

wahrscheinlich, weil du deine meinung immer mit dem satz: „ihr dummen englisch-nullchecker!“ enden lässt. 😉

Ich reite auf niemanden herum und hab auch kein „gestörtes verhältnis“ zu meiner Muttersprache.
Ich war stets offen und habe niemand kritisiert, weil er die Deutsche Fassungen lieber mag, sondern nur meinen Standpunkt vertreten, dass mir einfach die Englische Fassung öfters besser gefällt und als guten positiven Nebeneffekt mein Hörverständnis auch noch verbessert hat. Das bringt dich auf die Palme und erweckt das verlangen mir eine reinzuhauen? Interessant.

Bei Filmen/Serien mit realen Personen ist das noch eine ganz andere Sache, wie man da das Original explizit schlechter finden kann, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da wurde immerhin ein Mensch mit einer „falschen“ Stimme nachsychronisiert und kein virtueller Charakter…

„englisches Original“ . „unzählige Animes“. Mhm, ja klar, es gibt ja so unfassbar viele Animes aus den USA. Und hier feiert man auch immer alle Animes total ab wegen ihren unglaublich guten Synchronisationen, in der Animeszene sind sich nahezu alle einig, dass das JAPANISCHE Original immer besser ist, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen die mit dem Original mithalten können, und diese Animes sehe auch ich gerne auf Deutsch, Fullmetal Alchemist(die erste Serie und der Film dazu, der neue Film war totaler Mist) ist da so ein relativ bekanntes Beispiel.

Ich habe sogar noch in die letzte Nacht geschrieben:“Aber ich hab ja nun gerafft, dass es vielen um die Stimmen geht, und nicht ums Prinzip.“, einsichtiger kann man nicht mehr sein. Keine Ahnung wieso das dich in irgendeiner Weise angreift.

Man mag es oder man mag es nicht, ich mag es und wurde für diese Meinung hier öfter angegriffen als ich andere angegriffen habe…

alter wenn ich hier schon wieder kommentare von so leuten, wie GogOlo und Ifrit lesen muss, würde ich am liebsten gleich reinhauen.

kapiert einfach mal, dass manche menschen kein so gestörtes verhältnis zu ihrer muttersprache haben, wie ihr! englisch mag sich vielleicht oftmals cooler anhören, aber cool ist nicht gleich gut. es gibt endlose beispiele, wo die deutsche syncho, dem englischen original meilenweit überlegen ist. Bsp.: The Big Bang Theory, Two And A Half Men, Jack and Daxter, Far Cry 3, Bioshock, unzählige Animes,… UND AUCH SOUTH PARK!

und ihr reitet auch noch auf den leuten rum, dass sie angeblich kein englisch können, nur weil sie die bessere syncho bevorzugen. ich habe das gymnasium mit 1 in englisch abgeschlossen, in der berufsschule stehe ich sowohl im allgemeinen englisch, als auch in fachenglisch auf 1 und ich ich habe schon hunderte stunden amerikanische shoutcasts zu starcraft 2 geschaut. ich habe also kein problem mit der englischen sprache, trotzdem fordere ich deutsche sprachausgaben in spielen!

wenn wir deutschen genau so viel für ein spiel zahlen sollen, wie die amis (umgerechnet eher mehr), dann sollten wir auch das gleiche recht auf lokalisierung bekommen!

mein geld bekommen die entwickler jetzt nicht mehr zu sehen – ich werde das game gebraucht kaufen.

Jedem ist es selbst überlassen, ob man wegen fehlender Deutschen Syncro, das Spiel jetzt nicht kauft oder doch.

Andere wegen Ihrer persönlichen Meinung, deswegen zu verurteilen ist ohne Worte bzw. primitiv.

Meine persönliche Meinung zu diesem Thema:

Deutsche und Englische Syncro optional ist möglich und finde ich am besten. Ich kann aber auch mit Englischer Syncro und Deutschen Bildschirmtexten leben. Nur um so komplexer das Spiel ist, gerade bei einem RPG, würde ich mir eine rein englische Lokalisierung nicht gerne antun.

@kevin22101993
Yay 1 Mrd. Umsatz, olé olé, aber der Gewinn lag bei 37,3 Mio in 2012. Bei einem Unternehmen von Ubisofts Größe(6927 Mitarbeiter) kann man sich so, keine großen Fehler erlauben oder großartig viel investieren.

@Peach0815
Wie verständigst du dich denn wenn du ins Ausland fährst? Also ich mit Englisch, und werde dann auch oft verstanden, zumindest von der „jüngeren“ Generation bis 30/40 Jahre, grob geschätzt.

Wikipedia:
„Solche internationalen Verkehrssprachen werden von vielen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten als Erst- oder Zweitsprachen gesprochen und verstanden[…]

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Englisch als Weltverkehrssprache die international bedeutendste Weltsprache.“

Natürlich wird niemand dazu gezwungen und man kann auch von niemanden verlangen, dass er eine (bestimmte) Fremdsprache spricht, auf dem Arbeitsmarkt wird es dann in vielen Bereichen dann aber nicht so gemütlich.

Aber ich hab ja nun gerafft, dass es vielen um die Stimmen geht, und nicht ums Prinzip. Ich würde wegen soetwas dann zwar nicht den Kauf von dem Spiel abhängig machen, aber nagut.

@Abbesteller
Ich sage es immer wieder und wieder, einfach nur abbestellen bringt nichts. Wenn ihr das Spiel vorbestellt habt, besteht doch auch vermutlich Interesse daran, wenn es dann nur an der Synchro scheitert ist das doch doof, macht das Ubisoft klar! Schreibt ins Forum oder schickt eine E-Mail. Ubisoft kann auch nicht hellsehen.
Ich persönlich fände es sehr schade wenn das Spiel hier floppt, nur weil es keine komplette Lokalisierung hat, es hat nämlich einen wirklich guten Eindruck gemacht.

Abbestellt.

Was wollt ihr eigentlich immer mit eurer Weltsprache? Ist euch eigentlich bewusst was der Begriff Weltsprache bedeutet? Sicherlich nicht, dass er weltweit von jedem gesprochen wird oder gesprochen werden sollte. Dabei geht es um standardisierte Begriffe die sich mehr an Industrie, Wissenschaft und Handel richten. Für Privatpersonen uninteressant. Und es gibt kaum ein Land außer Deutschland in dem so viel Englisch gesprochen wird (Wenn es nicht die Muttersprache ist). Und die meistgesprochene Sprache ist Englisch ebenfalls nicht. Und jemanden als ungebildet zu bezeichnen weil er kein Englisch kann ist ja wohl auch erbärmlich. Klar wundert es mich auch in vielen Bereichen wenn jemand kein Englisch kann, aber wer bin denn ich, das ich deshalb über diese Person ein Urteil fälle?

Damit ist dieses Spiel bei mir genau so gestorben wie GTA V !!! Ich will und werde in meinen Leben kein Englisch lernen, denn das ist eine absolut beknackte Sprache !!!

bei vielen spielen kann man sich eine lokalisierung sparen aber bei so einem spiel muss sie top sein

Und werds abbestellen 😉 gta und so ist was anderes auf englisch aber south park ( in englisch bin ich ein Ass 😀 ) da liebe ich die deutsche synchro allein nur cartman und butters stimme 🙂 schade hahaha

Ich verstehe nicht ganz, warum hier so viele „lern Englisch“ oder ähnliches schreiben. Selbst mit deutschen Untertiteln ist es meiner Meinung nach Mist, genauso wie in GTA oder sonst was. Ich lese mir den Text durch, der verschwindet wieder viel zu schnell und am besten soll ich nebenbei noch den Char steuern oder sonst was machen. So bekomme ich meistens nur die Hälfte mit, wenn nicht sogar noch weniger. In Animes oder so stört es mich nicht, weil ich nebenbei nicht noch steuern brauche.

Das hat doch nichts mit Kiddies zu tun. Die Leute möchten halt einfach eine deutsche Tonspur. Englisch gut und schön, aber meine Muttersprache ist nunmal deutsch und nicht englisch.

Lernt mal bitte die Meinung anderer zu respektieren, ist ja der reinste Kindergarten hier.

Kidie Community. Haben wohl viele vergessen (oder nicht miterlebt) wie spiele früher so waren.

Fail Leute, einfach nur Fail und typisch Deutsch. Zum Fremdschämen hier.

das können Sie sich behalten werds mir abbestellen. 2012 hatte Ubisoft einen Umsatz von mehr als 1 Millarde Euro und dann können die nicht mal ne deutsche syncro machen ?

War Ubisoft wohl zu teuer. Generell ist Ubisoft ja für seine guten Synchronisationen bekannt. Haben ja soweit ich weiß auch einen Vertrag mit einem bekannten berliner Synchrostudio, wodurch Titel wie Assassins Creed auch soviele bekannte Sprecher haben, Man gucke sich nur die Synchro von Black Flag an. Das ist so ziemlich das beste (die Batman Arkham Teile kommen da vielleicht noch ran) was ich bisher gehört habe und ist locker mindestens auf dem Niveau der englischen Synchro.
Nur dieses mal hätte man die Originalsynchronsprecher von South Park verpflichten müssen, was ihnen wohl zu teuer gewesen wäre.
Grundsätzlich ist es aber sehr schade, da ich 16 Staffeln auf Deutsch geguckt habe und es jetzt seltsam wäre aufs Englische umzusteigen. Außerdem mag ich die Stimme von Cartman im Deutschen lieber.

Noch kurz was zu den Leuten, die sich über Leuten hier im Thread
Ihr seid ein armseliger, egoistischer und wichtigtuerischer Haufen. Keiner würde ich daran hindern auf Englisch zu spielen wenn es eine deutsche Synchro geben würde.

@ GogOlo ich kenn mich auch in der Musikproduktion aus aber das sind Äpfel und Birnen und den Zeitdruck lassen wir auch mal als Argument außen vor denn die Entwicklungszeit die sie haben sollte doch genügen va. müssen keine Castings etc. betrieben werden da die Synchronsprecher es ja schon gibt va die dies seid Jahren praktizieren und Spezialisten auf Ihrem Gebiet sind und va was Southpark betrifft also sollte es doch kein Problem sein parallel Beauftragte zu entsenden es sinngemäß übersetzen und die Spuren aufnehmen in Kooperation mit einem halbwegs guten Studio … m.M.n. ist dies eine reine Einsparmaßnahme von seitens Ubisoft da es für jeden Sprachraum eine eigene Synchronisation erfordern würde und da das Spiel im Schatten von AC BF und Watch Dogs steht und es ist kein triple A Titel und somit wird nicht mit der gleichen Hingabebe gearbeitet bzw. um es besser zu formulieren hat es eine untergestufte Priorität womit Ressourcen doch in andere Titel vom Hause Ubisoft einfließen und das finde ich schade va. bei Titeln die an eine Serie bzw. an Filmen angelehnt sind … wirtschaftlich gesehen nachvollziehbar aber als Endkonsument für mich persönlich ungenügend …

Is doch die perfekte Gelegenheit Englisch zu lernen !
Englisch hören und das ganze in Deutsch mitlesen, wenn man es nicht gleich versteht…. Voilá.
Deutsche Sparachausgabe ist zu aufwendig.
Sprecher mieten (brauchst ja die ganze Bande !!!) , Studio, alle müssen Zeit !! haben.
Die Aufnahmen machen.
Ins Spiel einpflegen, is wahrscheinlich die einfachste Übung.
Von daher…….

“ denn ne dt. Tonspur wär nun wirklich kein großer Aufwand …“

Sicher? Also ich war schon bei Musikproduktionen dabei und da ist es ein riesen Aufwand, und es ist auch ziemlich teuer, besonders schlimm ist es, wenn man kein eigenes Studio hat und erstmal eins mieten muss, dann kommt auch noch ein ziemlich stressiger Zeitdruck dazu.
Bei Sprachaufnahmen, reicht ein kleiner Raum mit einem Mikro + ein Raum für Regie, aber ob es insgesamt mit Postproduction usw. viel weniger ist…ich denke eher nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass wir den Umfang des Spiels gar nicht kennen.

So ein Satz ist schnell mal gesagt, in Wirklichkeit steckt da viel Geld und Zeitaufwand dahinter.

… es für mich um einiges besser wäre wenn dt. Synchronisiert 😉

Sorry

Jup der Deutsche Trailer war noch in Zeiten wo das Spiel von THQ vermarktet werden sollte.

@ChoCho92
Die Synchro wäre wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von den Sprechern der Serie vertont worden. Siehe Trailer http://www.youtube.com/watch?v=BtAbgK-xofo

Ich werde mir das Spiel dennoch kaufen aber mit dem faden Beigeschmack das es für mich um einiges besser gefallen würde wenn dt. Synchronisiert.

Ich spreche fließend Englisch und trotzdem hol ichs mir nicht deswegen … darum gehts doch gar nicht ! … Ich hab Southpark mit der deutschen Synchro kennen und lieben gelernt und finde die engllische Version zwar nicht übel aber fuer mich ist die deutsche Version das Original da ichse gewohnt bin und dadurch dasses keine dt. Synchro gibt verliert das Spiel für mich den Charme den es Anfangs hatte … das ist für mich ein Grund es wieder abzubestellen was ich auch gleich machen werde denn ne dt. Tonspur wär nun wirklich kein großer Aufwand …

Englisch ist immer besser.

Interessant, da, so viel ich weiß, es schon einen deutschen Trailer gab!

Jetzt werde ich es mir definitiv nicht holen! Schade.

voll lustig
kids lernt englisch!

mich pisst eher die zensur an…

naja… uk version ftw… bzw komplett drauf scheißen wenn keine ps4 version kommt

Dort könnt ihr übrigens evtl. was bewirken, indem ihr was schreibt, für die play3.de Kommentare interessiert sich vermutlich niemand.
Forum:
*ttp://forums-de.ubi.com/showthread.php/126701-South-Park-Der-Stab-der-Wahrheit?p=2210483#post2210483

Dort könnt ihr übrigens evtl. was bewirken, indem ihr was schreibt(bitte konstruktiv), für die play3.de Kommentare interessiert sich vermutlich niemand.
Forum:
http://forums-de.ubi.com/showthread.php/126701-South-Park-Der-Stab-der-Wahrheit?p=2210483#post2210483

Ihr kauft das Spiel nicht, wegen englischer Sprachausgabe? Kann doch nicht wahr sein…

@Der_Rote_Shanks
Was soll denn das schon wieder? „Haltet einfach die Fresse….“
Dass man hier nie ordentlich diskutieren kann. Ich beleidige hier doch auch niemanden.
Die Mutmaßung, dass jemand nicht gut englisch sprechen kann, wenn er partout keine englische Synchronisation benutzen will liegt nahe. Natürlich gibt es aber auch andere Gründe, wenn diese aber niemand nennt, kann man nicht hellsehen.
Die meisten Werke sind im Original besser, es ist immerhin so wie der Schöpfer es sich ausgemalt hat und nicht irgendein Übersetzer.
Und ich habe mich auch nie als Experte aufgespielt, ich habe Empfehlungen ausgesprochen auf Basis meiner Erfahrung, und es war nun mal so, dass ich durch schauen von Englischen Filmen mein Hörverständnis deutlich verbessern konnte, so ging es außerdem nicht nur mir.

Mal ein ganz anderer Punkt: Vielleicht ist es ja so wie man in dem Trailer gesehen hat? Die Cutscenes sind auf Deutsch und das gameplay auf Englisch, oder konnte man auch schon deutsches gameplay sehen?

storniert

Wäre eh eine billige Synchro geworden.
Richtig gute Deutsche Synchronisationen gibt es nur bei AAA-Titel ala Kingdom Hearts usw.

Und was die trolls betrifft die hier rumschrein von wegen englisch ect…

Ich wette das sind diese „alter voll krass ins face alter deine mutta alter“-Menschen die teilweise n8cht mal richtiges Deutsch sprechen können…

(Natürlich nicht alle. Es soll ja Leute geben die von Anfang an alles aif Englisch sahen. Das ist aber noch lange kein Grund zu behaupten dass alle anderen Dumm sind,sondarn hat eben wieder was mit Angewohnheit zu tun)

Und was das umtexten von witzen anbelangt so fällt das teilweise stark auf. Wenn man dann aber Kurz Englisch denkt dann kommt man sehr schnell drauf was gemeint ist!

Was für ein Schwachsinn. Dann dürften Sie die Serie auch nicht synchronisierten lassen. Ich hätte mich total auf das Spiel gefreut. Aber was will ich mit dem Quatsch? Ich habe alle folgen auf deutsch gesehen und finde die Synchro super, jetzt soll ich das Spiel auf englisch spielen? Und den nächsten Film dann auf Spanisch gucken? Alles Quatsch mit Soße^^

Alter und die leute die hier rumlabetn verstehen meistens selber nur die hälftrund reden dann groß.

Ja ich kann auch englisch aber man kann das nicht mit gta vergleichen!

Wennbman jede folge auf deutsch gesehen hat,dann entwickelt man eine liebe zu den Stimmen. Man kennt sie ..

Hierbei geht es nicht mal un englisch oder deutsch sondern nur um die stimmen.

Zb.: Marge bei den simpsons

Haben die nichts gelernt?
Familyguy das gleiche..

Wo kann man sich aufregen??

Ist klar, dass solche News wieder ein paar Vollpfosten anlocken. Mich interessiert das Spiel jetzt auch nicht mehr sonderlich. Ich kann englisch, dennoch gucke ich die Serie auf deutsch, schon immer. Mir gefällt die englische Syncro überhaupt nicht. Und jetzt müssen ein paar selbsternannte Englisch Profis ein paar Sprüche reißen. Haltet einfach die Fresse….

And this is where the shit hits the fan…..

Was zum Teufel, dann kauft es nicht, wenn ihr nicht Englisch könnt dann spielt wie schon von anderen hier erwähnt kein GTA….

Bla, bla von wegen South Park in Deutsch also durch die Übersetzung vom Englischen geht viel verloren, ja ganze Witze müssen um getextet werden damits im Deutschen einen Sinn ergibt, siehe ersten Satz viel spaß damit den in Deutsch zu Synchronisieren…

cu all

was hier alle labbern vonwegen englisch können oder nicht. Ich kann super englisch hab auch bei der serie 0 probleme alles zu verstehen. schau sie aber dennoch lieber in deutsch. nicht weil ich nix check oder sonstwas sondern einfach weil ich lieber hab. gibt auch sachen die ich lieber in englisch sehe
ich finds einfach schade das sie bei einer so großen produktion den leuten nicht die wahl lassen.
wollte es mir sowieso ned holen sondenr nur von nehm kumpel borgen und dabei werd ich jetzt halt mal bleiben.
Übrigens kann deutschland wirklich kein englisch. jedes mal wenn ich mit deutschen und zb engländergleichzeitig zu tun habe (im alter um die 18 wie ich auch) muss ich dolmetschen