Capcom hat weitere Details zum Free2Play-Rollenspiel “Deep Down” verraten. Bekanntermaßen werden Emotionen im Spiel eine wichtige Rolle spielen, die auch die Erscheinungsformen der Dungeons mit beeinflussen sollen.
Auf Facebook erklärte Capcom, dass es viele Emotionen im Spiel gibt und die Dungeons dementsprechend unterschiedlich gestaltet sind, sodass sie spezielle menschliche Gefühle ansprechen. Ein wütender Dungeon könnte demnach viel Feuer beinhalten, während ein trauriger Dungeon voller Eis sein könnte, wie in einem Beispiel erklärt wird. Die in den Dungeons widergespiegelten Emotionen bestimmen auch die Art und Weise, wie man den Dungeon ‚gewinnen‘ kann.
Erst kürzlich gab Capcom bekannt, dass euch der Dungeon-Generator von “Deep Down” eine unendliche Anzahl an abwechslungsreichen Verliesen und Labyrinthen liefern soll. Weitere Details zu diesem Thema findet ihr hier.
@Vaiel:
Die Serverarchitektur kann anders sein, aber sie ist nicht schlechter.
Was Serverprobleme usw angeht, bin ich bei GW2 zum Beispiel positiv überrascht.
Ich finde die machen ihre Sache gut.
Ich denke noch nicht einmal, dass bei Deep Down so viele Spieler zu erwarten sind, wie bei GW2.
Problem gelöst, oder?
@Droux
Welche f2p hast du denn so gespielt?
P2W ganz spontan: Runes of Magic (PC), Drakensang (PC), Age of Empires (PC)…
Gute F2P: LoL, Dota, PoE (alle PC)
F2P muss nicht grundsätzlich was schlechtes bedeuten. Es hängt halt immer davon ab, was die Entwickler draus machen.
@Minako Arisato
Die von dir genanten Spiele, die man nur einmalig zahlt, haben aber eine andere Server Architektur / Spieldesign als zB WoW.
Ich bin von meiner Seite aus bereit, monatlich für ein oder zwei Spiele zu bezahlen, aber sie müssen es wert sein! Dürfen auch gerne F2P Spiele sein. hängt immer vom Spieldesign ab. ZB Path of Exile (PoE). 100% des Inhaltes kann man kostenlos erleben. Man zahlt eigentlich nur für optischen SchnickSchnack. Das einzig Spiel relevante wäre die Vergrößerung der Sammel Truhe.
Also ich habe schon F2P Spiele gespielt, da gab es nicht mal iPhones…
Was mich stört ist, dass wieder alles in einen Topf geschmissen wird, es gibt genug Beispiele für gutes F2P, Dota 2 wurde hier z.B. genannt, Moba Spiele laufen generell sehr gut. Und es gibt noch viel mehr Beispiele die es total falsch machen, das ebenfalls bekannte Pay2Win Prinzip.
Nun denkt man kurz über diese Faktenlage nach……wie kommt man jetzt bitte auf die Aussage „Free to Play ist Mist!“?
Ich kann mir das Spiel herunterladen, es installieren, es spielen und entscheiden ob es mir gefällt, wenn es nicht gefällt wird es gelöscht, wenn es gefällt, dann halt nicht. Ob es P2W ist steht noch gar nicht zu Debatte, erst wenn man das Spiel spielt und plötzlich merkt, „Moment mal, ich muss aber das kaufen, damit ich das erst einigermaßen ordentlich schaffe…“, dann kann man entscheiden ob es lohnt das zu zahlen, wenn man der Meinung ist, dass es nicht lohnt, dann löscht man das Spiel, fertig. Das ist doch wohl nicht schwer…
Dieser Gedankengang „Bei F2P Spielen gibt es Spiele die nach P2W Prinzip funktionieren, deswegen ist F2P voll scheiße.“ ist einfach total unlogisch und nicht nachvollziehbar. Wenn ein F2P Spiel nur mit P2W funktioniert, dann ist das Spiel scheiße, aber nicht das gesamte „Genre“ der F2P Spiele…
Free2Play ist für die FreeiPhone-Generation.
evtl. Fragen richten Sie bitte an den SMS-Guru ihres Vertrauens -.-
Meine Güte Chillt mal alle ne runde ab wenn’s euch nicht gefällt dann spielt sie halt nicht wie manche hier immer abgehen wegen F2P
„F2P ist nunmal die Zukunft.
Egal wie sehr man sich auch wehrt. “
Selten so derbe abgelacht…
die f2p befürworter sind gewiss die leute, die mit dem online-pass auch einverstanden waren…. wie blöde muss man eigentlich sein um f2p gut zu finden? aber anscheinend rennen ja genügend vollpfosten in der gegend rum und das geschäftsmodell wird auch noch die runde machen… arme welt…
ich mag F2P
P2W wird hoffentlich nicht funktionieren. Wiel es hoffenltichwenig leute spielen
Also bisher die F2P Games auf der PlayStation die ich gespielt habe bisher gingen schon Spartacus zum Beispiel hat mir extremen spaß gemacht und ich hab nicht einmal das Bedürfnis gehabt Geld ausgeben zu müssen
nennt mir doch mal bitte wer die ominösen pay2win spiele… BITTE, mit namen und system. hab schon ne menge ausprobiert und ich bin bisher nur auf faire konzepte gestoßen.
@Adelslucky … zu dir speziell, schon mal von angebot und nachfrage gehört und von selbst regulierenden märkten ? ich mag solche antworten ja auch nicht, aber wenn sich das system dahingehend entwickelt das man das „kleine grundspiel“ kostenlos bekommt (so wie demos früher) und dann für weitere chapter und oder bonus inhalte optional geld hinblättert (wie jetzt aktuell mit dlcs) die masse der spieler dies aber dankend annimmt weil sie eh nur max 20% von einem vollpreis spiel spielen (das sind mehr leute als man denken würde) …. muss man die entwicklung hinnehmen und sich nen anderes hobby suchen bzw kann dann einfach nicht mehr jedes spiel was rauskommt zocken.
OT
kann mir das wer mit den emotionen erklären ? … wo sind denn die emotionen welche sich im dungeon wiederspiegeln ? beim spieler ? beim avatar des spielers ? in der quest beschreibung ? bei der putze vom entwickler ? (die orginal quelle gibt da leider auch nicht mehr her)
Ich für meinen Teil halte F2Play auch für nicht sonderlich ergreifend.
Bevor mich jetzt aber alle Abo-Liebhaber in ihrer Mitte willkommen heißen wollen…
Ich lehne auch das Abo-Modell ab.
Und zwar so ziemlich genauso vehement wie Free2Play.
In beidem ist in gewissermaßen eine Abzocke da, wenn im Free2Play die PVPler einen niederreißen, weil sie mit ihrer strahlenden Realgeld-Waffe durch die Gegen hürzen, oder wenn man, wenn einem das Spiel gefällt, dank der Abo-Gebühren schon weit über 100 Euro an diese verliert, was überteuert ist.
Viele Spiele machen es schon vor, Monster Hunter Tri, Guild Wars 2 und viele mehr…
Einmal kaufen, Vollpreis und dann Spaß haben.
Ich hab keine Ahnung zum wievielten Mal ich das hier hin schreibe, aber ich bin einfach so überzeugt davon, dass ich gerne versuche, auch andere zu überzeugen.
Ich wäre auch gern zu einer gepflegten Debatte bereit.
Mit freundlichen Grüßen,
Minako-chan~
F2P ist nunmal die Zukunft.
Egal wie sehr man sich auch wehrt.
Wann kommts raus?
@GogOlo
Wo ist das F2P Konzept perfekt? Wenn ein Spiel auf das Pay2Win hinaus läuft, obwohl es einem wirklich gefällt, ist das ganz und garnicht gut. Wie schon ein Vorredner sagte, wäre die Perfekte Lösung der Weg, den DotA beschreitet.
Ich akzeptiere F2P wenn es auch dabei bleibt und man ein komplettes Game bekommt! Wenn ich für jedes Kapitel, für jeden Charakter usw. zahlen soll und die Summe der Zahlung einem Vollpreistitel überschreitet, ist das eine schöne Abzocke und sollte einfach nicht unterstützt werden!
Die sollten lieber Free2Play bei vielen Spielen in „Free2PlayOnePercentOfAGame“ (F2P1POAG) umbenennen.
Ich will aber Spiele in den Händen halten und im regal stehen haben bei F2P ist es nun mal leider nicht der Fall
F2P ist doch wohl total Perfekt, du kannst das Spiel laden, anzocken, und wenn es dir nicht gefällt(weil z.B. Pay2Win) dann löscht du es wieder. Ich sehe darin nur Vorteile. So eine Abwehrreaktion würde ich mir lieber DLCs gegenüber wünschen, die direkt am Erscheinungstag verfügbar sind…
Wieso kein free 2 Play unterstützen?? Sei doch froh das du mal abgesehen von den psn Kosten für lau Spielen kannst.
naja und warscheinlich ehh nur für japanos.. aber F2P geht für mich mal gar nicht auf der Konsole !!
Free to play ist ansich super, nur suckt das es meisst eher auf pay to win rausläuft – ein system wie bei DOTA ist z.b. der königsweg…
schon geil aber das F2P schreckt mich ab ich werde niemlas F2P unterstützen