Die PlayStation 4 wird noch in diesem Monat mit einem offiziellen Rennlenkrad vom Peripherie-Hersteller Thrustmaster versorgt. Das „T80 Racing Wheel“ bietet dank PlayStation 4-Lizenz eine 100-prozentige Kompatibilität zu den PS4-Spielen und den Menüs mit den Tasten „PS“ , „Share“ und „Options“. Darüber hinaus werden auch PlayStation 3-Spieler das neue Lenkrad nutzen können.
Der Versandriese Amazon hat das Erscheinungsdatum ans Tageslicht befördert: Es erscheint am 19. Dezember 2013. Zudem wird im nächsten Jahr eine spezielle „Driveclub“-Edition angeboten. Der Preis beider Versionen liegt bei 99,99 Euro.
Die Features in der offiziellen Übersicht:
- PS4 / PS3 Wahlschalter (für völlige Kompatibilität des USB-Rennlenkers zur PS3)
- 2 lenkermontierte sequenzielle Schaltwippen
- Lenkkranz-Griffe mit gummierter Oberfläche
- Großes, optimiertes Pedalset
- 2 Pedale mit großer Fußauflage
- Einstellbarer Neigungswinkel für jedes Pedal
- Bremse mit progressivem Widerstand
- Völlig programmierbar: 2 sequenzielle Schaltwippen + 11 Actionbuttons + D-Pad
- Großes, programmierbares, progressives Pedalset mit großer Fußauflage. Für hochpräzises und bequemes Beschleunigen Bremsen
- Einstellbare Lenkerempfindlichkeit für präzises Fahren
- Linearer Widerstand
- Auto-Zentrierung
- Thrustmaster „Bungee Cord“, exklusives System mit realistischem Widerstand
- Zentrales Klammersystem mit breiten Backen für optimale Stabilität auf allen Schreibtischen und Tischen
M4d- maNu
Achso ok danke für die Antwort. Also von den Merkmalen bzw Ausstattung sind sie vergleichbar?
@Publicenemy
Das kann man noch nicht sagen, da es für das T80 erst noch fest geben muss.
@Moody: Mach mal bei GT5 die Nascar und die X1 Challenge mit Lenkrad und dann mit Controller. Da liegen Welten dazwischen.
Bei den kleinen Schrottmühlen wird das wohl noch hinkommen, dass man mit Controller gleich schnell ist, aber ab GT300 und schneller merkt man den Unterschied deutlich.
Dann wirst du online wohl nie oder selten gegen Leute mit Lenkrad angetreten sein.
Und wenn es wirklich keinen Unterschied macht, warum sind dann in den Ranglisten fast nur Lenkradspieler ganz oben zu finden?!
Welches wäre denn besser? Dieses oder das Driving force gt?
Ich warte auf ein Fanatec PS4 lenkrad und gut is. Etwas anderes kommt mir nicht mehr ins Haus!
ich würds mir auch ncit holen… da werden noch mehr kommen für ps4
Hatt nicht Logitech selbst schon gesagt das sie mit Sony zusammen ihre lenkräder fitt für PS4 machen wollen ?
naja nen tolles lenkrad ist das nicht… ok es ist ps4 kompatibel aber wer nen richtiges rennerlebnis will kauft sich was besseres… aber mag für dne durchschnittspieler reichen.
Bis GT7 rauskommt, gibs mit Sicherheit auch schon ein PS4 Lenkradaufsatz für das T500 🙂 bis dahin wird ja eh GT6 gezockt.
@Fusselcombo
Ich kaufe keine Samsung Smartphones aber ich verstehe nun was du damit sagen wolltest.
Sowie aber die logitech die Treiber Sony gibt (Stand in ein paar Tagen hier auf play3). So wird bei den g25/g27 etc einfach ein PS4 mit dazu geschrieben und es ist dann das Zubehör für die PS4 😉
Ich habe auch das G25 und erwarte, dass es in Drive Club funktioniert. Von GT 7 erwarte ich das ebenfalls.
@MjrBeowulf
Ich kann nur sagen, dass ich gerade GT5 lange Zeit online gespielt habe und dabei (ja nach Stärke der Gegner) mehr oder weniger regelmäßig gewonnen habe bzw. Rundenzeiten erreicht habe, die durchaus passabel sind.
Im Grunde kann der einzige Vorteil auch nur die bessere Dosierbarkeit von Gas und Bremse sein, mit der entsprechenden Übung klappt das aber auch mit Controller relativ gut.
Mit den Fahrhilfen hast du bei GT5 natürlich recht, aber das gilt lange nicht für jedes Spiel und nur die wenigsten schaffen es, ein Auto ohne Fahrhilfen konstant schneller zu bewegen, als wenn diese eingschaltet sind.
@martgore
Ohne Begründung kann ich von dir genauso behaupten, dass du keine Ahnung hast.
Und nebenbei bemerkt kannst du auch nicht hellsehen und sagen das alte ist besser ohne das neue ausprobiert zu haben 😉 Egal wie groß deine Erfahrungen bisher sind
@m4d-maNu:
Das kann ich nicht beurteilen, aber ich nehme an wenn du dir z.b. ein Galaxy s4 Handy kaufst und Zubehör haben willst schaust du auch nicht beim Zubehör vom s3, nur weil es kompatibel sein könnte. Darum ging es mir. Klar entwickeln die neue Lenkräder für die ps4
Passt zwar nicht ganz dazu, aber mich würde interessieren wann die Wireless-Headsets von Sony auf der PS4 funktionieren.
Ich hab mal gehört, dass da auch bald ein Patch kommen soll.
Weiß wer wann ??
@Moody
du kennst kein Spiel, das sich mir Lenkrad nicht besser steuern lässt ?
Sry, schneller kann man sich gar nicht heraus manövrieren. Mit diesem Satz hast Du gezeigt, das Du davon 0 Ahnung hast.
Für den Rest, das GT also Logitech Lenkrad ist als Einsteigermodell wirklich nett, aber die G25/27 sind natürlich viel besser. Natürlich hoffe ich auch, das die „alten“ Lenkräder unterstützt werden.
Aber bis man die Lenkräder wirklich braucht, sprich, bis wirklich Games rauskommen bei denen ein Lenkrad Sinn macht, dauert es ja noch ein wenig. DriveClub und NfS zählen für mich definitiv nicht dazu.
@Fusselcombo wollen wir wetten das das alte g25 besser ist wievdas TS80 hier
@ Moody
Ich weiss ja net wie du auf den schmalen Pfad kommst aber in GT z.B. liegen Welten zwischen Lenkrad und Pad besonders mit den G25/ 27 und dem TS500 gehts um Längen schneller. Und bis auf den Ruschstopp ist man mit jeder Fahrhilfe in GT langsamer.
@DocSeltsam
Wie kommst du denn darauf?
Ich kenne kein Konsolenspiel, dass sich mit Lenkrad besser steuert, als mit dem Controller. Natürlich ist das ganze Erlebnis ein anderes und die Spiele kommen viel intensiver rüber, allerdings steuern sie sich dadurch nicht automatisch einfacher bzw. besser, ganz im Gegenteil.
Besonders mit Fahrhilfen sollte es jedem möglich sein, mit dem Controlelr ebenso gut zu fahren, wie mit einem Lenkrad.
Hat schon mal jemand das Drive Force GT ausgetestet??
ich wär dafür diese dinger zu verbieten, da man so einen erheblichen vorteil beim onlinespielen hat
Bei dem Preis und dem Hersteller sollte man zumindest die ersten Tests abwarten, bevor man sich für dieses Lenkrad entscheidet.
Die Qualität lässt leider oft zu wünschen übrig.
Hab mir 1998 fürn PC ein Ferrari Racing Wheel gekauft gehabt und das funktioniert auch bei denn neusten PC Rennspielen.
Aber beide denn Konsolen darfste dir immer wieder ein neues kaufen, entweder das Spiel unterstützt es nicht, oder die Konsole selber nicht.
Also ich habe zum Beispiel noch kein Lenkrad und warum sollte ich eines für PS3 holen, wenn dann eins für PS4 rauskommt, was vielleicht noch ein wenig optimierter und definitiv kompatibel für meine PS4 ist?
Ihr müsst nicht immer von euch auf andere schließen.. 😀
@Spikeroog
Du bist kindisch…
Ich hab da jetzt nicht so viel Ahnung von, aber hat das Lenkrad jetzt Force feedback oder nicht ?
Köttbullar!!!
immer diese opfer mit kuh wird gemolken.. haltet einfach eure fressen man wers haben möchte holt es & wers nicht braucht ist ruhig! -__-„
Kanden95
Diese Leute haben aber auch schon eins. Einfach die von die von der PS3 mit unterstützen würde doch langen.
G25/G27/Drive Force GT/TS500 um nur ein Paar zu nennen. Hoffe sehr stark, dass das G25/G27 den Support von der PS4 bekommt.
Was heißt hier wird gemolken? Es gibt Leute die wollen rennspiele mit einem Lenkrad spielen.
… und die Kuh wird weiter gemolken.