Die Entwickler von Frogwares arbeiten derzeit an einem neuen „Call of Cthulhu“-Spiel, das für die neuen Konsolen PlayStation 4 und Xbox One sowie für den PC erscheinen soll, wie Focus Home Interactive via Twitter bekannt gibt. Das Studio hat zuvor unter anderem das Detektiv-Abenteuer „The Testament of Sherlock Holmes“ hervorgebracht.
Abgesehen von einigen Artworks, die womöglich einige Spielumgebungen zeigen, gibt es noch keine weiteren handfesten Details. Es wird vermutet, dass der Titel auf der klassischen Horror-Story von H. P. Lovecraft basiert,
[nggallery id=5051]
The very first production arts for Call of Cthulhu – the video game by Frogwares (PC and Next-Gen Consoles) http://t.co/zaWwZKJmRN #Cthulhu
— Focus Interactive (@FocusHome) 16. Januar 2014
Die Romane waren schon toll. Hoffentlich kommt es auch für die PS3
Gruselig.
@bigboss schau dir mal „das Testament“ an.
das ist wirklich gut … bis auf das spiel an sich 😀 also technisch unter aller sau, aber plot incl spannungsbogen sowie die rätsel ist echt gelungen (auch wenn einem bei ner vielzahl der rätsel sich nur denkt, ja sicher son farbenspielchen an nem tresor ist um längen sicherer als ein zahlenschloss)
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA wie geil!
IA IA Cthullhu ftagn!
können sie behalten. habe von 2006 für PC das spiel , und die war grotten schlecht.
und die war auch von Frogwares und home interactive.
Der name war damals Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten.
Schön, aber sollte es das nicht auch ursprünglich für die PS2 geben?
Boa, genial.
Freu mich darauf!!!
Jup, das alte Adventure auf dem PC war geil, und auch Dark Corners of the Earth war sehr gut!
das halbwegs ist aber schon mit cthulhu erfüllt 😉
also nix gegen die lovecraft geschichten, aber versoften wird sich das eher schlecht machen lassen. denke mal das wird ne neue geschichte werden die sich um den mythos dreht…. war bei sherlock ja auch nicht anders.
aber wir können ja schon mal über das ende spekulieren, wird der protagonist wahnissing oder stirbt er einfach nur ? 😀 multiple enden die auf dem erfahrenem basieren wären schön… boah ey mir kommen grad so viele geile ideen wie man das umsetzen kann, ich hoffe inständig das die es nicht zu 100% in den sand setzen aber da ich erst vor 2 wochen sherlock gespielt hab und es wirklich sehr gut fand (technisch halt fuß aber damit komm ich zurande) hab ich da vollstes vertrauen und bin offiziell gehyped 🙂
Wenn das halbwegs nach Lovecraft kommt, werd ich’s mir hundertpro holen.
….und das dann bitte mit Soundtrack von Abyssal oder Portal 😉
Wird der Coon einen Gastauftritt haben?
sherlock war super, story top, rätsel nett .. hier und da aber einfach mal zu schwer, war glaube ich das erste adventure seit mokey island 3 wo ich mal ne lösung bemühen musste …. aber das „spiel“ drumherum war eine reinste katastrophe. bei der scene mit dem köter ging das spiel z.B: nicht weiter weil der gute sherlock einfach den weg geblockt hat. half nur einen alten speicherstand laden.
ich hoffe mal das es wieder ein adventure wird, gerne mit rpg elementen und nem wahnsins-meter 😉
Fand schon Dark Corners of the Earth genial.
Hoffentlich ist die Steuerung besser als bei sherl. H.
Blind gekauft, hoffe nur das dieses tolle Thema nicht so ausgelutscht wird, wie zb bei den Tabletops momentan standart ist.
Kann die Romane nur empfehlen von ihm u evt. was hinter dem Mythos alles steckt.
Fett! 🙂