Mamoru Samuragochi gar nicht taub? Schwere Vorwürfe gegen den Resident Evil-Komponisten:

Im Laufe des gestrigen Tages erreichte uns die Meldung, dass sich der bekannte japanische Komponist Mamoru Samuragochi mit einer Entschuldigung an die Öffentlichkeit wandte.

In dieser gestand der Schöpfer des „Resident Evil: Director’s Cut“-Soundtracks oder der “Hiroshima”-Sinfonie ein, dass er die Hörer seiner Werke täuschte und in den vergangenen zwanzig Jahren mit einem Ghost-Komponisten zusammenarbeitete, der an rund der Hälfte seiner Werke mitarbeitete.

Mittlerweile ist der Name des Ghost-Komponisten bekannt: Es handelt sich um den Japaner Takashi Niigaki, der sich in einem aktuellen Interview zu Wort meldete und zu verstehen gab, dass er in den vergangenen 18 Jahren 20 Stücke für Samuragochi komponierte und dafür mit umgerechnet 68.950 US-Dollar entlohnt wurde. Gleichzeitig erhebt er schwere Vorwürfe gegen seinen langjährigen Arbeitgeber.

Demnach entsprechen die Angaben, Mamoru Samuragochi habe bereits mit 35 Jahren sein Gehör verloren, nicht den Tatsachen. Im Gegenteil: Dieser soll alles Andere als taub sein und konnte laut Niigaki ohne Probleme mit ihm interagieren. Unter anderem ist hier die Rede davon, dass sich Samuragochi Niigakis Werke sogar anhörte und anschließend sein Feedback dazu abgab.

Da bei Skandälchen dieser Art gerne einmal mit Dreck geworfen wird, sollten die Aussagen Niigakis vorerst aber mit der nötigen Vorsicht genossen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich bin blind…

wayne….mehr kann ich dazu nicht sagen

der ghost komponist ist der einzigste leidende, bzw eigentlich nicht mehr, dies wird ihn nun zu ein extremen karriere verhelfen 😉

wayne… macht es eine werke schlechter? naja zumindest die hälfte ist von ihm als who cares?!
klar ist es doof belogen zu werden, die arbeit die getan hat war aber gut

Bestimmt war Beethoven auch nicht taub. Macht einfach auch keinen Sinn – Ein tauber Komponist. Soll nur die Verkaufszahlen fördern.

der hat es doch schon zugegeben…schlimmer is aber das es erst nach 20 Jahren jemand gemerkt hat…

Sachen gibt’s. Tstststs.