Naughty Dog: Die Zukunft liegt nicht nur im Mobile-Gaming

In der Vergangenheit haben zahlreiche Entwickler und Experten vorausgesagt, dass die Zukunft des Gamings im Mobile-Bereich liegt. Bruce Straley vom „Uncharted“ und „The Last of Us“ -Entwicklerstudio Naughty Dog sieht die Sache etwas anders und fordert vielfältige Gaming-Erfahrungen, anstatt Konzentration auf Mobile-Gaming.

„Ich denke nicht, dass Mobile-Entwicklung die Zukunft ist“, gab Straley zu verstehen. „Und ich denke nicht, dass die Branche als Ganzes alles auf eine Karte setzen sollte (und ich glaube auch nicht, dass sie das tut). Wir brauchen Vielfalt. Wir brauchen Indie-Games, Spiele im mittleren Segment, AAA-Spiele und Mobile.“

Das ganze Statement zu dem Thema findet ihr hier. Bei Naughty Dog arbeite man derzeit an einem neuen „Uncharted“-Spiel für die PlayStation 4. Außerdem denkt man neben neuen Projekten auch über eine „The Last of Us“-Fortsetzung und eine „The Last of Us“-PS4-Fassung nach.

naughty_dog_

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

wenn entwickler und publisher auf einer 1000 punkte skala eingeordnet werden sollen,würde Naughty Dog inzwischen bei 1000 stehen,der 2te platz würde irgendwo bei 400 rumtrudeln!

einfach das beste studio,hammer games,hammer sympatische aussagen und ahnung von der gaming welt!
ND games = pflichtkauf!

ND fällt mir in letzter zeit immerwieder auf das sie den core gamer nach der schnauze reden 😉
grad ND weiß es doch besser durch die nähe zu sony… aber deswegen hat er es ja auch so schön geschrieben das sich keiner auf den schlipps getreten fühlt.

man muss mobile gaming erstmal genau definieren, spiele die NUR auf mobilen geräten gespielt werden sind nicht die zukunft. was die zukunft ist sind hybrid games. hab das schon mal erklärt ^^ … euer handy wird zukünftig euer endgerät für alles sein, ihr schließt es zuhause an euren TV an, euer gamepad ist per BT gekoppelt. punkt aus ende, keine konsole, kein PC … ihr spielt unterwegs ne angepasste version (weil zocken auf handies crap ist 🙂 sind wir uns ja einig) und zuhause dann die AAA version mit allen schnickes. dauert mit sicherheit noch 10 jahre… aber vor 10 jahren konnt sich auch niemand vorstellen das man 2014 spiele streamed 😉

Und deshalb ist es gut, daß die EU wieder mal(!) einspringt und gesetzliche Regeln machen wird. Gerade im Jugend- und Kinderschutz ist das absolut notwendig, damit sie nicht von den Handheldgamingbuden abgezogen werden!
Die EU hat schon seine Daseinsberechtigung und absolut gute Dinge vollbracht. Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber es ist, so wie alles überall anders auch, ein Lern- und Entwicklungsprozess. Das EU Parlament ist eine geniale Erfindung, was abgeschafft oder zumindest legitimiert gehört ist die EU Kommision(en). Von niemanden gewählt, und selbstherrlich und eben nicht legitim, und von Lobbyisten beherrscht.

Wenn ich lese dass so eine scheiße wie Candy Crash 500mio $ einnimmt! Dann wundert es mich nicht dass, viele plötzlich alle guten Titel über Bord werfen und im Mobile Bereich Tätig werden.
Doch warum die Leute so Hirnverbrannt sind, und dort soviel Geld ausgeben macht mir sorgen.

Und wieder einmal bekommt Naughty Dog weitere Pluspunkte von mir…:D Der Abstand zu anderen namenhaften Entwicklern ist eh schon extrem hoch, was die Qualität der Spiele angeht, aber da entwickelt man sich einfach immer positiv weiter…

ChoCho92
Nun für eine Schnapidee machen die aber verdammt viele kohle was aber nicht am Spiel liegt sondern an den Menschen die kein Hirn haben und davon gibts ja jede Menge….. Ich werde niemalds verstehen wie man so ein scheiss wie springfield oder andere my farm und sonst was für scheisse spielen kann und oben drauf auch noch dafür geld ausgeben…. ich hab schon so viele Jahre ein smartphone iphones…. samsungs androids….. und es ist mir noch nicht ein Spiel unter die nase gekommen das ich wirklich mehr als 30 min spielen könnte und wenn dann mal eins kommt das potenzial dazu hat wird es direkt mit free to pay zerstört…..

Endlich mal jemand von den großen der das sagt.
Keine ahnung wie oder wer auf die schnapsidee gekommen ist das die Zukunft des Zockens im Mobilbereich liegt.
Jeder richtige bzw. Jahrzehntelanger Gamer weiss auch das Mobile Geräte niemals das gleiche Spielerlebnis wie eine Konsole oder ein PC bieten oder diese beiden Plattformen sogar übertreffen kann.