Project CARS: PS4-Version wird das VR-Headset Project Morpheus unterstützen

Das ambitionierte Rennspiel-Projekt „Project Cars“ von den Slightly Mad Studios wird auch Sonys kürzlich angekündigtes VR-Headset Project Morpheus unterstützen, wie das Studio jetzt bestätigte.

„Aufbauend auf allen Techniken und Features, denen wir mit unseren vorherigen Spielen den Weg bereitet haben, um ein sensationelles Gefühl von Geschwindigkeit, Entfernungswahrnehmung, sich ändernden Fokus-Punkten sowie um physikalisch korrekte Cockpit und Helm-Ansichten zu bieten, freuen wir uns heute mitzuteilen, dass Project CARS Unterstützung für Project Morpheus bieten wird, um den Spielern eine komplett neue und aufregende Perspektive bieten zu können, die das Gefühl vermittelt, in einem Hochleistungs-Fahrzeug durch wundervolle Umgebungen zu fahren“, erklärten die Verantwortlichen des Studios.

Mit Sonys VR-Brille werden sich die Spieler im Cockpit umsehen können und alles aus der First Person-Perspektive betrachten können. Dank Head-Tracking wird auch der Blick aus dem Rückfenster kein Problem darstellen, heißt es.

„Virtual Rality und Project Morpheus werden euch erlauben, jede Start-Ampel, jede Kurve, jede Ziellinie wie nie zuvor durch die Augen des Fahrers zu sehen.“

“Project CARS” soll im Herbst für den PC, Wii U, die PlayStation 4 und die Xbox One veröffentlicht werden. Wann Project Morpheus veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

LEGEN– warte… warte… warte… DÄR!

@MarkoBF3
Ein heisser Tipp !! Da könntest du recht haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Verkäufe da sicher sehr gut sein werden. 😉

Move war geil!!! Nur leider sagen alle es ist sch* u d dann glaubt es jeder! Mit der sharpshootergun killzone 3 online zockn war der wahnsinn. Nur brauchte man mind 3 h übung!

Gt7 wird garantiert im Bundle mit Morpheus erscheinen 2015

na dann bin ich mal auf abstriche gespannt in Sachen grafik ^^ .. und ordentliches anti aliasing möchte ich auch haben .. möchte ja nicht das es vor meinen augen flimmert wie sau 😀

@spassmann

Mit dem Fernseher hat das nichts zutun,das übernimmt quasi die PS4 und das Project Morpheus teil.Also der Fernseher braucht keine 3D Fähigkeit um das feature nutzen zu können.Die PS4 wird dann wohl noch eine firmware erhalten damit das funktioniert.

Interessiert bin ich auch,aber auch skeptisch,denn durch die Erfahrungen mit 3D und Playstation Move bin ich zurückhaltener.Das war ja auch so eine art Moderne Modeerscheinung sich aber nicht durch setzte.

@luckY82: wie denn ohne Cockpitperspektive^^ #GT7

@bonggalore

Schnelles Auto mieten und ab auf die Rennstrecke !

Das wäre sowas von geil! GT7 oder Project Cars zu zocken in eine authentische Cockpit Perspektive so Helm-cam mäßig. Fehlt nur noch die einwirkenden Kräfte und die Illusion wäre vollständig.
Wenn’s soweit ist bin ich auf jeden fall dabei!

@ bulku

woher hast du den preis für die brille?

Das sind auch noch meine Bedenken, wie werden es die Augen und das Hirn verkraften. Auch wenn ich schon 54J bin, habe ich immer offene Ohren für wirklich neue Technik. Selbst von den HS 2.0 was ich seit Ende Februar habe bin ich absolut begeistert. Für nicht einmal 100€ besitze ich ein HS, was absolut Spitze ist, die Vita auch ein absolut Gerät und nun diese VR Brille macht mich echt neugierig. Wenn die Fragen mit dem Augen und des Gehirns bedenkenlos sind, dann werde ich mir dieses Teil auf jeden Fall holen. Dazu noch eine Frage. Benötigt man dazu den Fernseher, oder reicht es wenn die PS4 läuft?

welch überraschung nach dem video neulich wo schon das oculus logo zu sehen war xD

Könnte ein Grund sein, dass ich diese VR-Brille kaufe.

Ich gehe davon aus, dass Granturismo7 die Brille auch untererstützen wird.

@Twisted M_fan

Diese Brillen haben nichts mit der simulierten 3D-Technik im Kino oder TV zu tun. Es wird sicherlich Gewöhnungsbedürftig sein, aber durchaus neue Erlebnisse bringen.

Naja ob man das haben muss,könnte mir vorstellen das es für die Augen und Hirn nicht grad gut ist.Von 3D halte ich schon nichts und dann ist noch die frage was das kostet.Ich lasse mich aber gerne überzeugen wenn es denn funktionieren sollte.

Aus-ge-zeichnet! 🙂

Klingt super. Rennspiele können von sowas enorm profitieren.

Das wird ja dann ein erlebnis das Spiel das sowieso fett werden wird und dann noch mit der überteuerten brille yeah…