Schon vor dem offiziellen Release im vergangenen November gaben die Mannen von Guerrilla Games bekannt, dass man „Killzone: Shadow Fall“ regelmäßig mit kostenlosen neuen Multiplayer- Maps bedenken möchte.
Wie die Verantwortlichen des niederländischen Studios auf der Online-Plattform Reddit versicherten, fühlt man sich diesem Versprechen auch weiterhin verpflichtet und arbeitet aktuell an den nächsten Zusatzinhalten zu „Killzone: Shadow Fall“. Im Detail haben wir es hier mit verschiedenen Retro-Maps zu tun, die aus den Vorgängern entnommen werden und in einer überarbeiteten Form den Weg in „Killzone: Shadow Fall“ finden sollen.
Da eine offizielle Ankündigung noch aussteht, ist allerdings unklar, welche Maps genau aufgegriffen werden sollen. Möglicherweise erfahren wir bereits auf der E3 in der kommenden Woche mehr.
@Gorgoroth
Wer was spielt oder wie viele etwas spielen ist mir so egal. Solange im Multiplayer wenigstens ein paar online sind reicht mir das schon und bisher war die Map immer voll mit Spielern wenn ich gespielt hab.
Bugs habe ich auch noch keine gefunden und „unbalanceden“ ist der Multiplayer auch nicht. Bei Killzone muss man mit Taktik vorgehen und im Team arbeiten.
Sehr guter Multiplayer und im Gegensatz zur Konkurrenz fehlerfrei und mit tollem Fanservice.
@Gorgoroth
Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. Ich bin ein guter BF Spieler, mit einer guten 2er KD, 770 PPM und einer W/L von 75% und dennoch seh ich kein Stich in Killzone. Ich bin Objective Spieler, egal ob klassische oder erweiterte Kriegszone aber was in Killzone abgeht ist hart. 1,5er KD und gerade mal 30% gewonnen.
Killzone mit BF oder CoD zuvergleichen ist wie Motorräder und Autos miteinander zu vergleichen.
@ Gorgoroth
Du laberst den grössten müll überhaupt. Ich kenne viele die sich für die absoluten kings halten und in killzone nicht mal gerade auslaufen können. killzone hat auch nicht so ein extremes autoaim wiein cod od bf, nur um dich mal aus deinen träumerei zu holen. wenn einer in killzone ne gute k/d hat, dann weil er sie sich in 1vs1 duellen geholt hat und nicht wie in bf in einem tank od heli gammelt od in cod mit thermalvisier, claymores und co am campen ist. wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten
Vs MP ist mir mittlerweile egal.
Die sollen endlich mal den Coop raus hauen.
@smirnoff: Den Dreck spielt doch kein mensch. GG muss froh sein wenn überhaubt jemand KZ4 im MP zockt. Kostenlose Maps sind das mindeste für ihren völlig verbuggten,unfertigen und dazu unbalanceden Multiplayer.
Da können sie anbieten soviel sie wollen. Das Spiel zocken nur versager die in CoD/BF/CS nichts auf die reihe bekommen.
Sehr schön. EA kann sich davon eine Scheibe abschneiden.
„Guerrilla bestätigt kostenlose Retro-Multiplayer-Maps an“
Danke frau Rieger…jetzt hab ich verstanden 🙂
@topic:
Nette Sache!
Bin zwar kein MP-Shooter-Fan aber freut mich sowas zu sehen in 15€-Mappack-Zeiten
ein grund das spiel zu kaufen.
wenn sony schlau wären ,würden sie die maps zum vollpreis verkaufen.
das funktioniert ,im Ernst.
man muss nur titanfall drauf schreiben
Das mit den Retrokarten ist doch klasse, die sollten bei jedem Teil direkt Online verfügbar gemacht werden.
Dann noch ein paar anspruchsvolle Trophäen und der Online-Modus ist auch wieder gut besucht.
Ich mochte den multiplayer von killzone nicht so gerne und hab schnell wieder damit aufgehört. Ich glaub das werd ich mir auf jeden fall anschauen.Den multiplayer von kz 2 und kz3 hab ich nämlich bis zum erbrechen gezockt.
Nicht nur EA, auch Activision kann sich davon ne Scheibe abschneiden…
ah wie geil mal nen remake von karten zu bekommen OHNE dafür wieder zur kasse gebeten zu werden…
FUCK OFF EA ; ) geld geile geier
Ladies and Gentlemen – Fanservice!
Juhu 🙂 ich freu mich immer über neue Maps. Vor allem wenn die kostenlos sind und nicht wie bei EA.
Bitte Radec Akademie aus KZ2 und Stahl Arms aus KZ3. ^^