Nach der Ankündigung des Koop-Shooters „Battleborn“ durch 2K und Gearbox in den vergangen Tagen hat sich das Magazin Game Informer dem Titel über ein Preview genauer angeschaut. Der Titel soll im kommenden Jahr für PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen und bietet eine Story-getriebene Koop-Kampagne, die mit bis zu fünf Spielern gespielt werden kann. Der Koop soll sowohl online als auch über Splitscreen genutzt werden können. Die Jungs von Gearbox beabsichtigen, 20 Charaktere zum Release zur Verfügung zu stellen. Die Redakteure der Game Informer durften bereits neun sehen, sechs davon waren spielbar. Jeder Charakter hat eine einzigartige Persönlichkeit sowie spezielle Waffen, Spielstile und Kräfte, die durch den Spieler augmentiert werden können.
Darüber hinaus warf das Magazin einen Blick auf den 5-gegen-5 „Incursion“-Modus, in dem die Spieler im Team arbeiten müssen, um die gegnerische Basis zu zerstören. Beide Teams haben dabei Zugriff auf ein Set an Spider-Bots, die eure Basis verteidigen bzw. euch im Kampf gegen die Basis des Gegners unterstützen können. Der Spieler startet jedes Match auf Level Null und kann sich bis auf Level Sieben aufwerten. Auf der höchsten Stufe schaltet ihr eure ultimative Fähigkeit frei. Doch ihr erhaltet bereits pro Levelanstieg eine von zwei neuen Fähigkeiten – die einen mehr defensiv, die anderen mehr offensiv. Im Spielverlauf könnt ihr die Fähigkeiten-Wahl pro Levelanstieg anpassen und weitere Optionen freischalten.
Die Map hält verschiedene Pfade bereit, die jeweils an die Charaktere angepasst sind. Beispielsweise kann Thorn, der Bogenschütze, auf Felsvorsprünge und andere Pfade springen, die nur für ihn zugänglich sind. Montana wiederum, ausgerüstet mit einer Mini-Gun, ist so groß, dass sie nicht unter Brücken passt, die für den Großteil der anderen Charaktere jederzeit passierbar sind. Mit einzelnen Animationen möchte Gearbox auch die Persönlichkeit der Charaktere hervorheben. So könnt ihr etwa den Rock des Pilz-Charakters Miko sehen, wenn er sprintet oder nach unten schaut. Marquis, ein Roboter-Scharfschütze, wird konstant versuchen, seinen Hut vor dem Herunterfallen zu bewahren. Die Redakteure fassten anschließend zusammen, dass sich „Battleborn“ zwar wie ein Online-Multiplayer Action-Spiel anfühlt, der Schwerpunkt aber im Shooter-Element liegt. Einen Vergleich ziehen sie mit „DOTA“ und „League of Legends“.
[nggallery id=5425]
Egal was es ist,mir sagt es überhaupt nicht zu.
Borderlands das gefiel mir,dieses hier macht weder
Grafisch noch spielerisch was her für mich.
Wird bestimmt etwas für Borderlandfans und die die es noch werden wollen.
Wird bestimmt etwas für Borderlandfans und die die es noch werden wollen.
hm mist also gehts echt richtung lol und co. wird wenigstens mein geldbeutel geschont
Also ich warte auf das game jetzt schon , 20 und jeden monat 5 umsonst dabei wäre doch nice
Ich liebe Dota 2
schade das es dota 2 nicht auffe ps4 schafft
besser mal gabe ne mail schreiben 😉
auf jedenfall Day1 , Borderlands MOba wieso nicht
LoL hat mit 23 angefangen
20 sind absolut in ordnung! es werden sicherlich mehr folgen!
freu mich wirklich sehr drauf, gearbox wird das schon machen!
Es gibt nicht nur MOBAs wie LoL oder DotA. Es gibt auch TPS-MOBAs(Smite) und FPS MOBAs.Das ist eine Art FPS MOBA.
doch … ich spielte sehr lange DOTA 1 … nur verstehe ich nicht im geringsten wie man einen shooter als moba bezeichnen kann …
5 gegen 5, Bots, gegnerische Basis zerstören, man beginnt jedes Match mit Level 0 und wenn man aufsteigt bekommt man neue Fähigkeiten –> MOBA. Er selbst vergleicht es mit 2 MOBAs.
Du hast noch nie eins gespielt. Oder?
achso also sind alle Spiele wo 5 gg 5 möglich ist ein MOBA ??? du laberst echt nur scheisse … Mario Kart … das neue Moba von Nintendo … Battlefield und Cod .. die neuen Mobas der Shooterszene … bei dir ist echt alles nen Moba !!!
@GottKönig Lies es dir nochmal durch. Es ist ein MOBA ( Der 5 vs 5 Modus) und es gibt auch noch eine Koopstory.
@Gorgoroth Das System in LoL ist auch sehr gut. Zwar nicht so gut wie in DotA aber trotzdem fair. Du kannst jede Woche 10 zufällige Champions spielen und man kann alle besitzen ohne Geld ausgegeben zu haben.
Ich befürchte aber, dass die neuen Charaktere nur durch Echtgeld kaufbar sind. Ich werde nicht bei einen Vollpreis-Spiel( wird glaube ich kein F2P-Spiel) für jeden Charakter 9 Euro ausgegeben
was will denn der typ mit seinem moba schon wieder ? da steht doch ganz klar KOOP Shooter … typisch PC NERD
Splitscreen ist müll jo. Dann lieber von zuhause aus per Voice zocken mit jedem seinen eigenen Fernseher.
Na da werden sicher nach und nach immer mehr dazu kommen. Wie in jedem MOBA Klon auch!
In LoL kommen immer und immer mehr heroes hinzu weil sie sonst nicht anders Geld machen können. Da ist das DOTA2 System schon um längen besser
Also finde KOOP Splitscreen für Fans sehr gut sogar, ich mags nicht so, mein 120cm TV ist dafür auch etwas zu klein finde ich
Gähn…. Bitchford und seine Lappencrew können einfach nichts ausser Borderlands und DLCs entwerfen.
Versteh ich hier irgendwas falsch? Bei Borderlands gab es 4 Charaktere und es war völlig ausreichend, was wollen die jetzt mit 20?
@ AlgeraZF
Am besten garnicht mehr auf diesen frickler eingehen, der die ganze Kohle in seine Kiste stecken musste und jetzt nur noch F2P Mobas zocken kann.
Der hat eh am allen was aus zu setzen was keine moba ist und besitzt wahrscheinlich nicht mal ein Konsole.
In Smite gibts es auch viel mehr Charaktere. Momentan sind 55 Götter spielbar.
@Laurence Barnes Na in dem Fall sind 101 Minimum! Alles andere als das wäre absolut enttäuschend und ne Frechheit von Gearbox!!!
@AlgeraZF bei einen MOBA ist 20 sehr wenig. Dota 2 hatte in der Closed Beta schon 70 Charakter. LoL hat auch mehr als 100.
Schade, für mich absolut uninteressant.
Ja also 50 sind Minimum!?!? Hier hat ma immer was zum Lachen. Könnte was werden aber Borderlands 3 wäre mir deutlich lieber!
20 Charakter sind schon ein bissichen wenig. Hoffentlich kommen noch viele weitere nach Release.