Project Morpheus: Naughty Dog hatte noch keine Zeit für Virtual Reality

Das Thema Virtual Reality ist insbesondere seit der Ankündigung von Project Morpheus auch für PlayStation 4-Gamer von Interesse. Und auch wenn sich zahlreiche Studios bereits seit vielen Monaten mit der neuen Technologie auseinandersetzen und erste Projekte präsentieren, muss Sonys Vorzeigestudio Naughty Dog berichten, dass man sich noch nicht mit dem Thema auseinandersetzen konnte. Es fehlt schlicht und einfach die Zeit, heißt es.

“Wir hatten bisher wirklich nicht die Zeit, mit Project Morpheus zu experimentieren und zu spielen“, so Naughty Dogs Lead-Programmer Jason Gregory. “Wir haben uns ausschließlich darauf konzentriert, The Last of Us für die PS4 auf den jetzigen Stand zu bringen. Und das alleine war schon ein riesiges Unterfangen. Project Morpheus sieht äußerst vielversprechend aus und wir hoffen, dass wir später in der Lage sein werden, damit herumzuexperimentieren. Derzeit schauen wir aber nur auf die Begeisterung, die andere Studios zeigen.”

Wann die Virtual Reality-Headsets wie Oculus Rift und Project Morpheus in der Endverbraucherversion in den Handel kommen werden, ist noch nicht bekannt.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Tja das wird sich bei vielen Entwicklern für Konsolen fortfahren. Kein Mut für neue Technologien. Die wollen erstmal im Hinterzimmer abwarten, ab ein anderer Entwickler mutiger ist.

Mach ich, wenn du den Youtube-Link von mir nimmst. 😉

Ach der Yolo wieder

Ich geb dir mal einen Tip: Egal, was du nimmst. Nimm weniger von
Das tut dir scheinbar nicht gut.

Naaa…. keine Ahnung wie man „wichsen“ schreibt? 😀

youtu.be/AIsS8JHXf5A

Hört auf meine Mutter zu beleidigen.

@Yolo: Wieviel FPS haben denn die Pornos, auf die du wixxn musst?

@Yolo 😀

Lol jetzt überfordert die Jungs nicht. Die haben vor ein paar Wochen zum ersten Mal in ihrem Leben 60 fps gesehen. Nachher wollt ihr auch noch dass die ein Wurmloch raus aus dem Schlauch-Level finden, oder wie? 😀

Ich träume schon seit Jahren in Eorzea herumzulaufen und ich hoffe das diese ominöse Maschine mir meinen Traum erfüllen wird.
Ich würde tausend yalme durch Eorzea streifen.

@Seven Eleven: Dein IQ ist irgendwo bei Zimmertemperatur oder wieso schreibst du so einen Unfug?

Der Fail an dieser VR Sache ist doch die, daß wenn man zur Seite oder nach hinten schaut, genau das gleiche sieht wie VOR einem, von daher totaler Quatsch, und AMIGA ruled sowieso

Ich hatte natürlich auch einen Amiga 500.
Ich nenn nur mal eines – unvergesslich wieviele Stunden wir damit verbracht haben: Secret of Mana!
Oder Hotseat games wie Heroes haben wir auch massiv gezockt an einem PC. Göttlich war auch Siedler 1 mit zwei Mäusen.

Ich mach das aber heutzutage ein bischen anders als früher. Man nehme seine Playstation und komme zu mir. Lanparty wie in guten alten Zeiten! 😉
Die klobigen Desktop PCs/amigas und die Monitore durch die Gegend schleppen war furchtbar und denoch haben wir mindestens zwei mal im Monat das ganze am Wochenende gemacht.

Aber heutzutage ist das ganze noch einfacher als früher.
Zwei Monitore – zwei PS3/4 und los gehts. Wenn jemand vorbei kommt wird gezockt. Da reicht es wenn er das Spiel und seine PS mitbringt. Monitore habe ich hier zwei Stehen (Einen 37zoll und einen 42zoll fernseher habe ich zur Not auch wem meine 24zoll zu klein sind) 🙂

Wenn nur mal mehr Koop spiele erscheinen würden. Sowas wie Deadspace 3 macht zusammen auf einer Lan schon sehr viel spass.

Früher ging man auch noch zu Kumpels. Heute skypt man nur noch oder schaut bei Facebook mit was für ner Sauce er seine Spaghetti isst. Hat doch auch keiner mehr Zeit rauszugehen. man muß ja 5 Std/Tag Fazebock checken.

@Venty… hast bereits alles gesagt. Ich finde es fehlt einfach eine entscheidende Frage: „Magst zum zocken vorbei kommen?“

@Venty

hatte zwar wenig mit dem Thema zu tun, aber Recht hast Du ! Nur noch Sportspiele kann man mit mehreren Freunden spielen. Das was Du alles aufzählst, ist zwar alles voll okay und mit der Zeit gegangen, aber ersetzt eben nicht das offline gaming von Früher.
Wir machen immer noch Abende, an denen wir die alten Konsolen (alle Jahrgänge) raus holen und dann zocken. Bei mir sind diese alle in eine Vitrine, damit sie nicht einstauben, aber auch alle angeschlossen.
Aber wir haben selber die Zukunft mit bestimmt, in dem wir die Spiele unterstützt haben, die es jetzt auf dem Markt gibt.
Allein Nintendo setzt noch auf den Zug der Offline MP Games, aber die wirken halt oft doch nach familie und party games.
Was willste machen, wir werden älter und ich hör uns schon auf der Parkbank reden:“Früher war nicht alles besser, aber vieles hat uns besser gefallen.“

HEIL VENTY!

du triffst den nagel auf den kopf…

Schon lange vorbestellt!!! 😉

Ich würde als Studio auch erst einmal abwarten ob sich VR überhaupt durchsetzen kann. Ich erinnere mich an den 3D Hype, den Sony versucht hat, loszutreten.
Heute spricht kaum noch jemand über 3D und wenn dann eh nur in Filmen.

Ich selber kann mich auch gar nicht mit VR anfreunden. Alleine mit Brille auf der Couch sitzen klingt für mich schon arg uninteressant.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu alt für den Schei… 🙂

Venty, du sprichst mir aus der Seele! Wirklich wahre Worte, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

Hach, VR-Brillen. Technisch sicher interessant, wobei so Zeug schon anfang der 1990er herumschwirrte. Aber eigentlich setzt sich damit nur ein bisweilen trauriger Trend fort, dass die Leute alleine am Videospiel sitzen. Klar, Online mit Voicechat und alles, mag ja ganz nett sein.

Aber wer sich mal zu fuenft um einen Amiga 500, vier Leute mit Joystick und der fuenfte an der Tastatur um einen kleinen 1084 Monitor (13-14″) gezwaengt hat, um einen Abend lang Dynablasters/Bomberman zu spielen, fuer den ist online Multiplayer einfach kein Ersatz.

Umso schlimmer ists, dass wir heute sowohl riesige Fernseher und auch 1080p und bald 4K haben, aber immer weniger (sozusagen gar keine!) Split-Screen Spiele mehr. Gemeinsam vor der Glotze sitzen und zocken ist fast nicht mehr moeglich. Ich find das schade.

“Wir haben uns ausschließlich darauf konzentriert, The Last of Us für die PS4 auf den jetzigen Stand zu bringen.“ Ist doch gelogen. Oder kann ich ein grottenschlechtes Uncharted 4 erwarten?