PlayStation Now: Auch PS4-Spiele sollen letztendlich gestreamt werden - Neues Video verfügbar

PlayStation Now befindet sich in Nordamerika seit einigen Tagen in der offenen Beta-Phase und bietet derzeit die Möglichkeit, PlayStation 3-Spiele per Stream auf der PS4 zu spielen. Das Angebot soll später aber noch deutlich ausgeweitet werden.

Der für PlayStation Now zuständige Senior Director Jack Buser wollte im Interview mit Kotaku kürzlich noch keine weiteren Details verraten, doch ein anderer Sony-Sprecher gab daraufhin zu verstehen, dass das Angebot weiter ausgeweitet werden soll, auch wenn man sich derzeit auf das Streaming von PS3-Titeln konzentriert. „Wir ziehen es in Betracht, in Zukunft auch PlayStation-, PS2-, und PS4-Titel anzubieten, aber in diesem Moment werden nur PS3-Titel angeboten.“

Nachdem die Möglichkeit von PSX- und PS2-Spielen via PlayStation Now schon zuvor im Gespräch waren, wird nun erstmals auch das Streaming von PS4-Titeln erwähnt.

PlayStation Now

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ifosil

Dafür kann Sony aber nichts, sondern nur unsere dilettante Regierung, für die das Internet noch Neuland ist und auch noch für viele Jahre Neuland bleiben wird. 🙂

In der Theorie schön, in der Praxis bekloppt. Dafür sind unsere Internet-Leitungen viell zu langsam. Es bräuchte einen gigantischen Schub.

Ich finde es nicht gut, würde nie sowas unterstützen wenn es mal durchsetzen würde und nur noch solche spiel übern Sony Server laufen dann ist für mich Sony oder andere wo sowas machen Geschichte.

ich finde das gut

so brauch ich mir garnicht die ps4 kaufen

am besten eine xbox one und ein sony fernseher und man hat alles was man braucht

man kann auf der xbox one alle xbox exklusivtitel und alle multiplatform titel zocken und für die sony exklusivtitel wie uncharted 4 oder last of us 2 nutzt man dann den sony tv mit playstation now

Wer braucht so einen Müll überhaupt, ich sicher nicht es kommen mir sowieso nur Disk Versionen ins Haus

Ich denke das iwann auch PSP und PSV Spiele Einzug halten werden. Halt wirklich alle Spiele die jemals von Sony lizensiert wurden. Und wenn ich dafür 100 bis 200 Euro in einem Jahr zahlen muss wär das schon ziemlich cool. Wenn der TV damit zur Konsole wird fänd ich das auch cool. In 5 Jahren kann sich das schon in die Richtung entwickelt haben.

An euer Stelle würde ich erstmal abwarten wie sich das Ganze entwickellt. Klar momentan ist das noch Mist. zuviele Lags, zu hohe Preise usw. Aber so ist das immer wenn es was neues gibt. Früher musste man fürs Internet hohe Grundgebühren zahlen und jede Minute wurde in der Telefonrechnung mit abgerechnet. Heute, in Zeiten von DSL, kostet es fast nichts mehr. Und jeder hat es und lässt es dne ganzen Tag laufen. Was ich damit sagen will: Einfach mal abwarten und beobachten. Für Leute denen Retail so wichtig ist, ist es ja ohnehin nichts. Aber wenn es iwann Jahresabos gibt in denen alle Spiele jeder Plattform angeboten werden kann ich mir das schon vorstellen. Das wird natürlich noch ein paar Jahre dauern. Aber so wie es sich jetzt darstellt wird es garantiert nicht bleiben. Das ist nunmal ein ganz neues Projekt für Sony. Die müssen selbst erstmal sehen was es für techische und finanzielle Möglichkeiten im Jetzt und in Zukunft gibt. Und das geht nur mit Learning-by-doing. Und bis da hin kauft man sich die Spiele eben weiterhin so. Ich seh das alles ganz gelassen.

EA hat def. das bessere System aber viel zu schlechte Spiele…

Für NUR Schrott ein Abo bezahlen damit diese Sch..s firma noch mehr Geld farmen kann??? NIEMALS

Ps now klingt zuerst toll, aber nach den ganzen latenztestvideos auf youtube verging mir die Freude… heftiger Inputlag überall… kann man knicken!

Wäre besser sie würden ein ps+ ULTRA Abo zur verfügung stellen wo man Jedes Monat noch zusätzlich Spiele herunterladen kann… würde für einen guten Sony service (zb. ps1+ps2 Spiele inkl. ) bis zu 100 Euro zahlen im JAHR.

Aber nur wenn man dann wirklich eine Fixe Bibliothek hat und die Spiele auf die FESTPLATTE LADEN kann!

Streamen wird immer einen input lag haben den ein Pingfreies Internet wird es NIE (oder noch sehr lange nicht) geben! Egal was euch die Leute erzählen!

@Typ2211
Wieso denn der Strom?
Vor allem, was hast das mit Playstation Now zu tun?

Tja, das Gaming der Zukunft wird dann wohl so laufen, dass die PS5 oder spätestens die PS6 nur eine Kiste ist, die Streams abspiele kann und man nen Controller anschliessen kann. eventuell wird das in Sony TVs direkt eingebaut.

BLÖD!!!!!

Wisst ihr eigentlich, was das teuerste an diesem Hobby bzw. wird? Nicht das Zubehör oder die Konsole, sondern der Strom!!!

und was ist an der news jetzt neu? es war von anfang an die rede davon, dass auch ps4 titel in ps now aufgenommen werden sollen.

PS4 Spiele anzubieten halte ich für ’ne äußerst dumme Idee. Warum sollte ich mir die PS4 dann überhaupt kaufen, wenn ich die Spiele auch über einen stinknormalen Fernseher abspielen kann? Oder möchte Sony wirklich darauf hinaus, dass PlayStation irgendwann nur noch eine Marke ist?

Der Preis ist lächerlich und die haben sich über EA beschwert