Tony Hawk: Das Ende der Serie ist laut Joel Jewett nicht auf jährliche Veröffentlichungen zurückzuführen

Aufgrund beständig rückläufiger Verkaufszahlen hat Activision 2007 die seit 1999 jährlich erscheinende „Tony Hawk“-Reihe aus dem Hause Neversoft beendet. Der Neversoft-Mitgründer Joel Jewett hat in einem aktuellen Interview versucht, Gründe für das Scheitern der “Tony Hawk”-Serie darzulegen. An der jährlichen Veröffentlichungsweise der Reihe soll es jedenfalls nicht gelegen haben, heißt es.

Auch die von Robomodo entwickelten Ableger „RIDE“ (2009) und „Shred“ (2010), die mit einer neuartigen Skateboard-Peripherie versucht haben, frischen Wind in die Franchise zu bringen, konnten das endgültige Aus nicht aufhalten.

Laut dem Neversoft-Mitgründer Joel Jewett hat sich der Markt seinerzeit schlichtweg verändert. Erschwerend kam die Konkurrenz des Skateboarding-Titels „Skate“ aus dem Hause Electronic Arts hinzu, womit der Markt geteilt wurde. „Als wir mit der Entwicklung von Tony Hawk-Spielen aufgehört haben, hatten wir einen Punkt erreicht, wo der Markt mit Skate gesplittet wurde. Und seitdem ist der Markt geschrumpft“, so Jewett.

Weiter erklärte er: „Die Menschen waren da, sie haben es gemacht – sie waren auf der Suche nach etwas Neuem. Auch wenn man versucht, etwas zu machen, das sich für immer hält, verändert sich die Welt. Wir hätten versuchen können, es für immer zu machen. Dann hätten wir vier Spiele gemacht, die im Endeffekt die gleiche Lebensspanne gehabt hätten.“
tony-hawks-pro-skater-hd

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich spiele Skate mit den Füßen. Der Realismus ist so derb nun! 🙂

rnsk8z
muss mich korrigieren
kein troll
nur das andere!

Shaft
du bist so witzig xD
ich glaub jedem den ich dein text zeigen würde
würde sich selbst
suizidfacepalmen weil das so ein quatsch is was du da laberst

ich würde es dir gerne erklören aber… ich glaub das würdest du nicht verstehen…
also tut mir leid bro geh raus skaten….
wünsch dir viel spaß 🙂

@rnsk8z
nö, dumm und ein troll ist nur jemand, der keine argumente hat und dann jemanden flamed.

dumm ist auch jemand, der behauptet, daß ein komplexer vorgang wie ein ollie, bei dem der standfuß mehrfach haltung und kraftverteilung ändert und der führfuß dabei die kontrolle über das brett ausübt mit einer einfachen hoch runter daumenbewegung gleichgesetzt werden kann. das ist einfach albern. von der ganzen gewichtsverlagerung des körpers insgesamt ganz zu schweigen die durch eine kontrollersteuerung auch genauso wenig realistisch dargestellt werden kann.

die steuerung bei skate ist nur eine weitere fummeligere art, knöpfe zu drücken und sie gauckelt geistig eingeschränkten personen realismus vor, der einer sinnvollen überprüfung aber in keiner weise stand hält.

achso ich habs vergessen SKATE3 <3 da kam THPS enfach nicht mehr mit von den innovationen, auf die steuerung und auch die aufmachung bezogen, schade das es davon bestimmt nichts mehr geben wird von mir aus auch gleich mit nem bmx spiel mt drin wie bei TH damals.

wenn ich raten müsste
würde ich fragen ob man mehrere ankreutzen kann 🙂

also entweder ist shaft ein ganz schlechter troll der nochmal üben muss oder einfach nur dumm xD

gott ich vermisse die alten tony hawk games… die online community auf der konsole war super… tony hawk 3 auf ps2 online zocken mit ner usb ethernet card weil das ps3 netzwerkdingsi noch nid in deutschland verfügbar war. Und @maxmontezuma: die engine war wirklich anders in thps hd… da gingen ja nichtmal einfache air auf rail transfers die für thps2 so wichtig waren wenn man überhaupt anstäntige combos machen wollte.. das game war ganz nett aber trotzdem müll.

Ich hab wirklich JEDEN teil der serie exessiv gezockt und für mich war das alles nach der pro skater reihe … also ab underground.. mit vom board absteigen und double tap grinds die balance resetten fürn arsch. tony hawk 4 war die krönung… aber ich bin nur ein alter mann der in erinnerungen schwelgt. ach und skate… nee … ich wollte dieses arcade combo zeug. 🙂

@kuw
nö, du erzählst müll. daumen ist daumen und fuß ist fuß und wenn du diese völig unterschiedlichen bewegungen als in irgendeiner form ähnlich ansiehst, hast du von anatomie keinerlei ahnung. das beginnt schon damit, daß deine füße zum stehen/gehen da sind und deine finger zum greifen. dementsprechend ist es allein von der biologie her schon kompletter unsinn, da irgendeine ähnlichkeit reinzuinterpretieren.

und als ob das nicht genug wäre, brauchst du in der realen welt immer zwei beine zum skaten und nicht nur einen daumen.

Kuw hat recht. Skate 4 wäre geil.Tony hawk war auf ps1 auch geil,wurde aber immer abgedrehter

@shaft

Du erzählst Müll Sry. Die Steuerung von skate is sehr wohl sehr realistisch gehalten. Der Stick stellte das Bein da und je nach flick Richtung konnte man einen Trick machen der , in etwa der Fußbewegung gleich kam. Vielleicht nicht alle Tricks aber viele.

Und kein Spiel hat den Lifestyle von Skatern besser eingefangen als skate 1.

An THPS2 kommt nichts ran. Hanger-Level durchgegrindet wie ein Gaskranker auf LSD.

THPS war eine Offenbarung und kam genau im richtigen Moment und traf direkt den Nerv aller Skater und Daddler dieser Tage.

Was ich mit meinen Freunden allein in die spielbare Demo (Playzone) vor erscheinen des Spiels für eine Zeit investiert habe, das packten damals ansonsten nur noch Tekken3 und Alien Trilogy.

Teil 2 war in meinen Augen DER ultimative Titel der Reihe,
besonders in Kombination mit dem herausragenden Soundtrack.

Zu Millencolin über den Schulhof zu brettern und den Dub Pistols Venice zu shredden war schon enorm lässig.

Ab dem dritten Teil stellte sich dann (zumindest bei der Portierung für PSOne)
langsam ein fader Beigeschmack ein und es war einfach nicht mehr so „fresh“ wie zuvor.

Der HD-Port von 2012 (?) war im Gegensatz zu dem davor erschienenen Teil mit „Olli into Flatscreen- Gimmick wieder spielbar.

Was Royavi sagt 😀 Skate war quasi das Gran Turismo und Tony Hawk’s das Burnout ^^

kein spiel der welt ist realistisch
aber wenn man 2 spiele vergleicht ist meist ein näher an der realität drann
und skate ist/war realistischer als tony hawk
und das hat mich zu skate gelockt

Vom Grafikstil, den Charakter-Animationen und der Trickausführung her, ist Skate sehr wohl realistisch. Allein die Slow-Motion-Replays von den Tricks sollten dir dies zeigen. Das man mit einem Controller kein echtes Skate-Gefühl hervorrufen kann, darüber brauchen wir wohl nicht sprechen, lol. Trotzdem war die Steuerung mit den Tricks super und wesentlich besser als stumpfes „Drücke Viereck und Links“. Denn zumindest bei einigen Tricks hat die „Ausrichtung und Bewegung“ des Sticks ein wenig die Bewegung des echten Skateboards imitiert.

Die Betonung liegt auf „bei einigen Tricks“ 😛 Und ja, man skatet nicht mit Daumen und Analog-Sticks.

1. die jährlichen veröffentlichungen haben der franchise sehr wohl geschadet.
2. ride und shred haben der franchise geschadet.
3. wer tony hawks und skate vergleicht, hat beide spiele nicht verstanden.
4. skate ist NICHT realistisch und es ist was die steuerung angeht auch NICHT realistischer als tony hawks.
ich bin früher selbst geskatet. es gab KEINE situation, in der eine kreisförmige daumenbewegung zu einem ollie o.ä. geführt hätte. skate ist lediglich ein skateboardspiel mit einer unglaublich fummeligen steuerung, die einfachen geister realität vorgauckelt und es sind einfach viele darauf reingefallen.

Das beste war tony hawk: project 8. Man bin ich bei dem Spiel abgestürzt 😉

Hab seit Jahren jedem erzählt, dass mein-lieblings Tony Hawk Teil ‚World Tour‘ hieß, hab gerade gemerkt, dass sich das Teil ‚Underground 2‘ nennt… ^^

jetzt bekomm ich lust auf ein skate 4
Ö___Ö

ich würde gerne sagen.. bullshit.. gerade die jährliche veröffentlichung hat dafür gesorgt das die immer weiter vom urspünglich konzept weg mussten, um was neues zu bieten und es sich zudem einfach etwas totgelaufen hat…

fand die ersten teile einfach nur bome, damals schön auf der ps1

man hat es immer schöner in erinnerung…
XD

Ja, das habe ich auch gespielt. War aber nicht so mein Ding. Zumal ja auch nur ausgewählte Level von THPS2 genommen wurden. Es machte mir einfach nicht so ein Spaß wie das Original, irgendwie haben die das mit der Engine nicht so schön hinbekommen. Oder ich hab das einfach schöner in Erinnerung 😛

Tony Hawk’s Pro Skater HD is a skateboarding video game in the Tony Hawk’s Pro Skater series of skateboarding games. The game is a high-definition re-release featuring classic levels from Tony Hawk’s Pro Skater and Tony Hawk’s Pro Skater 2 and was released on the Xbox Live Arcade on July 18, 2012, PlayStation Network on August 28, 2012.

Hier nochmal falls es jemanden intressiert?

maxmontezuma

die hatten doch erst TH:HD rausgebracht oder?
beinhaltete doch TH1 und 2 kann mich auch irren und es war nur TH1 HD

Skate war halt einfach das bessere Spiel, vor allem im Vergleich zu den zuletzt erschienenen Tony Hawk Teilen. Schade drum, aber die könnten ruhig mal Tony Hawk’s Pro Skater 2 neu herausbringen.

Tony Hawk war früher traumhaft…
Underground 1 und 2 waren meine Favorieten 🙂

bis zur PS3
aber mit Skate hat mich der Realismus gepackt….
und da war für mich ganz klar… SKATE ist die Zukunft