Das Remote-Play-Feature wurde nun auch auf die Smartphones und Tablets der Xperia Z2-Reihe ausgeweitet, nachdem das neue Feature zunächst nur für das Flaggschiff Z3 verfügbar war. Das Remote-Play-Feature wird auf der Z2-Serie ab heute nach einem Firmare-Update zur Verfügung stehen.
“Seit der ersten Vorstellung auf der IFA war die Begeisterung für das PS4 Remote Play auf dem Xperia Z3 nahezu fiebernd und übertraf sogar unsere Erwartungen“, so Sony. „Unser ursprünglicher Plan lag darin, bis Anfang des kommenden Jahres zu warten, um das Remote Play auf das Z2 und Z2 Tablet auszuweiten. Aber sowohl die Nachfrage als auch die Begeisterung bedeuteten, dass wir nicht mehr warten konnten.“
Offizielle Remote-Play-Unterstützung wird derzeit auf den Geräten PS Vita, Xperia Z3, Z3 Compact, Z2, Z2 Tablet und PlayStation TV geboten.
Geht doch schon alles auf einem android und mit einem workaround sogar mit ds4
Wird ma mitm Z1 auch zum laufen bringen via Custom Rom usw.
Ich werds auf jeden Fall machen.
Wie flüssig ist es den auf den handys und taps der 2 generation???
Weil auf der vita ist es nicht flüssig genug um shooter zu spielen Oo
Sind zwar höchstens 0.1 sek verzögerung aber das macht sich schon bemerkbar
Z1 ist wirklich erst ein Jahr alt, hier muss Sony nachbessern!
Wenn Smartphones und Tablets den DS4 unterstützen, warum nicht auch die Vita?
Hätte gerne eine Z1 unterstützung, dann würde ich sofort die vita verticken!
sieht wohl so aus als ob ich mir endlich mal ein Sony Handy zulegen muss.
@Killerphil
Und womit willst du steuern? Oder unterstützen die anderen Androidgeräte dann auch den DS4?
Mit root bekommt man das remote play nahezu auf allen Android Handys ab 4.0 zum laufen.
Bin gespannt wann das Update kommt. War schon leicht enttäuscht das mein Z2 nicht unterstützt wird aber jetzt kann ich mich ja doch freuen
Royavi
Bissien? Lern mal Deutsch. Ist wirklich nicht mehr lustig wie seltsam du schreibst.
Ne den Adapter gibts wohl erst ab Mitte November. Mal sehen wann Amazon bescheid gibt.
Ansonsten läuft das absolut flüssig und gestochen scharf.
Das einzige was nervt, dass man jedesmal den DS4 mit dem Z3 neu verbinden muss.
Geht zwar schnell mit PS Taste und Share Taste für 3 Sek. gleichzeitig drücken,
aber wenn ich den DS4 wieder an der PS4 nutzen will muss ich ihn jedesmal kurz mit dem Kabel an der Konsole anschließen.
AM besten bräuchte ich einen seperaten DS4 nur fürs Remoteplay.
Also surfen kann man mit der Vita auch 😀
Wie das ist Remote mit dem Z3? Ist es cool? Hast Du diesen Adapter, den man auf den Dualshock 4 bauen kann als Halterung fürs Display? Wie liegt das in der Hand? Schwer oder geht?
Ach fuck, ich hab das Z1 Tablet, schade, dass es erst ab dem 2er geht 🙁
Mit na Vita kann ich aber nicht telefonieren, simsen, surfen…und wasserdicht is sie auch nicht (=
Willst das für das Z1. Man Z3 und Z2 werden unterstütz aber das Z1 nicht oder wie? Würde ja verstehen wenn das erste Z nicht unterstützt würd. Aber ein Handy das nicht mal 1 Jahr alt ist wird nicht unterstützt oder wie?
Also ne Vita wäre deutlich billiger gewesen als Dein Z3 😀
Ist das totale Killerfeature. Nur deshalb hab ich mich überhaupt fürs Z3 entschieden.
Frau will TV gucken aber ich will weiter zocken? Kein Problem…damit kann ich sogar beim kacken zocken. Wenn der DS4 wasserdicht wäre könnte ich sogar beim duschen zocken.
Das ist sinnvoll, wenn man in einem anderen Raum spielen will.
Schaut her, so sieht das dann aus:
http://www.sony.de/electronics/xperia-tablet-z/sgp611-sgp612-sgp621
Scrollt zum letzten Drittel der Seite….
Um über das Handy oder Tablet an der PS4 spielen zu können muss man den PS4 Controller mit dem Handy bzw.Tablet koppeln.
Also Z3 und Z3 Compact unterstützen den DualShock 4.
@Devilcry
Wollte ich auch gerade sagen. Ich spiele gelegentlich auf der Vita per Remote Play und Spiele wie Battlefield lassen sich nicht wirklich optimal steuern mit den kleinen Sticks und fehlenden Tasten.
Oder unterstützen die Tablets bzw. Smartphone die Dualshock 4 Controller? Ich verstehe nicht warum Sony es nicht schafft das man per Controller an der Vita spielt.
Ohne Buttons lässts sich damit doch nicht vernünftig spielen.
Naja noch ein bissien und es kann jeder Android^^
Wird ja fleißig daran gearbeitet.
Hoffe die kriegen das ordentlich hin.
Hallo,
Was genau kann ich dann mit meiner PS4 anstellen?
D A N K E
Noch ein Grund meine Ps Vita zu verkaufen -.-
Noch ein Grund meine Ps Vita zu verkaufen -.-